• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 67 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2019

    Brexit und Umsatzsteuer

    Rechtsanwalt Christian Fischer
    …Fischer, Brexit und Umsatzsteuer StBp 02.19 45 Brexit und Umsatzsteuer Rechtsanwalt Christian Fischer, Mainz/Frankfurt am Main I. Einleitung Sollte… …BGH v. 8. 9. 2011 1 StR 38/11. 46 StBp 02.19 Fischer, Brexit und Umsatzsteuer IV. Aktuelle Rechtslage Das Umsatzsteuergesetz unterscheidet bei der… …Sterzinger, BB 2009, 2130, 2131. Fischer, Brexit und Umsatzsteuer StBp 02.19 47 trollen innerhalb der EU haben und einem Missbrauch vorbeugen sollen, ist zu… …Lokales Zollabwicklungssystem. 48 StBp 02.19 Fischer, Brexit und Umsatzsteuer Das Ausfuhrbegleitdokument enthält die Moving Reference Number 30 (MRN) und… …. 35 EuGH v. 17. 11. 2011 C-454/10. 36 Wegner, PStR 2004, 270. Fischer, Brexit und Umsatzsteuer StBp 02.19 49 ten haben. Im Gegensatz zur bisherigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2019

    Tarifbegünstigte Veräußerung einer freiberuflichen Einzelpraxis

    Prof. Jürgen Brandt
    …50 StBp 02.19 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Tarifbegünstigte Veräußerung einer freiberuflichen Einzelpraxis 1. Die… …StBp 02.19 51 Satz 1 EStG) rechtswidrig ausgelegt. Zwar sei hierfür eine definitive Veräußerung des Mandantenstamms erforderlich. Da die Übertragung… …die Wiederaufnahme zum Zeitpunkt der Übertragung der Praxis nicht geplant war. Maßgebend ist allein, 52 StBp 02.19 Brandt, Rechtsprechung ob es objektiv…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2019

    Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften – Nachträgliche Anschaffungskosten nach Aufhebung des Eigenkapitalersatzrechts – Einzahlung in die Kapitalrücklage zur Vermeidung einer Bürgschaftsinanspruchnahme

    Prof. Jürgen Brandt
    …52 StBp 02.19 Brandt, Rechtsprechung 1. Mit der Aufhebung des Eigenkapitalersatzrechts durch das MoMiG ist die gesetzliche Grundlage für die… …. Brandt, Rechtsprechung StBp 02.19 53 In ihrer Einkommensteuererklärung für das Jahr 2010 machten die Kläger einen Veräußerungsverlust nach § 17 EStG in… …, z. B. Urteile des Bundesfinanzhofs – BFH – v. 54 StBp 02.19 Brandt, Rechtsprechung 3. 8. 2016 IX R 23/15, BFH/NV 2017, 289; v. 9. 5. 2017 IX R 1/16… …geschlossen, dass die A-GmbH im Zeitpunkt der Veräußerung eine leere Hülle ohne Arbeitnehmer und ohne Anlagevermögen gewesen sei. Brandt, Rechtsprechung StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2019

    Buchbesprechungen

    …56 StBp 02.19 Buchbesprechungen Buchbesprechungen Die SOKA-BAU Eine Sozialkasse der Bauwirtschaft im Spannungsfeld von Recht und Politik Von Peter…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2019

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 01.19 00 Fachorgan für die 59. Jahrgang Seiten 1–28 AUFSÄTZE Rechtsanwalt… …Rechtsprechung im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung 25 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis… …Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: me-ti, Berlin Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2019

    Jahresinhaltsverzeichnis 2018

    …2018 StBp Die steuerliche Betriebsprüfung Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn Fachorgan für… …Dipl.-Finw. Andreas WÄHNERT, Kiel Dr. Karsten Webel, LL.M. (Indiana), Regierungsdirektor, Hamburg Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2019

    Erkenntnisquellen der Finanzverwaltung für steuerstrafrechtliche Ermittlungen

    Rechtsanwalt Jürgen R. Müller
    …Müller, Erkenntnisquellen der Finanzverwaltung StBp 01.19 3 Erkenntnisquellen der Finanzverwaltung für steuerstrafrechtliche Ermittlungen… …2017, 2367. 4 BMF v. 12. 4. 2005, BStBl. I 2005, 570. 4 StBp 01.19 Müller, Erkenntnisquellen der Finanzverwaltung entfallende Betriebseinnahmen nicht… …. 2009 X R 20/05. 6 BGH v. 7. 12. 2016 1 StR 165/15. Müller, Erkenntnisquellen der Finanzverwaltung StBp 01.19 5 – Mängel in der Kassenbuchführung: Stellt… …Rn 15; BFH v. 9. 12. 2008 VII R 47/07, BStBl. II 2009, 509. 6 StBp 01.19 Müller, Erkenntnisquellen der Finanzverwaltung Rechnungen. Betroffen sind insb… …IV A 4 – S 0275/13/10003 – 2013/0654840. Müller, Erkenntnisquellen der Finanzverwaltung StBp 01.19 7 ausgenommen sind gem. § 116 Abs. 2 AO i. V. m. §… …Gesetzes v. 23. 12. 2003, BGBl. I 2003, 2848. 8 StBp 01.19 Müller, Erkenntnisquellen der Finanzverwaltung Ausstellungen, Märkten und Volksfesten (§ 69 der… …indirekten Besteuerung. Müller, Erkenntnisquellen der Finanzverwaltung StBp 01.19 9 – Geschäftsbeziehungen zwischen einem in Deutschland ansässigen Unternehmen… …, die dort Waren und Dienstleistungen anbieten. Entsprechende Funde 10 StBp 01.19 Gehm, Die Duldungspflicht gem. § 77 AO werden regelmäßig gesammelt und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2019

    Die Duldungspflicht gem. § 77 AO

    Risikoprofil in der Praxis
    Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm
    …10 StBp 01.19 Gehm, Die Duldungspflicht gem. § 77 AO Die Duldungspflicht gem. § 77 AO Risikoprofil in der Praxis Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm… …, wurde in der Vergangenheit anhand entsprechender Haftungstatbestände bereits in der StBp vom Verfasser dargestellt. Wie verhält es sich aber in diesem… …Haftung im Steuerrecht, 4. Aufl. 2013, Rn. 401. 2 Vgl. hierzu Gehm, StBp 2017, 135. 3 Nacke, Die Haftung für Steuerschulden, 3. Aufl. 2012, Rn. 552; Schwarz… …Duldungspflicht gem. § 77 AO StBp 01.19 11 Weiteren hat der Erwerber eines Grundstücks, das mit einer Zwangshypothek belastet ist, nach § 323 AO insofern die… …, 220; Nacke, Die Haftung für Steuerschulden, 3. Aufl. 2012, Rn. 630; Halaczinsky, Die Haftung im Steuerrecht, 4. Aufl. 2013, Rn. 402, 614. 12 StBp 01.19… …Duldungspflicht gem. § 77 AO StBp 01.19 13 Zu beachten ist zudem, dass ab dem Zuschlag in der Zwangsversteigerung der Ersteher nach § 56 Satz 2 ZVG die öffentliche… …Halaczinsky, Die Haftung im Steuerrecht, 4. Aufl. 2013, Rn. 401, 403. 86 Blesinger, Haftung und Duldung im Steuerrecht, 2005, 219. 14 StBp 01.19 Gehm, Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2019

    „Rechtsprechungs-Radar“ zum insolvenzbedingten Ausfall einer privaten Darlehensforderung

    Die „mitgedachte Lücke“, ein „Rüttel-Urteil“ und fünf Revisionen
    Michael Stein
    …Stein, Insolvenzbedingter Darlehensforderungsausfall StBp 01.19 15 „Rechtsprechungs-Radar“ zum insolvenzbedingten Ausfall einer privaten… …. 16 StBp 01.19 Stein, Insolvenzbedingter Darlehensforderungsausfall 2. Abweisung bei Ausfall: Urteil des FG Berlin-Brandenburg v. 18. 4. 2018 3 K… …abgewogen sind; vgl.: Ratschow in Blümich, EStG, § 20 Rz. 353a, Stand: 08/2015. Stein, Insolvenzbedingter Darlehensforderungsausfall StBp 01.19 17… …. Jochum, DStZ 2018, 63, 67: „Ausführungen zur methodischen Herleitung des gefundenen Ergebnisses sucht man in den Urteilsgründen zwar vergeblich …“. 18 StBp… …: www.bstbk.de/export/sites/standard/de/ressourcen/Dokumente/04_presse/ stellungnahmen/2009/20-Eing04_25.06.09.pdf, abgerufen am 24. 11. 2018. Stein, Insolvenzbedingter Darlehensforderungsausfall StBp 01.19 19 des… …1995, 644 (645); v. 2. 5. 2007 VI B 109/06, BFH/NV 2007, 1498. 20 StBp 01.19 Stein, Insolvenzbedingter Darlehensforderungsausfall Gesetzgeber an der… …, 19–22, m. N. Stein, Insolvenzbedingter Darlehensforderungsausfall StBp 01.19 21 Kritik vorträgt, der BFH täusche einen logischen Schluss – ein argumentum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2019

    Erweiterung einer Prüfungsanordnung wegen nicht unerheblicher Änderungen der Besteuerungsgrundlagen

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …22 StBp 01.19 Pieske-Kontny, Erweiterung einer Prüfungsanordnung Erweiterung einer Prüfungsanordnung wegen nicht unerheblicher Änderungen der… …dar (soweit die Besteuerungsgrundlagen gem. § 179 AO nicht gesondert festzustellen sind). Pieske-Kontny, Erweiterung einer Prüfungsanordnung StBp 01.19… …. 2005 10 K 381/04, SIS 06 46 21. 24 StBp 01.19 Pieske-Kontny, Erweiterung einer Prüfungsanordnung fungszeitraums ist zulässig. Das gegenteilige Urteil des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 65 66 67 68 69 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück