• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (51)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

51 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2016

    (Immobilien-)Investmentfonds nach der Reform des Investmentsteuergesetzes i.d.F. des AIFM-StAnpG

    Aktive unternehmerische Bewirtschaftung bei Herstellung, Instandhaltung und Veräußerung von Immobilien
    Steuerberater Dieter Lübbehüsen, Rechtsanwalt Andreas Walter, Christian Sotta
    …erworben werden, um die Tätigkeit des Immobilien-Investmentvermögens 3 Siehe hierzu den ersten und zweite Teil dieser Beitragsreihe, StBp, 2016, 10, 14 und… …StBp, 2016, 30, 33. 4 Siehe hierzu auch Tz. II.4. 5 Siehe BMF v. 3.3.2015, BStBl. I 2015, 227, Tz. 1. 6 Vgl. BT-Drucks. 18/68 (neu), 42… …, BStBl. I 2015, 227, Tz. 4. 9 Siehe hierzu den ersten Teil dieser Beitragsreihe: StBp, 2016, 10, 14. blematisch, da – aus deutscher steuerlicher Sicht –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2016

    Buchbesprechungen

    …Umstrukturierungsmaßnahmen auf. Neben der neuesten sind die Rechtslage vergangener Jahre berücksichtigt, damit man auch bei steuerlichen Außenprüfungen gerüstet ist. StBp –… …. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf weiss, Berlin Druck… …: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF). 124 Die steuerliche Betriebsprüfung 4/16 StBp Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2016

    Die Unterschiedlichkeit von Zeitreihenmodellen

    – Wie sehr sich Zeitreihenvarianten in der Prüfungsanwendung unterscheiden –
    Diplom-Finanzwirt Andreas Wähnert
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 56. Jahrgang · März 2016 StBp Die steuerliche… …unterstützt 15 . Andererseits trifft die (konkludente) Annahme des BFH, dass die zahlreichen Zeitreihenvarianten vergleichbar 10 Wiggen, StBp 2008, 168. 11 So… …Vergleichsperiode „2 Monate“ zurück 20 . 16 BFH v. 25.3.2015 X R 20/13, Rz. 37, BStBl. II 2015, 743. 17 Vgl. Pump/Wähnert, NWB 39/2015, 2869; Wähnert, StBp 2014, 97… …Grundmodell das Leitmotiv der SRP (wie bereits aus den ersten Beiträgen zu entnehmen ist: z.B. Wähnert, BBK 16/2007, 881; Wähnert, StBp 2008, 296 oder Wähnert… …beider Visualisierungsansätze an einer konkreten Prüfungsfrage z.B. Wähnert, StBp 2014, 217. 26 Mochty, Uni Duisburg-Essen: „Die erfolgreiche Durchführung… …Verprobung bzw. Schätzung legen, fließen diese im jüngsten BFH-Urteil auffallend inein- 33 Vgl. z.B. Wähnert, StBp 2015, 92. 34 BFH v. 18.3.1964, BStBl. III… …„Überkreuzabweichungen“. Im Ergebnis führen 50 % der kalkulatorischen Schätzungen zu multiplikativ-exponentiellen Fehlern, also „Hebelwirkungen“. 37 Wähnert, StBp 2014, 97… …. 25.3.2015 X R 20/13, Rz. 39, BStBl. II 2015, 743. 42 BFH v. 26.4.1983, BStBl. II 1983, 618. 43 Wähnert, StBp 2015, 92. 44 Z.B. BFH v. 19.1.1993, BStBl. II…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2016

    Schätzung aufgrund von Kassenmängeln

    Steuerberater Dr. Carl W. Barthel
    …Besteuerungsgrundlagen vorliegt oder nicht, der Finanzbehörde übertragen. 4 Vgl. zur Differenzierung zwischen Einnahmen- und Ausgabenseite: Brinkmann, StBp 2014, 33: „Ein… …. 26.2.2004 XI R 25/02, DB 2004, 1349. A.A: Pump, StBp 2015, 4. 20 In der Rechtsprechung wird weniger der Schwerpunkt auf den Gesetzeswortlaut „sachliche… …. Brinkmann, StBp 2014, 69. 39 BFH v. 26.10.1994 X R 114/92, BFH/NV 1995, 373. Wäre die Höhe der nicht erklärten Erlöse bekannt, bedürfte es denknotwendig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2016

    Buchbesprechungen

    …auf. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 56. (2016) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf weiss, Berlin Druck…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2016

    (Immobilien-)Investmentfonds nach der Reform des Investmentsteuergesetzes i.d.F. des AIFM-StAnpG

    Aktive unternehmerische Bewirtschaftung im Rahmen der Vermietung
    Steuerberater Dieter Lübbehüsen, Rechtsanwalt Andreas Walter, Christian Sotta
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 56. Jahrgang · Februar 2016 StBp Die steuerliche…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2016

    Die Haftung bei Organschaft gemäß § 73 AO – Risikoprofil in der Praxis

    Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm
    …, 120. 3 Becker, StBp 2000, 278; Bröder, SteuerStud 2008, 164, 168; Bruschke, StB 2009, 201; Schwarz in Schwarz/Pahlke, AO Komm., Losebl., § 73, Rn. 1… …, SteuerStud 2008, 164, 168; Becker, StBp 2000, 278. 6 Halaczinsky, Die Haftung im Steuerrecht, 4. Aufl. 2013, Rn. 236f., 239 7 Becker, StBp 2000, 278f… …2009, 201, 204; Bröder, SteuerStud 2008, 164, 169; Becker, StBp 2000, 278; Mayer, DStR 2011, 109, 110; Halaczinsky, Die Haftung im Steuerrecht, 4. Aufl… …in Schwarz/Pahlke, AO Komm., Losebl., § 73, Rn. 6; Bruschke, StB 2009, 201, 204; Becker, StBp 2000, 278; Bröder, SteuerStud 2008, 164, 174; Halaczinsky… …, DStR 2011, 109, 110 m.w.N. aus der Rspr. und Literatur; Bruschke, StB 2009, 201, 205; Bröder, SteuerStud 2008, 164, 170f.; Becker, StBp 2000, 278f. mit… …Duldung im Steuerrecht, 2005, 75; Mösbauer, Die Haftung für die Steuerschuld, 1990, 150f. 32 Becker, StBp 2000, 278, 279; Schwarz in Schwarz/Pahlke, AO Komm… …., § 73, Rn. 8; Bröder, SteuerStud 2008, 164, 170, 172; Halaczinsky, Die Haftung im Steuerrecht, 4. Aufl. 2013, Rn. 249; Becker, StBp 2000, 278, 281f. 44… …FG Sachsen-Anhalt, Urt. v. 30.05.2013 6 K 1146/12, Haufe-Index 5488461. 45 Becker, StBp 2000, 278, 279f; Bröder, SteuerStud 2008, 164, 174; Halaczinsky… …, Haufe-Index 3747160. 46 Becker, StBp 2000, 278, 282; Bröder, SteuerStud 2008, 164, 172. 47 Becker, StBp 2000, 278, 282; Bröder, SteuerStud 2008, 164, 172. 48…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2016

    Buchbesprechungen

    …Handlungsalternativen. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 56. (2016) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf weiss, Berlin Druck… …: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF). 60 Die steuerliche Betriebsprüfung 2/16 StBp Die… …Bestellen Sie jetzt Ihre Einbanddecke für den Jahrgang 2015 der Fachzeitschrift StBp Die steuerliche Betriebsprüfung Das Standardwerk in 9. Auflage Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2016

    Jahresinhaltsverzeichnis 2015

    …2015 StBp Die steuerliche Betriebsprüfung Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn Fachorgan für… …Steuerberater, Weilheim i. OB. Prof. Dr. Dieter SCHULZE ZUR WIESCHE, Rechtsanwalt, Nordkirchen Impressum: StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Heft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2016

    Logarithmische Normalverteilung als Prüfungsmittel für Wirtschaftsdaten

    Die Logik eines leistungsfähigen Verteilungsmusters
    Diplom-Finanzwirt Andreas Wähnert
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 56. Jahrgang · Januar 2016 StBp Die steuerliche… …, Rz. 54. 2 Z.B. Pump, DStZ 9/2013, 299, Huber, StBp 2012, 301, 333, StBp 2013, 5, 35, 71 und 93, Härtl/Schieder, StBp 2011, 33, 68 und 97 sowie Seer in… …. Wähnert, StBp 2014, 217, Wolenski/Wähnert, IWB 3/2015, 105. 13 Schmitz/Gebbers/Huber, StBp 2011, 93. 14 Z.B. Sosna, StBp 2000, 41 ff., Huber, StBp 2002, 191… …ff., Wähnert, StBp 2007, 65, Gebbers, StBp 2007, 225 ff. u. a. Die steuerliche Betriebsprüfung 1/16 1 nisses 15 ist. 16 Dabei kann den beiden –… …blob=publicationFile&v=4. 37 Schmitz/Gebbers/Huber, StBp 2011, 93. 38 BFH v. 25.3.2015 X R 20/13, Rz. 27. 39 Um die offensichtlichste Spur von Einnahmenverkürzungen… …Mechanismen des „Belohnungszentrums“ mit der Dauer nahezu unvermeidbar verschärft, nachzulesen unter: Wähnert, StBp 2013, 102. 41 Seer in Tipke/Kruse, AO/FGO, §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück