• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (113)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

113 Treffer, Seite 5 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2024

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 08.24 64. Jahrgang Seiten 217–248 Inhalt EDITORIAL Wilfried… …Daniel Littnanski, Berlin Droege/Osterloh-Konrad/Seiler, Methoden steuerrechtlicher Entscheidungsfindung ____ 247 StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung… …, Kiel Lars WARGOWSKE Dipl.-Finanzwirt Regierungsdirektor, Potsdam Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachmedium für die Wirtschafts- und… …Zitierweise: StBp Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: mediaTEXT Jena GmbH, Jena Druck: H. Heenemann GmbH & Co. KG, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2024

    Editorial

    Wilfried Apitz
    …Editorial StBp 08.24 217 Editorial Wilfried Apitz Liebe Leserinnen, liebe Leser, in verschiedenen Bereichen des deutschen Steuerrechts haben sich… …Erhöhung des Grundfreibetrags für 2024. Die haushaltsmäßigen Auswirkungen des Entwurfs sind mit 10 Mio. Euro je Kassenjahr überschaubar. Die StBp wird hierzu…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2024

    Schätzung – Problemfelder aus der Prüfungspraxis

    Ermittlungspflicht der Finanzbehörde, Schätzungsalternativen, Segmentierung, Gewichtung, Begründungstiefe, Sensitivitätsanalyse, Informationsasymmetrie
    Carl W. Barthel
    …218 StBp 08.24 Barthel, Schätzung – Problemfelder aus der Prüfungspraxis Schätzung – Problemfelder aus der Prüfungspraxis Ermittlungspflicht der… …Prüfungspraxis StBp 08.24 219 rung oder die Aufzeichnungen der Besteuerung nicht nach § 158 zugrunde gelegt werden“. Es kann also nach § 162 Abs. 1 oder nach Abs… …, Urteil vom 12. 12. 2017 – VIII R 5/14 [Hervorhebung durch den Verfasser]. 220 StBp 08.24 Barthel, Schätzung – Problemfelder aus der Prüfungspraxis Genau… …am 12. 05. 2024). Barthel, Schätzung – Problemfelder aus der Prüfungspraxis StBp 08.24 221 „Es ist auf das Gesamtbild der Verhältnisse und die… …09. 03. 2021 –1K3085/17, DStR 2022, 170. 222 StBp 08.24 Barthel, Schätzung – Problemfelder aus der Prüfungspraxis Das Finanzgericht Münster hat im… …Rheinland-Pfalz v. 24. 08. 2011 –2K1277/10. 27 BFH, Urteil vom 28. 11. 2023 – X R 3/22, Rn 47 (c). Barthel, Schätzung – Problemfelder aus der Prüfungspraxis StBp… …, Begründungstiefe in Fällen der Hinzuschätzung, StBp 2021, 59. 31 Betriebsprüfer bei einem Kölner Finanzamt. 32 Vgl. hierzu Jansen, StBp 2021, 59 (62). 33 Vgl. hierzu… …Jansen, StBp 2021, 59 (63); die fehlende Mitwirkung des Stpfl. allein berechtigt das FA nicht zur Hinzuschätzung, FG Sachsen v. 22. 03. 2017 – 6 K 575/15… …. 34 Vgl. hierzu Jansen, StBp 2021, 59 (63). 35 Vgl. hierzu Jansen, StBp 2021, 59 (63). 36 Vgl. hierzu Jansen, StBp 2021, 59 (60 f.). 37 Vgl. hierzu… …Jansen, StBp 2021, 59 (60). 38 Jansen, StBp 2021, 59 (63), Hervorhebung im Original unter Hinweis auf die Anmerkung v. Knaupp zum Urteil des FG Nürnberg v…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2024

    Abgrenzung von Teilwertabschreibung und Absetzung für außergewöhnliche Abnutzung

    Roland Köhler
    …Köhler, Abgrenzung Teilwertabschreibung und AfaA StBp 08.24 225 Abgrenzung von Teilwertabschreibung und Absetzung für außergewöhnliche Abnutzung… …StBp und das im Erich Schmidt Verlag erscheinende Handbuch der steuerlichen Betriebsprüfung. 1 Hinweis auf Otte, Hans Heinrich (Herausgeber), Band 2… …Sonderfragen der Bilanzierung, bearbeitet von Werner Körner, 1994. 226 StBp 08.24 Köhler, Abgrenzung Teilwertabschreibung und AfaA Steuerlich können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2024

    Meldung grenzüberschreitender Steuergestaltungen

    Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Meldung grenzüberschr. Steuergestaltungen StBp 08.24 227 Meldung grenzüberschreitender Steuergestaltungen Detlef Pieske-Kontny… …Modernisierung des Steuerverfahrensrechts v. 20. 12. 2022, BGBl. I 2022, 2730. 228 StBp 08.24 Pieske-Kontny, Meldung grenzüberschr. Steuergestaltungen heitsgebiet… …Betriebsstättenbegriff i. S. von Art. 5 OECD-MA vgl. Pieske-Kontny, StBp ■ [s. Manuskript A-2334, Die ausländische Betriebsstätte im Ertragsteuerrecht]. 13 BT-Drucks… …, BStBl. I 2021, 582, Rn. 139 solche, die ohne Steuervorteil nicht unternommen würden. Pieske-Kontny, Meldung grenzüberschr. Steuergestaltungen StBp 08.24… …BT-Drucks. 19/14685, 38. 230 StBp 08.24 Pieske-Kontny, Meldung grenzüberschr. Steuergestaltungen konto i. S. von § 19 Nr. 18 FKAustG 30 ist oder vorgeblich… …. Steuergestaltungen StBp 08.24 231 terielle Werte“ (sog. HTVI 39 ) oder Rechte an immateriellen Werten an ein verbundenes Unternehmen übertragen oder zwischen dem… …BMFv.29.03.2021–IVA3–S0304/19/10006 :010/IV B1–S1317/19/ 10058, BStBl. I 2021, 582, Rn. 19. 232 StBp 08.24 Pieske-Kontny, Meldung grenzüberschr. Steuergestaltungen amtlich… …grenzüberschr. Steuergestaltungen StBp 08.24 233 tende Steuergestaltung und eine Offenlegungsnummer für die eingegangene Mitteilung. 6… …BMFv.29.03.2021–IVA3–S0304/19/10006 :010/IV B1–S1317/19/ 10058, BStBl. I 2021, 582, Rn. 273. 234 StBp 08.24 Pieske-Kontny, Meldung grenzüberschr. Steuergestaltungen BZSt entscheidet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2024

    Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen gemäß § 233a AO

    Zur Sinnhaftigkeit der gesetzlichen Regelung aufgrund des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 08.07.2021 – 1 BvR 2237/14, 1 BvR 2422/17
    Roland Zühlke
    …Zühlke, Verzinsung von Steuerforderungen StBp 08.24 235 Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen gemäß § 233a AO Zur… …nur zu unnötigem Gesetzgebungsaktionismus. Der Beitrag plädiert im Anschluss an Zühlke, StBp 1996, 125 und Zühlke, StBp 2018, 359 für einen variablen… …Zinssatz. Ein solcher wäre die zutreffende Lösung und sollte nach Auffassung des Autors baldmöglichst gesetzlich geregelt werden. I. Vorbemerkung In StBp… …an festen Basiswerten (z. B. Lombardzinssatz zzgl. 2 %) orientieren. Diese Forderung hat der Autor in StBp 2018, 359 wiederholt. Der Gesetzgeber sollte… …Zinslaufs 0,5 %. 2 1 BvR 2237/14, 1 BvR 2422/17. 3 Nachstehend Auszüge aus der Pressemitteilung des BVerfG Nr. 77/2021 vom 18. August 2021. 236 StBp 08.24… …Veröffentlichung des Artikels im Dezember-Heft 2018 der StBp erfolgte im Hinblick darauf, dass vom BVerfG vorgesehen war, die beiden anhängigen Verfahren i. S. §… …, dauerte es weitere drei Jahre bis es zu einem Abschluss kam. 5 Zühlke, StBp 2018, 363 vor VI: Das BMF sehe aufgrund von erheblichen, erwarteten… …(VGH Baden-Württemberg v. 25. 10. 2023 – 10 S 314/23). 11 Grothues/ Ostermann/ Zühlke, StBp 2018, 359 (359). 12 BVerfG vom 08. 07. 2021 – BvR 2237/14, 1… …BvR 2422/17. Zühlke, Verzinsung von Steuerforderungen StBp 08.24 237 Erlischt der zu verzinsende Anspruch durch Aufrechnung, gilt der Tag, an dem die… …. Gesetzgeber sollte einen variablen Zinssatz wählen Wie bereits in den Artikeln der StBp im Mai 1996 und Dezember 2018 vom Autor gefordert, sollte der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2024

    Steuerfreiheit von Zuschlägen für Bereitschaftsdienste

    …Brandt, Rechtsprechung StBp 08.24 241 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Steuerfreiheit von Zuschlägen für… …nachzuweisen, bedarf es grundsätzlich der Einzelaufstellungen über 242 StBp 08.24 Nürnberg, Rechtsprechung tatsächlich erbrachte Arbeitsstunden an Sonn- und…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2024

    Keine Inanspruchnahme der Regelverschonung für Betriebsvermögen im Falle bereits beantragter Optionsverschonung

    …242 StBp 08.24 Nürnberg, Rechtsprechung Keine Inanspruchnahme der Regelverschonung für Betriebsvermögen im Falle bereits beantragter… …Regelverschonung anzuwenden ist. Einige Zeit später erging ein geänderter Schenkungsteuerbescheid, in welchem das Finanzamt Nürnberg, Rechtsprechung StBp 08.24 243…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2024

    Geschäftsveräußerung im Ganzen bei der Veräußerung eines Grundstücks

    …Nürnberg, Rechtsprechung StBp 08.24 243 Geschäftsveräußerung im Ganzen bei der Veräußerung eines Grundstücks 1. Eine Geschäftsveräußerung im Ganzen… …Finanzgericht Berlin-Brandenburg, Urt. v. 13. 03. 2024 – 7 K 7083/23 244 StBp 08.24 Nürnberg, Rechtsprechung Sachverhalt: Die Beteiligten streiten darum, ob der… …Einfamilienhäuser errichtet werden sollen, um die Finanzierung der Hotel- Nürnberg, Rechtsprechung StBp 08.24 245 anlage sicherzustellen. Die spätere Erwerberin habe… …Presseberichten steht die Verwertung des Grundstücks durch neu gebaute Wohneinheiten im Vordergrund, die zu steuerfreien Um- 246 StBp 08.24 Nürnberg, Rechtsprechung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2024

    Michael Droege/Christine Osterloh-Konrad/Christian Seiler: Methoden steuerrechtlicher Entscheidungsfindung

    Stefan Daniel Littnanski
    …Buchbesprechung StBp 08.24 247 Buchbesprechung Methoden steuerrechtlicher Entscheidungsfindung Michael Droege/ Christine Osterloh-Konrad/ Christian… …Interpretation des Verfassungsrechts eine 248 StBp 08.24 Buchbesprechung „Tendenz zur Vereindeutigung verfassungsrechtlicher Vorgaben“ aus. In Methodenfragen ist…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück