• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (122)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 6 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2023

    Nichtdurchführung eines Gewinnabführungsvertrags wegen fehlerhaften Jahresabschlusses bei Insolvenz der Organgesellschaft

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 06.23 205 Nichtdurchführung eines Gewinnabführungsvertrags wegen fehlerhaften Jahresabschlusses bei Insolvenz der… …StBp 06.23 Brandt, Rechtsprechung Sachverhalt: Die Beteiligten streiten darüber, ob die Insolvenz beider Parteien eines Gewinnabführungsvertrags vor…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2023

    Sonderfragen der Buchung und Bilanzierung bei Bauunternehmen und Unternehmen des Anlagenbaus

    Unfertige Erzeugnisse und unfertige Leistungen
    Roland Köhler
    …Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche StBp 09.23 295 Sonderfragen der Buchung und Bilanzierung bei Bauunternehmen und Unternehmen… …schreibt regelmäßig für die StBp und das im Erich Schmidt Verlag erscheinende Handbuch der steuerlichen Betriebsprüfung. 22 Der erste Teil der Beitragsreihe… …ist erschienen in StBp 2023, 82 (Heft 3). 296 StBp 09.23 Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche bis zum Bilanzstichtag einzubeziehenden… …der Baubranche StBp 09.23 297 über (§§ 94, 946 BGB). Bis zur vertragsgemäßen Erfüllung handelt es sich bei dem Bauunternehmer um ein schwebendes… …, § 240, Rn. 23. 298 StBp 09.23 Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche Die inventarmäßig richtige Erfassung der Art der… …, Handbuch der Rechnungslegung, Band Ia, 4. Aufl. Stuttgart 1995, § 240, Rn. 7. Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche StBp 09.23 299 gen. Das… …ff. mit weiteren Nachweisen. 300 StBp 09.23 Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche In den Lagerbüchern müssen alle Bestände und alle… …206/65, BStBl. III 1967, 113. Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche StBp 09.23 301 Tab. 1: Fertigungsplan eines Getriebes mit verbaler… …Forderungen“ an den Bauherrn dar. 39 39 BFH v. 08. 03. 1968 – III R 85/65, BStBl. II 1968, 575. 302 StBp 09.23 Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2023

    Ausländische Einkünfte i. S. von § 2 Abs. 1 Nr. 4–7 EStG im Blickfeld der Außenprüfung – Teil 1

    Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit und aus Kapitalvermögen/Zinsen
    Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Ausländische Einkünfte StBp 08.23 271 Ausländische Einkünfte i. S. von § 2 Abs. 1 Nr. 4–7 EStG im Blickfeld der Außenprüfung Teil 1… …. Pieske-Kontny, StBp 2020, 151. Die gesetzlichen Grundlagen für eine Außenprüfung nach § 193 Abs. 1 AO i. V. m. § 147a AO sind nach der Entscheidung des BFH v. 11… …247/St 32, SIS 04 35 49, Anhang 3, 1.2.1. 11 OFD Nürnberg v. 26. 08. 2004 – S 1300 – 247/St 32, SIS 04 35 49, Anhang 3, 1.2.1. 272 StBp 08.23 Pieske-Kontny… …BMFv.03.05.2018–IVB2–S1300/08/10027, BStBl. I 2018, 643, Rn. 359. 26 Vgl. z. B. Art. 15 Abs. 3 Satz 2 DBA-Schweiz. Pieske-Kontny, Ausländische Einkünfte StBp 08.23 273 soweit sie für… …1300 – 247/St 32, SIS 04 35 49, Anhang 3, 1.1. 274 StBp 08.23 Pieske-Kontny, Ausländische Einkünfte die im Ausland versteuerten Einkünfte oder die… …, DBA-Großbritannien, Art. 11 Rn. 18. Pieske-Kontny, Ausländische Einkünfte StBp 08.23 275 künfte, die nach dem Steuerrecht der USA als Einkünfte aus Darlehen behandelt… …, abgerufen am 13. 12. 2022. 72 Eimermann in Wassermeyer, Doppelbesteuerungsabkommen, Stand: 155. Lfg. 2021, DBA-USA, Art. 29 Rn. 1. 276 StBp 08.23 Claussen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2023

    Aktuelle Entwicklungen zur Besteuerung von Krypto-Assets

    Ein Überblick zu Mitteilungspflichten
    Johannes Höring
    …110 StBp 04.23 Höring, Mitteilungspflichten bei Krypto-Assets Aktuelle Entwicklungen zur Besteuerung von Krypto-Assets Ein Überblick zu… …Johannes Höring, LL. M., CSIP, CESGA, ist Rechtsanwalt in Waldrach. 1 Vgl. auch Höring, StBp 2022, 315; Höring, DStZ 2022, 520. 2 Insbesondere wurden die… …, Mitteilungspflichten bei Krypto-Assets StBp 04.23 111 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG steuerpflichtig sind. 7 Gegen das Urteil des FG Köln wurde ebenfalls Revision eingelegt… …Binnewies/Vitale, AG 2022, 158. 12 Denker/Gummels, AStW 2022, 139 (143). 112 StBp 04.23 Höring, Mitteilungspflichten bei Krypto-Assets von Spekulationsgewinnen mit… …Krypto-Assets StBp 04.23 113 einem Jahr Haltedauer dürfte Krypto-Assets im Vergleich zu traditionellen Anlagegütern steuerlich attraktiv machen. Zugleich wird das… …vermögende 16 Spikowius/Rack, MMR 2022, 256; Figatowski/Feser, NWB 2022, 705. 17 Figatowski/Franke-Roericht, NWB 2022, 1362. 114 StBp 04.23 Höring… …. Höring, Mitteilungspflichten bei Krypto-Assets StBp 04.23 115 Ferner ist es der Finanzverwaltung und der Strafverfolgungsbehörden erschwert, verschwiegene… …; Gummels, PFB 2021, 109 (112). 21 Vgl. Schroen, NWB 2022, 439 (447); Hennigfeld, DB 2022, 1037 (1038). 116 StBp 04.23 Höring, Mitteilungspflichten bei… …2019, 1269. Danielmeyer, Richtsatzschätzung StBp 04.23 117 generieren, erfüllen jedoch nicht das geforderte GDPdU-Format. Der aufgrund der enormen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2023

    Das qualifizierte Mitwirkungsverlangen nach § 200a AO

    Michael Brinkmann
    …Brinkmann, Mitwirkungsverlangen nach § 200a AO StBp 10.23 329 Das qualifizierte Mitwirkungsverlangen nach § 200a AO Michael Brinkmann, Werl* I… …siehe z. B. Krumm, Ubg 2023, 284. 6 Zum Anwendungszeitraum im Einzelnen siehe nachfolgend III. 330 StBp 10.23 Brinkmann, Mitwirkungsverlangen nach § 200a… …. „Einkommensmillionäre“. Brinkmann, Mitwirkungsverlangen nach § 200a AO StBp 10.23 331 dem Steuerpflichtigen Rahmenbedingungen für die Mitwirkung nach § 200 AO festgelegt… …Mitwirkungsverlangen verbunden werden kann. 30 Zu diesem Aspekt siehe insbesondere unter XIII. 332 StBp 10.23 Brinkmann, Mitwirkungsverlangen nach § 200a AO rung zu… …, Mitwirkungsverlangen nach § 200a AO StBp 10.23 333 Ob sich dadurch weniger Diskussionen ergeben, erscheint allerdings zweifelhaft. 48 Denn naturgemäß werden die… …Herauslösen aus dem steuerverfahrensrechtlichen Kontext bedeute. 61 Vgl. Gesetzesbegründung BT-Drucks. 20/4376, 87. 62 § 200a Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 AO. 334 StBp… …Satz 3 AO. Brinkmann, Mitwirkungsverlangen nach § 200a AO StBp 10.23 335 erpflichtige sich erst dann auf die Unmöglichkeit der Pflichterfüllung beruft… …, Stand April 2023, § 146 AO Rn. 109; Pflaum, StBp 2022, 220 (226). 336 StBp 10.23 Brinkmann, Mitwirkungsverlangen nach § 200a AO gerungsgeld ersetzt hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2023

    Zur Frage einer Regelungslücke in § 27 Abs. 7 KStG

    Beispielhafte Untersuchung der jüngeren Rechtsprechung zum steuerlichen Einlagekonto bei einer Familienstiftung
    Eduard Ewert, Rebekka Gottwalt
    …38 StBp 02.23 Ewert/Gottwalt, Regelungslücke in § 27 Abs. 7 KStG? Zur Frage einer Regelungslücke in § 27 Abs. 7 KStG Beispielhafte Untersuchung der… …inländischer, nicht gemeinnütziger Stiftungen, Rn. 137. Ewert/Gottwalt, Regelungslücke in § 27 Abs. 7 KStG? StBp 02.23 39 fordern. 8 Mit Rechtsfähigkeit der… …FG Münster vom 16. 01. 2019 –9K1107/17 F, Rn. 27 m. w. N. 40 StBp 02.23 Ewert/Gottwalt, Regelungslücke in § 27 Abs. 7 KStG? Satz 8 EStG ist über den §… …. Ewert/Gottwalt, Regelungslücke in § 27 Abs. 7 KStG? StBp 02.23 41 eine Familienstiftung ein Einlagekonto führen müsste, damit laufende Bezüge ähnlich dem Fall 2… …. 245. 27 BFHvom30.09.2020–IR12/17, BStBl. II 2022, 269, Rn. 10. 28 Kirchhof, NJW 1986, 2275 (2277). 42 StBp 02.23 Pieske-Kontny, Der Zweckbetrieb…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2023

    Die Betriebsaufspaltung im Blickwinkel der Gestaltungsberatung

    Prof. Bernd Neufang, Mirko Neufang
    …126 StBp 04.23 Neufang/Neufang, Betriebsaufspaltung Die Betriebsaufspaltung im Blickwinkel der Gestaltungsberatung Bernd Neufang, Calw*, Mirko… …StBp 04.23 127 gewerbesteuerpflichtige Betriebsaufspaltung den Vorrang vor dem nicht gewerbesteuerpflichtigen ruhenden gewerblichen Betrieb. 4 Entfällt… …. II 2009, 303; BFH v. 17. 04. 2019 – IV R 12/16, BStBl. II 2019 II, 745; H 16 (2) EStH „Beendigung einer Betriebsaufspaltung“; B. Neufang, StBp 2019… …. 128 StBp 04.23 Neufang/Neufang, Betriebsaufspaltung eines bisherigen Betriebs entstanden ist. Hierfür kommen folgende zwei Fälle in Betracht: (a) Zu… …. II 2006, 173. 21 H 15.8 (5) EStH „Gewerbliche Einkünfte im Sonderbereich des Gesellschafters“. Neufang/Neufang, Betriebsaufspaltung StBp 04.23 129…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2023

    Mietereinbauten und Mieterumbauten

    Ein Dauerbrenner in Ausbildung und Praxis
    Andreas Bauhöfer
    …194 StBp 06.23 Bauhöfer, Mietereinbauten Mietereinbauten und Mieterumbauten Ein Dauerbrenner in Ausbildung und Praxis Andreas Bauhöfer, Eppingen*… …Steuererlasse 1 § 7/1, Tz. 10. Bauhöfer, Mietereinbauten StBp 06.23 195 Mietereinbauten/Mieterumbauten Scheinbestandteile –Nr. 2 – Betriebsvorrichtungen –Nr. 3 –… …§ 68/1, Tz. 3.6. 14 Beck'sche Steuererlasse 1 § 7/1, Tz. 10. 196 StBp 06.23 Bauhöfer, Mietereinbauten V. Sonstige Mietereinbauten und Mieterumbauten… …3.7. 19 Beck'sche Steuererlasse 1 § 7/1, Tz. 1. 20 Beck'sche Steuererlasse, 1 § 21/8. Bauhöfer, Mietereinbauten StBp 06.23 197 M errichtet das Vordach… …StBp 06.23 Bauhöfer, Mietereinbauten lungskosten gem. § 255 Abs. 2 und Abs. 2a HGB. Aus der Tatsache, dass V zur umsatzsteuerlichen Vermietung optieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2023

    Photovoltaikanlagen im Steuerrecht

    Die steuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen unter Berücksichtigung des Jahressteuergesetzes 2022
    Dieter Schulze zur Wiesche
    …Schulze zur Wiesche, Photovoltaikanlagen StBp 02.23 59 Photovoltaikanlagen im Steuerrecht Die steuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen unter… …v. 28. 10. 2021 – IV C6-S2240/19/10006;006 DOK 2021/1117804. 60 StBp 02.23 Schulze zur Wiesche, Photovoltaikanlagen 2. Die gesetzliche Regelung durch… …, Photovoltaikanlagen StBp 02.23 61 eine Anlage, die 30 kW nicht übersteigt, so sind jeweils die Auslastung mit 30 kW entsprechend der bruchteilsmäßigen Beteiligung der… …BFHv.11.05.2016–XR15/15. 62 StBp 02.23 Schulze zur Wiesche, Photovoltaikanlagen In der Regel kann man jedoch davon ausgehen, dass im Zeitpunkt des Übergangs zur Liebhaberei… …, EStG, 41. Aufl. 2022, § 13 Rn. 69: Ländererlasse. 17 BFH v. 06.03.2013 – II R 55/11, BStBl. II 2013, 518. Schulze zur Wiesche, Photovoltaikanlagen StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2023

    Wirkungsweise des § 50d Abs. 1 Satz 11 EStG i. d. F. des AmtshilfeRLUmsG

    Philip Nürnberg
    …Nürnberg, Rechtsprechung StBp 09.23 319 Wirkungsweise des § 50d Abs. 1 Satz 11 EStG i. d. F. des AmtshilfeRLUmsG 1. § 50d Abs. 1 Satz 11 EStG a. F… …Tochtergesellschaft der bei der S-Corporation entstandene Erstattungsanspruch von den Gesellschaftern der S-Corporation geltend zu machen ist. 320 StBp 09.23 Nürnberg… …, Rechtsprechung StBp 09.23 321 Einbehaltung, Abführung und Anmeldung der Steuer ungeachtet des Abkommens anzuwenden […]. Unberührt bleibt der Anspruch des… …. 1 Satz 2 EStG a. F. als erstattungsberechtigte Person geltend machen darf. […] 322 StBp 09.23 Nürnberg, Rechtsprechung Einschätzung des FG ergibt sich… …StBp 09.23 323 die Frage, ob die Regelung lediglich verfahrensrechtliche oder auch materiell-rechtliche Wirkung entfalten kann. Mit der nun vorliegenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück