• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (113)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

113 Treffer, Seite 7 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2024

    Das Schachtelprivileg nach Art. 20 Abs. 1 Buchst. b) Satz 1 DBA Frankreich und § 8b Abs. 5 KStG

    Schließt das DBA-Schachtelprivileg Frankreich die Hinzurechnung fiktiver nichtabzugsfähiger Betriebsausgaben nach § 8b Abs. 5 KStG aus?
    Thomas Kollruss, Kieran Fänger, Hasan Alafr
    …250 StBp 09.24 Kollruss/Fänger/Alafr, DBA Frankreich und § 8b Abs. 5 KStG Das Schachtelprivileg nach Art. 20 Abs. 1 Buchst. b) Satz 1 DBA Frankreich… …KStG StBp 09.24 251 macht wird. 5 Bei dem pauschalen Betriebsausgabenabzugsverbot nach § 8b Abs. 5 KStG geht es schon nicht um die Besteuerung der… …Dividenden einer französischen Tochtergesellschaft tatsächlich keine Anwendung findet“. 252 StBp 09.24 Kollruss/Fänger/Alafr, DBA Frankreich und § 8b Abs. 5… …. Kollruss/Fänger/Alafr, DBA Frankreich und § 8b Abs. 5 KStG StBp 09.24 253 des Dividendenempfängers ausschließen sollte 16 , wenn diese Erwerbsaufwendungen zugleich im… …von 50 % der Nettodividende gewährt. Siehe auch OFD Magdeburg, Verfügung v. 16. 01. 1996, RIW 1996, 265. 254 StBp 09.24 Barthel, Das Tatbestandsmerkmal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2024

    Die offene Ladenkasse als Ursache von ernsthaften Vollzugsdefiziten

    Hermann Pump
    …Pump, Offene Ladenkasse StBp 07.24 193 Die offene Ladenkasse als Ursache von ernsthaften Vollzugsdefiziten Hermann Pump, Münster* I. Aufforderung des… …2019, 1219 Rn. 17. 194 StBp 07.24 Pump, Offene Ladenkasse Bargeschäfte sind erforderlich, weil echte Fremdbelege fehlen und damit keine echte… …. 361 unter Hinweis auf die Gesetzesbegründung. 16 BFH v.16. 09. 2021 – IV R 34/18, BStBl. II 2022, 101 Rn. 43. Pump, Offene Ladenkasse StBp 07.24 195 Was… …. 30 Tz 2.2.5 AEAO zu § 146 AO. 196 StBp 07.24 Pump, Offene Ladenkasse schäfte und verhindern die durch mangelnde Kassen-Nachschauen mögliche… …. 2017 – X B 16/17, BFH/NV 2017, 1204 Rn. 63. Pieske-Kontny, Die Zuordnung von Vermögenswerten StBp 07.24 197 Eine gesetzliche Grundlage, bei Lieferungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2024

    Rechtsprechungsübersicht des Bundesfinanzhofs zum Ertragsteuerrecht

    Ausgewählte Entscheidungen des Bundesfinanzhofs Ertragbesteuerung (Gewinneinkünfte und Gewinnermittlung) aus den Jahren 2022 und 2023
    Wilfried Apitz
    …Apitz, Rechtsprechungsübersicht zum Ertragsteuerrecht StBp 04.24 117 Rechtsprechungsübersicht des Bundesfinanzhofs zum Ertragsteuerrecht Ausgewählte… …. 1990 – VIII R 45/88 und BFH vom 11. 08. 1994 – IV R 126/91. 5 BFH vom 01. 10. 1992 – IV R 60/91. 6 BFH vom 01. 03. 1994 – VIII R 35/92. 118 StBp 04.24… …3/20. Apitz, Rechtsprechungsübersicht zum Ertragsteuerrecht StBp 04.24 119 setzlichen Pflichten mit den deutschen Buchführungs- und Abschlusspflichten… …R 4/12 und BFH vom 22. 05. 2019 – XI R 40/17. 16 BFHvom24.03.2004–IB203/03. 120 StBp 04.24 Apitz, Rechtsprechungsübersicht zum Ertragsteuerrecht dern… …Fokus der Betriebsprüfung StBp 04.24 121 mers tatsächlich erfüllt (sog. abgekürzter Zahlungsweg; Bestätigung der Rechtsprechung). 20 Für den Praktiker ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2024

    Die Anzeige- und Berichtigungspflicht nach § 153 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und Abs. 4 AO (Teil 1)

    § 153 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO als Dauerbrenner
    Tobias Prommer, Henriette Puffer
    …Prommer/Puffer, Anzeige- und Berichtigungspflicht StBp 05.24 151 Die Anzeige- und Berichtigungspflicht nach § 153 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und Abs. 4 AO… …. 11. 1999 – 5 StR 221/99. 8 BGH v. 10. 11. 1999 – 5 StR 221/99. 152 StBp 05.24 Prommer/Puffer, Anzeige- und Berichtigungspflicht Steuerverkürzung: Durch… …. 30. 17 BMF v. 23. 05. 2016, BStBl. I 2016, 490, Nr. 2.6. Prommer/Puffer, Anzeige- und Berichtigungspflicht StBp 05.24 153 Bewertung der Richtigkeit der… …, Nr. 131 Abs. 1. 111 AStBV (St) 2023/2024, BStBl. I 2023, 1798, Nr. 132 Abs. 1. 154 StBp 05.24 Prommer/Puffer, Anzeige- und Berichtigungspflicht ding“… …. Prommer/Puffer, Anzeige- und Berichtigungspflicht StBp 05.24 155 kussionen mit der Betriebsprüfung bzw. im nächsten Schritt mit der Straf- und Bußgeldsachenstelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2024

    Kein Aufteilungsgebot bei Vermietung oder Verpachtung eines Grundstücks mit Betriebsvorrichtungen

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …92 StBp 03.24 Heidner, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Kein Aufteilungsgebot bei Vermietung oder… …StBp 03.24 93 beruht dies auf dem insoweit gleichlautenden Art. 135 Abs. 1 Buchst. l MwStSystRL. Von dieser Steuerfreiheit schließt § 4 Nr. 12 Satz 2… …zutreffend Heinrichshofen, Der Umsatz-Steuer-Berater 2023, 173, 174) zu folgen, wonach die Gebäudeverpachtung die unselbständige Nebenleistung und die 94 StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2024

    Vorsteuerabzug bei Kureinrichtungen

    …214 StBp 07.24 Heidner, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Vorsteuerabzug bei Kureinrichtungen Die… …im Zusammenhang mit einer Heidner, Rechtsprechung StBp 07.24 215 entgeltlichen Leistung im Sinne der § 1 Abs. 1 Nr. 1 des Umsatzsteuergesetzes in der… …, von immenser Bedeutung. Viele Kommunen sind, was ihre umsatzsteuerrechtliche Behandlung anbelangt, ohnehin 216 StBp 07.24 Heidner, Rechtsprechung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2024

    Vertrauensschutz bei rechtswidrigen Verwaltungsanweisungen

    …Heidner, Rechtsprechung StBp 11.24 337 Vertrauensschutz bei rechtswidrigen Verwaltungsanweisungen § 176 Abs. 2 AO gewährt keinen Änderungsschutz… …dasselbe im Hinblick 338 StBp 11.24 Heidner, Rechtsprechung auf § 176 Abs. 2 AO gilt, da die dort vorausgesetzte Bezeichnung ebenfalls vor dem Erlass des… …heranzuziehen. Nach Art. 80 MwStSystRL bildet Heidner, Rechtsprechung StBp 11.24 339 unter den dort bezeichneten Voraussetzungen der sogenannte Normalwert die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2024

    Keine Steuerbefreiung für eine Pensionskasse, die im Rahmen eines Rückdeckungsversicherungsvertrags einer Unterstützungskasse einen Rechtsanspruch auf Leistungen gewährt

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …Heidner, Rechtsprechung StBp 04.24 125 Keine Steuerbefreiung für eine Pensionskasse, die im Rahmen eines Rückdeckungsversicherungsvertrags einer… …wirtschaftlicher Geschäftsbetriebe (Doppelbuchst. aa), Zugehörige 126 StBp 04.24 Heidner, Rechtsprechung oder frühere Zugehörige der Spitzenverbände der freien… …werden könnte. Heidner, Rechtsprechung StBp 04.24 127 Selbst für den Fall einer Mithaftung besteht ein Rechtsanspruch der Unterstützungskasse als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2024

    Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancengesetz

    Die neuen Absätze 3d und 3e des § 1 AStG
    Michael Brinkmann
    …314 StBp 11.24 Brinkmann, Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancenges Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancengesetz Die neuen Absätze 3d… …, Rn. 3.260 ff. 9 Z.B. Heidecke/Liebe, Ubg 2024, 333 (336). 10 „Insbesondere“. Brinkmann, Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancenges StBp 11.24 315… …OECD-Verrechnungspreisleitlinien 2022, Tz. 10.107 f. mit entsprechender Begründung. 316 StBp 11.24 Brinkmann, Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancenges mer wieder verlängert… …aktuellen Stand zur Abgrenzung von konzerninternen Darlehen zur verdeckten Einlage zusammenfassend z. B. Brinkmann, StBp 2023, 147. 39… …Wachstumschancenges StBp 11.24 317 macht werden, wenn die darlehensnehmende Gruppengesellschaft kein wesentlicher Bestandteil der Konzernidentität ist und schwache… …übrigen Fallgruppen des § 1 Abs. 3e AStG siehe nachfolgend 3. und 4. 318 StBp 11.24 Brinkmann, Konzernfinanzierung nach dem Wachstumschancenges dahingehend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2024

    Umsatzsteuerbefreiungen im sozialen Bereich nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. g MwStSystRL – Teil 1

    Steuerbefreiungen nach § 4 Nr. 16 Buchst. a bis d UStG
    Detlef Pieske-Kontny
    …10 StBp 01.24 Pieske-Kontny, Umsatzsteuerbefreiungen im sozialen Bereich Umsatzsteuerbefreiungen im sozialen Bereich nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. g… …, 1158. Pieske-Kontny, Umsatzsteuerbefreiungen im sozialen Bereich StBp 01.24 11 2. Unmittelbare Berufung auf Art. 132 Abs. 1 Buchst. g MwStSystRL Das… …stehenden Befreiungsvorschriften in § 4 Nr. 15, 15a und 15b UStG. 12 StBp 01.24 Pieske-Kontny, Umsatzsteuerbefreiungen im sozialen Bereich von juristischen… …(ECLI:EU:C:2015:164), UR 2015, 351 unter Rn. 28. So auch Abschn. 4.16.1 Abs. 3 Satz 5 UStAE. Pieske-Kontny, Umsatzsteuerbefreiungen im sozialen Bereich StBp 01.24 13 für… …(ECLI:DE:BFH:2020: B.091220.XIB22.20.0), BFH/NV 2021, 661 als unbegründet zurückgewiesen. Zur Frage der Hilfebedürftigkeit i. S. von § 53 AO vgl. Pieske-Kontny, StBp… …, 5162. 14 StBp 01.24 Pieske-Kontny, Umsatzsteuerbefreiungen im sozialen Bereich höchstens vier Wochen 50 , wenn ihnen die Weiterführung ihres Haushalts z…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück