• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (122)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 8 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2023

    Neuere Entscheidungen zur verdeckten Gewinnausschüttung – Teil 1

    Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Rechtsprechung zur vGA StBp 04.23 121 Neuere Entscheidungen zur verdeckten Gewinnausschüttung – Teil 1 Detlef Pieske-Kontny, Berlin* I… …Mitglied in einem Steuerberater-Prüfungsausschuss. Er ist Dozent und Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen zum Steuerrecht. 122 StBp 04.23 Pieske-Kontny… …in Brandis/Heuermann, KStG, 162. Lfg. 2022, § 8 Rn. 578. Pieske-Kontny, Rechtsprechung zur vGA StBp 04.23 123 minderung zu sehen. 17 Ein von vornherein… …unter II.2.a.bb mit Verweis auf BFH v. 06. 04. 2005 –IR27/04, BFH/NV 2005, 1633 und BFH v. 23. 10. 2002 – I B 122/01, BFH/NV 2003, 349. 124 StBp 04.23… …der Revision wurde Nichtzulassungsbeschwerde eingelegt unter Az. I B 89/21. Pieske-Kontny, Rechtsprechung zur vGA StBp 04.23 125 Bei einer durch… …. 126 StBp 04.23 Neufang/Neufang, Betriebsaufspaltung Die Gesellschaft hat jedoch z. B. durch Vorlage von entsprechenden Unterlagen wie Fotos der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2023

    Quo vadis, Vorabverständigungsverfahren?

    Die nationale Rechtsgrundlage des § 89a AO auf dem Prüfstand – Teil 1
    Christoph Schmidt
    …Schmidt, Vorabverständigungsverfahren nach § 89a AO StBp 07.23 223 Quo vadis, Vorabverständigungsverfahren? Die nationale Rechtsgrundlage des § 89a… …AbzStEntModG) v. 02. 06. 2021, BGBl. I 2021,1259. 4 Bundesministerium der Finanzen, 05. 10. 2006 – IV B 4-S 1341-38/06. 5 BT-Drucks. 19/27632, 79. 224 StBp 07.23… …im Sinne der Nr. 2 bei mehr als 50 % zu bejahen ist. Schmidt, Vorabverständigungsverfahren nach § 89a AO StBp 07.23 225 zielführend, wenn für die… …BT-Drucks. 14/9000, 27. 226 StBp 07.23 Schmidt, Vorabverständigungsverfahren nach § 89a AO Anhand der Formulierung der Legaldefinition des… …Argumentation von Tipke/Kruse/Seer, AO/FGO, 168. Lieferung, 11/2021, § 89a AO Rn. 33. Schmidt, Vorabverständigungsverfahren nach § 89a AO StBp 07.23 227 festlegt… …; Tipke/Kruse/Seer, AO/FGO, 168. Lieferung, 11/2021, § 89a AO Rn. 37. 49 BT-Drucks. 19/27632, 84. 50 BT-Drucks. 19/27632, 84. 51 BT-Drucks. 19/27632, 84. 228 StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2023

    Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer

    Ausgewählte Entscheidungen des Bundesfinanzhofs und des Europäischen Gerichtshofs zur Umsatzsteuer im Zeitraum Dezember 2022 bis Mai 2023
    Jochen Claussen
    …276 StBp 08.23 Claussen, Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer Ausgewählte Entscheidungen des… …. 29. Claussen, Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer StBp 08.23 277 Die Finanzverwaltung 2 und der BFH 3 setzen für die finanzielle Eingliederung… …. 36 und 47. 7 Abschn. 2.8 Abs. 5a Satz 1 UStAE. 8 EuGH, Urteil vom 15. 04. 2021 – C-868/19 – Finanzamt für Körperschaften Berlin, Rn. 56–68. 278 StBp… …. 06. 2017–XI R 12/15, Rn. 31–34 und 53. 11 BFH, Urteil vom 22. 06. 2022 – XI R 35/19, Rn. 19. Claussen, Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer StBp… …C-235/18 – Vega International Car Transport and Logistic, Rn. 36–38. 16 EuGH, Urteil vom 06. 02. 2003 – C-185/01 – Auto Lease Holland, Rn. 32–37. 280 StBp… …Gepräge gibt, so dass sich die Umsatzsteuerfreiheit nach dieser Claussen, Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer StBp 08.23 281 richtet. Gibt keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2023

    Nutzungsdauer von Computer-Hardware und Software

    Die Neuregelung der Nutzungsdauer von Computer-Hard- und Software zur Dateneingabe und -verarbeitung in der praktischen Betrachtung
    Steffen Schlegel
    …Schlegel, Nutzungsdauer von Computer-Hardware und Software StBp 03.23 89 Nutzungsdauer von Computer- Hardware und Software Die Neuregelung der… …, Maintainance, Customizing. 90 StBp 03.23 Schlegel, Nutzungsdauer von Computer-Hardware und Software nach dem BGB aber Sachen 18 , Tiere 19 und Scheinbestandteile… …, 187 Rn. 1 Tz. 1.3 i. V. m. § 9 Abs. 1 Satz 3 Nummer 7 Satz 1 EStG. Schlegel, Nutzungsdauer von Computer-Hardware und Software StBp 03.23 91… …. 02. 2022, BStBl. I 2022, 187, Rn. 3 Nr. 5. 71 https://de.m.wikipedia.org/wiki/Workstation (abgerufen am 13. 12. 2022). 92 StBp 03.23 Schlegel… …, 187, Rn. 3. 95 BMF-Schreiben vom 22. 02. 2022, BStBl. I 2022, 187, Rn. 3 Nr. 10c. Schlegel, Nutzungsdauer von Computer-Hardware und Software StBp 03.23… …III.2.g. 94 StBp 03.23 Schlegel, Nutzungsdauer von Computer-Hardware und Software solcher ERP-Systeme auf 5 Jahre 107 eine Subvention. Die nun vorgenommene… …Ausführungen unter IV.4.b. Schlegel, Nutzungsdauer von Computer-Hardware und Software StBp 03.23 95 den 125 . Auch die Auftrennung von Volumenlizenzen ist… …StBp 03.23 Schlegel, Nutzungsdauer von Computer-Hardware und Software a) Steuerliches Wahlrecht i. S. d. § 5 Abs. 1 EStG Die Wirtschaftswoche griff diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2023

    Keine Steuerschuld von zu Unrecht ausgewiesener Steuer ohne Gefährdung des Steueraufkommens an Endverbraucher

    Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski
    …100 StBp 03.23 Sikorski, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Keine Steuerschuld von zu Unrecht ausgewiesener… …stoischen Untätigkeit des nationalen Gesetzgebers bezweifelt werden. Heidner, Rechtsprechung StBp 03.23 101 Im Ausgangsverfahren betrieb ein österreichischer…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2023

    Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung nach § 8 Nr. 4 GewStG bei sog. Drittanstellung von Geschäftsführern

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 06.23 203 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung nach § 8 Nr. 4… …. 204 StBp 06.23 Brandt, Rechtsprechung Die Übertragung der Geschäftsführung durch Anstellungsvertrag zwischen W, X, Y und Z einerseits und der Klägerin…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2023

    Zum Beginn der sachlichen Gewerbesteuerpflicht eines gewerblichen Grundstückshändlers

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 02.23 65 Zum Beginn der sachlichen Gewerbesteuerpflicht eines gewerblichen Grundstückshändlers 1. Über das Merkmal des… …vom 13. 04. 2017 – IV R 49/15, BStBl. II 2022, 674). 66 StBp 02.23 Brandt, Rechtsprechung Bei einem auf Handel ausgerichteten Unternehmen wie im…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2023

    Die Blackbox Richtsatzsammlung

    Jörg Burkhard
    …358 StBp 11.23 Burkhard, Die Blackbox Richtsatzsammlung Die Blackbox Richtsatzsammlung Jörg Burkhard, Wiesbaden/Frankfurt a. M.* I. Einleitung Die… …Vorbemerkungen zur RSS 2017, Tz 3 Satz 1. 3 Burkhard, BBP 2017, 14; Weber, StBp 2021, 108; Beyer, NWB 2018, 3232; Wenzler, AO-StB 2018, 151; Steinhauff, AO-StB… …. Aufl. 2019, § 196 Rn. 112 ff. 4 Etwa Danielmeyer, StBp 2023, 117, der etwas verklärt von der „Renaissance der Richtsatzschätzung“ spricht und sich zu… …gerade nicht ableiten. Burkhard, Die Blackbox Richtsatzsammlung StBp 11.23 359 Gerichte geänderten Zahlen für die richtsatzgeprüften Betriebe seien nicht… …waren es 4.331 Betriebe. Im Jahr 2016 4.042 Betriebe. Im Jahr 2017 4.779 Betriebe. 360 StBp 11.23 Burkhard, Die Blackbox Richtsatzsammlung die… …angesehenen Mindestschuldumfang feststellen […].“ 15 Ähnlich Bellinger, StBp 2023, 235 (236). Burkhard, Die Blackbox Richtsatzsammlung StBp 11.23 361 Die RSS… …, dass der untere Rahmen über 10 Jahre gleich bleibt. 362 StBp 11.23 Burkhard, Die Blackbox Richtsatzsammlung die Richtsätze nur alle vier Jahre sich… …172/12. Burkhard, Die Blackbox Richtsatzsammlung StBp 11.23 363 eine sachgerechte Schätzung im Sinne der BFH-Rechtsprechung 22 sein? 7. Problem der… …andere, ist die erstgenannte unter Ermessensgesichtspunkten vorzugswürdig.“ 364 StBp 11.23 Burkhard, Die Blackbox Richtsatzsammlung des anderen Betriebes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2023

    Editorial

    Hans-Joachim Beck
    …Editorial StBp 08.23 253 Editorial Hans-Joachim Beck Liebe Leserinnen und Leser, die Klägerin erwarb im Jahre 2015 ein unbebautes Grundstück zum…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2023

    Rechtssicherheit und Steuerrecht

    Zugleich eine Besprechung der Monografie „Theorie der Rechtssicherheit“ von Humberto Ávila
    Stefan Daniel Littnanski
    …2 StBp 01.23 Littnanski, Rechtssicherheit und Steuerrecht Rechtssicherheit und Steuerrecht Zugleich eine Besprechung der Monografie „Theorie der… …. 2005. Littnanski, Rechtssicherheit und Steuerrecht StBp 01.23 3 zumeist aus einer politischen Meinungsbildung und Kompromissfindung herrühren, deren… …. 36 Ávila, Theorie der Rechtssicherheit, Berlin 2022, S. 208. 37 Ávila, Theorie der Rechtssicherheit, Berlin 2022, S. 208. 4 StBp 01.23 Littnanski… …Staatseinnahmen) kommt nicht in Betracht. Pieske-Kontny, Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“ StBp 01.23 5 wieder kleine Aha-Erlebnisse. 57 Hinsichtlich der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück