• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

80 Treffer, Seite 7 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2021

    Moderne Holdinggesellschaften im In- oder Ausland, nach handels-, gesellschafts- und steuerrechtlichen Amplituden

    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …Dreßler, Moderne Holdinggesellschaften im In- und Ausland StBp 06.21 167 Moderne Holdinggesellschaften im In- oder Ausland, nach handels-… …. 4 Deutsches „Außensteuergesetz“ (AStG) v. 8. 9. 1972, BGBl. I 1972, 1713. 168 StBp 06.21 Dreßler, Moderne Holdinggesellschaften im In- und Ausland… …. Jesse im vorgenannten Lutter/Bayer, Holding-Handbuch, 6. Auflage 2020, 746 Rn. 14.175. Dreßler, Moderne Holdinggesellschaften im In- und Ausland StBp… …, in DATEV-Dok.-Nr. 0402952. 170 StBp 06.21 Dreßler, Moderne Holdinggesellschaften im In- und Ausland VII. Holding-Stufenkonzepte Zu differenzieren sind… …im jeweiligen Standort-Land). Dreßler, Moderne Holdinggesellschaften im In- und Ausland StBp 06.21 171 Typische steuerliche Zielsetzungen, die in aller… …solchen Fällen werden die Dividenden dann voll der dortigen Betriebsstätte zugeordnet. 172 StBp 06.21 Dreßler, Moderne Holdinggesellschaften im In- und… …. Dreßler, Moderne Holdinggesellschaften im In- und Ausland StBp 06.21 173 Die Besteuerung von Ausschüttungen oder Vorabausschüttungen jeder Art durch… …Nichtzulassungsbeschwerde rechtsbeständig geworden ist. 174 StBp 06.21 Dreßler, Moderne Holdinggesellschaften im In- und Ausland Stuttgarter Verfahren zu erfolgen, und dies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2021

    Verwaltungsgrundsätze 2020

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Michael Bär
    …Bär, Verwaltungsgrundsätze 2020 StBp 04.21 91 Verwaltungsgrundsätze 2020 Regierungsdirektor Dipl.-Finanzwirt (FH) Michael Bär, Nürnberg* Prüfung der… …BMF-Schreiben vgl. BT-Drucks. 14/6716 v. 20. 7. 2001. 13 Ausfluss des Gleichheitssatzes, Artikel 3 Abs. 1 GG. 14 BStBl. I 1983, 218. 92 StBp 04.21 Bär… …die Bemessung der Steuer maßgebend sind, durch den Außenprüfer vgl. § 199 Abs. 1 AO. Bär, Verwaltungsgrundsätze 2020 StBp 04.21 93 lichen Bedingungen… …des BMFS. 94 StBp 04.21 Bär, Verwaltungsgrundsätze 2020 Gleichwohl obliegt es dem Steuerpflichtigen, die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, um die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2021

    Die Aussage eines Steuerfahnders vor Gericht

    Oberstaatsanwalt Dr. Jost Schützeberg
    …Schützeberg, Die Aussage eines Steuerfahnders vor Gericht StBp 09.21 243 Die Aussage eines Steuerfahnders vor Gericht Oberstaatsanwalt Dr. Jost… …einem früheren Dienstherrn ereignet, darf die Genehmigung nur mit dessen Zustimmung erteilt werden (§ 37 Abs. 3 Satz 3 BeamtStG). 244 StBp 09.21… …. 30. 4. 2012, AO-Kartei NW § 30 Abs. 4 Nr. 1 AO Karte 807. Schützeberg, Die Aussage eines Steuerfahnders vor Gericht StBp 09.21 245 getroffenen… …Ausnahmen Bertheau/Ignor in Löwe-Rosenberg, StPO, 27. Aufl. 2017, § 55, Rn. 13. 246 StBp 09.21 Brinkmann, „GmbH i.L.“ – Gesellschafterdarlehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2021

    Übertragung vermieteter Immobilien auf Angehörige

    Einkommensteuerliche Rechtsfolgen bei unentgeltlicher, teilentgeltlicher und voll entgeltlicher Übertragung
    Regierungsdirektor a. D. Dipl.-Finanzwirt Karl-Heinz Günther
    …22 StBp 01.21 Günther, Übertragung vermieteter Immobilien auf Angehörige Übertragung vermieteter Immobilien auf Angehörige Einkommensteuerliche… …BMF v. 18. 1. 2016 IV C 1 – S 2252/08/10004:017, BStBl. I 2016, 85 Rn. 136. Günther, Übertragung vermieteter Immobilien auf Angehörige StBp 01.21 23… …. 2020 IX B 121/19, BFH/NV 2020, 870 siehe auch FG Rheinland-Pfalz v. 13. 11. 2019 2 K 2304/17. 24 StBp 01.21 Günther, Übertragung vermieteter Immobilien… …R 7.3 Abs. 6 Satz 1 EStR. Heidner, Rechtsprechung StBp 01.21 25 serven auch noch die Besteuerung eines Veräußerungsgewinns nach § 23 EStG auslösen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2021

    Zur Steuerschuld des Leistungsempfängers

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …316 StBp 11.21 Heidner, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Zur Steuerschuld des Leistungsempfängers Der… …B-Weg 8 im Inland, auf dem ein Einfamilienhaus errichtet werden sollte. In Heidner, Rechtsprechung StBp 11.21 317 der Baugenehmigung des Landratsamts v. 7… …UStG nicht in Betracht. Zwar 318 StBp 11.21 Heidner, Rechtsprechung kann nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats ein nach § 4 Nr. 9 Buchst. a UStG… …Rechnungsaussteller nach § 14c Abs. 1 UStG geschuldeten und an das Finanzamt auch Heidner, Rechtsprechung StBp 11.21 319 geleisteten Zahlung um den Rechnungsaussteller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2021

    Die Schätzungsbefugnis des Finanzamts bei Nichtabgabe von Steuererklärungen

    Regierungsdirektor a. D. Dipl.-Finanzwirt Karl-Heinz Günther
    …332 StBp 12.21 Günther, Schätzung bei Nichtabgabe von Steuererklärungen Die Schätzungsbefugnis des Finanzamts bei Nichtabgabe von Steuererklärungen… …v. 26. 2. 2018 X B 53/17, BFH/NV 2018, 820. Günther, Schätzung bei Nichtabgabe von Steuererklärungen StBp 12.21 333 künften aus Kapitalvermögen… …, 835. 14 FG Nürnberg v. 30. 1. 2019 3 K 1419/17, EFG 2019, 1729. 15 FG Nürnberg v. 12. 4. 2018 2 V 1532/17, EFG 2018, 902. 334 StBp 12.21 Günther… …Steuererklärungen StBp 12.21 335 tigkeit i. S. von § 125 Abs. 1 AO gegeben. Denn in einem solchen Fall ist davon auszugehen, dass die Schätzung nicht mehr mit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2021

    Die Option von Personengesellschaften zur Körperschaftsteuer

    Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche
    …Schulze zur Wiesche, PersGes: Option zur Körperschaftsteuer StBp 08.21 215 Die Option von Personengesellschaften zur Körperschaftsteuer Prof. Dr… …fortbesteht, verfügt diese anders als ei- 216 StBp 08.21 Schulze zur Wiesche, PersGes: Option zur Körperschaftsteuer ne Kapitalgesellschaft nicht über… …für die optierenden Partner- Schulze zur Wiesche, PersGes: Option zur Körperschaftsteuer StBp 08.21 217 schaftsgesellschaften, die als freiberufliche… …2015, 333. 218 StBp 08.21 Schulze zur Wiesche, PersGes: Option zur Körperschaftsteuer der Gesellschaft verbleiben soll, verfügt der Gesellschafter über… …steuerbegünstigten Betriebsaufgabe nicht gegeben sind. Hier ist jedoch zu Schulze zur Wiesche, PersGes: Option zur Körperschaftsteuer StBp 08.21 219 berücksichtigen… …3 EStG 220 StBp 08.21 Schulze zur Wiesche, PersGes: Option zur Körperschaftsteuer mit einer Veräußerungssperrfrist von 3 Jahren verbunden. Die Sperre… …mehrstöckiger Personengesellschaften keine Bedeutung zu. Schulze zur Wiesche, PersGes: Option zur Körperschaftsteuer StBp 08.21 221 VIII. Die Rückoption zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2021

    Vorsteuerabzug und Organschaften

    Dipl.-Finanzwirt Dieter Dohrmann
    …Dohrmann, Vorsteuerabzug und Organschaften StBp 01.21 9 Vorsteuerabzug und Organschaften Dipl.-Finanzwirt Dieter Dohrmann, Oberhausen I. Einleitung… …Betriebsstätten, z. B. Zweigniederlassungen, des im Ausland ansässigen Organträgers und seiner im Inland und Ausland ansässigen Organgesellschaften. 10 StBp 01.21… …, Vorsteuerabzug und Organschaften StBp 01.21 11 3. Zusammenfassung der Besteuerungsgrundlagen und Innenumsätze Wie weiter oben erwähnt, sind Leistungen die zwischen… …StBp 01.21 Dohrmann, Vorsteuerabzug und Organschaften einer Rechnung wegen der eigenen steuerbefreiten Ausgangsumsätze der Vorsteuerabzug ebenfalls nach… …, Vorsteuerabzug und Organschaften StBp 01.21 13 brachten Ausgangsleistungen der OG 2 ausschließlich steuerbefreit und schließen daher den Vorsteuerabzug aus. Aus… …Umsätze kein Vorsteuerzug möglich. 14 StBp 01.21 Dohrmann, Vorsteuerabzug und Organschaften Dieses würde dem System der Umsatzsteuer entsprechen, die einen… …Organschaften StBp 01.21 15 er die zum Vorsteuerabzug berechtigende Umsatztätigkeit (hier: Betrieb der Cafeteria) einstellt und der Investitionsgegenstand im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2021

    Die Kontenabfrage nach § 93 Abs. 7 Satz 1 Nr. 4b AO (1. Teil)

    Einführung und Voraussetzungen einer Kontenabfrage
    Regierungsdirektor a. D. Dipl.-Jur. Dr. Henning Wenzel
    …310 StBp 11.21 Wenzel, Kontenabfrage Die Kontenabfrage nach § 93 Abs. 7 Satz 1 Nr. 4b AO 1. Teil: Einführung und Voraussetzungen einer Kontenabfrage… …Rolletschke/Kemper, § 397 Rn. 20. 4 Vgl. ausführlich Wenzel, steuer-journal 2007, 20 ff. Wenzel, Kontenabfrage StBp 11.21 311 recht aus Art. 2 Abs. 1, 1 Abs. 1 GG… …, § 393 Rn. 31. 312 StBp 11.21 Wenzel, Kontenabfrage ge offenbart werden, er müsste zudem im Anwendungsbereich des §§ 393, 208 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 AO… …ausgehen. Wenzel, Kontenabfrage StBp 11.21 313 IV. Bestimmung des Tatbestandes des § 93 Abs. 7 Satz 1 Nr. 4b AO Mit Wirkung vom Juni 2017 hat der Gesetzgeber… …, 139, 140. 314 StBp 11.21 Wenzel, Kontenabfrage Ermittlungsansätze unbekannte Personen bekannte Personen unbestimmter Sachverhalt vermuteter Sachverhalt… …, Kontenabfrage StBp 11.21 315 den §§ 161, 163 StPO, 31 weshalb deren Grundsätze entsprechend auf die Vorschrift des § 208 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO anzuwenden sind… …397 Rn. 11 ff. 316 StBp 11.21 Heidner, Rechtsprechung gaben sind alle Vermutungen und Verdachtsgrade, die inhaltlich unterhalb eines Anfangsverdachts…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2021

    Gewerblicher Internet-Handel durch „private“ Anbieter

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …258 StBp 09.21 Pieske-Kontny, Internet-Handel durch „private“ Anbieter Gewerblicher Internet-Handel durch „private“ Anbieter Dipl.-Kfm. Detlef… …. II 1984, 751, 767. 16 BFH v. 19. 7. 1990 IV R 82/89, BStBl. II 1991, 333 unter 3.b. Pieske-Kontny, Internet-Handel durch „private“ Anbieter StBp 09.21… …, SIS 20 21 29 unter Rn. 38. 36 BFH v. 3. 7. 1995 GrS 1/93, BStBl. II 1995, 617 unter C.I. 260 StBp 09.21 Pieske-Kontny, Internet-Handel durch „private“… …, Internet-Handel durch „private“ Anbieter StBp 09.21 261 4. Würdigung des Einzelfalls Maßgeblich für die steuerrechtliche Qualifizierung einer Tätigkeit ist also… …. 15. 68 Hessisches FG v. 19. 7. 2018 2 K 1835/16, EFG 2019, 777. 262 StBp 09.21 Pieske-Kontny, Internet-Handel durch „private“ Anbieter… …1986, 907 zur Entnahme als „fiktiver Betriebseinnahme“. Pieske-Kontny, Internet-Handel durch „private“ Anbieter StBp 09.21 263 4. Gewinnschätzung Nach §… …8 – S 1544/19/10001:001 (DOK 2021/0038903), SIS 21 00 73, „Vorbemerkungen“, „A) Allgemeines“, Nr. 1 und R 4.1 Abs. 2 Satz 3 ff. EStR 2012. 264 StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück