• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 67 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2019

    Nachträgliche Entgelterhöhung im Kundenbindungssystem

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …354 StBp 11.19 Heuermann, Rechtsprechung ♦ Nachträgliche Entgelterhöhung im Kundenbindungssystem UStG § 1 Abs. 1 Nr. 1, § 2 Abs. 1, § 10 Abs. 1, § 15… …Partnerunternehmen nachträglich erhöht. Heuermann, Rechtsprechung StBp 11.19 355 2. Der Prämienverfall ist kein Entgelt für bei Einräumung erbrachte Leistungen Die von… …Mehrwertsteuersystems“ (EuGH-Urteil Loyalty Management UK und Baxi Group, EU:C:2010:590, Rz. 39 und 42) betont. Dass die 356 StBp 11.19 Heuermann, Rechtsprechung Klägerin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2020

    Anforderungen zur Leistungsbeschreibung und zum Leistungszeitpunkt für eine zum Vorsteuerabzug berechtigende Rechnung

    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 03.20 105 ♦ Anforderungen zur Leistungsbeschreibung und zum Leistungszeitpunkt für eine zum Vorsteuerabzug… …der Lieferung oder sonstigen Leistung angeben, sofern dieser Zeitpunkt nicht mit dem 106 StBp 03.20 Heuermann, Rechtsprechung Ausstellungsdatum der… …31, m. w. N., und v. 12. 5. 2011 V R 25/10, BFH/NV 2011, 1541, Rz 16, m. w. N.). Heuermann, Rechtsprechung StBp 03.20 107 b) Leistender kann auch ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2020

    III. Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten (hier: Räumung eines Baustellenlagers und Rücktransport des Materials)

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 08.20 253 ♦III. Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten (hier: Räumung eines Baustellenlagers und Rücktransport des… …Verlaufe des Einspruchsverfahrens gegen den Körperschaftsteuerbescheid für 2007 wieder zurückgenommen. Während des Einspruchsverfahrens kam es zu 254 StBp… …Verpflichtung – in Betracht kommen, die wirtschaftlichen Interessen des Leistungsverpflichteten und Brandt, Rechtsprechung StBp 08.20 255 des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2021

    Steuerhinterziehung bei Ausfuhrlieferungen

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …26 StBp 01.21 Heidner, Rechtsprechung ♦ Steuerhinterziehung bei Ausfuhrlieferungen 1. Das Ausstellen einer unterfakturierten Zweitrechnung führt… …Lieferungen seien die Aus- Heidner, Rechtsprechung StBp 01.21 27 fuhrlieferungen nicht steuerfrei, weil die Klägerin wusste oder hätte wissen müssen, dass die… …, EU:C:2019:876, Rn. 35, HFR 2019, 1103, unter Bezugnahme auf das EuGH-Urteil 28 StBp 01.21 Heidner, Rechtsprechung BDV Hungary Trading v. 19. 12. 2013 C-563/12…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2022

    Keine Vorsteuerberichtigung ohne vorherigen Vorsteuerabzug

    …Heidner, Rechtsprechung StBp 09.22 299 ♦ Keine Vorsteuerberichtigung ohne vorherigen Vorsteuerabzug 1. Die Vorsteuerberichtigung nach § 15a Abs. 1… …streitbefangenen Grundstück innerhalb des Berichti- 300 StBp 09.22 Heidner, Rechtsprechung gungszeitraums des § 15a Abs. 1 UStG die für den ursprünglichen… …dadurch erklären, dass sie die Steuer mit Heidner, Rechtsprechung StBp 09.22 301 dem Vorsteuererstattungsanspruch saldiert und damit gleichsam konkludent…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2023

    Zur Zulässigkeit der Anordnung einer Außenprüfung gegenüber den Erben des Unternehmers

    Ein Überblick auf Rechtsprechung und Literatur
    Thomas Schmallowsky
    …Schmallowsky, Anordnung einer Außenprüfung gegenüber Erben StBp 03.23 97 Zur Zulässigkeit der Anordnung einer Außenprüfung gegenüber den Erben des… …Mehrergebnisse; vgl. BT-Drucks. 16/12852, S. 10, Begründung zu Artikel 3 Nr. 5 a. 2 BFH v. 09. 05. 1978 – VII R 96/75. 98 StBp 03.23 Schmallowsky, Anordnung einer… …. Schmallowsky, Anordnung einer Außenprüfung gegenüber Erben StBp 03.23 99 Vergangenheit entfalle und durch den geänderten Bilanzansatz ersetzt werde. 13 Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2025

    Umsatzsteuerbefreiung für Bildungsleistungen

    Unsicherheit aller Orten
    Ralf Sikorski
    …Sikorski, Umsatzsteuerbefreiung für Bildungsleistungen StBp 03.25 95 Umsatzsteuerbefreiung für Bildungsleistungen Unsicherheit aller Orten Ralf… …V R 32/18, DStR 2019, 986. 96 StBp 03.25 Sikorski, Umsatzsteuerbefreiung für Bildungsleistungen Liste der Verfahren vor deutschen Finanzgerichten ist… …, Umsatzsteuerbefreiung für Bildungsleistungen StBp 03.25 97 VI. Bescheinigungsverfahren Träger von privaten Einrichtungen benötigen eine Bescheinigung der zuständigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2016

    III. Geltendmachung eines Investitionsabzugsbetrags im Anschluss an eine Außenprüfung zur Kompensation von Gewinnerhöhungen

    Prof. Jürgen Brandt
    …310 StBp 10.16 Brandt, Rechtsprechung III. ♦Geltendmachung eines Investitionsabzugsbetrags im Anschluss an eine Außenprüfung zur Kompensation von… …Außenprüfung zur Kompensation der von Brandt, Rechtsprechung StBp 10.16 311 dieser ermittelten Gewinnerhöhungen geltend macht (entgegen BMF-Schreiben v… …herzustellende Wirtschaftsgut die Voraussetzungen des §7 g Abs.1 Satz 1 EStG 312 StBp 10.16 Brandt, Rechtsprechung erfüllt, dass der Betrieb die Größenmerkmale des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2016

    Anordnung einer zweiten Anschlussprüfung bei einem Mittelbetrieb

    Prof. Jürgen Brandt
    …374 StBp 12.16 Brandt, Rechtsprechung ♦Anordnung einer zweiten Anschlussprüfung bei einem Mittelbetrieb 1. Die Anordnung einer zweiten… …2000 Brandt, Rechtsprechung StBp 12.16 375 –BpO– (BStBl I 2000, 368, zuletzt geändert BStBl I 2011, 710) war der Betrieb des Klägers zum 1. 1. 2004 als… …bei der An- 376 StBp 12.16 Brandt, Rechtsprechung ordnung von Außenprüfungen (BFH-Urteile v. 19. 8. 1998 XI R 37/97, BFHE 186, 506, BStBl II 1999, 7…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2017

    Gewerblicher Grundstückshandel bei einem geplanten Objekt

    Prof. Jürgen Brandt
    …380 StBp 12.17 Brandt, Rechtsprechung ♦ Gewerblicher Grundstückshandel bei einem geplanten Objekt 1. Auch ein gewerblicher Grundstückshandel setzt… …Grundstückshandels und damit fehlender Verluste aus gewerblichem Grundstückshandel abgewiesen. Brandt, Rechtsprechung StBp 12.17 381 2. Fehlende… …konkreten Interessenten für das Grundstück und ohne die 382 StBp 12.17 Buchbesprechungen etwaigen Bebauungsvorstellungen eines etwaigen Interessenten zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 65 66 67 68 69 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück