• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (113)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

113 Treffer, Seite 5 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2024

    Hans Ott: Beratungsschwerpunkte Unternehmenskauf – Bilanzierung, Besteuerung und zivilrechtliche Fragen in der steuerberatenden Praxis

    Stefan Daniel Littnanski
    …68 StBp 02.24 Buchbesprechung Buchbesprechung Beratungsschwerpunkte Unternehmenskauf – Bilanzierung, Besteuerung und zivilrechtliche Fragen in der…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2024

    Stefan Steinhoff: going tax! – Tagebuch einer Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen

    Andreas Grafmüller
    …128 StBp 04.24 Buchbesprechung Buchbesprechung going tax! – Tagebuch einer Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen Stefan Steinhoff 2. Auflage 2013…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2024

    Andreas Heusch/Herbert Posser/Norbert Ullrich (Hrsg.): Handbuch Verfassungsrecht in der Praxis – Wechselwirkungen zwischen Verfassungsrecht und einfachem Recht aus Praxissicht

    Stefan Daniel Littnanski
    …284 StBp 09.24 Buchbesprechung Handbuch Verfassungsrecht in der Praxis – Wechselwirkungen zwischen Verfassungsrecht und einfachem Recht aus…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2024

    Die Zuordnung von Vermögenswerten gem. § 1 Abs. 5 AStG

    Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Die Zuordnung von Vermögenswerten StBp 07.24 197 Die Zuordnung von Vermögenswerten gem. § 1 Abs. 5 AStG Detlef Pieske-Kontny, Berlin*… …vgl. Pieske-Kontny, StBp 2024, 107 (Teil 1) und StBp 2024, 132 (Teil 2). 2 Gesetz über die Besteuerung bei Auslandsbeziehungen v. 08. 09. 1972, BGBl. I… …Dotationskapital einer ausländischen Betriebsstätte vgl. Pieske-Kontny, StBp 2024, 162. 4 Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung – BsGaV – v. 13. 10. 2014, BGBl… …Verordnung findet sich in § 1 Abs. 6 AStG. 198 StBp 07.24 Pieske-Kontny, Die Zuordnung von Vermögenswerten lung, Schutz, Risikosteuerung, aber auch… …B5–S1341/12/10001-03, BStBl. I 2017, 182 unter Rn. 40. Pieske-Kontny, Die Zuordnung von Vermögenswerten StBp 07.24 199 4. Zuordnungsentscheidung des Unternehmens Die… …festgestellt und versteuert werden müssten. 200 StBp 07.24 Pieske-Kontny, Die Zuordnung von Vermögenswerten zuzuordnen, für deren Geschäftstätigkeit es… …, „in allen anderen Fällen“ drei Monate überschreitet. Pieske-Kontny, Die Zuordnung von Vermögenswerten StBp 07.24 201 von § 9 BsGaV, der dem übrigen… …BMFv.22.12.2016–IVB5–S1341/12/10001-03, BStBl. I 2017, 182 unter Rn. 87. 202 StBp 07.24 Pieske-Kontny, Die Zuordnung von Vermögenswerten Beispiel: 44 Das inländische Unternehmen U hat… …B5–S1341/12/10001-03, BStBl. I 2017, 182 unter Rn. 101. Pieske-Kontny, Die Zuordnung von Vermögenswerten StBp 07.24 203 V. Zuordnung von Beteiligungen, Finanzanlagen… …BMFv.22.12.2016–IVB5–S1341/12/10001-03, BStBl. I 2017, 182 unter Rn. 108. 204 StBp 07.24 Pieske-Kontny, Die Zuordnung von Vermögenswerten 1. Maßgebliche Personalfunktion Für die Zuordnung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2024

    Sonderfragen der Buchung und Bilanzierung bei Bauunternehmen und Unternehmen des Anlagenbaus

    Die Inventur der unfertigen Erzeugnisse als Grundlage der Bewertung
    Roland Köhler
    …Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche StBp 05.24 137 Sonderfragen der Buchung und Bilanzierung bei Bauunternehmen und Unternehmen… …Verhältnis zwischen dem bereits reali- * Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler ist Steuerberater in Brakel. Er schreibt regelmäßig für die StBp und das im Erich… …Schmidt Verlag erscheinende Handbuch der steuerlichen Betriebsprüfung. 138 StBp 05.24 Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche sierten und dem… …Herstellungskosten ist damit zugleich eine Ausweisprüfung verbunden. Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche StBp 05.24 139 Hinsichtlich der Bewertung… …GmbH-Rechnungslegung: von der Buchführung zum Jahresabschluss, 1992, S. 59 ff. mit weiteren Nachweisen. 140 StBp 05.24 Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der… …Bewertungsregeln in der Baubranche StBp 05.24 141 Alternative 2 (mit differenziertem Aufschlag) Fertigungs- Fertigungs- Fertigungsstelle I stelle II stelle III… …Kostenansatz ergibt die nachstehende Wertermittlung: 142 StBp 05.24 Köhler, Ansatz- und Bewertungsregeln in der Baubranche Woche Stunden Durchschnitts-… …nicht zu beachten sind). Apitz, Rechtsprechungsübersicht Überschusseinkünfte StBp 05.24 143 Die Möglichkeit, die einzelnen Arbeitsgänge nachzuvollziehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2024

    Steuerfreiheit von Zuschlägen für Bereitschaftsdienste

    …Brandt, Rechtsprechung StBp 08.24 241 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Steuerfreiheit von Zuschlägen für… …nachzuweisen, bedarf es grundsätzlich der Einzelaufstellungen über 242 StBp 08.24 Nürnberg, Rechtsprechung tatsächlich erbrachte Arbeitsstunden an Sonn- und…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2024

    Inländische Steuerpflicht von EU-Geldern für Frontex-Einsätze

    …Brandt, Rechtsprechung StBp 10.24 309 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Inländische Steuerpflicht von EU-Geldern für… …Abs. 1 DBA-Polen nicht in Be- 310 StBp 10.24 Littnanski, Rechtsprechung tracht. Danach können Gehälter, Löhne und ähnliche Vergütungen, die eine in…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2024

    Keine Inanspruchnahme der Regelverschonung für Betriebsvermögen im Falle bereits beantragter Optionsverschonung

    …242 StBp 08.24 Nürnberg, Rechtsprechung Keine Inanspruchnahme der Regelverschonung für Betriebsvermögen im Falle bereits beantragter… …Regelverschonung anzuwenden ist. Einige Zeit später erging ein geänderter Schenkungsteuerbescheid, in welchem das Finanzamt Nürnberg, Rechtsprechung StBp 08.24 243…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2024

    Michael Droege/Christine Osterloh-Konrad/Christian Seiler: Methoden steuerrechtlicher Entscheidungsfindung

    Stefan Daniel Littnanski
    …Buchbesprechung StBp 08.24 247 Buchbesprechung Methoden steuerrechtlicher Entscheidungsfindung Michael Droege/ Christine Osterloh-Konrad/ Christian… …Interpretation des Verfassungsrechts eine 248 StBp 08.24 Buchbesprechung „Tendenz zur Vereindeutigung verfassungsrechtlicher Vorgaben“ aus. In Methodenfragen ist…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2024

    Die Entnahme von privaten Photovoltaikanlagen aus dem Unternehmensvermögen in sog. Altfällen

    Die Entnahme von privaten Photovoltaikanlagen aus dem Unternehmensvermögen in sog. Altfällen
    Ralf Sikorski
    …102 StBp 04.24 Sikorski, Entnahme von Photovoltaikanlagen in Altfällen Die Entnahme von privaten Photovoltaikanlagen aus dem Unternehmensvermögen in… …. Auch dieser Beitrag wurde in seiner Rolle als gestresster Buchautor verfasst. 1 Vgl. den Aufsatz von Schulze zur Wiesche, StBp 2023, 59. Sikorski… …, Entnahme von Photovoltaikanlagen in Altfällen StBp 04.24 103 allerdings entfällt regelmäßig eine Versteuerung durch Anwendung der Kleinunternehmerregelung… …. 104 StBp 04.24 Sikorski, Entnahme von Photovoltaikanlagen in Altfällen anlagenbetreiber belasteten die Finanzämter mit Anträgen, Voranmeldungen und… …. 02. 2023. 14 Abschn. 3.2 Abs. 3 Nr. 1 UStAE. Sikorski, Entnahme von Photovoltaikanlagen in Altfällen StBp 04.24 105 – Steuerpflichtige Entnahme der… …Mindestbemessungsgrundlage § 10 Abs. 5 UStG, kann variieren. 106 StBp 04.24 Sikorski, Entnahme von Photovoltaikanlagen in Altfällen Wählt er 2027 die Kleinunternehmerregelung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück