• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (122)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 7 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2023

    Zur Bedeutung des Neutralitätsgrundsatzes für Steuersatzermäßigungen

    Richter am Bundesfinanzhof Dr. Hans-Hermann Heidner
    …Heidner, Rechtsprechung StBp 03.23 101 Zur Bedeutung des Neutralitätsgrundsatzes für Steuersatzermäßigungen 1. Ein Mitgliedstaat, der auf der… …entstand. Hierfür war kein gesondertes Entgelt zu entrichten. 102 StBp 03.23 Heidner, Rechtsprechung Im Rahmen eines Vertrags über das „Betreiben einer… …MwStSystRL zu berücksichtigen ist. Heidner, Rechtsprechung StBp 03.23 103 b) Richtlinienkonforme Auslegung Bei richtlinienkonformer Auslegung der Anlage 2 Nr… …erkennen. Somit dienten die Holzhackschnit- 104 StBp 03.23 Heidner, Rechtsprechung zel und das nach der nationalen Regelung begünstigte Brennholz aus der… …der Klägerin nicht gefolgt ist, stellt keine Verletzung Heidner, Rechtsprechung StBp 03.23 105 des Anspruchs auf Gewährung rechtlichen Gehörs dar, denn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2023

    Zur Zulässigkeit der Anordnung einer Außenprüfung gegenüber den Erben des Unternehmers

    Ein Überblick auf Rechtsprechung und Literatur
    Thomas Schmallowsky
    …Schmallowsky, Anordnung einer Außenprüfung gegenüber Erben StBp 03.23 97 Zur Zulässigkeit der Anordnung einer Außenprüfung gegenüber den Erben des… …Mehrergebnisse; vgl. BT-Drucks. 16/12852, S. 10, Begründung zu Artikel 3 Nr. 5 a. 2 BFH v. 09. 05. 1978 – VII R 96/75. 98 StBp 03.23 Schmallowsky, Anordnung einer… …. Schmallowsky, Anordnung einer Außenprüfung gegenüber Erben StBp 03.23 99 Vergangenheit entfalle und durch den geänderten Bilanzansatz ersetzt werde. 13 Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2023

    Unsicherheitsabschlag auf Betriebsausgaben bei Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …136 StBp 04.23 Hillmer, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Unsicherheitsabschlag auf Betriebsausgaben bei… …Sache nach bestätigt worden ist […], jederzeit wahrge- Hillmer, Rechtsprechung StBp 04.23 137 nommen werden. Hinreichende Anhaltspunkte, dass diese… …FG Nürnberg vom 138 StBp 04.23 Brandt, Rechtsprechung 14. 04. 2021 – 3 K 791/20 als unbegründet zurückgewiesen. Die vorstehend ausgelassenen Abschnitte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2023

    Unternehmerische Tätigkeit bei nur gelegentlichem Erwerb von Pkw

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …Heidner, Rechtsprechung StBp 05.23 167 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Unternehmerische Tätigkeit bei nur gelegentlichem… …eine Person für Verkäufe aktive Schritte zum Vertrieb, indem sie sich ähnlicher Mittel bedient wie ein Erzeuger, Händler oder Dienstleisten- 168 StBp… …EuGH-Urteil Kostov vom 13. 06. 2013 – C-62/12 (EU:C:2013: Heidner, Rechtsprechung StBp 05.23 169 391). Danach ist eine natürliche Person, die bereits für eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2023

    Nachweis der dauernden Berufsunfähigkeit i. S. des § 16 Abs. 4 EStG

    Prof. Jürgen Brandt
    …282 StBp 08.23 Brandt, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Nachweis der dauernden Berufsunfähigkeit i. S. des §… …Tätigkeiten, die ihren Kräften und Fähigkeiten entsprechen und ihnen unter Berück- Brandt, Rechtsprechung StBp 08.23 283 sichtigung der Dauer und des Umfangs… …berufsunfähig im sozialversicherungsrechtlichen Sinne gewesen, nicht auf ausreichende tatsächliche Feststellungen gestützt hat. 284 StBp 08.23 Brandt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2023

    Pflegegeld für die intensivpädagogische Betreuung in Einrichtungen i. S. des § 34 SGB VIII

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 05.23 173 Pflegegeld für die intensivpädagogische Betreuung in Einrichtungen i. S. des § 34 SGB VIII Pflegegelder, die… …Pflegegelder für die intensivpä- 174 StBp 05.23 Brandt, Rechtsprechung dagogische Betreuung mehrerer Jugendlicher und streitet mit dem FA darüber, ob die… …sachlichen und zeitlichen Aufwand der Pflegeeltern nicht und ist dies auch nicht beabsichtigt, sind sie als Brandt, Rechtsprechung StBp 05.23 175 steuerfreie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2023

    Aufwendungen für ein Hausnotrufsystem

    Stefan Daniel Littnanski
    …248 StBp 07.23 Littnanski, Rechtsprechung und zahlte dafür 288 Euro. Dabei buchte sie das Paket Standard mit Gerätebereitstellung und… …ist und auch nicht dem räumlich-funktionalen Littnanski, Rechtsprechung StBp 07.23 249 Verständnis des erkennenden Senats entspricht. Die… …(Notrufsystem-Bereitsteller/ Notrufzentrale/Pflegepersonal) Abb. 1: Notruf-Bereitstellung – Variante 1 (Quelle: Eigene Darstellung) 250 StBp 07.23 Littnanski, Rechtsprechung 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2023

    Der gläserne Konzern

    Zur zunehmenden Bedeutung des Country-by-Country Reporting
    Andreas Bauhöfer
    …142 StBp 05.23 Bauhöfer, Country-by-Country Reporting Der gläserne Konzern Zur zunehmenden Bedeutung des Country-by-Country Reporting Andreas… …. Bauhöfer, Country-by-Country Reporting StBp 05.23 143 nen Steuerhoheitsgebieten nebst der sich ergebenden steuerlichen Belastung zu offenbaren. 11 Nach… …Konzerngesellschaften. 144 StBp 05.23 Bauhöfer, Country-by-Country Reporting vor. Betrachtet man die vergleichsweise hohe Sanktionierung der Verletzung der… …, AO/FGO, § 138a AO, 162. Lfg. 2021, Rn. 36 ff. Bauhöfer, Country-by-Country Reporting StBp 05.23 145 Aussage über die Steuerbelastung in dem jeweiligen… …Documentation and Country-by-Country Reporting, Action 13, Final Report, 35. 146 StBp 05.23 Bauhöfer, Country-by-Country Reporting dung42 , gleichlautend die… …Zweigniederlassungen. 53 Kirsch, DStZ 2023, 48 (50). Brinkmann, Überhöhte Verzinsung konzerninterner Darlehen StBp 05.23 147 eine BEPS-Risikoeinschätzung für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2023

    Hilfebedürftige Personen i. S. von §53 AO

    Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Hilfsbedürftige Personen i. S. v. § 53 AO StBp 03.23 77 Hilfebedürftige Personen i. S. von §53 AO Detlef Pieske-Kontny, Berlin* I… …, BStBl. II 1998, 63 unter 3. 78 StBp 03.23 Pieske-Kontny, Hilfsbedürftige Personen i. S. v. § 53 AO tet ist, die in § 53 Satz 1 Nr. 1 und 2 AO genannten… …oder diesen entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen gleich. Pieske-Kontny, Hilfsbedürftige Personen i. S. v. § 53 AO StBp 03.23 79 von 80 18 oder gar… …53, Nr. 6 mit Verweis auf BFH v. 02. 08. 1974 – VI R 148/71, BStBl. II 1975, 139. 80 StBp 03.23 Pieske-Kontny, Hilfsbedürftige Personen i. S. v. § 53… …. Lfg. 2019, § 33a EStG Rn. 221. Pieske-Kontny, Hilfsbedürftige Personen i. S. v. § 53 AO StBp 03.23 81 Nr. 5 auf § 33a EStG gehören die folgenden… …beizubringen. 62 AEAO zu § 53, Nr. 12. 63 AEAO zu § 53, Nr. 12. 82 StBp 03.23 Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche Personen aufgrund ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2023

    Tax Compliance Management Systeme in der Betriebsprüfung

    Eine erste Einordnung des neuen Art. 97 § 38 EGAO
    Dirk Feuerstack, Kilian Reimann
    …184 StBp 06.23 Feuerstack/Reimann, Tax Compliance Management System Tax Compliance Management Systeme in der Betriebsprüfung Eine erste Einordnung… …840b454fd013d30a258184465e85ac42/verbaende-stellungnahme-steuerliche-betriebspruefung-data.pdf (abgerufen am 09. 01. 2023). Feuerstack/Reimann, Tax Compliance Management System StBp 06.23 185 nachweislich auf freiwilliger Basis ein wirksames… …Steuerverfahrensrechts, BGBl. I 2022, 2730. 186 StBp 06.23 Feuerstack/Reimann, Tax Compliance Management System betrieblichen Maßnahmen zu verstehen sind, die… …Besteuerung und zur Modernisierung des Steuerverfahrensrechts“, 13. Feuerstack/Reimann, Tax Compliance Management System StBp 06.23 187 c) Kein oder nur ein… …abgerufen 09. 01. 2023). 188 StBp 06.23 Feuerstack/Reimann, Tax Compliance Management System nisse einer Änderung unterlegen haben oder gleichgeblieben sind… …Management System StBp 06.23 189 Unklar bleibt an dieser Stelle, was Gegenstand der Evaluation sein soll und wie diese vonstattengehen soll. Denn eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück