• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (88)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

88 Treffer, Seite 4 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2019

    Zur Steuerbefreiung von notärztlichen Bereitschaftsdiensten

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …84 StBp 03.19 Heuermann, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Zur Steuerbefreiung von notärztlichen… …Heilbehandlungen im Bereich der Humanmedizin gehören auch Heuermann, Rechtsprechung StBp 03.19 85 Leistungen, die zum Zweck der Vorbeugung erbracht werden, wie…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2019

    Grundzüge des Rechnungswesens als Grundlage für eine Verfahrensdokumentation

    Verfahrensdokumentation anhand eines Lasten- und Pflichtenhefts
    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Köhler, Rechnungswesen und Verfahrensdokumentation StBp 11.19 333 Grundzüge des Rechnungswesens als Grundlage für eine Verfahrensdokumentation… …. 1995 IV A 8 S 0316 – 52/95, BStBl. I 1995, 738. 5 BMF v. 14. 11. 2014 IV A 4 – S 0316/13/10003, BStBl. I.2014, 1450. 334 StBp 11.19 Köhler… …Verfahrensdokumentation StBp 11.19 335 – der Erhalt der Pfandgelder bei gleichzeitiger Sicherungsabrede, – die Rückgabe der Leihgegenstände und die Auszahlung der… …. 2005. 11 BFH v. 11. 3. 1965 IV 407/62 U, BStBl. III 1965, 363. 12 Köhler, StBp 2005, 88 ff. 13 Zur Einrichtung eines sog. Treuhandkreises vgl. Wöhe, in… …Küting/Weber, Handbuch der Rechnungslegung, Bd. Ia, 4. Aufl., Stuttgart 1995, Grundlagen I Treuhandverhältnisse Rz. 509 ff. 336 StBp 11.19 Köhler, Rechnungswesen… …, Rechnungswesen und Verfahrensdokumentation StBp 11.19 337 Debitorenkonto Kunde E (Entleiher) Fremdgeldkonto (U3) 1.000 SBK 1.000 Geldkonto Nr. 2 3.380 (U3) 1.000… …„Verbindlichkeiten aus Pfandgeld“ besteht nicht. Der bei dem Kunden befindliche mengenmäßige Bestand beträgt – auf H H H H H H 338 StBp 11.19 Köhler, Rechnungswesen… …nicht erst im Zeitpunkt der Rückgabe des Leihguts. Die Köhler, Rechnungswesen und Verfahrensdokumentation StBp 11.19 339 Bilanzierung basiert bei… …. Für die leihweise 340 StBp 11.19 Köhler, Rechnungswesen und Verfahrensdokumentation Tab. 4: Tabellarische Darstellung der Buchungen Text Vorspalte A… …Kasse in der Betriebsprüfung und der BFH StBp 11.19 341 formellen Mangel darstellen kann, der auch zum Verwerfen der Buchführung führen kann. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2019

    Gewerbesteuerliche Hinzurechnung aktivierter Fremdkapitalzinsen und Mieten

    Alter Wein in neuen Schläuchen?
    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Köhler, Hinzurechnung von Zinsen und Mieten StBp 03.19 59 Gewerbesteuerliche Hinzurechnung aktivierter Fremdkapitalzinsen und Mieten Alter Wein in… …. 2. 7. 2012, BStBl. I 2012, 654. 60 StBp 03.19 Köhler, Hinzurechnung von Zinsen und Mieten Die Darstellung zielt zum einen auf die Klärung, welche… …, Hinzurechnung von Zinsen und Mieten StBp 03.19 61 zu berücksichtigen. Musste bisher z. B. eine Hinzurechnung nach § 8 Nr. 1 GewStG a. F. nur deshalb unterbleiben… …. II 2004, 192. 7 Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder v. 2. 7. 2012, BStBl. I 2012, 654. 62 StBp 03.19 Köhler, Hinzurechnung… …Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen v. 12. 6. 2001 33-G-1422-16/14-7617. Köhler, Hinzurechnung von Zinsen und Mieten StBp 03.19 63 Investitionszulage… …. 15 Köhler, StBp 1992, 220. 16 Bock, DB 1997, 151 und DB 2001, 1117. 17 BFH/NV 1993, 561. 18 BFH v. 30. 4. 2003 I R 19/02, BStBl. II 2004, 192. 19 EFG… …, Rz. 5. 22 Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder v. 2. 7. 2012, BStBl. I 2012, 654, Rz. 2. 64 StBp 03.19 Köhler, Hinzurechnung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2019

    Die Vorabpauschale nach dem Investmentsteuergesetz 2018

    Johannes Höring
    …236 StBp 08.19 Höring, Die Vorabpauschale nach dem Investmentsteuergesetz 2018 Die Vorabpauschale nach dem Investmentsteuergesetz 2018 Rechtsanwalt… …. Höring, Die Vorabpauschale nach dem Investmentsteuergesetz 2018 StBp 08.19 237 gebotenem Regelungsbedarf im Steuerrecht nachgekommen. Dazu gehören… …steuerlicher Vorschriften v. 11. 12. 2018, BGBl. I 2018, 2338; BStBl. I 2018, 1377. 6 Siehe Höring, StBp 2017, 351, 353; Höring, DStZ 2016, 727, 728; Ronig, NWB… …, 208, 214; Buge/Bujotzek/Steinmüller, DB 2016, 1594, 1597. 11 Böcker, NWB 2016, 2789, 2792. 238 StBp 08.19 Höring, Die Vorabpauschale nach dem… …, 908, 909. Höring, Die Vorabpauschale nach dem Investmentsteuergesetz 2018 StBp 08.19 239 den ist, der erste für diesen Investmentfonds ermittelte… …. Mann in Weitnauer/Boxberger/Anders, KAGB, 2. Aufl. 2017, Anhang 1 InvStG 2018, § 18 InvStG, Rz. 4. 240 StBp 08.19 Höring, Die Vorabpauschale nach dem… …2019, 87, 90. 28 Vgl. Ronig, NWB 2019, 1287, 1304. 29 Ronig, NWB 2019, 1287, 1291. Höring, Die Vorabpauschale nach dem Investmentsteuergesetz 2018 StBp… …Schwerpunkten des RefE JStG 2019 (wie u. a. Förderung der Elektromobilität, Umsatzsteuer und Grunderwerb- 242 StBp 08.19 Höring, Die Vorabpauschale nach dem… …Haftung nach § 25d UStG StBp 08.19 243 sammensetzung) verstößt. Das BMF stellt klar, dass dies von den Gesamtumständen des Einzelfalls abhängt, wobei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2019

    Die Kassenführung der Marktbeschicker als Problem von Rechtsprechung, Gesetzgeber und Rechtsverordnungen

    Problemverursachung durch retrograde Kassenberichte
    Richter am FG a. D. Hermann Pump
    …Pump/Heidl, Kassenführung der Marktbeschicker StBp 07.19 213 Die Kassenführung der Marktbeschicker als Problem von Rechtsprechung, Gesetzgeber und… …, Haufe-Index 11840092. 214 StBp 07.19 Pump/Heidl, Kassenführung der Marktbeschicker Kassenbehälter zwecks Ermittlung der sog. Tageslosung. Branchentypische… …, 20. m. w. N. auf FG Münster v. 20. 12. 2000 8 K 4633/97. Pump/Heidl, Kassenführung der Marktbeschicker StBp 07.19 215 zeichnungen führen muss. Der… …Kassenführung, 532 ff. 216 StBp 07.19 Pump/Heidl, Kassenführung der Marktbeschicker aus. Daneben gibt es Sondermärkte wie Flohmärkte, Straßenfeste etc. 3… …. 32 Pump, Die Einzelaufzeichnungspflicht bei der Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR) ab 1. 1. 2017, StBp 208, 145 ff. 33 A.A. Landesverband der… …Nr. 2.2.1 AEAO zu § 146 AO. Pump/Heidl, Kassenführung der Marktbeschicker StBp 07.19 217 Summe zu führen. Das folgt daraus, dass darin keine… …. 2.1.2 AEAO zu § 146 AO. 53 Vgl. Nr. 3.5 AEAO zu § 146 AO. 54 Kuhni, Prüfungssichere Kassenführung in bargeldintensiven Unternehmen, 59. 218 StBp 07.19… …. Pump/Heidl, Kassenführung der Marktbeschicker StBp 07.19 219 – Es muss für jeden verwendeten Kassenbehälter ein Kassenbericht erstellt werden. – Bei mehreren… …. 1. 1. 1995, Überprüfung von Markthändlern, ZFN 1995, 45 Tz. II. 220 StBp 07.19 Heuermann, Rechtsprechung gen geführten retrograden Kassenberichte sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2019

    Die praxisgerechte Verfahrensdokumentation

    Ein Umsetzungsbeispiel für Zahnärzte und Ärzte
    Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Jens-Peter Damas
    …Damas, Die praxisgerechte Verfahrensdokumentation StBp 10.19 291 Die praxisgerechte Verfahrensdokumentation Ein Umsetzungsbeispiel für Zahnärzte und… …Gesetzesvorbehaltes widersprechen. 292 StBp 10.19 Damas, Die praxisgerechte Verfahrensdokumentation nis, dass die Verfahrensdokumentation über ihren eigentlichen (nur… …. 84. 18 IDW RS FAIT 1, Rn. 85. Damas, Die praxisgerechte Verfahrensdokumentation StBp 10.19 293 Zu den anwendungsbezogenen IT-Kontrollen zählen… …schaffen, denn eine Ausgestaltung durch die Finanzverwaltung würde dem Grundsatz des Gesetzesvorbehaltes widersprechen. 294 StBp 10.19 Damas, Die… …Bär/Spensberger, Organschaftsmodell StBp 10.19 295 6.6 Qualitätskontrolle auf die Lesbarkeit und Vollständigkeit? 11 6.7 Wann und durch wen erfolgt die Vernichtung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2019

    Brexit und Umsatzsteuer

    Rechtsanwalt Christian Fischer
    …Fischer, Brexit und Umsatzsteuer StBp 02.19 45 Brexit und Umsatzsteuer Rechtsanwalt Christian Fischer, Mainz/Frankfurt am Main I. Einleitung Sollte… …BGH v. 8. 9. 2011 1 StR 38/11. 46 StBp 02.19 Fischer, Brexit und Umsatzsteuer IV. Aktuelle Rechtslage Das Umsatzsteuergesetz unterscheidet bei der… …Sterzinger, BB 2009, 2130, 2131. Fischer, Brexit und Umsatzsteuer StBp 02.19 47 trollen innerhalb der EU haben und einem Missbrauch vorbeugen sollen, ist zu… …Lokales Zollabwicklungssystem. 48 StBp 02.19 Fischer, Brexit und Umsatzsteuer Das Ausfuhrbegleitdokument enthält die Moving Reference Number 30 (MRN) und… …. 35 EuGH v. 17. 11. 2011 C-454/10. 36 Wegner, PStR 2004, 270. Fischer, Brexit und Umsatzsteuer StBp 02.19 49 ten haben. Im Gegensatz zur bisherigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2019

    Internationale Verrechnungspreise zwischen nahestehenden Personen am Beispiel des Lohn- bzw. Auftragsfertigers

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Christopher Weber
    …Weber, Verrechnungspreise zwischen nahestehenden Personen StBp 06.19 181 Internationale Verrechnungspreise zwischen nahestehenden Personen am… …. 2005, BStBl. I 2005, 570, Tz. 3.4.10.2b. 182 StBp 06.19 Weber, Verrechnungspreise zwischen nahestehenden Personen preisleitlinien definiert. 5 Es handelt… …Personen StBp 06.19 183 Abnahmegarantie der Mutter für die hergestellten Wirtschaftsgüter innehat und auch kein eigenes wertvolles immaterielles… …Rz. 2.45 OECD-Verrechnungspreisleitlinien 2017. 184 StBp 06.19 Weber, Verrechnungspreise zwischen nahestehenden Personen Bruttogewinn führen. 22 Je… …, Verrechnungspreise zwischen nahestehenden Personen StBp 06.19 185 Höhe von 500.000,– EUR an. Für Arbeitslöhne werden jährlich 1.800.000,– EUR bezahlt. Zudem fallen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2019

    Umfang des Betriebsvermögens bei gewerblicher Betriebsverpachtung

    Steuerberater Hans Walter Schoor
    …Schoor, Betriebsvermögen bei gewerblicher Betriebsverpachtung StBp 10.19 299 Umfang des Betriebsvermögens bei gewerblicher Betriebsverpachtung… …(StVereinfG) v. 1. 11. 2011, BGBl. I 2011, 2131; vgl. hierzu auch das Anwendungsschreiben des BMF v. 22. 11. 2016, BStBl. I 2016, 1326. 300 StBp 10.19 Schoor… …Betriebsverpachtung StBp 10.19 301 Gepräge geben, regelmäßig den alleinigen wesentlichen Betriebsgegenstand bilden. Der BFH lässt bei Groß- und Einzelhandelsunternehmen… …, BFH/NV 1992, 161. 302 StBp 10.19 Schoor, Betriebsvermögen bei gewerblicher Betriebsverpachtung c) Verpachtete unwesentliche Betriebsgrundlagen als… …, BFH/NV 2003, 1424. Schoor, Betriebsvermögen bei gewerblicher Betriebsverpachtung StBp 10.19 303 als gewillkürtes Betriebsvermögen geeignet, da sie das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2019

    Ausschluss des Vorsteuerabzugs bei unangemessenem Fahrzeugaufwand

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Unangemessener Fahrzeugaufwand StBp 04.19 97 Ausschluss des Vorsteuerabzugs bei unangemessenem Fahrzeugaufwand Dipl.-Kfm. Detlef… …. 2. 3. 1989 IV R 105/86 (NV), BFH/NV 1989, 693. 98 StBp 04.19 Pieske-Kontny, Unangemessener Fahrzeugaufwand In seiner Entscheidung v. 19. 3. 2002 17… …Inkrafttreten der Richtlinie 77/388/EWG im deutschen UStG verankert gewesen ist. Pieske-Kontny, Unangemessener Fahrzeugaufwand StBp 04.19 99 sind diejenigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück