• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 66 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2019

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 03.19 00 Fachorgan für die 59. Jahrgang Seiten 57–88 AUFSÄTZE… …Richter am BFH Prof. Dr. Bernd Heuermann, München Rechtsprechung im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung 84 Impressum StBp – Die steuerliche… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2019

    Gewerbesteuerliche Hinzurechnung aktivierter Fremdkapitalzinsen und Mieten

    Alter Wein in neuen Schläuchen?
    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Köhler, Hinzurechnung von Zinsen und Mieten StBp 03.19 59 Gewerbesteuerliche Hinzurechnung aktivierter Fremdkapitalzinsen und Mieten Alter Wein in… …. 2. 7. 2012, BStBl. I 2012, 654. 60 StBp 03.19 Köhler, Hinzurechnung von Zinsen und Mieten Die Darstellung zielt zum einen auf die Klärung, welche… …, Hinzurechnung von Zinsen und Mieten StBp 03.19 61 zu berücksichtigen. Musste bisher z. B. eine Hinzurechnung nach § 8 Nr. 1 GewStG a. F. nur deshalb unterbleiben… …. II 2004, 192. 7 Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder v. 2. 7. 2012, BStBl. I 2012, 654. 62 StBp 03.19 Köhler, Hinzurechnung… …Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen v. 12. 6. 2001 33-G-1422-16/14-7617. Köhler, Hinzurechnung von Zinsen und Mieten StBp 03.19 63 Investitionszulage… …. 15 Köhler, StBp 1992, 220. 16 Bock, DB 1997, 151 und DB 2001, 1117. 17 BFH/NV 1993, 561. 18 BFH v. 30. 4. 2003 I R 19/02, BStBl. II 2004, 192. 19 EFG… …, Rz. 5. 22 Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder v. 2. 7. 2012, BStBl. I 2012, 654, Rz. 2. 64 StBp 03.19 Köhler, Hinzurechnung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2019

    Steuerliche Behandlung von Bewirtungsaufwendungen

    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt (FH) Martin Sprang
    …Sprang, Steuerliche Behandlung von Bewirtungsaufwendungen StBp 03.19 65 Steuerliche Behandlung von Bewirtungsaufwendungen Steuerberater… …Bundesfinanzhofes zum Beispiel immer dann der Fall, wenn Bewirtungsaufwendungen in Teilnehmerge- 66 StBp 03.19 Sprang, Steuerliche Behandlung von… …. Sprang, Steuerliche Behandlung von Bewirtungsaufwendungen StBp 03.19 67 Im Fall der umsatzsteuerlichen Organschaft muss die Organgesellschaft die ihr oder… …der Speisen 60 EUR überschreitet. 68 StBp 03.19 Nienaber, Das vorsätzlich handelnde Werkzeug des Tatmittlers d) Beteiligung von Arbeitnehmern an einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2019

    Das vorsätzlich handelnde Werkzeug des Tatmittlers

    Rechtsanwältin Dr. Laura Christiane Nienaber
    …68 StBp 03.19 Nienaber, Das vorsätzlich handelnde Werkzeug des Tatmittlers Das vorsätzlich handelnde Werkzeug des Tatmittlers Rechtsanwältin Dr… …des Tatmittlers StBp 03.19 69 Täterwillen verursacht. 7 Denn die subjektive Theorie knüpft an die Willensrichtung und an die innere Einstellung der… …Schünemann, § 25 Rn. 147 m. w. N. 70 StBp 03.19 Nienaber, Das vorsätzlich handelnde Werkzeug des Tatmittlers d) Die Vertreter der kombinierenden und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2019

    Einkünfte aus Kapitalvermögen nach neuerem deutschem und internationalem Steuerrecht, aus DBA-Ländern oder sonst dem Ausland – ein Querschnitt

    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …Dreßler, Einkünfte aus Kapitalvermögen StBp 03.19 71 Einkünfte aus Kapitalvermögen nach neuerem deutschem und internationalem Steuerrecht, aus… …, 535, oder DATEV- Dok.-Nr. DATEV-Dok.-Nr. 0048049. 72 StBp 03.19 Dreßler, Einkünfte aus Kapitalvermögen durchaus auch § 1 Abs. 1 Außensteuergesetz. Für… …Nutzungsentgelte hierbei. Dreßler, Einkünfte aus Kapitalvermögen StBp 03.19 73 Kapitalgesellschaften, bei denen in solchen Ertragsfällen grundsätzlich „gewerbliche… …StBp 03.19 Dreßler, Einkünfte aus Kapitalvermögen „anrechenbar“ auf die jeweilige Jahreseinkommensteuer. Dabei kann unterschieden werden zwischen: –… …Kapitalvermögen StBp 03.19 75 wie beispielsweise aus selbständiger Arbeit, aus Gewerbebetrieb, aus Vermietung und Verpachtung oder aus Land- und Forstwirtschaft zu… …oder DATEV-Dok.-Nr. 3500131. 76 StBp 03.19 Dreßler, Einkünfte aus Kapitalvermögen Übereinstimmend hat man sich nach einer Gesamtwürdigung aller bekannten… …Kapitalvermögen]. Dreßler, Einkünfte aus Kapitalvermögen StBp 03.19 77 gänge. 54 Soweit aber der Internet-Handel in einem Jahresablauf Wertgewinne aufweist, dürften… …, 1912. 78 StBp 03.19 Dreßler, Einkünfte aus Kapitalvermögen III. Einkünfte aus Kapitalvermögen nach internationalem Einkommensteuerrecht 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2019

    Zur Steuerbefreiung von notärztlichen Bereitschaftsdiensten

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …84 StBp 03.19 Heuermann, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Zur Steuerbefreiung von notärztlichen… …Heilbehandlungen im Bereich der Humanmedizin gehören auch Heuermann, Rechtsprechung StBp 03.19 85 Leistungen, die zum Zweck der Vorbeugung erbracht werden, wie…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2019

    Die EuGH-Entscheidung Vădan: Abschied vom Rechnungserfordernis?

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 03.19 85 ♦ Die EuGH-Entscheidung Vădan: Abschied vom Rechnungserfordernis? MwStSystRL Art. 167 ff Art. 178 und 273 Die… …den Zeitraum v. 1. 8. 2006 bis zum 31. 12. 2009 geschuldete Mehrwertsteuer sowie von 2.476.864 RON (ungefähr 528.498 EUR) 86 StBp 03.19 Heuermann… …Heuermann, Rechtsprechung StBp 03.19 87 2. Entscheidungsgründe a) Zuständigkeit für Umsätze nach dem Beitritt Rumäniens (Rn. 34) Nach ständiger Rechtsprechung… …Arbeitsleistung zu ermitteln, die 88 StBp 03.19 Heuermann, Rechtsprechung der Steuerpflichtige vorgenommen bzw. in Anspruch genommen habe und die zur Errichtung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2019

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 02.19 00 Fachorgan für die 59. Jahrgang Seiten 29–56 AUFSÄTZE Ass. iur… …56 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 59. (2019) Erscheinungsweise: Die… …, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: me-ti, Berlin Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2019

    Die Haftung gem. § 13c UStG bei Abtretung von Forderungen

    Risikoprofil in der Praxis
    Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm
    …Gehm, Die Haftung bei Abtretung von Forderungen StBp 02.19 31 Die Haftung gem. § 13c UStG bei Abtretung von Forderungen Risikoprofil in der Praxis… …. 2015, § 13c, Rn. 2. 15 Abschn. 13c.1. Abs. 4 UStAE. 16 Stadie, UStG, 3. Aufl. 2015, § 13c, Rn. 7. 32 StBp 02.19 Gehm, Die Haftung bei Abtretung von… …Haftung bei Abtretung von Forderungen StBp 02.19 33 die Forderung einzieht und den entsprechenden Betrag an den Zessionar weiterleitet. 44 Somit ist eine… …Haftungstatbestand und Erstschuld fordert. 63 Leonard, in Bunjes, UStG, 17. Aufl. 2018, § 13c, Rn. 27; a. A. Abschn. 13c.1. Abs. 13 UStAE. 34 StBp 02.19 Gehm, Die… …Steuerrecht, 4. Aufl. 2013, Rn. 482; Blesinger, Haftung und Duldung im Steuerrecht, 2005, 116. Gehm, Die Haftung bei Abtretung von Forderungen StBp 02.19 35 der… …, § 13c, Rn. 10. 36 StBp 02.19 Gehm, Die Haftung bei Abtretung von Forderungen IX. Geltendmachung der Haftung Die Haftung nach § 13c UStG wird durch… …Steuerrecht, 4. Aufl. 2013, Rn. 485. Gehm, Die Haftung bei Abtretung von Forderungen StBp 02.19 37 wie die Finanzbehörde an die entsprechenden Informationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2019

    Führt ein anderer Anpassungstest in der Außenprüfung zu einer anderen Schlussfolgerung?

    Chi-Quadrat- und Kolmogorov-Smirnov-Anpassungstest in der Summarischen Risikoprüfung
    Univ.-Prof. Dr. Carmen Bachmann
    …38 StBp 02.19 Bachmann u. a., Anpassungstests und Außenprüfung Führt ein anderer Anpassungstest in der Außenprüfung zu einer anderen… …Ziffernanalyse haben bspw. Huber, StBp 2008, 241–248 und 273–282; Posch, StBp 2010, 338–342; Odenthal, WPg 1999, 630–635; und Sosna, StBp 2004, 249–253 und StBp… …., Anpassungstests und Außenprüfung StBp 02.19 39 verwaltung möglich, eine Kassen-Nachschau nach § 146b AO außerhalb der regulären Außenprüfungen und ohne vorherige… …oder abgelehnt wird (vgl. Sosna, StBp 2004, 249–253; Huber et al., StBp 2009, 121–130; oder Wähnert, StBp 2012, 241–245). 25 Die letzten Ziffern vor dem… …Komma bzw. nach dem Komma einer Zahl werden als gleichverteilt angenommen. 40 StBp 02.19 Bachmann u. a., Anpassungstests und Außenprüfung von den… …. Sosna, StBp 2004, 249–253; oder Huber et al., StBp 2009, 121–130. 27 Simon Newcomb (1835–1909) war ein kanadischer Mathematiker und Astronom. 28 Vgl… …Quadrat-Anpassungstest verwendet (vgl. Sosna, StBp 2004, 249–253; Huber et al., StBp 2009, 121–130; oder Wähnert, StBp 2012, 241–245). 34 Vgl. Pearson, The London… …Ziffern 1, 2, …, 9 bzw. 0, 1, …, 9). (4) (5) Bachmann u. a., Anpassungstests und Außenprüfung StBp 02.19 41 χ2 df,1–α ist der Wert der… …die kleinste obere Schranke einer Menge bezeichnet. 38 Vgl. Wähnert, StBp 2012, 241–245. 42 StBp 02.19 Bachmann u. a., Anpassungstests und Außenprüfung… …deutliche Mehrbeobachtung zu erkennen. Bachmann u. a., Anpassungstests und Außenprüfung StBp 02.19 43 Ziffer j Beobachtete Häufigkeit Erwartete Häufigkeit 0…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 64 65 66 67 68 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück