• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (88)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

88 Treffer, Seite 6 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2019

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 05.19 00 Fachorgan für die 59. Jahrgang Seiten 121–164 AUFSÄTZE… …besonderen Blickpunkt der Außenprüfung 160 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 59… …Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: me-ti, Berlin Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2019

    Übernahmefolgegewinn – Eine oftmals übersehene Problemstellung

    Steuerberater Prof. Bernd Neufang
    …Neufang, Übernahmefolgegewinn StBp 05.19 123 Übernahmefolgegewinn – Eine oftmals übersehene Problemstellung Steuerberater Prof. Bernd Neufang, Calw*… …, Rz. 65; Pung/Werner in Dötsch/Pung/Möhlenbrock, § 6 UmwStG, Rz. 9. 124 StBp 05.19 Neufang, Übernahmefolgegewinn ausgebucht. Dieser Vorgang ist neutral…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2019

    Beschlagnahme von Buchführungsunterlagen beim Steuerberater

    Rechtsanwalt Jürgen R. Müller
    …Müller, Beschlagnahme von Buchführungsunterlagen StBp 05.19 125 Beschlagnahme von Buchführungsunterlagen beim Steuerberater Rechtsanwalt Jürgen R… …BJs 11/03-5, NStZ 2003, 670. 6 BVerfG v. 14. 7. 1987 1 BvR 537/81, NJW 1988, 191. 126 StBp 05.19 Müller, Beschlagnahme von Buchführungsunterlagen… …, Beschlagnahme von Buchführungsunterlagen StBp 05.19 127 denfalls solange als beschlagnahmefrei angesehen, wie sie noch zur Erstellung der Abschlüsse oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2019

    Die BFH-Rechtsprechung zu den Personengesellschaften 2017/18

    Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche
    …128 StBp 05.19 Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung Personengesellschaften Die BFH-Rechtsprechung zu den Personengesellschaften 2017/18 Prof. Dr… …Herrmann/Heuer/Raupach, § 32 KStG Rz. 14. Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung Personengesellschaften StBp 05.19 129 wird durch die Art der persönlichen Steuerpflicht der… …v. 19. 3. 2009 IV R 45/06, BStBl. II 2009, 902: zur Betriebsverpachtung. 18 BFH v. 1. 3. 2018 IV R 15/15. 130 StBp 05.19 Schulze zur Wiesche… …. 20. 32 BFH v. 24. 1. 2018 I R 48/15. Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung Personengesellschaften StBp 05.19 131 werden und soweit beim Einbringenden der… …., § 15a Rz 51a. 44 Vgl. BFH in BStBl. II 2010, 631, unter B.II.21 cc. 132 StBp 05.19 Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung Personengesellschaften kunft… …Personengesellschaften StBp 05.19 133 V. Land- und forstwirtschaftliche Mitunternehmerschaft 1. Begründung einer konkludenten Mitunternehmerschaft bei Landwirtsehegatten… …73/15. 66 Bestätigung des Senatsurteils v. 16. 11. 2017 VI R 63/15, BFHE 260, 138. 67 BFH v. 16. 11. 2017 VI R 63/15, BFHE 260, 138, m. w. N. 134 StBp… …Personengesellschaften StBp 05.19 135 Gesellschafter, nach den Abreden im Gesellschaftsvertrag über die stille Gesellschaft verteilt. 84 Die Entstehung einer atypisch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2019

    „Bedeutung der digitalen Grundaufzeichnungen aus Kassensystemen für die Finanzverwaltung – Stellt die Nichtvorlage „nur“ einen formellen Mangel dar?“

    Dipl. Finanzwirt (FH) Volker Jansen
    …Jansen, Formeller Mangel durch Nichtvorlage von Kassendaten StBp 05.19 139 „Bedeutung der digitalen Grundaufzeichnungen aus Kassensystemen für die… …FG v. 15. 10. 2015 4 V 513/14, juris; FG-Hamburg v. 16. 1. 2018 2 V 304/17, juris. 140 StBp 05.19 Jansen, Formeller Mangel durch Nichtvorlage von… …Nichtvorlage von Kassendaten StBp 05.19 141 Einspruchs statthaft sowie Aussetzung der Vollziehung möglich ist (§ 347 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO). 2. Welche Daten… …Organisationsunterlagen, welche zwingend aufzubewahren sind, BMF-Schreiben v. 14. 11. 2014, BStBl. I 2014, 1450 Rn. 151 ff. 142 StBp 05.19 Jansen, Formeller Mangel durch… …. 2010, BStBl. I 2010, 1342). Jansen, Formeller Mangel durch Nichtvorlage von Kassendaten StBp 05.19 143 – Wie kommt dieser zustande? – Wird der Umsatz… …1991, 724. 51 BFH v. 25. 3. 2015 X R 20/13, BStBl. II 2015, 743. 144 StBp 05.19 Jansen, Formeller Mangel durch Nichtvorlage von Kassendaten – Abgleich… …durch Nichtvorlage von Kassendaten StBp 05.19 145 hat. Es ist zu vermuten, dass hier bewusst Einnahmen nachträglich storniert wurden. Auch hier zeigt sich… …Einsatz eines elektronischen Kassen- 59 BMF v. 14. 11. 2014, BStBl. I 2014, 1450 Rn. 108, 110. 146 StBp 05.19 Dreßler, Einkünfte aus Selbständiger Tätigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2019

    Einkünfte aus „Selbständiger Tätigkeit“ nach neuerem deutschem und internationalem Steuerrecht, aus DBA-Ländern oder dem sonstigen Ausland – ein Querschnitt

    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …146 StBp 05.19 Dreßler, Einkünfte aus Selbständiger Tätigkeit Einkünfte aus „Selbständiger Tätigkeit“ nach neuerem deutschem und internationalem… …. 2018, § 18, Rz. 2. 3 Vgl. u. a. BFH v. 27. 9. 1988 VIII R 193/83, BStBl. II 1989, 414, m. w. N. Dreßler, Einkünfte aus Selbständiger Tätigkeit StBp 05.19… …gesamten Tätigkeit hingegen Einkünfte aus „Gewerbebetrieb“ (nach § 15 EStG). 148 StBp 05.19 Dreßler, Einkünfte aus Selbständiger Tätigkeit kenntnisse leitend… …Ist- Besteuerung ist allerdings ausdrücklich beim eigenen Finanzamt zu beantragen. Dreßler, Einkünfte aus Selbständiger Tätigkeit StBp 05.19 149 gerung… …Aufzeichnungen sind in solchen Fällen nur per Storno-Buchungen zulässig. 150 StBp 05.19 Dreßler, Einkünfte aus Selbständiger Tätigkeit eine Übertragung in je einen… …aus Selbständiger Tätigkeit StBp 05.19 151 von Ingenieuren nicht nur die Entwicklung und Konstruktion von Hard- und Software. Sie umfasst auch die… …und steuerrechtlichen Lösungen angereichert). 152 StBp 05.19 Dreßler, Einkünfte aus Selbständiger Tätigkeit nung an das OECD-Muster-DBA (OECD-MA)… …. Dreßler, Einkünfte aus Selbständiger Tätigkeit StBp 05.19 153 ihrem inländischen Gewerbebetrieb zuzuordnen. 51 Ihre ausländischen Einkünfte daraus sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2019

    Buchungsfehler bei einer GmbH als vGA?

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Buchungsfehler als vGA StBp 05.19 157 Buchungsfehler bei einer GmbH als vGA? Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny, Berlin I. Vorbemerkung… …. 17. 11. 1999 I B 38/99 (NV), BFH/NV 2000, 751. 158 StBp 05.19 Pieske-Kontny, Buchungsfehler als vGA Geschäftsführer bei sorgsamer Durchsicht der Bilanz… …. 26 BFH v. 13. 6. 2006 I R 58/05, BStBl. II 2006, 928. Pieske-Kontny, Buchungsfehler als vGA StBp 05.19 159 Übrigen klar und eindeutig im Vorhinein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2019

    Steuerschuld nach § 14c Abs. 1 UStG und Feststellungsklage

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …160 StBp 05.19 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Die Anforderungen an eine Rechnung sind zur Zeit in der Umsatzsteuer in aller… …. Heuermann, Rechtsprechung StBp 05.19 161 b) Steuerschuld nach § 14c UStG auch bei Rechnungen an Nichtunternehmer Dies gilt nach dem Wortlaut von § 14c Abs. 1… …Bestehens oder Nichtbestehens eines Rechtsverhältnisses oder der Nichtigkeit eines Verwaltungsakts begehrt werden, wenn der Klä- 162 StBp 05.19 Heuermann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2019

    Billigkeitserlass bei fehlerhaften Rechnungen

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …162 StBp 05.19 Heuermann, Rechtsprechung ♦ Billigkeitserlass bei fehlerhaften Rechnungen AO § 163 UStG § 14c UStG a. F. § 14 Abs. 2 und 3 MwStSystRL… …„Bestellbeitritten“ die Geschäfte – ohne rechtliche Grundlage – als umsatzsteuerpflichtige Lieferungen Heuermann, Rechtsprechung StBp 05.19 163 und Gegenlieferungen… …, wenn der Aussteller der Rechnung die Gefährdung des Steueraufkommens rechtzeitig und vollständig beseitigt hat 164 StBp 05.19 Heuermann, Rechtsprechung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2019

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 04.19 00 Fachorgan für die 59. Jahrgang Seiten 89–120 AUFSÄTZE… …RECHTSPRECHUNG Richter am BFH Prof. Jürgen Brandt Rechtsprechung im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung 115 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück