• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (51)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

51 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2016

    Schätzung aufgrund von Kassenmängeln

    Steuerberater Dr. Carl W. Barthel
    …Besteuerungsgrundlagen vorliegt oder nicht, der Finanzbehörde übertragen. 4 Vgl. zur Differenzierung zwischen Einnahmen- und Ausgabenseite: Brinkmann, StBp 2014, 33: „Ein… …. 26.2.2004 XI R 25/02, DB 2004, 1349. A.A: Pump, StBp 2015, 4. 20 In der Rechtsprechung wird weniger der Schwerpunkt auf den Gesetzeswortlaut „sachliche… …. Brinkmann, StBp 2014, 69. 39 BFH v. 26.10.1994 X R 114/92, BFH/NV 1995, 373. Wäre die Höhe der nicht erklärten Erlöse bekannt, bedürfte es denknotwendig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2016

    Die förmliche Feststellung von Besteuerungsgrundlagen einer Organgesellschaft

    Gelöste und neue Probleme für die Außenprüfung
    Dipl.-Finanzwirt Michael Brinkmann
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 56. Jahrgang · Juli 2016 StBp Die steuerliche… …. Zu der Frage, ob eine stille Beteiligung der Abführung des ganzen Gewinns entgegensteht, vgl. Brinkmann, StBp 2015, 300. 53 Das Abführungsverbot gilt… …S/F, Rz. 780 zu § 14 KStG; A 47 Abs. 5 KStR. 106 Brinkmann, StBp 2015, 33, m.w.N. 195 lagung teilweise zu einem Automatismus dergestalt geführt, dass… …, insbesondere zu den Fallgestaltungen mit steuerlicher Auswirkung, Brinkmann, StBp 2015, 33. 108 So jedenfalls Dötsch in D/P/M, Rz. 589c zu § 14 KStG 109 Vgl. §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2016

    Ein Konzept zum steuerlichen Risikomanagement im Erlösbereich – Teil 1

    Risikoursachen, Risikoauswirkungen und das Grundkonzept
    Regierungsrat Amtsdirektor Erich Huber
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 56. Jahrgang · Mai 2016 StBp Die steuerliche… …http://www.­kompetenzzentrum-steuerrecht.de/v1/ruhr-unibochum/­forschungsinstitut/bochumer-steuerseminar/­steuerseminar. html Auf die StBp-Beitragsserie Huber, Gedanken zur Zukunft des steuerlichen Risikomanagements im Erlösbereich – StBp 2014, Hefte 5–11 wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2016

    Einbringungen i.S.d. §§ 20, 21, 24 UmwStG gegen Zuzahlung

    Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 56. Jahrgang · Juni 2016 StBp Die steuerliche…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2016

    Die Kassenführung im bargeldintensiven Betrieb am Beispiel des Friseurs (§§ 158, 162 AO)

    – Kassenführung mit Barerlösen im bargeldintensiven Betrieb –
    Richter am FG a.D. Hermann Pump
    …. § 22 UStG als Ursache für Mehrsteuern, StBp 2015, 131 ff. Die steuerliche Betriebsprüfung 5/16 131 bei der Kassenführung. Dabei versteht es sich von…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2016

    Der Steuerberater als Vermittler, auch bei Außenprüfungen – Modernes Berufsbild, vielseitige Aufgaben, typische Wirkungsbereiche

    Folge II: Rechte und Pflichten eines Steuerberaters, Spezialisierungen und Verhaltensgebote
    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …. Internet, Stand: Juni 2012, neuester Stand: Oktober 2015) oder Brandt, StBp, 2010, 118, oder in DATEV-Dok.-Nr. 0605750 v. 1.4.2010. 10 Vgl. Beschluss des…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2016

    (Immobilien-)Investmentfonds nach der Reform des Investmentsteuergesetzes i.d.F. des AIFM-StAnpG

    Aktive unternehmerische Bewirtschaftung im Rahmen der Vermietung
    Steuerberater Dieter Lübbehüsen, Rechtsanwalt Andreas Walter, Christian Sotta
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 56. Jahrgang · Februar 2016 StBp Die steuerliche…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2016

    Einzelprobleme in der Bilanzierungspraxis von Abschlagszahlungen bei Werkverträgen

    – Zugleich Anmerkung zum Schreiben des BMF v. 29.6.2015 –
    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 56. Jahrgang · April 2016 StBp Die steuerliche…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2016

    Bilanzberichtigung

    Neues und Problematisches
    Steuerberater Hans Walter Schoor
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 56. Jahrgang · August 2016 StBp Die steuerliche…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2016

    Handels- und steuerrechtliche Grundlagen der Lifo-Methode

    Zugleich Anmerkung zum BMF-Schreiben vom 12.5.2015
    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 56. Jahrgang · September 2016 StBp Die steuerliche…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück