• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

80 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2021

    Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Zweckbetriebe von Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …Heidner, Rechtsprechung StBp 07.21 209 ♦ Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Zweckbetriebe von Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen Zur… …210 StBp 07.21 Heidner, Rechtsprechung ßerungen der für die Beurteilung der Zweckbetriebseigenschaft unschädlichen Vermögensverwaltung zuzurechnen sind… …, Rechtsprechung StBp 07.21 211 wohltätige Zwecke und im Bereich der sozialen Sicherheit, soweit sie nicht nach Artikel 13 steuerbefreit sind“, anzuwenden. Auf… …Begründung eines Zweckbetriebs dienten, nach ihrer Veräußerung durch einen Erwerber verwendet wer- 212 StBp 07.21 Heidner, Rechtsprechung den. Daher kann… …Anschaffungs(neben)kosten, StBp Heft 6/2021 S. 155–163 muss es in dem unter IV. und XVIII. aufgeführten Beispiel/Lösungsvorschlag statt „Kosten in EUR“ bzw. „Beträge in EUR“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2021

    Rückwirkender Vorsteuerabzug bei fehlendem Steuerausweis in der Originalrechnung auch nach Rechnungskorrektur nicht zulässig – Chance auf Steuervereinfachung (wieder) vertan

    Eine kritische Anmerkung zum BMF-Schreiben v. 18.9.2020
    Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski
    …Sikorski, Rückwirkender Vorsteuerabzug nach Rechnungskorrektur StBp 07.21 187 Rückwirkender Vorsteuerabzug bei fehlendem Steuerausweis in der… …. 188 StBp 07.21 Sikorski, Rückwirkender Vorsteuerabzug nach Rechnungskorrektur und eine Rechnung mit gesondertem Steuerausweis vorliegt (§ 15 Abs. 1 Satz… …. 12. 4. 2018 C-8/17, DStR 2018, 787. Sikorski, Rückwirkender Vorsteuerabzug nach Rechnungskorrektur StBp 07.21 189 Diese Grundsätze gelten folglich auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2021

    Steuerfreiheit der innergemeinschaftlichen Lieferung auch bei Verwendung einer vom Bestimmungsland abweichenden USt-IdNr.?

    Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski
    …Sikorski, Steuerfreiheit der innergemeinschaftlichen Lieferung StBp 02.21 45 Steuerfreiheit der innergemeinschaftlichen Lieferung auch bei Verwendung… …. 46 StBp 02.21 Sikorski, Steuerfreiheit der innergemeinschaftlichen Lieferung bis dahin bekannten Form innerhalb der Europäischen Union nicht mehr… …. 2013, BGBl. I 2013, 1809. 6 Abschn. 3d.1 Abs. 4 UStAE. Brandt, Rechtsprechung StBp 02.21 47 Der Belgier hat eine Rechnung unter Angabe seiner belgischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2021

    Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Zweckbetriebe von Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …146 StBp 05.21 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Zweckbetriebe von Wissenschafts- und… …Grundlage der Berechnungen Heidner, Rechtsprechung StBp 05.21 147 des FA von einem Verhältnis der Zuschüsse/Vermögensverwaltung „zu den Entgelten“ von 45,69 %… …gleichzustellen, wenn der Gesellschaftsanteil Teil einer eigenständigen Einheit 148 StBp 05.21 Heidner, Rechtsprechung ist, die eine selbständige wirtschaftliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2021

    Abzug des beim Tod des Steuerpflichtigen noch nicht berücksichtigten Teils der Erhaltungsaufwendungen i. S. von § 82b EStDV

    Prof. Jürgen Brandt
    …176 StBp 06.21 Brandt, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Abzug des beim Tod des Steuerpflichtigen noch nicht… …Revision als unbegründet zurückzuweisen. Brandt, Rechtsprechung StBp 06.21 177 2. Abziehbarkeit von Aufwendungen i. S. des § 82b EStDV als Werbungskosten a)… …Erbengemeinschaft besteht keine gesetzliche Grundlage. 178 StBp 06.21 Brandt, Rechtsprechung aa) Fehlende ausdrückliche Überleitungsregelung Eine ausdrückliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2021

    Berücksichtigung von zeitraumbezogenen Zuzahlungen des Arbeitnehmers für ein ihm auch zur Privatnutzung überlassenes betriebliches Kfz

    Prof. Jürgen Brandt
    …234 StBp 08.21 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Berücksichtigung von zeitraumbezogenen Zuzahlungen des Arbeitnehmers für… …Kläger beantragt sinngemäß, die Revision als unbegründet zurückzuweisen und Brandt, Rechtsprechung StBp 08.21 235 die Hinzuziehung eines Bevollmächtigten… …Gestaltungen der Steuerpflichtigen an und legt sie der Besteuerung regelmäßig 236 StBp 08.21 Brandt, Rechtsprechung zugrunde, soweit sich aus gesetzlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2021

    EuGH-Vorlage zur Steuerentstehung

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …82 StBp 03.21 Heidner, Rechtsprechung Gleiches gilt für die Einlegung von Rechtsmittel gegen ergangene Bescheide. Inländische Gesellschafter einer… …2013 vereinnahmten Betrages von einer Uneinbringlichkeit nach § 17 Abs. 2 Nr. 1 und Abs. 1 Satz 1 UStG auszugehen. Heidner, Rechtsprechung StBp 03.21 83… …. 84 StBp 03.21 Heidner, Rechtsprechung b) Zur zweiten Vorlagefrage aa) Vorbemerkungen Nach Art. 90 Abs. 1 MwStSystRL wird die Steuerbemessungsgrundlage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2021

    EuGH-Vorlage zur Steuerentstehung

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …264 StBp 09.21 Heidner, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ EuGH-Vorlage zur Steuerentstehung Dem EuGH werden… …, Rechtsprechung StBp 09.21 265 dass sie in den Jahren 2013 bis 2018 noch weitere Vermarktungsleistungen zu erbringen hatte und dass eine jährliche Zahlung von… …Dauerhaftigkeit – oder dem gleichgestellt 266 StBp 09.21 Heidner, Rechtsprechung der Nachhaltigkeit – des vermittelten Erfolges vergütet wurde (vgl. Senatsurteil in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2021

    Steuerhinterziehung bei Ausfuhrlieferungen

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …26 StBp 01.21 Heidner, Rechtsprechung ♦ Steuerhinterziehung bei Ausfuhrlieferungen 1. Das Ausstellen einer unterfakturierten Zweitrechnung führt… …Lieferungen seien die Aus- Heidner, Rechtsprechung StBp 01.21 27 fuhrlieferungen nicht steuerfrei, weil die Klägerin wusste oder hätte wissen müssen, dass die… …, EU:C:2019:876, Rn. 35, HFR 2019, 1103, unter Bezugnahme auf das EuGH-Urteil 28 StBp 01.21 Heidner, Rechtsprechung BDV Hungary Trading v. 19. 12. 2013 C-563/12…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2021

    „GmbH i. L.“ – Wohin mit den Gesellschafterdarlehen?

    Dipl.-Finanzwirt Michael Brinkmann
    …246 StBp 09.21 Brinkmann, „GmbH i.L.“ – Gesellschafterdarlehen „GmbH i. L.“ – Wohin mit den Gesellschafterdarlehen? Dipl.-Finanzwirt Michael… …. Zur Problematik insgesamt siehe unter VII. Brinkmann, „GmbH i.L.“ – Gesellschafterdarlehen StBp 09.21 247 keiten gegenüber Gesellschaftern bestehen und… …, Kurzinfo ESt Nr. 46/2014, DB 2014, 2741. Zum unterstellten Forderungsverzicht siehe nachfolgend unter IV. 248 StBp 09.21 Brinkmann, „GmbH i.L.“ –… …. Brinkmann, StBp 2010, 33. 30 Dafür z. B. Haase/Dorn, BB 2011, 2907, 2908; dagegen z. B. Krämer, GmbH- StB 2018, 16. 31 BFH v. 9. 6. 1997 GrS 1/91, BStBl. II… …, BStBl. II 2003, 561. Brinkmann, „GmbH i.L.“ – Gesellschafterdarlehen StBp 09.21 249 seinen Anspruch soweit wie möglich durchzusetzen, zu beurteilen. 42… …Schnitger/Fehrenbacher, KStG, § 11 Rn. 134; Lambrecht in Gosch, KStG, § 11 Rn. 51. 52 Siehe hierzu unter IV. 250 StBp 09.21 Brinkmann, „GmbH i.L.“ – Gesellschafterdarlehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück