• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (84)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

84 Treffer, Seite 8 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2025

    Die Neuregelung der Ablaufhemmung nach § 171 Abs. 4 AO

    Michael Brinkmann
    …78 StBp 03.25 Brinkmann, Die Ablaufhemmung nach § 171 Abs. 4 AO Die Neuregelung der Ablaufhemmung nach § 171 Abs. 4 AO Michael Brinkmann, Werl* Der… …StBp 03.25 79 dieser Absicht zulassen. 13 Im Zweifel trägt das Finanzamt die Feststellungslast für die Vornahme der die Ablaufhemmung auslösenden… …mangels eingereichter Steuererklärung geschätzt worden sind. 80 StBp 03.25 Brinkmann, Die Ablaufhemmung nach § 171 Abs. 4 AO in einem späteren Kalenderjahr… …. 2024, § 171 AO Rn. 99.23. 53 Hübner, Ubg 2024, 248 (252). Brinkmann, Die Ablaufhemmung nach § 171 Abs. 4 AO StBp 03.25 81 Strafverfahrens neigen könnte… …§ 200a AO insgesamt z. B. Zieglmeier, FR 2024, 898; Brinkmann, StBp 2023, 329. 56 Die Beschränkung der Ablaufhemmung ergibt sich unmittelbar aus §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2025

    § 89b AO: Internationale Risikobewertungsverfahren in der deutschen Abgabenordnung (Teil 1)

    Christoph Schmidt
    …14 StBp 01.25 Schmidt, Internationale Risikobewertungsverfahren gem. § 89b AO § 89b AO: Internationale Risikobewertungsverfahren in der deutschen… …Risikobewertungsverfahren gem. § 89b AO StBp 01.25 15 in die Außenprüfung von Unternehmen einzubeziehen. Die in diesen Verfahren gesammelten Erfahrungen könnten mittelfristig… …. 433/23, 163. 6 BR-Drucks. 433/23, 163. 7 BR-Drucks. 433/23, 163. 16 StBp 01.25 Schmidt, Internationale Risikobewertungsverfahren gem. § 89b AO… …, Internationale Risikobewertungsverfahren gem. § 89b AO StBp 01.25 17 angesprochen werden. 16 Dementsprechend ist gemäß Abs. 3 Satz 2 ein Steuerpflichtiger… …AO Rn. 72 (Stand 07/2019). enthält Satz 3 eine § 30 Abs. 4 Nr. 3 AO vergleichbare Ausnahme. 18 StBp 01.25 Schmidt, Internationale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2025

    Probleme mit der Postzustellungsurkunde

    Jörg Burkhard
    …Burkhard, Probleme mit der Postzustellungsurkunde StBp 05.25 159 Probleme mit der Postzustellungsurkunde Jörg Burkhard, Wiesbaden/Frankfurt a. M.*… …nicht sein darf. * Dr. Jörg Burkhard ist Fachanwalt für Steuerrecht und Fachanwalt für Strafrecht in Wiesbaden, Frankfurt a. M. und Taunusstein. 160 StBp… …, Urt. v. 11. 11. 2009 – 14 K 203/06. Burkhard, Probleme mit der Postzustellungsurkunde StBp 05.25 161 arbeitet, aber die Zustellungsurkunde zurückschickt… …, Beschluss vom 25. 03. 2010 –VB151/09, BFH/NV 2010, 1113. 6 BFH, Beschluss vom 25. 03. 2010 –VB151/09, BFH/NV 2010, 1113. 162 StBp 05.25 Burkhard, Probleme mit… …Briefporto 0,95 €, jede Postzustellungsurkunde mindestens Burkhard, Probleme mit der Postzustellungsurkunde StBp 05.25 163 5,50 €. Bei größeren Briefumschlägen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2025

    Hinzurechnungsbesteuerung in der Betriebsprüfung

    Philip Nürnberg, Lukas Boelsen
    …Nürnberg/Boelsen, Hinzurechnungsbesteuerung StBp 01.25 19 Hinzurechnungsbesteuerung in der Betriebsprüfung Beteiligung an Kapitalanlagegesellschaften… …, Grundsätze zur Anwendung des Außensteuergesetzes, Rn. 712; BFH-Urt. v. 18. 12. 2019 –IR59/17, BStBl II 2021, S. 270, Rn. 14. 20 StBp 01.25 Nürnberg/Boelsen… …, Hinzurechnungsbesteuerung StBp 01.25 21 gegenüber der Finanzverwaltung in Deutschland mit den ausländischen Gesellschaften möglich. Sollte es bei einer unterschiedlichen… …, Leitsatz 4, Rn. 111. 22 StBp 01.25 Nürnberg/Boelsen, Hinzurechnungsbesteuerung gen. 12 Insoweit musste der BFH lediglich das Vorliegen eines strukturellen… …Außensteuergesetzes, Rn. 758. 20 Vgl. BT-Drucks. 19/28652, S. 64. 21 EuGH, Urt. v. 26. 02. 2019 – C 135/17. Nürnberg/Boelsen, Hinzurechnungsbesteuerung StBp 01.25 23…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2025

    Außenprüfungen bei juristischen Personen des öffentlichen Rechts und gemeinnützigen Einrichtungen – Teil 1

    Voraussetzungen der Besteuerung von juristischen Personen des öffentlichen Rechts und gemeinnütziger Einrichtungen
    Detlef Pieske-Kontny
    …288 StBp 09.25 Pieske-Kontny, Außenprüfungen bei jPöR Außenprüfungen bei juristischen Personen des öffentlichen Rechts und gemeinnützigen… …bei jPöR StBp 09.25 289 Ist hiernach eine jPöR Unternehmer i. S. des Umsatzsteuerrechts, umfasst das einheitliche Unternehmen 6 sämtliche Betriebe… …zuletzt geändert durch das Gesetz v. 16. 02. 2023, GVBl 2023, 90. 290 StBp 09.25 Pieske-Kontny, Außenprüfungen bei jPöR oder bestehende Regie- und… …, Ertragsteuerrecht, 144. Lfg. 2018, § 1 KStG Rn. 93. 40 BFH, Urteil v. 13. 03. 1974 –IR7/71, BStBl II 1974, 391. Pieske-Kontny, Außenprüfungen bei jPöR StBp 09.25 291… …. BFH, Urteil v. 17. 12. 1957 – I 182/55 U, BStBl III 1958, 96. 292 StBp 09.25 Pieske-Kontny, Außenprüfungen bei jPöR b) Förderung der Allgemeinheit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2025

    Besteuerung einer Imkerei

    Teil 2: Umsatzbesteuerung nach Durchschnittssätzen
    Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Besteuerung einer Imkerei StBp 06.25 209 Besteuerung einer Imkerei Teil 2: Umsatzbesteuerung nach Durchschnittssätzen Detlef… …2007, 485; BFH, Urt. v. 14. 06. 2007 – V R 56/05, BStBl II 2008, 158. 66 Abschn. 24.1 Abs. 1 Satz 4 UStAE 2023. 210 StBp 06.25 Pieske-Kontny, Besteuerung… …unter II.1.a. Pieske-Kontny, Besteuerung einer Imkerei StBp 06.25 211 Beispiel (Fortsetzung): Ermittlung der abzuführenden USt USt gem. § 24 Abs. 1 Satz 1… …. 212 StBp 06.25 Pieske-Kontny, Besteuerung einer Imkerei Die Aufzeichnungspflichten nach § 22 Abs. 2 Nr. 4 92 ,7 93 und 8 94 UStG bleiben davon unberührt… …StBp 06.25 213 IV. Zusammenfassung 1. Zu den Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft gehören nach § 13 Abs. 1 Nr. 1 und 2 EStG neben den Einkünften aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2025

    Kompaktüberblick: Gläubigerarten, Sicherungs- und Drittrechte im Insolvenzverfahren

    Sylvia Wipperfürth
    …200 StBp 06.25 Wipperfürth, Gläubigerarten im Insolvenzrecht Kompaktüberblick: Gläubigerarten, Sicherungs- und Drittrechte im Insolvenzverfahren… …Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e. V.). Wipperfürth, Gläubigerarten im Insolvenzrecht StBp 06.25 201 – Nr. 1: die seit der Eröffnung des… …, 1064; BGH, Urt. v. 19. 12. 2019 – IX ZR 53/18, NJW-RR 2020, 233. 7 BGH, Urt. v. 19. 12. 2019 – IX ZR 53/18, NJW-RR 2020, 233. 202 StBp 06.25 Wipperfürth… …, Gläubigerarten im Insolvenzrecht StBp 06.25 203 JVEG) sowie aufgrund einer Stundung (§ 4a InsO) an den vorläufigen Insolvenzverwalter, den Insolvenzverwalter, die… …Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz – SanInsFoG) vom 22. 12. 2020, BGBl. I S. 2356), in Kraft getreten am 01. 01. 2021. 204 StBp 06.25 Wipperfürth, Gläubigerarten im Insolvenzrecht (§… …, Gläubigerarten im Insolvenzrecht StBp 06.25 205 nicht; abzustellen ist auf den Zeitpunkt der Begründetheit der jeweiligen Forderung. 21 Sobald der… …, 494. 206 StBp 06.25 Wipperfürth, Gläubigerarten im Insolvenzrecht fraglich und abhängig vom Einzelfall. Eine gute Zugriffsmöglichkeit haben indes… …. 07. 07. 2010 – XII ZR 158/09, ZIP 2010, 2410. Wipperfürth, Gläubigerarten im Insolvenzrecht StBp 06.25 207 Im Eröffnungsverfahren ergibt sich aufgrund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2025

    Verdeckte Gewinnausschüttungen bei einem Betrieb gewerblicher Art

    Detlef Pieske-Kontny
    …42 StBp 02.25 Pieske-Kontny, Verdeckte Gewinnausschüttungen bei einem BgA Verdeckte Gewinnausschüttungen bei einem Betrieb gewerblicher Art Detlef… …einem BgA StBp 02.25 43 gelten. 11 Hierfür wird fingiert, dass der BgA ein selbständiges Steuerrechtssubjekt in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft… …StBp 02.25 Pieske-Kontny, Verdeckte Gewinnausschüttungen bei einem BgA Eigenkapital zu behandeln; die dafür angefallenen Zinsen sind als vGA zu behandeln… …Gewinnausschüttungen bei einem BgA StBp 02.25 45 Ob und inwieweit die von einer Trägerkörperschaft ihrem BgA berechneten Konzessionsabgaben als vGA zu behandeln sind… …unbegründet. 46 StBp 02.25 Pieske-Kontny, Verdeckte Gewinnausschüttungen bei einem BgA m) Aufwendungen einer (Zweckverbands –)Sparkasse im Zusammenhang mit der… …, Verdeckte Gewinnausschüttungen bei einem BgA StBp 02.25 47 4. Anwendung von § 8 Abs. 7 KStG bei einer Organschaft Die Vorschrift des § 8 Abs. 7 KStG ist gem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2025

    Rechtsprechungsübersicht zum Gewerbesteuerrecht

    Ausgewählte Entscheidungen des Bundesfinanzhofs zum Gewerbesteuerrecht aus den Jahren 2024 und 2025
    Wilfried Apitz
    …Apitz, Rechtsprechungsübersicht zum Gewerbesteuerrecht StBp 08.25 265 Rechtsprechungsübersicht zum Gewerbesteuerrecht Ausgewählte Entscheidungen des… …zwölf Objekte innerhalb von neun Jahren). 8 BFH v. 15. 06. 2004 – VIII R 7/02. 266 StBp 08.25 Apitz, Rechtsprechungsübersicht zum Gewerbesteuerrecht… …– IV R 30/19. 17 BFH v. 15. 06. 2023 – IV R 30/19. Apitz, Rechtsprechungsübersicht zum Gewerbesteuerrecht StBp 08.25 267 när gewerblichen Tätigkeit… …R 24/20. 23 BFH v. 23. 03. 2023 – III R 5/22. 268 StBp 08.25 Apitz, Rechtsprechungsübersicht zum Gewerbesteuerrecht bezogen auf den Mieter oder… …8/19. Apitz, Rechtsprechungsübersicht zum Gewerbesteuerrecht StBp 08.25 269 sondern zum Sonderbetriebsvermögen eines Gesellschafters gehört… …BFH v. 26. 02. 2014 – I R 6/13; BFH v. 11. 04. 2019 – III R 36/15; BFH v. 01. 06. 2022 – III R 3/21 und BFH v. 23. 03. 2023 – III R 49/20. 270 StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2025

    Rechtsprechungsübersicht zum Ertragsteuerrecht

    Ausgewählte Entscheidungen des Bundesfinanzhofs aus den Jahren 2024 und 2025
    Wilfried Apitz
    …Apitz, Rechtsprechungsübersicht zum Ertragsteuerrecht StBp 09.25 293 Rechtsprechungsübersicht zum Ertragsteuerrecht Ausgewählte Entscheidungen des… …. 09. 07. 1992 – IV R 132/90; BFH, Urt. v. 10. 11. 1988 – IV R 63/86. 9 BVerfG v. 09. 10. 1990 – 2 BvR 146/90. 294 StBp 09.25 Apitz… …Ertragsteuerrecht StBp 09.25 295 § 15a Abs. 3 EStG bezweckt, eine Umgehung der aus § 15a Abs. 1 EStG folgenden Begrenzung des Verlustausgleichs durch vorübergehende… …IV R 35/07. 30 BFH, Urt. v. 22. 05. 2003 – IX R 23/01. 296 StBp 09.25 Apitz, Rechtsprechungsübersicht zum Ertragsteuerrecht bestandskräftigen… …. 35 BFH, Urt. v. 22. 04. 2021 – IV B 16/20. 36 BFH, Urt. v. 22. 04. 2021 – IV B 16/20. Apitz, Rechtsprechungsübersicht zum Ertragsteuerrecht StBp 09.25… …. 04. 2021 – IV R 20/17 und BFH, Urt. v. 18. 01. 2023 – I R 48/19. 298 StBp 09.25 Apitz, Rechtsprechungsübersicht zum Ertragsteuerrecht und einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück