• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (88)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

88 Treffer, Seite 7 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2019

    Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

    Rechtsanwalt Johannes Höring
    …Höring, Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen StBp 04.19 91 Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen Rechtsanwalt Johannes Höring LL. M., CSIP… …. 92 StBp 04.19 Höring, Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen 2. Die Regelungen im Einzelnen a) Ziel Ziel ist es, Steuerumgehung und… …, Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen StBp 04.19 93 schätzungen und die Durchführung von Steuerprüfungen zu schließen. Dabei wird sowohl das… …ansässig ist, der auf einer Blacklist der EU/OECD steht. 94 StBp 04.19 Höring, Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen Tab. 1: Anwendungsbereich der… …Stellen berücksichtigt. So wird beispielsweise auf die Höring, Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen StBp 04.19 95 gesetzliche… …. 19/4766 v. 8. 10. 2018. 96 StBp 04.19 Höring, Die Anzeigepflicht für Steuergestaltungen genheitspflicht unterliegen, nicht anzeigepflichtig sein. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2019

    Ausschluss des Vorsteuerabzugs bei unangemessenem Fahrzeugaufwand

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Unangemessener Fahrzeugaufwand StBp 04.19 97 Ausschluss des Vorsteuerabzugs bei unangemessenem Fahrzeugaufwand Dipl.-Kfm. Detlef… …. 2. 3. 1989 IV R 105/86 (NV), BFH/NV 1989, 693. 98 StBp 04.19 Pieske-Kontny, Unangemessener Fahrzeugaufwand In seiner Entscheidung v. 19. 3. 2002 17… …Inkrafttreten der Richtlinie 77/388/EWG im deutschen UStG verankert gewesen ist. Pieske-Kontny, Unangemessener Fahrzeugaufwand StBp 04.19 99 sind diejenigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2019

    Zur Feststellung der Vermietungsabsicht bei Leerstand von Wohnraum

    Michael Stein
    …100 StBp 04.19 Stein, Vermietungsabsicht bei Wohnraumleerstand Zur Feststellung der Vermietungsabsicht bei Leerstand von Wohnraum Michael Stein… …; FG Köln v. 26. 6. 2013 7 K 1166/12. 17 FG München v. 21. 4. 1998 2 K 4202/96. Stein, Vermietungsabsicht bei Wohnraumleerstand StBp 04.19 101 bestehende… …. 3. 2001 9 K 513/94. 47 BFH v. 19. 12. 2007 IX R 50/07; BFH v. 14. 12. 2004 IX R 1/04; Hessisches FG v. 15. 2. 2006 5 K 4231/02. 102 StBp 04.19 Stein… …bei Wohnraumleerstand StBp 04.19 103 forderte Miete noch erhöht wird, obwohl sich bereits auf dem bisher hohen Niveau des gewünschten Mietzinses kein… …. 102 FG Baden-Württemberg v. 10. 4. 1990 IV K 61/86; FG Niedersachsen v. 6. 5. 2010 11 K 12069/08. 104 StBp 04.19 Stein, Vermietungsabsicht bei… …bei Wohnraumleerstand StBp 04.19 105 leer stehenden Objekten ein Indiz für das Fehlen der Einkunftserzielungsabsicht. 125 j) Zeitnaher Abbruch des… …Nürnberg v. 10. 2. 2015 1 K 1064/13. 144 FG München v. 10. 9. 2015 15 K 632/13. 106 StBp 04.19 Stein, Vermietungsabsicht bei Wohnraumleerstand eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2019

    Setzt der Teilbetriebsbegriff im Rahmen einer Abspaltung im Sinne des § 15 UmwStG eine urgewerbliche Tätigkeit voraus?

    Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche
    …110 StBp 04.19 Schulze zur Wiesche, Teilbetriebsbegriff bei Abspaltung Setzt der Teilbetriebsbegriff im Rahmen einer Abspaltung im Sinne des § 15… …, 772; v. 7. 4. 2010 I R 96/08, BStBl. II 2011, 467. Schulze zur Wiesche, Teilbetriebsbegriff bei Abspaltung StBp 04.19 111 einer baren Zuzahlung… …. 12. 2013 X R 33/11. 112 StBp 04.19 Schulze zur Wiesche, Teilbetriebsbegriff bei Abspaltung Buchführung, eigenes Personal, eigene Verwaltung… …Wiesche, Teilbetriebsbegriff bei Abspaltung StBp 04.19 113 einzelne Objekt grundsätzlich keinen Teilbetrieb darstelle. 23 Dies dürfte im Regelfall zutreffen… …Dötsch/Pung/Möhlenbrock, KStG, § 15 UmwStG, Rz. 162. 114 StBp 04.19 Schulze zur Wiesche, Teilbetriebsbegriff bei Abspaltung muss auch eventuell vorhandenes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2019

    Anwendbarkeit der Kapitalverkehrsfreiheit bei gesetzlicher Mindestbeteiligungsquote von 10 v. H.

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 04.19 115 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Anwendbarkeit der Kapitalverkehrsfreiheit bei… …1995 aus der 116 StBp 04.19 Brandt, Rechtsprechung Bemessungsgrundlage der Körperschaftsteuer auszunehmen, soweit es sich hierbei um nach dem Recht… …. 10. 2009 C247/08, EU:C:2009:600, BFH/NV 2009, 1949, Brandt, Rechtsprechung StBp 04.19 117 Rz. 53; Test Claimants in the FII Group Litigation v. 12. 12… …. Hier wie dort geht es um die Abzugsfähigkeit von 118 StBp 04.19 Brandt, Rechtsprechung Aufwendungen einer Muttergesellschaft auf die Beteiligung an einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2019

    Erbauseinandersetzung bei zivilrechtlicher Nachlassspaltung – Realteilung – Anschaffungskosten

    Prof. Jürgen Brandt
    …118 StBp 04.19 Brandt, Rechtsprechung ♦ Erbauseinandersetzung bei zivilrechtlicher Nachlassspaltung – Realteilung – Anschaffungskosten Setzen sich… …(DDR) gelegenes, Brandt, Rechtsprechung StBp 04.19 119 mit einem Mehrfamilienhaus bebautes, Grundstück (W). Nach dem Inhalt des gemeinschaftlichen… …Satz 1 der Einkom- 120 StBp 04.19 Brandt, Rechtsprechung mensteuer-Durchführungsverordnung auf die Fortführung der von der Erbengemeinschaft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2019

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 03.19 00 Fachorgan für die 59. Jahrgang Seiten 57–88 AUFSÄTZE… …Richter am BFH Prof. Dr. Bernd Heuermann, München Rechtsprechung im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung 84 Impressum StBp – Die steuerliche… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2019

    Gewerbesteuerliche Hinzurechnung aktivierter Fremdkapitalzinsen und Mieten

    Alter Wein in neuen Schläuchen?
    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Köhler, Hinzurechnung von Zinsen und Mieten StBp 03.19 59 Gewerbesteuerliche Hinzurechnung aktivierter Fremdkapitalzinsen und Mieten Alter Wein in… …. 2. 7. 2012, BStBl. I 2012, 654. 60 StBp 03.19 Köhler, Hinzurechnung von Zinsen und Mieten Die Darstellung zielt zum einen auf die Klärung, welche… …, Hinzurechnung von Zinsen und Mieten StBp 03.19 61 zu berücksichtigen. Musste bisher z. B. eine Hinzurechnung nach § 8 Nr. 1 GewStG a. F. nur deshalb unterbleiben… …. II 2004, 192. 7 Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder v. 2. 7. 2012, BStBl. I 2012, 654. 62 StBp 03.19 Köhler, Hinzurechnung… …Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen v. 12. 6. 2001 33-G-1422-16/14-7617. Köhler, Hinzurechnung von Zinsen und Mieten StBp 03.19 63 Investitionszulage… …. 15 Köhler, StBp 1992, 220. 16 Bock, DB 1997, 151 und DB 2001, 1117. 17 BFH/NV 1993, 561. 18 BFH v. 30. 4. 2003 I R 19/02, BStBl. II 2004, 192. 19 EFG… …, Rz. 5. 22 Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder v. 2. 7. 2012, BStBl. I 2012, 654, Rz. 2. 64 StBp 03.19 Köhler, Hinzurechnung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2019

    Steuerliche Behandlung von Bewirtungsaufwendungen

    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt (FH) Martin Sprang
    …Sprang, Steuerliche Behandlung von Bewirtungsaufwendungen StBp 03.19 65 Steuerliche Behandlung von Bewirtungsaufwendungen Steuerberater… …Bundesfinanzhofes zum Beispiel immer dann der Fall, wenn Bewirtungsaufwendungen in Teilnehmerge- 66 StBp 03.19 Sprang, Steuerliche Behandlung von… …. Sprang, Steuerliche Behandlung von Bewirtungsaufwendungen StBp 03.19 67 Im Fall der umsatzsteuerlichen Organschaft muss die Organgesellschaft die ihr oder… …der Speisen 60 EUR überschreitet. 68 StBp 03.19 Nienaber, Das vorsätzlich handelnde Werkzeug des Tatmittlers d) Beteiligung von Arbeitnehmern an einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2019

    Das vorsätzlich handelnde Werkzeug des Tatmittlers

    Rechtsanwältin Dr. Laura Christiane Nienaber
    …68 StBp 03.19 Nienaber, Das vorsätzlich handelnde Werkzeug des Tatmittlers Das vorsätzlich handelnde Werkzeug des Tatmittlers Rechtsanwältin Dr… …des Tatmittlers StBp 03.19 69 Täterwillen verursacht. 7 Denn die subjektive Theorie knüpft an die Willensrichtung und an die innere Einstellung der… …Schünemann, § 25 Rn. 147 m. w. N. 70 StBp 03.19 Nienaber, Das vorsätzlich handelnde Werkzeug des Tatmittlers d) Die Vertreter der kombinierenden und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück