• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (100)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

100 Treffer, Seite 7 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2022

    Vermeidung der umsatzsteuerlichen Organschaft

    Wie kann die umsatzsteuerliche Organschaft mit einer Personengesellschaft als Organgesellschaft erkannt und vermieden werden?
    Herbert Fittkau
    …180 StBp 06.22 Fittkau, Vermeidung der umsatzsteuerlichen Organschaft Vermeidung der umsatzsteuerlichen Organschaft Wie kann die umsatzsteuerliche… …StBp 06.22 181 so dass nicht auf die Frage der Mitunternehmerschaft und des Sonderbetriebsvermögens abzustellen ist, da es bei der Umsatzsteuer keine… …, EFG 2020, 1091, Rn. 80. 182 StBp 06.22 Fittkau, Vermeidung der umsatzsteuerlichen Organschaft Der Widerruf der Zustimmungserklärung könnte vielmehr… …. 2022). Fittkau, Vermeidung der umsatzsteuerlichen Organschaft StBp 06.22 183 geänderten BFH-Rechtsprechung für das Streitjahr als Organträgerin zu… …74/07, BStBl. II 2009, 256, unter II.1.b), Rn. 16; BFH v. 12. 10. 2016 – XI R 30/14, BStBl. II 2017, 597, Rn. 21. 184 StBp 06.22 Fittkau, Vermeidung der… …Organschaft StBp 06.22 185 Denn für die Organgesellschaft besteht die Möglichkeit, sich auf das Vorliegen einer unerkannten Organschaft zu berufen und geltend… …, BStBl. II 2009, 514; Treiber in Sölch/Ringleb, UStG, § 2, Rn. 293. 186 StBp 06.22 Fittkau, Vermeidung der umsatzsteuerlichen Organschaft f) Einschränkende… …der umsatzsteuerlichen Organschaft StBp 06.22 187 bzw. Gebäudereinigungsleistungen oder fehlt die Unternehmerbescheinigung nach § 13b UStG, ist es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2022

    Wie lassen sich Probleme durch die „offene Ladenkasse“ im bargeldintensiven Betrieb vermeiden?

    Richter am FG a. D. Hermann Pump
    …188 StBp 06.22 Pump, Problem „offene Ladenkasse“ Wie lassen sich Probleme durch die „offene Ladenkasse“ im bargeldintensiven Betrieb vermeiden?… …Rn. 40; Tz. 2.14 Satz 5 AEAO zu § 148 AO, BStBl. I 2018, 706. Pump, Problem „offene Ladenkasse“ StBp 06.22 189 Nachteile können nur durch… …. 12. 07. 2017 – X B 16/17, BFH/NV 2017, 1204 Rn. 73. 14 BFH v. 12. 07. 2017 – X B 16/17, BFH/NV 2017, 1204 Rn. 71. 190 StBp 06.22 Pump, Problem „offene… …StBp 06.22 191 würde dazu führen, dass die Aufzeichnungen nicht ordnungsgemäß gem. § 158 AO sind. 3. Entbehrlichkeit der Prüfung der Unzumutbarkeit durch… …Karlsruhe v. 07. 08. 2020 – S 0315 – St 42, Informationen zum Thema „Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung“ unter Tz. 3 (HaufeIndex: 14108608). 192 StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2022

    Abgrenzung Lieferung und sonstige Leistung bei der Abgabe von Speisen

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …Heidner, Rechtsprechung StBp 06.22 193 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Abgrenzung Lieferung und sonstige Leistung bei der… …Unterneh- 194 StBp 06.22 Heidner, Rechtsprechung mers zur Verfügung gestellt werden. Anders sei es aber, wenn dem Leistenden durch den Dritten ein… …festzuhalten. Soweit es danach für die Annahme einer Dienstleistung Heidner, Rechtsprechung StBp 06.22 195 (sonstigen Leistung) auf ausreichende unterstützende… …der Auslegung von Verträgen durch das Finanzgericht auch nachzuprüfen hat, ob das Finanzgericht die für die 196 StBp 06.22 Heidner, Rechtsprechung… …Finanzgerichts Köln vom 25. 08. 2020 – 8 K 1092/17 (EFG 2020, Heidner, Rechtsprechung StBp 06.22 197 1638) erforderlich sein könnte, in bestimmten Fällen für die… …reguläre Festsetzungsfrist bereits abgelaufen sei. 198 StBp 06.22 Heidner, Rechtsprechung a) Die Festsetzungsfrist für die Umsatzsteuer beträgt nach § 169… …Ablaufhemmung für die Umsatzsteuerfestsetzung gegenüber dem Heidner, Rechtsprechung StBp 06.22 199 leistenden Unternehmer und die Rechtsprechung des BFH zur… …des Prüfers zu eigen und setzte die Umsatzsteuer 2007 bis 2009 in den Umsatzsteuerbescheiden vom 09. 09. 2013 entsprechend fest, wobei 200 StBp 06.22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2022

    Veräußerung von Anteilen aus einer Wandelanleihe

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 06.22 201 ♦ Veräußerung von Anteilen aus einer Wandelanleihe Hat ein Finanzunternehmen eine Wandelanleihe in der Absicht… …Steuererklärung abgegeben und das Finanzamt deshalb die Besteue- 202 StBp 06.22 Brandt, Rechtsprechung rungsgrundlagen geschätzt hatte, erklärte sie im Juli 2008… …Ausübung der Wandlungsoption stets zu einem Erwerb i. S. des § 8b Abs. 7 Satz 2 KStG a. F., führt, Brandt, Rechtsprechung StBp 06.22 203 mithin die zunächst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2022

    Ergänzungsbilanzgewinn als selbständig anfechtbare Besteuerungsgrundlage

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 06.22 203 und machte den sich daraus ergebenden Gewinn des Klägers im Gewinnfeststellungsbescheid für 2006 rückgängig… …Anfechtbarkeit des Ergänzungsbilanzgewinns 204 StBp 06.22 Brandt, Rechtsprechung anknüpfen können, wenn dieser lediglich Rechengröße des laufenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2022

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 05.22 62. Jahrgang Seiten 137–172 Inhalt AUFSÄTZE Dipl.-Kfm… …167 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 62. (2022) Erscheinungsweise: Die… …, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: DocAlign, Berlin Druck: Druckhaus Sportflieger, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei… …gebleichtem Papier (ECF). StBp Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis Unter ständiger Mitarbeit von: Prof. Jürgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2022

    Der steuerpflichtige wirtschaftliche Geschäftsbetrieb im Ertragsteuerrecht

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb StBp 05.22 139 Der steuerpflichtige wirtschaftliche Geschäftsbetrieb im Ertragsteuerrecht… …, BStBl. II 1992, 103 unter II.1. 140 StBp 05.22 Pieske-Kontny, Der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb größerem Umfang in Wettbewerb tritt, als es bei… …wirtschaftliche Geschäftsbetrieb StBp 05.22 141 3. Fehlende Nachweise für eine steuerbegünstigte Einrichtung der Wohlfahrtspflege Wohlfahrtspflege ist gem. § 66 Abs… …, BStBl. II 2019, 392 unter Rn. 16. 37 FG Münster v. 24. 05. 2019 – 10 K 477/16 K, G, F, EFG 2019, 1408. 38 AEAO zu § 55, Nr. 1 Satz 2. 142 StBp 05.22… …, 1180. Pieske-Kontny, Der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb StBp 05.22 143 Einnahme ist betrieblich veranlasst, wenn ein wirtschaftlicher Zusammenhang mit… …und Hübschmann/Hepp/Spitaler, AO-FGO, § 64 AO, Rn. 70. 77 AEAO zu § 64, Nr. 19. 78 AEAO zu § 64, Nr. 20. 79 AEAO zu § 64, Nr. 18 Satz 4. 144 StBp 05.22… …Geschäftsbetrieb StBp 05.22 145 schaftlichen Geschäftsbetrieb bildet. 95 Dem Totalisatorbetrieb sind grundsätzlich die Einnahmen und Ausgaben zuzuordnen, die durch… …, BFH/NV 2005, 1967 unter 2.c.bb. 146 StBp 05.22 Pieske-Kontny, Der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb Nr. 2 AO angeordnet werden; 114 eine solche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2022

    Das Investmentsteuergesetz und das Außensteuergesetz nach dem ATAD-Umsetzungsgesetz

    Zur Vorrangfrage beider Gesetze
    Rechtsanwalt Johannes Höring
    …Höring, Anti-Steuervermeidungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz StBp 05.22 147 Das Investmentsteuergesetz und das Außensteuergesetz nach dem… …Vgl. Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtlinie (ATAD- Umsetzungsgesetz – ATAD-UmsG) v. 25. 06. 2021, BGBl. I 2021, 2035. 148 StBp 05.22… …. 2001, S. 42. Höring, Anti-Steuervermeidungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz StBp 05.22 149 steuerung im Fall der Ausschüttung des Investmentfonds gilt § 11… …zum InvStG 2018, siehe u. a. BT-Drucks. 18/18045 v. 07. 04. 2016, S. 1. 150 StBp 05.22 Höring, Anti-Steuervermeidungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz… …1980-1/16/10010:001, BStBl. I 2019, 527. Höring, Anti-Steuervermeidungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz StBp 05.22 151 b) § 11 AStG n. F. Die Bestimmung des § 11 Abs. 1 Satz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2022

    Geldwäschebekämpfung und FIU

    Dipl.-Finanzwirt Claus Dalinghaus
    …152 StBp 05.22 Dalinghaus, Geldwäschebekämpfung und FIU Geldwäschebekämpfung und FIU Dipl.-Finanzwirt Claus Dalinghaus, Vechta* Der Beitrag erörtert… …Finanzsektor ist die BaFin zuständig. Dalinghaus, Geldwäschebekämpfung und FIU StBp 05.22 153 nanzsektor zählen insbesondere Immobilienmakler, Güterhändler… …(FAFuSt) sendet, das die Meldung dann an die FIU weiterleitet. 3 Hierfür spricht 3 Für Niedersachsen geregelt u. a. in der Bp-Kartei. 154 StBp 05.22… …, Geldwäschebekämpfung und FIU StBp 05.22 155 X. Qualität von Verdachtsmeldungen Ziel der FIU ist es, möglichst qualifizierte, d. h. aussagekräftige Verdachtsmeldungen zu… …; abgerufen am 10. 12. 2021). 156 StBp 05.22 Dalinghaus, Geldwäschebekämpfung und FIU berufe ist erst in den vergangenen Monaten erheblich gestiegen. Dies mag… …https://www.zoll.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/Bargeld/ 2021/z85_fiu_jahresbericht.html (abgerufen am 10. 12. 2021). Dalinghaus, Geldwäschebekämpfung und FIU StBp 05.22 157 XVII. Registrierung der… …. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/120080/4762418 (abgerufen am 10. 12. 2021). 158 StBp 05.22 Neumann-Tomm, Zinsen und Betriebsprüfung Einzelheiten zusammensuchen müssen. Es ist notwendig, in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2022

    Zinsen und Betriebsprüfung

    Betrachtungen aus der Steuerpraxis zu Zinsen bei langdauernden Betriebsprüfungen
    Steuerberater Axel Neumann-Tomm
    …158 StBp 05.22 Neumann-Tomm, Zinsen und Betriebsprüfung Zinsen und Betriebsprüfung Betrachtungen aus der Steuerpraxis zu Zinsen bei langdauernden… …Ablauf des Kalenderjahrs (Art. 97 § 36 Abs. 2 Satz 1, Abs. 3 Nr. 10 EGAO). Neumann-Tomm, Zinsen und Betriebsprüfung StBp 05.22 159 Die Betriebsprüfung… …StBp 05.22 Neumann-Tomm, Zinsen und Betriebsprüfung muss die materielle Gerechtigkeit im Erlasswege hergestellt werden. Auch hier gilt: Der… …. Neumann-Tomm, Zinsen und Betriebsprüfung StBp 05.22 161 abgeschlossen), wirkt sich die Unterbrechung auf die bei Wiederaufnahme nicht verjährten Zeiträume nicht… …v. 11. 03. 2014 – X B 45/13, BeckRS 2014, 94881. 35 BT-Drucks. 14/1514, 48. 162 StBp 05.22 Sikorski, Vorsteuerabzugsregelung unionsrechtswidrig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück