• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (100)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

100 Treffer, Seite 7 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2022

    Realteilung in der Umsatzsteuer

    …Rechtsprechung StBp 04.22 135 ♦ Realteilung in der Umsatzsteuer Die Übertragung von Gesellschaftsvermögen im Rahmen der Realteilung einer… …übertragen habe. Dieser sei durch die Überlassung der Wirtschaftsgüter an die Ackerbau KG als Unternehmer 136 StBp 04.22 Rechtsprechung tätig geworden. Der…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2022

    Zur Frage der Verfassungsmäßigkeit der Abgeltungsteuer

    Maik Bergan
    …304 StBp 09.22 Bergan, Rechtsprechung Erforderlichkeit zwischenzeitlich entfallen, da sich seit dem Inkrafttreten der Abgeltungsteuer die… …, Rechtsprechung StBp 09.22 305 grundsätzlichen Geeignetheit der Regelung sei die Erforderlichkeit zwischenzeitlich entfallen, da sich seit dem Inkrafttreten der…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2022

    Liebhaberei bei privater Vermietung: Die schädliche Befristung

    Michael Stein
    …Stein, Liebhaberei bei privater Vermietung: Die schädliche Befristung StBp 03.22 67 Liebhaberei bei privater Vermietung: Die schädliche Befristung… …angelegter Vermietung von Wohnraum, 2013; Stein, Investition Immobilie, 2019, Rn. 495 ff. 2 Stein, StBp 2021, 100: Überblick zu allen Ausnahmen. 3 BFH v. 09… …– 9 V 4043/06; Thüringer FG v. 13. 06. 2006 – IV 1205/04. 15 BMF v. 08. 10. 2004, BStBl. I 2004, 933, Rn. 7–9. 68 StBp 03.22 Stein, Liebhaberei bei… …200/08: Leerstand und Verkauf nach drei Jahren unschädlich. Stein, Liebhaberei bei privater Vermietung: Die schädliche Befristung StBp 03.22 69 der… …99/00; BFH v. 09. 07. 2002 – IX R 33/01. 70 StBp 03.22 Stein, Liebhaberei bei privater Vermietung: Die schädliche Befristung tige (zu Beginn der… …5 K 8030/02 (nachgehend bestätigt: BFH v. 18. 01. 2006 – IX R 18/04). Stein, Liebhaberei bei privater Vermietung: Die schädliche Befristung StBp 03.22… …. 12. 2004 – IX R 1/04. 115 BFH v. 14. 12. 2004 – IX R 1/04. 72 StBp 03.22 Stein, Liebhaberei bei privater Vermietung: Die schädliche Befristung 3… …. 1047. Stein, Liebhaberei bei privater Vermietung: Die schädliche Befristung StBp 03.22 73 Neben einer alsbaldigen Selbstnutzung ist auch denkbar, dass… …für Liebhaberei?, 2. Aufl. 2014. 149 Hierzu eingehend Pieske-Kontny, StBp 2020, 327, 328 ff. 150 BFH v. 26. 05. 2020 – IX R 33/19. 151 Insofern… …. 26. 158 Vgl. Niedersächsisches FG v. 19. 10. 2020 – 1 K 158/19. 74 StBp 03.22 Stein, Liebhaberei bei privater Vermietung: Die schädliche Befristung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2022

    Die Personengesellschaft in der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs 2020/2021

    Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche
    …Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung zur Personengesellschaft StBp 04.22 103 Die Personengesellschaft in der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs… …. 10. 2015 – IV R 43/12, BStBl. II 2016, 517. 13 BFH v. 18. 02. 1993 – IV R 132/91, BFH/NV 1993, 647 (Kurzwiedergabe) = StBp 1994, 20 (Kurzwiedergabe)… …R 41/14, BStBl. II 2017, 1133. 16 BFH v. 13. 07. 2017 – IV R 41/14, BStBl. II 2017, 1133 m. w. N. 104 StBp 04.22 Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung… …, Rechtsprechung zur Personengesellschaft StBp 04.22 105 gaben in dem Prospekt vertraut hat und deshalb eine Wertminderung seiner Beteiligung nicht erkennen oder… …Verweis auf BFH v. 11. 07. 1985 – IV R 61/83, BStBl. II 1985, 577. 106 StBp 04.22 Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung zur Personengesellschaft den – auch… …Finanzverwaltung, vgl. R 15.7 Abs. 8 Satz 1 des Einkommensteuer-Handbuchs 2020. Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung zur Personengesellschaft StBp 04.22 107 gerade… …. 10. 2020 – IX B 126/19, BFH/NV 2021, 433. 108 StBp 04.22 Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung zur Personengesellschaft VI. Anteilsveräußerungen… …ff. m. w. N. Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung zur Personengesellschaft StBp 04.22 109 gabe eines Mitunternehmeranteils nach § 16 EStG. Eine weitere… …. 110 StBp 04.22 Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung zur Personengesellschaft wenn sie vom Ausgang des Rechtsstreits unter keinem denkbaren Gesichtspunkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2022

    Fehlervermeidung bei der Auflösung und Realteilung von Personengesellschaften am Beispiel einer GbR im Umsatzsteuerrecht

    Zugleich Anmerkung zu FG Niedersachsen vom 26. Juli 2019 – 5 K 71/19
    Herbert Fittkau
    …Fittkau, Auflösung und Realteilung v. Personengesellschaften StBp 04.22 113 Fehlervermeidung bei der Auflösung und Realteilung von… …, BFH Az. V R 3/21. 10 FG Niedersachsen v. 26. 07. 2019 – 5 K 71/19; Rev. anhängig, BFH Az. V R 3/21. 114 StBp 04.22 Fittkau, Auflösung und Realteilung v… …XI B 194/06, BFH/NV 2008, 87. Fittkau, Auflösung und Realteilung v. Personengesellschaften StBp 04.22 115 alteilung jeweils ein gesonderter Betrieb (=… …BFH Az. V R 3/21; vorgehend FG Niedersachsen v. 26. 07. 2019 – 5 K 71/19. 116 StBp 04.22 Pieske-Kontny, Geldbußen und Geldstrafen mit dem StB und nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2022

    Vorabgewinn als umsatzsteuerbares Sonderentgelt; Regelsteuersatz für die Überlassung von Vieheinheiten

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …Heidner, Rechtsprechung StBp 03.22 93 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Vorabgewinn als umsatzsteuerbares Sonderentgelt… …UStG) versteuert, 94 StBp 03.22 Heidner, Rechtsprechung in den Streitjahren 545 € (2011), 650 € (2012) und 600 € (2013) zu. Nachdem die Umsatzsteuer der… …v. 16. 05. 2002 – V R 4/01, BFH/NV 2002, 1347, unter II.1., sowie BFH v. 10. 05. 1990 – Heidner, Rechtsprechung StBp 03.22 95 V R 47/86, BFHE 161, 185… …Umstände weiter aufklären müssen. Er rügt vielmehr, das FG habe es unterlassen, bestimmte Tatsachen (unterschiedliche Erwartun- 96 StBp 03.22 Heidner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2022

    Verdeckte Gewinnausschüttung – Gemeinnützige Stiftung als nahestehende Person

    Richter am BFH a. D. Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 04.22 129 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Verdeckte Gewinnausschüttung – Gemeinnützige… …, wenn die Zuwendung nicht unmittelbar an den Gesellschafter, sondern an eine ihm nahestehende Person bewirkt wird. 130 StBp 04.22 Brandt, Rechtsprechung… …Gesellschafter nachteilig sind, können durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasst sein. Brandt, Rechtsprechung StBp 04.22 131 cc) Keine Beschränkung für Annahme… …Gesellschaftern durch die Zuwendung der Klägerin an die A-Stiftung der Vorteil verschafft wurde, dass diese die von 132 StBp 04.22 Brandt, Rechtsprechung ihnen, den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2022

    Amtsentbindung eines ehrenamtlichen Richters am Finanzgericht nach einer Anklage wegen Steuerhinterziehung

    Zugleich eine Besprechung des Beschlusses des BFH v. 29.07.2021 – II B 12/21
    Oberstaatsanwalt Dr. Jost Schützeberg
    …Schützeberg, Amtsentbindung eines Laienrichters am FG StBp 08.22 265 Amtsentbindung eines ehrenamtlichen Richters am Finanzgericht nach einer Anklage… …Gräber/Herbert, FGO, 9. Aufl. 2019, § 16 FGO Rn. 2. 13 §§ 22 ff. FGO. 14 § 18 Abs. 1 FGO. 15 § 18 Abs. 2 FGO. 266 StBp 08.22 Schützeberg, Amtsentbindung eines… …Urteil ist abrufbar in der Datenbank ESV Digital unter Dokumentennummer ESVRS113153. Schützeberg, Amtsentbindung eines Laienrichters am FG StBp 08.22 267… …. Lieferung (02/2016), § 18 FGO Rn. 10; Brandis in Tipke/Kruse, 169. Lieferung (02/2022), § 18 FGO Rn. 2. 268 StBp 08.22 Schützeberg, Amtsentbindung eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Ernstliche Zweifel an der Höhe der Säumniszuschläge

    Richter am BFH a. D. Prof. Dr. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 10.22 339 Ernstliche Zweifel an der Höhe der Säumniszuschläge 1. Bei summarischer Prüfung bestehen ernstliche Zweifel… …Umsatzsteuer Mai 2013 sowie 2014 340 StBp 10.22 Brandt, Rechtsprechung bis 2017 vom 27. 04. 2021 ausgewiesenen entstandenen und nicht erlassenen Säumniszuschläge… …ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit des angefochtenen Verwaltungsakts bestehen Brandt, Rechtsprechung StBp 10.22 341 oder wenn die Vollziehung für den… …anfallen, ob die fällige Steuer- 342 StBp 10.22 Brandt, Rechtsprechung schuld auf nationalem Recht oder auf Unionsrecht beruht. Ebenso fehlt es für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2022

    Aufteilung von Selbstkosten für entgeltliche Lieferungen und unentgeltliche Wertabgaben

    Richter am BFH Dr. Hans-Hermann Heidner
    …Heidner, Rechtsprechung StBp 11.22 379 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Aufteilung von Selbstkosten für entgeltliche… …Wärmeabgabe von insgesamt netto 163.711 EUR auszugehen sei. 380 StBp 11.22 Heidner, Rechtsprechung Das FA änderte auf der Grundlage der Außenprüfung die… …. 22 Satz 6 Heidner, Rechtsprechung StBp 11.22 381 UStAE). Auch die vom FG angeführte Käuferbetrachtung rechtfertigt dies nicht. Dies wirkt sich im… …Lieferungen wie auch für un- 382 StBp 11.22 Heidner, Rechtsprechung entgeltliche Wertgaben nach § 3 Abs. 1b UStG, sind diese dem Urteil V R 34/20 zufolge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück