• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (100)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

100 Treffer, Seite 9 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2022

    Ist der Antrag gem. § 148 AO auf Befreiung von der Einzelaufzeichnungspflicht sinnvoll?

    Richter am FG a. D. Hermann Pump
    …Pump, Befreiung von der Einzelaufzeichnungspflicht? StBp 09.22 287 Ist der Antrag gem. § 148 AO auf Befreiung von der Einzelaufzeichnungspflicht… …. 1999 – IV R 68/98, BStBl. II 1999, 481; Klein/Rätke, AO, 15. Aufl., § 146 AO Rn. 23 zum Bilanzierer. 288 StBp 09.22 Pump, Befreiung von der… …Tz. 3.3. AEAO zu § 146 AO. Pump, Befreiung von der Einzelaufzeichnungspflicht? StBp 09.22 289 gen der Geschäftsvorfälle nur Aufzeichnungen mit Belegen… …StBp 09.22 Pump, Befreiung von der Einzelaufzeichnungspflicht? V. Problemvermeidung durch elektronische Kassenführung 1. Vermeidung der Probleme mit der… …. 3.1 AEAO zu § 146 AO. 26 BFH v. 16. 09. 2021 – IV R 34/18, BFH/NV 2022, 181. Pump, Befreiung von der Einzelaufzeichnungspflicht? StBp 09.22 291 terien… …. 2014, BStBl. I 2014, 1450. 39 Vgl. Tz. 3.3 AEAO zu § 146 AO. 292 StBp 09.22 Pump, Befreiung von der Einzelaufzeichnungspflicht? dass der Steuerpflichtige… …, BFH/NV 2013, 902, Rn. 9. Pieske-Kontny, Die Kürzung gem. § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG StBp 09.22 293 ne Bewilligung gem. § 148 AO eingeholt worden ist und sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2022

    Realteilung in der Umsatzsteuer

    …306 StBp 09.22 Rechtsprechung ♦ Realteilung in der Umsatzsteuer Keine erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG bei Überschreiten der sog… …Kaufinteressenten hätten sie nicht aktiv gesucht. Im Laufe des Jahres 2018 hätten Gespräche zwischen Herrn I… für Rechtsprechung StBp 09.22 307 die Klägerin und Herrn… …Klägerin beantragt, 308 StBp 09.22 Rechtsprechung den im Bescheid vom 24. 01. 2020 festgesetzten Gewerbesteuermessbetrag für 2018 unter Aufhebung der… …, diese zu widerlegen. Die von der Klägerin vorgenommene langfristige Finanzierung durch ein Darlehen mit zehnjähriger Laufzeit stellt Rechtsprechung StBp… …schädlichen Tätigkeit entgegensteht (BFH v. 31. 07. 1980 – I R 30/77, BStBl. II 1980, 662). 310 StBp 09.22 Rechtsprechung Das Gericht schließt sich der… …, das „Bild des Gewerbebetriebs” durch Orientierung an unmittelbar der Lebenswirklichkeit ent- Rechtsprechung StBp 09.22 311 lehnten Berufsbildern zu… …auf 312 StBp 09.22 Rechtsprechung ihrer eigenen Internetseite ausdrücklich werbend an, die komplette Bewirtschaftungskette über Sourcing, Verhandlung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2022

    Das Steueroasen-Abwehrgesetz

    Ein Überblick
    Rechtsanwalt Johannes Höring
    …Höring, Das Steueroasen-Abwehrgesetz StBp 06.22 175 Das Steueroasen-Abwehrgesetz Ein Überblick Rechtsanwalt Johannes Höring, LL. M., CSIP, CESGA… …Euler/Maier/Schanz, DStR 2021, 1257, 1259. 176 StBp 06.22 Höring, Das Steueroasen-Abwehrgesetz aus wird die Aufnahme der Türkei diskutiert, die momentan noch auf der… …2021, 2812, 2814. Höring, Das Steueroasen-Abwehrgesetz StBp 06.22 177 d) Nicht kooperative Steuerhoheitsgebiete § 3 Abs. 1 Satz 1 StAbwG definiert als… …, 2812, 2814. 23 Loose, PIStB 2021, 217, 221. 178 StBp 06.22 Höring, Das Steueroasen-Abwehrgesetz und Rückversicherungsleistungen, der Erbringung von… …Euler/Maier/Schanz, DStR 2021, 1257, 1260; Eberhardt, StuB 2021, 317, 319f.; Werthebach, IStR 2021, 338, 344. Höring, Das Steueroasen-Abwehrgesetz StBp 06.22 179…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2022

    Umwandlung und Einbringung von betrieblichen Einheiten und Einzelwirtschaftsgütern

    Rechtsprechungsübersicht 2020/2021
    Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche
    …84 StBp 03.22 Schulze zur Wiesche, Umwandlung und Einbringung Umwandlung und Einbringung von betrieblichen Einheiten und Einzelwirtschaftsgütern… …Formwechsel. Schulze zur Wiesche, Umwandlung und Einbringung StBp 03.22 85 men des nach dem steuerlichen Übertragungsstichtag verstorbenen Gesellschafters der… …. 2020 – I R 2/18, BStBl. II 2021, 580. 86 StBp 03.22 Schulze zur Wiesche, Umwandlung und Einbringung des Rückwirkungszeitraums bereits an ihre frühere… …. 10. 09. 2020 – IV R 14/18, BFH/NV 2021, 406. Schulze zur Wiesche, Umwandlung und Einbringung StBp 03.22 87 fern die Besteuerung der stillen Reserven… …. Reiß in Kirchhof, EStG, 17. Aufl., § 16 Rn. 142a; so jetzt auch Seer in Kirchhof, EStG, 19. Aufl., § 16 Rn. 128. 88 StBp 03.22 Neufang, Praxisfragen zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2022

    Verlustfeststellung bei (nacherklärten) Einkünften nach § 23 EStG

    Prof. Jürgen Brandt
    …60 StBp 02.22 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Verlustfeststellung bei (nacherklärten) Einkünften nach § 23 EStG Für… …trotz Änderung Brandt, Rechtsprechung StBp 02.22 61 des § 10d Abs. 4 EStG – unverändert geblieben. Daher habe die Neufassung des § 10d EStG für Verluste… …Steuerbe- 62 StBp 02.22 Brandt, Rechtsprechung scheide ausschließlich mangels Auswirkung auf die Höhe der festzusetzenden Steuer unterbleibt (§ 10d Abs. 4… …UntStRefG 2008 steht dem nicht entgegen. Die Regelung schließt zwar einen ver- Brandt, Rechtsprechung StBp 02.22 63 tikalen Verlustausgleich zwischen… …Möglichkeit zur Ergänzung eines Einkommensteuerbescheids 64 StBp 02.22 Brandt, Rechtsprechung (um bislang nicht berücksichtigte Verluste aus privaten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2022

    Drittwirkung der Steuerfestsetzung bei Organschaft

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …24 StBp 01.22 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Drittwirkung der Steuerfestsetzung bei Organschaft 1. Ist für eine… …die Heidner, Rechtsprechung StBp 01.22 25 Sache an das Finanzgericht zur anderweitigen Verhandlung und Entscheidung zurückverwiesen. a) Drittwirkung… …be- 26 StBp 01.22 Heidner, Rechtsprechung stehenden Steuerfestsetzung andererseits) ergeben, ist dabei ohne Bedeutung. (5) Unionsrecht Das Unionsrecht… …AO eine Änderung zu seinen Gunsten nur erreichen, wenn er die ihn bindende Festsetzung für die Or- Heidner, Rechtsprechung StBp 01.22 27… …den KGs) 28 StBp 01.22 Heidner, Rechtsprechung nach dem materiellen Recht rechtswidrig in Anspruch genommener Vorsteuerabzug verfahrensrechtlich nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2022

    EuGH-Vorlage zu Betriebsvorrichtungen

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …28 StBp 01.22 Heidner, Rechtsprechung ♦ EuGH-Vorlage zu Betriebsvorrichtungen Dem EuGH wird folgende Frage zur Vorabentscheidung vorgelegt: Erfasst… …Stalls einerseits und Vorrichtungen und Maschinen andererseits aufgeteilt war. Heidner, Rechtsprechung StBp 01.22 29 Demgegenüber vertrat das Finanzamt die… …MwStSystRL) und „letting“ (Art. 135 Abs. 2 Buchst. c MwStSystRL) und die französische Sprachfassung zwischen „l'af- 30 StBp 01.22 Heidner, Rechtsprechung… …ein oder mehrere Teile als die Heidner, Rechtsprechung StBp 01.22 31 Hauptleistung, andere Teile dagegen als Nebenleistungen anzusehen sind, die das… …bestehende Steuerfreiheit zu erlangen. 32 StBp 01.22 Heidner, Rechtsprechung Die Steuerfreiheit einer zu einer Gebäudeüberlassung hinzutretenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2022

    Gewerbesteuerbefreiung von im Rahmen der praktischen Ausbildung von Psychotherapeuten erbrachten Behandlungsleistungen

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …96 StBp 03.22 Heidner, Rechtsprechung ♦ Gewerbesteuerbefreiung von im Rahmen der praktischen Ausbildung von Psychotherapeuten erbrachten… …jeweiligen angehenden Therapeuten ein Entgelt in Höhe von 30 % der von der Klägerin für die Behandlung erhielten Vergütung. Heidner, Rechtsprechung StBp 03.22… …Schul- und Bildungszweck. 98 StBp 03.22 Heidner, Rechtsprechung aa) Diese Leistungen bewirkten nicht selbst den Bildungserfolg bei den angehenden… …Empfängern erbracht wurden und jeweils eigenständige wirtschaftliche Erfolge bezweckten, Heidner, Rechtsprechung StBp 03.22 99 keinen untrennbaren… …StBp 03.22 Heidner, Rechtsprechung prüfers anhand eines Umsatzschlüssels geschätzt. Das FG hat insoweit nach § 96 Abs. 1 Satz 1 Halbsatz 2 FGO i. V. m. §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2022

    Unentgeltliche Übertragung von Gesellschaftsanteilen an einer Personengesellschaft zum Zweck der Regelung der Unternehmensnachfolge

    Ass. iur. Stefan Daniel Littnanski
    …Littnanski, Rechtsprechung StBp 12.22 413 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Unentgeltliche Übertragung von… …. November 2017 dahin ergänzt, dass ein Lohnsteueraußenprüfer vom Bundeszentralamt 414 StBp 12.22 Littnanski, Rechtsprechung für Steuern (BZSt) hinzugezogen… …StBp 12.22 415 das individuelle Dienstverhältnis ist vielmehr zu bejahen, wenn die Einnahmen dem Empfänger mit Rücksicht auf das Dienstverhältnis… …Personen, die nicht zur Leitung von operativen Unternehmen der Gruppe 416 StBp 12.22 Littnanski, Rechtsprechung qualifiziert sind, nicht Gesellschafter… …Frage, ob die Zuwendung als Gegenleistung für die Tätigkeit des Arbeitnehmers oder als Regelung der Unternehmens- Littnanski, Rechtsprechung StBp 12.22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2022

    Praxisveräußerung und Praxisaufgabe

    Steuerberater Hans Walter Schoor
    …Schoor, Praxisveräußerung und Praxisaufgabe StBp 03.22 75 Praxisveräußerung und Praxisaufgabe Steuerberater Hans Walter Schoor, Kemmenau I… …35/00, BFH/NV 2001, 33; BFH v. 06. 08. 2001 – XI B 5/00, BFH/NV 2001, 1561; so bereits Korn, DStR 1995, 961, 965. 76 StBp 03.22 Schoor, Praxisveräußerung… …Praxisaufgabe StBp 03.22 77 grundlagen der Praxis auf den Erwerber kommt. Dies steht einer echten Übertragung der wesentlichen wirtschaftlichen Grundlagen der… …2/15, BStBl. II 2019, 64; BFH v. 11. 02. 2020 – VIII B 131/19, BFH/NV 2020, 507 Rn. 24. 27 So auch gf, KÖSDI 1988, 7470. 78 StBp 03.22 Schoor… …, BStBl. II 2019, 493 Rn. 27. Schoor, Praxisveräußerung und Praxisaufgabe StBp 03.22 79 – Ein Freiberufler übt der Sache nach verschiedenartige… …VIII R 12/16, BStBl. II 2020, 378. 80 StBp 03.22 Schoor, Praxisveräußerung und Praxisaufgabe V. Praxisaufgabe Nach § 18 Abs. 3 Satz 2 EStG gilt § 16 Abs… …, 716 betr. Veräußerung der zum Nachlass gehörenden Bilder durch die Witwe eines Kunstmalers. Schoor, Praxisveräußerung und Praxisaufgabe StBp 03.22 81… …, 48. 82 StBp 03.22 Schoor, Praxisveräußerung und Praxisaufgabe führt. 78 Zwar betraf das genannte BFH-Urteil die Vermietung von Räumlichkeiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück