• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (88)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

88 Treffer, Seite 6 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2019

    Steuerschuld nach § 14c Abs. 1 UStG und Feststellungsklage

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …160 StBp 05.19 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Die Anforderungen an eine Rechnung sind zur Zeit in der Umsatzsteuer in aller… …. Heuermann, Rechtsprechung StBp 05.19 161 b) Steuerschuld nach § 14c UStG auch bei Rechnungen an Nichtunternehmer Dies gilt nach dem Wortlaut von § 14c Abs. 1… …Bestehens oder Nichtbestehens eines Rechtsverhältnisses oder der Nichtigkeit eines Verwaltungsakts begehrt werden, wenn der Klä- 162 StBp 05.19 Heuermann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2019

    Rückstellung für die Kosten der Aufbewahrung von Mandantendaten (und Handakten) im DATEV-Rechenzentrum bei einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft

    Prof. Jürgen Brandt
    …326 StBp 10.19 Brandt, Rechtsprechung Rückstellung für die Kosten der Aufbewahrung von Mandantendaten (und Handakten) im DA- TEV-Rechenzentrum bei… …öffentlich-rechtlichen Vorschriften, bedarf es der Konkretisierung in dem Sinne, dass Brandt, Rechtsprechung StBp 10.19 327 sie inhaltlich hinreichend bestimmt, in… …HGB bzw. aus § 147 AO abgeleitet werden kann (s. allgemein BFH-Urteile in BFHE 199, 561, BStBl. II 2003, 131; 328 StBp 10.19 Brandt, Rechtsprechung v…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2019

    Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

    Rechtsanwalt Johannes Höring
    …Höring, Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen StBp 04.19 91 Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen Rechtsanwalt Johannes Höring LL. M., CSIP… …. 92 StBp 04.19 Höring, Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen 2. Die Regelungen im Einzelnen a) Ziel Ziel ist es, Steuerumgehung und… …, Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen StBp 04.19 93 schätzungen und die Durchführung von Steuerprüfungen zu schließen. Dabei wird sowohl das… …ansässig ist, der auf einer Blacklist der EU/OECD steht. 94 StBp 04.19 Höring, Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen Tab. 1: Anwendungsbereich der… …Stellen berücksichtigt. So wird beispielsweise auf die Höring, Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen StBp 04.19 95 gesetzliche… …. 19/4766 v. 8. 10. 2018. 96 StBp 04.19 Höring, Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen genheitspflicht unterliegen, nicht anzeigepflichtig sein. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2019

    Zum Abzugsverbot für Geldbußen bei Kartellgeldbuße

    Prof. Dr. Jürgen Brandt
    …378 StBp 12.19 Brandt, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Zum Abzugsverbot für Geldbußen bei Kartellgeldbuße… …Klägerin zunächst insoweit erklärungsgemäß (Kör- Brandt, Rechtsprechung StBp 12.19 379 perschaftsteuer- und Gewerbesteuermessbescheid v. 21. bzw. 24. 4… …damit ausdrücklich nur die vollständige Abschöpfung des wirtschaftlichen Vorteils, die mit einer zusätzlichen 380 StBp 12.19 Brandt, Rechtsprechung… …StBp 12.19 381 errechtlichen Abzugsverbote und -grenzen hinausgehen. Beide unterliegen den gleichen tatbestandlichen Beschränkungen (vgl. BFH-Urteile in… …Bußgeldzumessung Aus der Bußgeldzumessung ergeben sich jedoch keine Anhaltspunkte für eine Abschöpfungswirkung. 382 StBp 12.19 Brandt, Rechtsprechung (1) Bestimmung… …FG erkannt, dass das BFH-Urteil in BFHE 189, 79, BStBl. II 1999, 658 zu einer anderen Rechtslage ergangen Brandt, Rechtsprechung StBp 12.19 383 und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2019

    Anspruch auf außergerichtliche Akteneinsicht aufgrund DSGVO

    Zugleich Besprechung FG Saarbrücken v. 3.4.2019 2 K 1002/16
    Steuerberater, Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Fachanwalt für Steuerrecht Simon Beyme
    …Beyme, Außergerichtliche Akteneinsicht aufgrund DSGVO StBp 11.19 331 Anspruch auf außergerichtliche Akteneinsicht aufgrund DSGVO Zugleich Besprechung… …wurde. 332 StBp 11.19 Beyme, Außergerichtliche Akteneinsicht aufgrund DSGVO gehabt hätte 8 . Zur Entscheidung darüber braucht die Rechtslage nicht…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2019

    Erkenntnisquellen der Finanzverwaltung für steuerstrafrechtliche Ermittlungen

    Rechtsanwalt Jürgen R. Müller
    …Müller, Erkenntnisquellen der Finanzverwaltung StBp 01.19 3 Erkenntnisquellen der Finanzverwaltung für steuerstrafrechtliche Ermittlungen… …2017, 2367. 4 BMF v. 12. 4. 2005, BStBl. I 2005, 570. 4 StBp 01.19 Müller, Erkenntnisquellen der Finanzverwaltung entfallende Betriebseinnahmen nicht… …. 2009 X R 20/05. 6 BGH v. 7. 12. 2016 1 StR 165/15. Müller, Erkenntnisquellen der Finanzverwaltung StBp 01.19 5 – Mängel in der Kassenbuchführung: Stellt… …Rn 15; BFH v. 9. 12. 2008 VII R 47/07, BStBl. II 2009, 509. 6 StBp 01.19 Müller, Erkenntnisquellen der Finanzverwaltung Rechnungen. Betroffen sind insb… …IV A 4 – S 0275/13/10003 – 2013/0654840. Müller, Erkenntnisquellen der Finanzverwaltung StBp 01.19 7 ausgenommen sind gem. § 116 Abs. 2 AO i. V. m. §… …Gesetzes v. 23. 12. 2003, BGBl. I 2003, 2848. 8 StBp 01.19 Müller, Erkenntnisquellen der Finanzverwaltung Ausstellungen, Märkten und Volksfesten (§ 69 der… …indirekten Besteuerung. Müller, Erkenntnisquellen der Finanzverwaltung StBp 01.19 9 – Geschäftsbeziehungen zwischen einem in Deutschland ansässigen Unternehmen… …, die dort Waren und Dienstleistungen anbieten. Entsprechende Funde 10 StBp 01.19 Gehm, Die Duldungspflicht gem. § 77 AO werden regelmäßig gesammelt und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2019

    „Bedeutung der digitalen Grundaufzeichnungen aus Kassensystemen für die Finanzverwaltung – Stellt die Nichtvorlage „nur“ einen formellen Mangel dar?“

    Dipl. Finanzwirt (FH) Volker Jansen
    …Jansen, Formeller Mangel durch Nichtvorlage von Kassendaten StBp 05.19 139 „Bedeutung der digitalen Grundaufzeichnungen aus Kassensystemen für die… …FG v. 15. 10. 2015 4 V 513/14, juris; FG-Hamburg v. 16. 1. 2018 2 V 304/17, juris. 140 StBp 05.19 Jansen, Formeller Mangel durch Nichtvorlage von… …Nichtvorlage von Kassendaten StBp 05.19 141 Einspruchs statthaft sowie Aussetzung der Vollziehung möglich ist (§ 347 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO). 2. Welche Daten… …Organisationsunterlagen, welche zwingend aufzubewahren sind, BMF-Schreiben v. 14. 11. 2014, BStBl. I 2014, 1450 Rn. 151 ff. 142 StBp 05.19 Jansen, Formeller Mangel durch… …. 2010, BStBl. I 2010, 1342). Jansen, Formeller Mangel durch Nichtvorlage von Kassendaten StBp 05.19 143 – Wie kommt dieser zustande? – Wird der Umsatz… …1991, 724. 51 BFH v. 25. 3. 2015 X R 20/13, BStBl. II 2015, 743. 144 StBp 05.19 Jansen, Formeller Mangel durch Nichtvorlage von Kassendaten – Abgleich… …durch Nichtvorlage von Kassendaten StBp 05.19 145 hat. Es ist zu vermuten, dass hier bewusst Einnahmen nachträglich storniert wurden. Auch hier zeigt sich… …Einsatz eines elektronischen Kassen- 59 BMF v. 14. 11. 2014, BStBl. I 2014, 1450 Rn. 108, 110. 146 StBp 05.19 Dreßler, Einkünfte aus Selbständiger Tätigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2019

    Notwendige Einbringung von Betriebsvermögen bei Umwandlungen

    Steuerberater Prof. Bernd Neufang
    …186 StBp 06.19 Neufang, Notwendige Einbringung bei Umwandlungen Notwendige Einbringung von Betriebsvermögen bei Umwandlungen Steuerberater Prof… …StBp 06.19 187 Sachverhalt 1: Die A+B-OHG (Gesellschafter sind A und zu je 50%) wird im Wege des Formwechsels in eine GmbH umgewandelt. A war zur Hälfte…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2019

    Die Realteilung unter Berücksichtigung des BMF-Schreibens v. 19.12.2018

    Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche
    …Schulze zur Wiesche, Realteilung StBp 11.19 345 Die Realteilung unter Berücksichtigung des BMF-Schreibens v. 19. 12. 2018 Prof. Dr. Dieter Schulze… …2242/07/10002, BStBl. I 2019, 6. 5 BFH v. 16. 3. 2017 IV R 31/14, BStBl. II 2019, 24. 346 StBp 11.19 Schulze zur Wiesche, Realteilung Die Personengesellschaft ist… …. 2018 IV C 6 – S 2242/07/10002, BStBl. I 2019, 6, Rz. 8–11. Schulze zur Wiesche, Realteilung StBp 11.19 347 Erhält der Ausscheidende eine… …. 12. 2015 IV R 8/12, GmbHR 2016, 440. 348 StBp 11.19 Schulze zur Wiesche, Realteilung Nicht jedoch im Falle des Übergangs des Teilbetriebs an B. Sofern… …. I 2019, 6, Rz. 13. 14 BFH v. 30. 3. 2017 IV R 11/15, BStBl. II 2019, 29. Schulze zur Wiesche, Realteilung StBp 11.19 349 mers übertragen, realisiert… …2019, 6, Rz. 14. 17 BFH v. 11. 4. 2013 III R 32/12, BStBl. II 2014, 242. 18 BFH v. 17. 2. 1994 VIII R 13/94, BStBl. II 1994, 809. 350 StBp 11.19 Schulze… …Wiesche, Realteilung StBp 11.19 351 Teilbetriebs II den Buchwert des Kapitalkontos des B um 10.000 unterschreitet. Lösung: Die Eröffnungsbilanzen stellen… …. 29. 352 StBp 11.19 Heuermann, Rechtsprechung XI. Zeitliche Anwendung Dieses Schreiben ersetzt das Schreiben v. 20. 12. 2016 (BStBl. I 2017, 36). Es ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2019

    Erfolgloser Unternehmer II (Vorlage an den EuGH)

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 07.19 223 ♦ Erfolgloser Unternehmer II (Vorlage an den EuGH) UStG § 15a MwStSystRL Art. 185, Art. 187 Der V. Senat des… …steuerlichen Neutralität nicht ver- 224 StBp 07.19 Heuermann, Rechtsprechung einbar, die endgültige Zulassung der Vorsteuerabzüge von den Ergebnissen der vom…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück