• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 65 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2018

    Bindungswirkung einer rechtswidrigen Bescheinigung (§ 7h Abs. 2 EStG)

    …Brandt, Rechtsprechung StBp 10.18 313 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Bindungswirkung einer rechtswidrigen Bescheinigung… …wahrheitswidrig bescheinigt werde, dass an dem Gebäude Mo- 314 StBp 10.18 Brandt, Rechtsprechung dernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen i. S. des § 177 BauGB… …. Insbesondere unterliegt die Bescheinigung im Streitfall Brandt, Rechtsprechung StBp 10.18 315 nicht wegen eines kollusiven Zusammenwirkens zwischen einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2018

    Entschädigung für die Überspannung eines Grundstücks mit einer Stromleitung

    Richter am BFH Prof. Jürgen Brandt
    …382 StBp 12.18 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Entschädigung für die Überspannung eines Grundstücks mit einer Stromleitung… …Grundstücks Brandt, Rechtsprechung StBp 12.18 383 des Privatvermögens darstellt (z. B. BFH-Urteil v. 17. 5. 1995 X R 64/92, BFHE 177, 478, BStBl II 1995, 640… …Grundlage einer einvernehmlichen Regelung eine beschränkt persönliche Dienstbarkeit bestellt. Steht – 384 StBp 12.18 Brandt, Rechtsprechung wie hier – nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2019

    Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft als ständiger Vertreter

    Prof. Jürgen Brandt
    …188 StBp 06.19 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft als ständiger Vertreter Organe… …2003, 1125) und des Schrifttums (vgl. z. B. Roth in Brandt, Rechtsprechung StBp 06.19 189 Herrmann/Heuer/Raupach, § 49 EStG Rz. 232; Hidien in… …Gründen nicht spruchreif ist. 190 StBp 06.19 Brandt, Rechtsprechung a) Notwendige Feststellungen zur Nachhaltigkeit der Geschäftsbesorgungen So werden die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2019

    Thesaurierungsbegünstigung bei Übertragung eines Mitunternehmeranteils auf eine Stiftung

    Richter am BFH Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 08.19 259 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Thesaurierungsbegünstigung bei Übertragung eines… …zuzuführenden Betrag fest, weil durch die Übertragung der Kommanditbeteiligung auf die Beteiligungs- 260 StBp 08.19 Brandt, Rechtsprechung trägerstiftung Anfang… …veräußert Brandt, Rechtsprechung StBp 08.19 261 oder in das Privatvermögen überführt werden oder wenn die Wirtschaftsgüter des gemeinsamen Betriebsvermögens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2019

    Besteuerung von Stückzinsen nach Einführung der Abgeltungsteuer

    Prof. Dr. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 12.19 385 ♦ Besteuerung von Stückzinsen nach Einführung der Abgeltungsteuer 1. Stückzinsen sind als Teil des Gewinns aus… …, BStBl. I 2016, 85, Rz. 50; Jachmann/Lindenberg in Lademann, EStG, § 20 EStG 386 StBp 12.19 Brandt, Rechtsprechung Rz. 401; Schmidt/Levedag, EStG, 38. Aufl… …verfassungsrechtlich geschütz- Brandt, Rechtsprechung StBp 12.19 387 ten Vertrauens – für eine Übergangszeit die Fortgeltung des alten Rechts an. Hat sich durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2021

    EuGH-Vorlage zur Steuerentstehung

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …82 StBp 03.21 Heidner, Rechtsprechung Gleiches gilt für die Einlegung von Rechtsmittel gegen ergangene Bescheide. Inländische Gesellschafter einer… …2013 vereinnahmten Betrages von einer Uneinbringlichkeit nach § 17 Abs. 2 Nr. 1 und Abs. 1 Satz 1 UStG auszugehen. Heidner, Rechtsprechung StBp 03.21 83… …. 84 StBp 03.21 Heidner, Rechtsprechung b) Zur zweiten Vorlagefrage aa) Vorbemerkungen Nach Art. 90 Abs. 1 MwStSystRL wird die Steuerbemessungsgrundlage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2021

    EuGH-Vorlage zur Steuerentstehung

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …264 StBp 09.21 Heidner, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ EuGH-Vorlage zur Steuerentstehung Dem EuGH werden… …, Rechtsprechung StBp 09.21 265 dass sie in den Jahren 2013 bis 2018 noch weitere Vermarktungsleistungen zu erbringen hatte und dass eine jährliche Zahlung von… …Dauerhaftigkeit – oder dem gleichgestellt 266 StBp 09.21 Heidner, Rechtsprechung der Nachhaltigkeit – des vermittelten Erfolges vergütet wurde (vgl. Senatsurteil in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2022

    Streit um die Umsatzsteuer zwischen den Leistungsbeteiligten

    Ein Plädoyer für die Abschaffung der Umsatzsteuer in der Unternehmerkette
    Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski
    …Sikorski, Umsatzsteuer in der Leistungskette StBp 07.22 229 Streit um die Umsatzsteuer zwischen den Leistungsbeteiligten Ein Plädoyer für die… …56/84, BStBl. II 1990, 253. 230 StBp 07.22 Sikorski, Umsatzsteuer in der Leistungskette ist und den Vorschriften des Umsatzsteuergesetzes entspricht. 8… …ihrer Dissertation. Heidner, Rechtsprechung StBp 07.22 231 Die vor über hundert Jahren eingeführte Umsatzsteuer mit einem einfachen Grundprinzip wurde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2025

    Steuergestaltungsmodell „Goldfinger 2.0“ erregt Aufsehen in der steuerlichen Betriebsprüfung

    Thomas Rennar
    …92 StBp 03.25 Rennar, Steuergestaltungsmodell „Goldfinger 2.0“ Steuergestaltungsmodell „Goldfinger 2.0“ erregt Aufsehen in der steuerlichen… …; teilweise inhaltsgleich mit IV R 50/14, BStBl. II 2017, 456. Rennar, Steuergestaltungsmodell „Goldfinger 2.0“ StBp 03.25 93 Vermögensverwaltung betrieb, da… …Wirtschaftsgüter des Umlaufvermögens, die nach dem 28. 02. 2013 angeschafft, hergestellt oder in das Betriebsvermögen eingelegt wurden. 94 StBp 03.25 Rennar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2016

    II. Investitionsabzugsbetrag – nachträgliche Glättung von BP-Mehrergebnissen – Wahrung des sog. Finanzierungszusammenhangs

    Prof. Jürgen Brandt
    …308 StBp 10.16 Brandt, Rechtsprechung II. ♦Investitionsabzugsbetrag – nachträgliche Glättung von BP-Mehrergebnissen – Wahrung des sog… …Außenprüfung unter Ansatz eines zu versteuernden Einkommens in Höhe von 4.153 € durch Bescheid v. 24.8.2010 Brandt, Rechtsprechung StBp 10.16 309 geändert… …Anschaf- 310 StBp 10.16 Brandt, Rechtsprechung fung i.S. von §7 g Abs.1 Satz 2 Nr.2 Buchst.a EStG 2002 n.F. (Investitionsabsicht) im Zusammenhang mit dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 63 64 65 66 67 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück