• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 52 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2014

    Hilfestellung bei der Kassenführung durch den steuerlichen Berater – Teil II –

    – Ärger wegen § 162 AO durch unzulängliche Kassenbuchführung –
    Richter am FG Hermann Pump, Rechtsanwalt und Steuerberater Wolfgang Heidl
    …ordnungsgemäß ist. Die Gerichte setzen *) Teil I ist in StBp Heft 6/14 erschienen. **) Hermann Pump ist Richter am Finanzgericht Münster; Dr. Wolfgang Heidl… …Folgen. Der Berater muss sich überzeugen, dass der Mandant die Grundlagen ordnungsgemäßer Kassenführung beachtet. Das kann 94) Kaligin, FN 13, StBp 2013… …, 237 Tz. I 2 m.w.N. 95) Vgl. die Übersicht bei Kaligin, FN 13, StBp 2013, 237, 238 Tz. I 3 m.w.N. 96) Brinkmann, FN 4, S. 164 ff.; ders., Strafrechtliche… …Aspekte der Schätzung, StBp 2013, 250, 293 Tz. 8. 97) Drüen, Die Kontrolle der Kassenbuchführung mit Hilfe statistischer Testverfahren, PStR 2004, 18 Tz… …, 79; Müller, Die steuerstrafund bußgeldrechtliche Verantwortung des Steuerberaters, StBp 2009, 299. 112) BGH v.20.12.1995 5 StR 412/95, wistra 1996, 184… …, StBp 1991, 185. 140) Moritz, Steuerhinterziehung und Voraussetzungen der Haftung gemäß § 71 AO, BB 2013, 1562. 141) FG Nürnberg v. 10.12.2002 II 536/2000… …der Aufzeichnungen nach § 146 Abs. 4 AO gewährleis- 148) Vgl. bereits Assmann, StBp 1990, 169 Tz. I. 149) Tipke/Kruse, FN 11, § 146 AO Rn. 59, Lfg. 129…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2017

    Die Mini-One-Stop-Shop-Regelung

    Dipl.-Finanzwirt Dieter Dohrmann
    …110 StBp 04.17 Dohrmann, Die Mini-One-Stop-Shop-Regelung Die Mini-One-Stop-Shop-Regelung Von Dipl.-Finanzwirt Dieter Dohrmann, Oberhausen I… …Europäischen Union v. 20. 10. 2012, L 290/1. 3 Amtsblatt der Europäischen Union v. 26. 10. 2013, L 284/1. Dohrmann, Die Mini-One-Stop-Shop-Regelung StBp 04.17… …. 112 StBp 04.17 Dohrmann, Die Mini-One-Stop-Shop-Regelung mereigenschaft. Sie ist daher aus umsatzsteuerlicher Sicht als Nichtunternehmer anzusehen. Die… …Mini-One-Stop-Shop-Regelung StBp 04.17 113 – Fax, Telegrafie und Fernschreiben; – der Zugang zum Internet und World Wide Web; – private Netzanschlüsse für… …a.11 Abs. 2 Satz 2 UStAE. 11 Zitat aus Abschn. 3 a.11 Abs. 2 Satz 3 UStAE. 114 StBp 04.17 Dohrmann, Die Mini-One-Stop-Shop-Regelung Grundlage… …Mini-One-Stop-Shop-Regelung StBp 04.17 115 5. Abwicklung der Umsätze gegenüber der Finanzverwaltung Auf dem Portal des Bundeszentralamts für Steuern sind die wichtigen Fragen… …nur dann, wenn der Unternehmer nicht aus anderen Gründen in diesem EU-Mitgliedstaat an allgemeinen Besteue- 116 StBp 04.17 Dohrmann, Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2018

    Das Düsseldorfer Verfahren und die Regelungen für die Besteuerung im ProstSchG

    Eine kritische Bestandsaufnahme
    Abteilungsdirektorin a. D. Roswitha Götz
    …246 StBp 08.18 Götz, Düsseldorfer Verfahren und ProstSchG Das Düsseldorfer Verfahren und die Regelungen für die Besteuerung im ProstSchG Eine… …weiblichen Form umfasst aus Gründen der besseren Lesbarkeit auch das jeweils andere Geschlecht. Götz, Düsseldorfer Verfahren und ProstSchG StBp 08.18 247 der… …Bundesrechnungshof 2003 u. 2014; Flyer und Merkblätter der Bundesländer NRW, Berlin und Saarland. 248 StBp 08.18 Götz, Düsseldorfer Verfahren und ProstSchG ämter für… …, Düsseldorfer Verfahren und ProstSchG StBp 08.18 249 zahl der Fälle einen abgeltenden Charakter. Hierzu sei angemerkt, dass viele Prostituierte damit der… …Mößmer/Mossburger, wistra 2008, 457 ff. (460). 250 StBp 08.18 Götz, Düsseldorfer Verfahren und ProstSchG e) Andere Methoden wären effizienter: Zielführender als das… …BT-Drucks. 18/8556, 18. Wahlperiode, 25. 5. 2016, Gesetzentwurf der Bundesregierung, abgerufen: 30. 5. 2018. Götz, Düsseldorfer Verfahren und ProstSchG StBp… …gefestigten Rechtsprechung und Herold, NWB 2014, 1600–1602. 252 StBp 08.18 Brandt, Rechtsprechung steuerung wäre eine verpflichtende Anwendung des Verfahrens in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2020

    Die Außenprüfung bei Steuerpflichtigen i. S. von § 147a Abs. 1 AO

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Prüfung bei Stpfl. mit bedeutenden Einkünften StBp 05.20 151 Die Außenprüfung bei Steuerpflichtigen i. S. von § 147a Abs. 1 AO… …02 94. Vgl. auch AEAO zu § 193, Nr. 4 Satz 3. 7 BFH v. 26. 7. 2007 VI R 68/04, BStBl. II 2009, 338. 152 StBp 05.20 Pieske-Kontny, Prüfung bei Stpfl… …Gosch, AO § 147a Rz 13; Koenig/Cöster, Abgabenordnung, 3. Aufl., § 147a Rz 7; Geuenich, NWB 2010, 2300, 2302 f.; Dißars, BB 2010, 2085 f.; Brinkmann, StBp… …Rz. 7; Märtens in Gosch, AO § 147a Rz. 15; Brinkmann, StBp 2011, 125 f.; Geuenich, NWB 2010, 2300, 2302. 17 BMF v. 18. 1. 2016 IV C 1 – S 2252/08/10004… …, Prüfung bei Stpfl. mit bedeutenden Einkünften StBp 05.20 153 künfte mit den Verlustvorträgen in Höhe von 166.917 EUR ergab sich ein zu versteuerndes… …, SIS 19 10 50. 154 StBp 05.20 Pieske-Kontny, Prüfung bei Stpfl. mit bedeutenden Einkünften steuerpflicht (Welteinkommensprinzip). 29 Eine Außenprüfung… …es nunmehr § 147 Abs. 3 Satz 4 AO. 34 AEAO zu § 147a, Satz 2. 35 AEAO zu § 147, Nr. 3. Heuermann, Rechtsprechung StBp 05.20 155 Recht, Einsicht in die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2022

    Geldwäschebekämpfung und FIU

    Dipl.-Finanzwirt Claus Dalinghaus
    …152 StBp 05.22 Dalinghaus, Geldwäschebekämpfung und FIU Geldwäschebekämpfung und FIU Dipl.-Finanzwirt Claus Dalinghaus, Vechta* Der Beitrag erörtert… …Finanzsektor ist die BaFin zuständig. Dalinghaus, Geldwäschebekämpfung und FIU StBp 05.22 153 nanzsektor zählen insbesondere Immobilienmakler, Güterhändler… …(FAFuSt) sendet, das die Meldung dann an die FIU weiterleitet. 3 Hierfür spricht 3 Für Niedersachsen geregelt u. a. in der Bp-Kartei. 154 StBp 05.22… …, Geldwäschebekämpfung und FIU StBp 05.22 155 X. Qualität von Verdachtsmeldungen Ziel der FIU ist es, möglichst qualifizierte, d. h. aussagekräftige Verdachtsmeldungen zu… …; abgerufen am 10. 12. 2021). 156 StBp 05.22 Dalinghaus, Geldwäschebekämpfung und FIU berufe ist erst in den vergangenen Monaten erheblich gestiegen. Dies mag… …https://www.zoll.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/Bargeld/ 2021/z85_fiu_jahresbericht.html (abgerufen am 10. 12. 2021). Dalinghaus, Geldwäschebekämpfung und FIU StBp 05.22 157 XVII. Registrierung der… …. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/120080/4762418 (abgerufen am 10. 12. 2021). 158 StBp 05.22 Neumann-Tomm, Zinsen und Betriebsprüfung Einzelheiten zusammensuchen müssen. Es ist notwendig, in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2020

    Die Schlussbesprechung gem. § 201 AO

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …210 StBp 07.20 Pieske-Kontny, Die Schlussbesprechung gem. § 201 AO Die Schlussbesprechung gem. § 201 AO Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny, Berlin I… …voraussichtlich eintretenden steuerlichen Auswirkungen. 1 Vgl. hierzu Pieske-Kontny, StBp 2020, 88 und StBp 2020, 111. 2 Vgl. FG München v. 19. 12. 2013 1 K 2603/11… …Schlussbesprechung gem. § 201 AO StBp 07.20 211 Dem Steuerpflichtigen soll durch die Schlussbesprechung die Möglichkeit gegeben werden, zu den Prüfungsfeststellungen… …(ECLI:DE:BFH:2016:B.201016.VIR27.15.0), BStBl. II 2018, 441. 32 BFH v. 11. 12. 1984 VIII R 131/76, BStBl. II 1985, 354. 33 FG München v. 2. 5. 1995 1 V 4197/92, EFG 1995, 867. 212 StBp… …. Vgl. hierzu BFH v. 18. 7. 1991 V R 54/87, BStBl. II 1991, 824. Pieske-Kontny, Die Schlussbesprechung gem. § 201 AO StBp 07.20 213 bevor die aufgrund der… …, 1394, Nr. 131 Abs. 2. 214 StBp 07.20 Pieske-Kontny, Die Schlussbesprechung gem. § 201 AO 2. Über das Ergebnis einer Außenprüfung ist – sofern der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2022

    Lizenzzahlungen im Fokus der Betriebsprüfung

    Umgehungsahndende Anwendung der sog. Lizenzschranke auf Zwischenschaltungsfälle
    Dipl.-Finanzw. (FH) Andreas Bauhöfer
    …Bauhöfer, Lizenzzahlungen im Fokus der Betriebsprüfung StBp 11.22 371 Lizenzzahlungen im Fokus der Betriebsprüfung Umgehungsahndende Anwendung der… …. 2017, 11. 7 BR-Drucks. 59/1/17 v. 27. 02. 2017, 7. 8 Bauhöfer/Eymann, StBp (Heft 12/2022), unter Verweis auf den Referentenentwurf zum Gesetz zur… …. 2022, § 4j, Rn. 7. 11 Gosch in Kirchhof/Seer, EStG, 21. Aufl. 2022, § 4j, Rn. 7. 372 StBp 11.22 Bauhöfer, Lizenzzahlungen im Fokus der Betriebsprüfung… …4j, Rn. 9. Bauhöfer, Lizenzzahlungen im Fokus der Betriebsprüfung StBp 11.22 373 zahlungen weiterreicht, führt nach dem Gesetzeswortlaut auch zur… …(2016), dt. Fassung, Tz. 30 ff. 374 StBp 11.22 Bauhöfer, Lizenzzahlungen im Fokus der Betriebsprüfung qualifizierte Ausgaben für die Entwicklung des… …. 45 Greinert/Siebing, ISR 3/2022, 85 (92). Bauhöfer, Lizenzzahlungen im Fokus der Betriebsprüfung StBp 11.22 375 Deutschland Ertragsteuerbelastung ca… …C2–S2144-g/20/10002:005, BStBl. I 2022, 103, Tz. II.1. 54 Greinert/Siebing, ISR 3/2022, 85 (93). 376 StBp 11.22 Danielmeyer, Der „digitale“ Steuerpflichtige wird virtuell…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2023

    Ausländische Einkünfte i. S. von § 2 Abs. 1 Nr. 4–7 EStG im Blickfeld der Außenprüfung – Teil 1

    Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit und aus Kapitalvermögen/Zinsen
    Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Ausländische Einkünfte StBp 08.23 271 Ausländische Einkünfte i. S. von § 2 Abs. 1 Nr. 4–7 EStG im Blickfeld der Außenprüfung Teil 1… …. Pieske-Kontny, StBp 2020, 151. Die gesetzlichen Grundlagen für eine Außenprüfung nach § 193 Abs. 1 AO i. V. m. § 147a AO sind nach der Entscheidung des BFH v. 11… …247/St 32, SIS 04 35 49, Anhang 3, 1.2.1. 11 OFD Nürnberg v. 26. 08. 2004 – S 1300 – 247/St 32, SIS 04 35 49, Anhang 3, 1.2.1. 272 StBp 08.23 Pieske-Kontny… …BMFv.03.05.2018–IVB2–S1300/08/10027, BStBl. I 2018, 643, Rn. 359. 26 Vgl. z. B. Art. 15 Abs. 3 Satz 2 DBA-Schweiz. Pieske-Kontny, Ausländische Einkünfte StBp 08.23 273 soweit sie für… …1300 – 247/St 32, SIS 04 35 49, Anhang 3, 1.1. 274 StBp 08.23 Pieske-Kontny, Ausländische Einkünfte die im Ausland versteuerten Einkünfte oder die… …, DBA-Großbritannien, Art. 11 Rn. 18. Pieske-Kontny, Ausländische Einkünfte StBp 08.23 275 künfte, die nach dem Steuerrecht der USA als Einkünfte aus Darlehen behandelt… …, abgerufen am 13. 12. 2022. 72 Eimermann in Wassermeyer, Doppelbesteuerungsabkommen, Stand: 155. Lfg. 2021, DBA-USA, Art. 29 Rn. 1. 276 StBp 08.23 Claussen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2024

    Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zu den Überschusseinkünften

    Ausgewählte Entscheidungen des Bundesfinanzhofs zu den Überschusseinkünften aus den Jahren 2022 und 2023
    Wilfried Apitz
    …Apitz, Rechtsprechungsübersicht Überschusseinkünfte StBp 05.24 143 Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zu den Überschusseinkünften Ausgewählte… …. 1 § 193 Abs. 2 Nr. 1 AO. 2 § 193 Abs. 2 Nr. 2 AO. 3 § 196 AO. 144 StBp 05.24 Apitz, Rechtsprechungsübersicht Überschusseinkünfte besondere um… …BFH v. 05. 04. 1984 – IV R 244/83. Apitz, Rechtsprechungsübersicht Überschusseinkünfte StBp 05.24 145 § 6 Abs. 1 Nr. 1a EStG – vom Grundsatz her als… …. 1, 60. 7 BFH vom 11. 07. 2017 – IX R 36/15. 146 StBp 05.24 Apitz, Rechtsprechungsübersicht Überschusseinkünfte Praxishinweis: Für die Praxis ist… …Überschusseinkünfte StBp 05.24 147 Praxishinweis: Für die Praxis ist festzuhalten: Die Unterverpachtung landwirtschaftlicher Nutzflächen führt bei einem land- und… …41/14. 17 BFH v. 19. 07. 2018 – IV R 10/17. 18 BFH v. 19. 07. 2018 – IV R 10/17. 148 StBp 05.24 Apitz, Rechtsprechungsübersicht Überschusseinkünfte… …Mitwirkungsverlangen nach § 200a AO, StBp 2023, 329.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2024

    Rechtsprechungsübersicht zum Bilanzsteuerrecht

    Ausgewählte Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts und des Bundesfinanzhofs zur Bilanzierung und zum Bilanzsteuerrecht aus den Jahren 2022 und 2023
    Wilfried Apitz
    …Apitz, Rechtsprechungsübersicht Bilanzsteuerrecht StBp 06.24 175 Rechtsprechungsübersicht zum Bilanzsteuerrecht Ausgewählte Entscheidungen des… …ist nunmehr als Steuerberater in Sundern tätig. 1 § 194 Abs. 1 Satz 1 AO. 176 StBp 06.24 Apitz, Rechtsprechungsübersicht Bilanzsteuerrecht Der… …Bilanzsteuerrecht StBp 06.24 177 Betriebs-Finanzamt (Betriebs-FA) diesem Begehren mit geändertem Gewinnfeststellungsbescheid nach. Die Einkommensteuer des Klägers… …66/05. 8 BMFv.11.07.2011–IVC6–S2178/09/10001 i. V. m. BMF v.26.07.2016–IVC6–S2178/09/10001. 178 StBp 06.24 Apitz, Rechtsprechungsübersicht… …, Rechtsprechungsübersicht Bilanzsteuerrecht StBp 06.24 179 keine Investition vornimmt, ist der Investitionsabzugsbetrag im Abzugsjahr bei der Mitunternehmerschaft rückgängig… …53/17; BFH v. 30. 11. 2011 –IR100/10; BFH v. 06. 02. 2013 – I R 62/11. 180 StBp 06.24 Apitz, Rechtsprechungsübersicht Bilanzsteuerrecht… …ESV-Fachzeitschrift StBp bietet die Möglichkeiten einer zielgruppengerechten Ansprache im Bereich Steuern. O Cross-Media-Mix. Auf der Website der Zeitschriften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 50 51 52 53 54 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück