• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

100 Treffer, Seite 1 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2022

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 12.22 62. Jahrgang Seiten 385–420 Inhalt EDITORIAL Stefan… …Steuerabzugs nach § 50a EStG im Rahmen der Außenprüfung – Niedersächsisches Finanzgericht, Urteil vom 10. 03. 2021 –7K1/21 ________________ 417 StBp – Die… …Dipl.-Finanzwirt Finanzbeamter, Kiel Lars WAGOWSKE Dipl.-Finanzwirt Regierungsdirektor, Potsdam Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die… …Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: mediaTEXT Jena GmbH, Jena Druck: Druckhaus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2022

    Editorial

    Stefan Daniel Littnanski
    …Editorial StBp 12.22 387 Editorial Stefan Daniel Littnanski, Redaktion Steuern Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie halten heute eine besondere Ausgabe…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2022

    Jahresinhaltsverzeichnis 2022

    …2022 StBp Die steuerliche Betriebsprüfung Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn Fachorgan für… …die Wirtschafts- und Prüfungspraxis 62. Jahrgang Jahresinhaltsverzeichnis StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und… …, Potsdam Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 62. (2022) Erscheinungshinweis: Die… …, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: mediaTEXT Jena GmbH, Jena Druck: Druckhaus Sportflieger, Berlin Gedruckt auf elementar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2022

    Bonner Bundesoberbehörde für Steuern feiert Jubiläum

    Dr. Günter Dreßler
    …388 StBp 12.22 Dreßler, Das Bundesamt für Finanzen Bonner Bundesoberbehörde für Steuern feiert Jubiläum Dr. Günter Dreßler, München* Das frühere… …die Website des BZSt. Dreßler, Das Bundesamt für Finanzen StBp 12.22 389 waltungsmäßige Maßnahmen im Verordnungswege erfordern, bzw. hierzu geeignete… …Landesfinanzbehörden durchgeführt werden (kritische Auswahl des Bundes von derartigen Prüfungsunternehmen des Sitzlandes und von Prüfungsfeldern). 390 StBp 12.22 Dreßler… …ehemalige Richter am Bundesfinanzhof (www.StBpdigital.de). Der Autor fungiert hier als ständiger Mitarbeiter und hat in der StBp über Jahrzehnte mit einer… …größeren Anzahl an steuerrechtlichen Fachveröffentlichungen beigetragen. Gebbers, Von der Betriebsprüfung zur modernen Außenprüfung StBp 12.22 391 wachsenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2022

    Von der „Buch- und Betriebsprüfung“ zur modernen „Außenprüfung“

    Leitender Regierungsdirektor i. R. Harald Gebbers
    …Gebbers, Von der Betriebsprüfung zur modernen Außenprüfung StBp 12.22 391 Von der „Buch- und Betriebsprüfung“ zur modernen „Außenprüfung“ Leitender… …. 1919 (§ 44). 392 StBp 12.22 Gebbers, Von der Betriebsprüfung zur modernen Außenprüfung dreistufigem Behördenaufbau 15 gegründet und in der… …zitiert bei Pausch, Alfons, Ein Fundament für die Zukunft des Betriebsprüfungsdienstes. 60 Jahre Bp – 50 Jahre Grabowers „Materialerlaß“, StBp 1979, 98, 100… …. 18 Pausch, Materialerlaß, StBp 1979, 98, 100. 19 RdF, Denkschrift, Abschnitt A. Vorbemerkungen, S. 3. 20 Tipke, Betriebsprüfung, 8–10, 10 Fn 51. 21… …Monographie November 1922), 27, 98. 24 Pausch, StBp 1979, 101. 25 Grabower, Rolf, Die Stellung der Buch- und Betriebsprüfung im Steuerwesen, 95–129 (111), in… …der Betriebsprüfung zur modernen Außenprüfung StBp 12.22 393 Betriebsprüfung wurden schließlich am 01. 10. 1935 Betriebsprüfungsdienst und… …Reichabgabenordnung, 86, in Koppe, Jahrbuch des Steuerrechts 1920, 1921; auszugsweise abgedruckt bei Pausch, StBp 1979, 100; zu weiteren Vorläuferregelungen für Dorns… …(III bb 6000) und 09. 07. 1929 (S 1426–4501); Pausch, StBp 1979, 101. 53 Siehe zu Grabowers Lebenslauf und Verfolgung durch die Nationalsozialisten bei… …Nationalsozialismus, 2002, 273–278. 54 Potthast, Bruno, Der Steuerpflichtige und die Buch- und Betriebsprüfung, 1930, 5. 55 Pausch, StBp 1979, 101. 56 Pausch, StBp 1979… …‚Dresdner Grundsätzen‘“, vom Juni 1936, ebd. 49–73. 67 Groth, Karl, Die Reichsfinanzverwaltung, 7. Aufl. 1942, 81, 87. 394 StBp 12.22 Gebbers, Von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2022

    50 Jahre gemeinsame steuerliche Außenprüfung von Landesbetriebsprüfungen unter Mitwirkung der Bundesbetriebsprüfung

    Ein Plädoyer für eine starke Zusammenarbeit von Landesbetriebsprüfung und Bundesbetriebsprüfung
    Dipl.-Finanzwirt Andreas Bauhöfer, Dipl.-Finanzwirt Stefan Eymann
    …396 StBp 12.22 Bauhöfer/Eymann, Mitwirkung der Bundesbetriebsprüfung 50 Jahre gemeinsame steuerliche Außenprüfung von Landesbetriebsprüfungen unter… …der Mitwirkung der Bundesbetriebsprüfung, Tz. 2.3. Bauhöfer/Eymann, Mitwirkung der Bundesbetriebsprüfung StBp 12.22 397 müssen demzufolge vermehrt mit… …Rn. 121-128. 27 Krüger in Vögele/Borstell/Bernhardt, Verrechnungspreise, 5. Aufl. 2020, Rn. 1185. 28 Grotherr, IStR 2015, 845 (845). 398 StBp 12.22… …. Aufl. 2020, Rn. 1183. Bauhöfer/Eymann, Mitwirkung der Bundesbetriebsprüfung StBp 12.22 399 der Steuerverwaltung des anderen Staates ab. 53 Das… …Vögele/Borstell/Bernhardt, Verrechnungspreise, 5. Aufl. 2020, Rn. 1223. 400 StBp 12.22 Bauhöfer/Eymann, Mitwirkung der Bundesbetriebsprüfung dem Prüfer dieser Zugriff auf… …. 2011, IV A 4, Tz. 16. 72 Vgl. BFH v. 24. 04. 2014 – IV R 25/11, BeckRS 2014, 95576. Bauhöfer/Eymann, Mitwirkung der Bundesbetriebsprüfung StBp 12.22 401…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2022

    Betriebsprüfung im Wandel

    Regierungsentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Meldepflicht digitaler Plattformbetreiber (DAC 7) und zur Modernisierung des Steuerverfahrensrechts
    Dipl.-Finanzwirt (FH) Philip Nürnberg
    …402 StBp 12.22 Nürnberg, Betriebsprüfung im Wandel Betriebsprüfung im Wandel Regierungsentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Meldepflicht… …. 3 So auch in Bezug auf eine Ermessensreduzierung auf Null im Verordnungswege Kowallik, DB 2022, 2181. Nürnberg, Betriebsprüfung im Wandel StBp 12.22… …. Regierungsentwurf, Seite 32. 10 Vgl. Regierungsentwurf, Seite 32. 11 Vgl. Regierungsentwurf, Seite 33. 404 StBp 12.22 Nürnberg, Betriebsprüfung im Wandel chende Daten… …, Seite 37. Nürnberg, Betriebsprüfung im Wandel StBp 12.22 405 Ermessen der Verwaltung liegt. Zudem mag es verwundern, dass der Steuerpflichtige zunächst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2022

    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

    Änderungen im Vorsteuer-Vergütungsverfahren für ausländische Unternehmer durch das JStG 2022 rechtswidrig?
    Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski
    …406 StBp 12.22 Sikorski, Änderungen im Vorsteuer-Vergütungsverfahren Ein Schelm, wer Böses dabei denkt Änderungen im Vorsteuer-Vergütungsverfahren… …Vorsteuer-Vergütungsverfahren StBp 12.22 407 Abwandlung: Nach Erhalt der Rechnung ruft N am 6.3. bei D an, nennt ihm seine seit Jahren vorhandene niederländische USt-IdNr. und… …UStAE. 12 EuGH vom 13. 12. 1989 – C-342/87, UR 1991, 83. 408 StBp 12.22 Wähnert, SRP in der Auslandsfachprüfung Damit werden ausländische Unternehmer im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2022

    Die „Summarische Risikoprüfung“ in der Auslandsfachprüfung

    Datenbasiert-transaktionale Verrechnungspreisprüfung
    Dipl.-Finanzwirt Andreas Wähnert
    …408 StBp 12.22 Wähnert, SRP in der Auslandsfachprüfung Die „Summarische Risikoprüfung“ in der Auslandsfachprüfung Datenbasiert-transaktionale… …unterschied-verboten-statistische-methoden-bei-der-anwendung-der-preisvergleichsmethode.html letzter Abruf: 20. 07. 2022. Wähnert, SRP in der Auslandsfachprüfung StBp 12.22 409 lassen zudem Ansprüche auf eine geringere Belastung durch… …Diagrammfläche übersichtlich genutzt wird. 19 SRP-Handbuch, Fn. 2, Pkt. 4.2. 410 StBp 12.22 Wähnert, SRP in der Auslandsfachprüfung Da heutzutage selbst… …filterbare produktbezogene Tabelle zu erstellen. Wähnert, SRP in der Auslandsfachprüfung StBp 12.22 411 nen Preisverteilungen per Box-Plot „Min. – 1. Quartil –… …generell leistungsfähiger oder nur besser zu verkaufen?“, DB 2019, 1707. 412 StBp 12.22 Wähnert, SRP in der Auslandsfachprüfung VII. Ausblick Es ist zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2022

    Unentgeltliche Übertragung von Gesellschaftsanteilen an einer Personengesellschaft zum Zweck der Regelung der Unternehmensnachfolge

    Ass. iur. Stefan Daniel Littnanski
    …Littnanski, Rechtsprechung StBp 12.22 413 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Unentgeltliche Übertragung von… …. November 2017 dahin ergänzt, dass ein Lohnsteueraußenprüfer vom Bundeszentralamt 414 StBp 12.22 Littnanski, Rechtsprechung für Steuern (BZSt) hinzugezogen… …StBp 12.22 415 das individuelle Dienstverhältnis ist vielmehr zu bejahen, wenn die Einnahmen dem Empfänger mit Rücksicht auf das Dienstverhältnis… …Personen, die nicht zur Leitung von operativen Unternehmen der Gruppe 416 StBp 12.22 Littnanski, Rechtsprechung qualifiziert sind, nicht Gesellschafter… …Frage, ob die Zuwendung als Gegenleistung für die Tätigkeit des Arbeitnehmers oder als Regelung der Unternehmens- Littnanski, Rechtsprechung StBp 12.22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück