• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

80 Treffer, Seite 4 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2021

    Die mehrstöckige freiberufliche Mitunternehmerschaft und gewerbliche Färbung

    Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche
    …Schulze zur Wiesche, Freiberufler-PersG – Gewerbliche Abfärbung StBp 06.21 163 Die mehrstöckige freiberufliche Mitunternehmerschaft und gewerbliche… …Untergesellschaft eine 1 BFH v. 4. 8. 2020 VIII R 24/17. 164 StBp 06.21 Schulze zur Wiesche, Freiberufler-PersG – Gewerbliche Abfärbung freiberufliche Tätigkeit… ….; Demuth, KÖSDI 2005, 14491, 14498 f.; a. A. Gosch, StBp 1995, 43, 44; Schoor, INF 1997, 269, 271; Wendt, FR 1996, 265, 273; BFH v. 28. 6. 2006 XI 31/05, BB… …. Schulze zur Wiesche, Freiberufler-PersG – Gewerbliche Abfärbung StBp 06.21 165 nommenen Mandantenstamm an die X Steuerberatungs-GmbH, an der sie bzw. deren… …, Kommentar, § 282; Blümich/Hutter, § 18 EStG Rn. 76. 18 BFH v. 28. 10. 2008 VIII R 73/06, BStBl. II 2009, 647. 166 StBp 06.21 Schulze zur Wiesche… …Holdinggesellschaften im In- und Ausland StBp 06.21 167 IV. Abfärbung der gewerblichen Tätigkeit der Untergesellschaft auf die gesamte Tätigkeit der Obergesellschaft Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2021

    Private Immobilienvermietung mit Verlust: Wann darf das Finanzamt auf Liebhaberei prüfen?

    Michael Stein
    …100 StBp 04.21 Stein, Liebhabereiprüfung bei privater Immobilienvermietung Private Immobilienvermietung mit Verlust: Wann darf das Finanzamt auf… …9/17; (s. dazu: Stein, StBp 2018, 376.); BFH v. 26. 5. 2020 IX R 33/19. 7 Stein, Investition Immobilie, Berlin 2019, Rn. 604. 8 Stein, Investition… …. 17 BFH v. 29. 3. 2007 IV R 6/05; OFD Koblenz v. 5. 12. 2004, DStR 2005, 379. Stein, Liebhabereiprüfung bei privater Immobilienvermietung StBp 04.21 101… …, Rn. 764 ff. 102 StBp 04.21 Stein, Liebhabereiprüfung bei privater Immobilienvermietung ten in eine Prognose ein. Diese Handhabe folgt dem Grundsatz… …. 621. Stein, Liebhabereiprüfung bei privater Immobilienvermietung StBp 04.21 103 Einzelfällen, in denen die Instanzrechtsprechung einen… …. 2013 IX R 7/10). 104 StBp 04.21 Stein, Liebhabereiprüfung bei privater Immobilienvermietung auf die Grundsatzentscheidung des BFH v. 30. 9. 1997 81 –… …16/18. 101 Stein, StBp 2018, 376. 102 OFD NRW v. 2.12.2020, DStR 2021, 292. 103 Stein, Investition Immobilie, Berlin 2019, Rn. 526. 104 BFH v. 16. 9. 2015… …. 626 ff. 110 Stein, StBp 2018, 376; s. a. Stein, Investition Immobilie, Berlin 2019, Rn. 628 Kritik I bis III. Stein, Liebhabereiprüfung bei privater… …Immobilienvermietung StBp 04.21 105 tarisch nachgewiesen werden 111 . Der BFH teilte diese Anschauung einiger FG zwar bislang nicht, denn weder das (teilweise) Fehlen… …R 35/05: bereits eine Prognoserechnung sei unzulässig). 112 BFH v. 10. 5. 2006 IX R 35/05. 113 Vgl. Stein, StBp 2018, 376. 114 Vgl. – Auslegungswandel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2021

    Dividendenstripping/Cum-Cum

    Steuerausfälle in gigantischer Höhe seit dem Jahr 1977 – Was hat der 4. Untersuchungsausschuss der 18. Wahlperiode festgestellt?
    Dipl.-Finanzwirt Roland Zühlke
    …Zühlke, Dividendenstripping/Cum-Cum StBp 05.21 135 Dividendenstripping/Cum-Cum Steuerausfälle in gigantischer Höhe seit dem Jahr 1977 – Was hat der 4… …. Untersuchungsausschusses v. 20. 6. 2017 (kurz: AB 4. UA) fälschlicherweise mit Heft 28/1998 zitiert. 4 Frankfurter Finanzmarktbericht 11/1992. 136 StBp 05.21 Zühlke… …Wiesbaden (Tz. 5.1.1, 24 ff.), das Hauptverfahren nicht zu eröffnen. Zühlke, Dividendenstripping/Cum-Cum StBp 05.21 137 re US-amerikanische… …motiviert. Inländischen Steuerpflichtigen steht 138 StBp 05.21 Zühlke, Dividendenstripping/Cum-Cum eine Erstattung der in Deutschland gezahlten… …, Dividendenstripping/Cum-Cum StBp 05.21 139 ausschuss ausschließlich Prof. Dr. Christoph Spengel von der Universität Mannheim mit der Erstellung des Gutachtens 19 . Hierfür… …AB 4. UA, 35 f. 23 AB 4. UA Fn. 38, Protokoll-Nr. 16, 5 f. 24 Vom Verfasser hervorgehoben. 25 Vom Verfasser hervorgehoben. 140 StBp 05.21 Zühlke… …88/13. 32 AB 4. UA Fn. 969, MAT A-SV-2, 52 f. bzw. 57 ff. Zühlke, Dividendenstripping/Cum-Cum StBp 05.21 141 gekommenen Fällen 33 des Dividendenstrippings… …. 142 StBp 05.21 Zühlke, Dividendenstripping/Cum-Cum Die Aufarbeitung der Cum/Ex-Geschäfte zeigt eine tatkräftige Finanzverwaltung, die… …. Zühlke, Dividendenstripping/Cum-Cum StBp 05.21 143 Die übrigen 24 Milliarden wurden für die mehrfache Rückerstattung von KapESt für den Zeitraum 2001 bis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2021

    Umsatzsteuer bei grenzüberschreitender Überlassung von Firmenfahrzeugen an Arbeitnehmer

    Zum EuGH-Urteil v. 20.1.2021 C-288/19, „QM“
    Rechtsanwalt Johannes Höring
    …282 StBp 10.21 Höring, Grenzüberschreitende Kfz-Überlassung an Arbeitnehmer Umsatzsteuer bei grenzüberschreitender Überlassung von Firmenfahrzeugen… …v. 12. 9. 2013 IV D 3 – S 7117-e/13/10001, BStBl. I 2013, 1176. Höring, Grenzüberschreitende Kfz-Überlassung an Arbeitnehmer StBp 10.21 283 und… …; ersetzt durch BMF v. 5. 6. 2014 IV D 2 – S 7300/07/10002:001, BStBl. I 2014, 896. 284 StBp 10.21 Höring, Grenzüberschreitende Kfz-Überlassung an… …. Mithin sollte sich jeder Arbeitgeber zunächst einen Überblick verschaffen, inwiefern sich Höring, Grenzüberschreitende Kfz-Überlassung an Arbeitnehmer StBp… …teilweisen 286 StBp 10.21 Höring, Grenzüberschreitende Kfz-Überlassung an Arbeitnehmer Vorsteuerabzug berechtigt hat, wird der Ort der Dienstleistung nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2021

    Die Kontenabfrage nach § 93 Abs. 7 Satz 1 Nr. 4b AO – 2. Teil

    Zuständigkeit und formale Erfordernisse einer Kontenabfrage
    Regierungsdirektor a. D. Dipl.-Jur. Dr. Henning Wenzel
    …328 StBp 12.21 Wenzel, Kontenabfrage Die Kontenabfrage nach § 93 Abs. 7 Satz 1 Nr. 4b AO 2. Teil: Zuständigkeit und formale Erfordernisse einer… …eingesetzt. Seit 2000 nimmt er unterschiedliche Lehraufträge wahr. 1 Vgl. Teil 1 dieser Beitragsserie, StBp 2021, 310. 2 Randt in Joecks/Jäger/Randt, § 404 Rn… …; Brocke in Müko St- PO, vor § 141 Rn. 11. 6 Vgl. Brocke in Müko StPO, § 152 Rn. 2. Wenzel, Kontenabfrage StBp 12.21 329 waltschaft durch § 152 GVG ein… …, dass auch das Nebenstrafrecht hinreichend mit einbezogen wird, wie z. B. die Möglichkeit einer Kontenabfrage. 330 StBp 12.21 Wenzel, Kontenabfrage dem… …ausführlich Tormöhlen, AO- StB 2013, 316, 318. 20 Vgl. ausführlich Jäger in Jöcks/Jäger/Randt, § 397 Rn. 14 f. Wenzel, Kontenabfrage StBp 12.21 331 Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2021

    Zur Passivierung von Verbindlichkeiten bei Rangrücktritt

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 02.21 47 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Zur Passivierung von Verbindlichkeiten bei… …, hatte im 48 StBp 02.21 Brandt, Rechtsprechung Jahr 2008 (Streitjahr) ein abweichendes Wirtschaftsjahr v. 1.10. bis 30.9. Im Verlauf des erstinstanzlichen… …, Rechtsprechung StBp 02.21 49 Klägerin gegen das FG-Urteil als unbegründet zurückzuweisen ist. Denn eine Rangrücktrittserklärung, die die Erfüllung der… …zu passivierende „Nichtschuld“ handeln würde. 50 StBp 02.21 Brandt, Rechtsprechung (2) Fortdauernde rechtliche Verpflichtung der Klägerin am… …., 413, 419; Seppelt, BB 2019, 114; Reddig in Kirchhof, EStG, 19. Aufl., § 5 Rn. 190; Blümich/Krumm, Brandt, Rechtsprechung StBp 02.21 51 § 5 EStG Rn. 957d…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2021

    Wahrscheinlichkeiten in der AO und FGO

    Problematische Anwendung der „Amtlichen“ Richtsatzsammlung des BMF
    Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Fachberater Internationales Steuerrecht PhDr. Dr. Till Weber
    …108 StBp 04.21 Weber, Anwendung der Richtsatzsammlung Wahrscheinlichkeiten in der AO und FGO Problematische Anwendung der „Amtlichen“… …. Aufl., München 2007, 38–41. 10 Rennebarth, DStR 2020, 2156, 2159. Weber, Anwendung der Richtsatzsammlung StBp 04.21 109 Das BMF arbeitet weiter mit… …mit dem Verweis auf Tipp- oder Messfehler und eingängigen Beispielen. 110 StBp 04.21 Weber, Anwendung der Richtsatzsammlung Tab. 1: Nach Rennebarth… …Richtsatzsammlung StBp 04.21 111 wa 200 km/h absolviert werden (= 80/100/120 in Stadtnähe und Dreieck Bordesholm, 225 den Rest). In der Summe dauert die Fahrt somit… …StBp 04.21 Brandt, Rechtsprechung ter beurteilen, wir kennen nur die Statistik und nachweisbar: BWL, VWL und etwas Steuern. Richter kennen wir vorrangig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2021

    Arbeitslohn bei Übernahme der Beiträge zu einer Berufshaftpflichtversicherung einer angestellten Rechtsanwältin durch den Arbeitgeber

    Prof. Jürgen Brandt
    …112 StBp 04.21 Brandt, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Arbeitslohn bei Übernahme der Beiträge zu einer… …. Brandt, Rechtsprechung StBp 04.21 113 2. Voraussetzungen der Lohnsteuerhaftung des Arbeitgebers nach § 42d EStG a) Vorliegen von lohnsteuerpflichtigem… …Berufshaftpflicht- 114 StBp 04.21 Brandt, Rechtsprechung versicherung ihre eigene Berufstätigkeit und wandte ihren Arbeitnehmern dadurch weder Geld noch einen… …Versicherungen abgestimmt war. Brandt, Rechtsprechung StBp 04.21 115 aa) Eigenes Interesse angestellter Anwälte am Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung… …getroffen, ob nach den vorstehenden Ausführungen durch 116 StBp 04.21 Brandt, Rechtsprechung die Übernahme der Beiträge zur eigenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2021

    Ermäßigter Steuersatz für die Veranstaltung von Techno- und House-Konzerten

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …148 StBp 05.21 Heidner, Rechtsprechung ♦ Ermäßigter Steuersatz für die Veranstaltung von Techno- und House-Konzerten 1. Eintrittserlöse für Techno-… …Discjockeys sein, was nichts anderes heißt, dass auch Plattenteller, Mischpulte, CD-Player u. Ä. als Musikin- Heidner, Rechtsprechung StBp 05.21 149 strument… …150 StBp 05.21 Heidner, Rechtsprechung rie 7 der MwStSystRL ein ermäßigter Steuersatz zugunsten der Eintrittsberechtigung für Veranstaltungen, Theater… …: Die Musik sei sehr laut und wirke auch körperlich, sodass sich die Besucher ihr nicht entziehen könnten Heidner, Rechtsprechung StBp 05.21 151 und… …haben, ist unbegründet. Denn ausweislich des Sitzungsprotokolls hatte bereits das FA den Zeugen 152 StBp 05.21 Heidner, Rechtsprechung zu seinen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2021

    Zur Annahme von Sonderbetriebseinnahmen bei Stipendiengewährung an die Mitunternehmer einer GbR

    Prof. Jürgen Brandt
    …236 StBp 08.21 Brandt, Rechtsprechung ♦ Zur Annahme von Sonderbetriebseinnahmen bei Stipendiengewährung an die Mitunternehmer einer GbR 1. Das einem… …, Rechtsprechung StBp 08.21 237 Die Kläger hatten am 30. 3. 2010 mit der Universität C (Universität) jeweils Stipendiatenverträge geschlossen, nach denen sie als… …anfechtbaren Feststellungen der Sonderbetriebseinnahmen der Kläger in dem 238 StBp 08.21 Brandt, Rechtsprechung Feststellungsbescheid für das Streitjahr v. 17. 5… …Stipendienzahlung durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasst. Brandt, Rechtsprechung StBp 08.21 239 (2) Abweichende Grundsätze der FG-Entscheidung Das FG ist bei… …verpflichtet. Andererseits 240 StBp 08.21 Brandt, Rechtsprechung muss auch der Steuerpflichtige seine Mitwirkungspflichten (§ 90 AO) erfüllt haben (vgl. z. B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück