• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (122)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 11 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2023

    Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“ – Teil 1

    Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“ StBp 01.23 5 Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“ Teil 1 Detlef Pieske-Kontny, Berlin I. Vorbemerkung… …. https://www.dkgev.de/fileadmin/default/Mediapool/3_Service/3.2._Zahlen-Fakten/RS165-21_Anlage_Krankenhausstatistik_2019_-_endgueltige_ Ergebnisse_des_Statistischen_Bundesamtes.pdf. 6 StBp 01.23 Pieske-Kontny, Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“ b) Private Träger Privatkranken-… …Zweckbetrieb „Krankenhaus“ StBp 01.23 7 le Anstalt des öffentlichen Rechts oder in einer Rechtsform des Privatrechts führen oder sich an einem in der Rechtsform… …1989, 506 unter 1.b. 46 BFH v. 02. 03. 1989 – IV R 83/86, BStBl. II 1989, 506 unter 1.b. 8 StBp 01.23 Pieske-Kontny, Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“… …1987, 1045, zuletzt geändert durch Art. 25 Abs. 2 des Gesetzes v. 07. 08. 2021, BGBl. I 2021, 3311. Pieske-Kontny, Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“ StBp… …St 216 (§ 3 GewStG Karte 6b), SIS 10 22 11. 10 StBp 01.23 Pieske-Kontny, Der Zweckbetrieb „Krankenhaus“ sehgeräten an Patienten sind in einem… …v. 11. 06. 2020 – 42 – S 0186 – 4, DStR 2020, 1682 unter 1. 78 Vgl. hierzu Pieske-Kontny, StBp 2022, 139. 79 BFH v. 05. 06. 2003 – I R 76/01, BStBl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2023

    Die überhöhte Verzinsung konzerninterner Darlehen – Teil 2

    Michael Brinkmann
    …216 StBp 07.23 Brinkmann, Überhöhte Verzinsung konzerninterner Darlehen Die überhöhte Verzinsung konzerninterner Darlehen Teil 2 Michael Brinkmann… …, 20 und Ebeling/Nolden/Overesch/Pfitsch/Wolff, IStR 2018, 841 (842). Brinkmann, Überhöhte Verzinsung konzerninterner Darlehen StBp 07.23 217 recht… …internen Preisvergleich in der Praxis kaum relevant ist. 20 Schilling, DB 2015, 2171. 218 StBp 07.23 Brinkmann, Überhöhte Verzinsung konzerninterner Darlehen… …siehe bereits oben unter II. Brinkmann, Überhöhte Verzinsung konzerninterner Darlehen StBp 07.23 219 gebracht worden sei. Der Kurs der Anleihe ist wegen… …Rolle spielen, da dann ohnehin keine Darlehen mehr an das betroffene Unternehmen ausgereicht werden. 42 Eymann/Lickteig, Ubg 2022, 72 (78). 220 StBp 07.23… …, 1098. Brinkmann, Überhöhte Verzinsung konzerninterner Darlehen StBp 07.23 221 Trotz des Einklangs der Anweisung mit der o. g. gesetzlichen Regelung zur… …angepasst würden. 66 Andresen, Ubg 2021, 271 (274). 67 BFH v. v. 18. 05. 2021 – I R 4/17, BFH/NV 2021, 1595. 222 StBp 07.23 Brinkmann, Überhöhte Verzinsung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2023

    Ausländische Einkünfte i. S. von § 2 Abs. 1 Nr. 4–7 EStG im Blickfeld der Außenprüfung – Teil 2

    Einkünfte aus Kapitalvermögen/Dividenden, aus Vermietung und Verpachtung sowie aus Sozialversicherungsrenten
    Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Ausländische Einkünfte StBp 09.23 303 Ausländische Einkünfte i. S. von § 2 Abs. 1 Nr. 4–7 EStG im Blickfeld der Außenprüfung Teil 2… …. 2010 – I R 6/09, BStBl. II 2013, 186 unter II.2; BFH v. 27. 07. 2016 – I R 8/15, BStBl. II 2017, 214 unter II.1. 304 StBp 09.23 Pieske-Kontny… …15 15 67. Pieske-Kontny, Ausländische Einkünfte StBp 09.23 305 15 v. H. des Bruttobetrags der Dividende nicht übersteigen, wenn die Person in… …67. 306 StBp 09.23 Pieske-Kontny, Ausländische Einkünfte Hierfür kommen – ggf. zusammen mit einer beglaubigten Übersetzung in die deutsche Sprache gem… …Betracht kommen. 111 Vgl. hierzu Pieske-Kontny, StBp 2020, 327. 112 Vgl. hierzu BFH v. 24. 08. 2006 – IX R 15/06, BStBl. II 2007, 256 unter II.1. 113… …angesprochener Art. 6 Abs. 1 u. 3 im Wesentlichen dem Art. 6 Abs. 1 u. 3 DBA-Spanien 2011 entspricht. Pieske-Kontny, Ausländische Einkünfte StBp 09.23 307… …, EFG 2010, 1614. 308 StBp 09.23 Pieske-Kontny, Ausländische Einkünfte Grundbesitz nach Art. 14 CGI als inländische Einkünfte bei der Besteuerung erfasst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2023

    Internationale Verrechnungspreise

    Ein Überblick unter Berücksichtigung von Literatur und Rechtsprechung
    Thomas Schmallowsky
    …394 StBp 12.23 Schmallowsky, Internationale Verrechnungspreise Internationale Verrechnungspreise Ein Überblick unter Berücksichtigung von Literatur… …. BMF-Schreiben, BStBl. I 1983, 218, Tz. 2.2.2. Schmallowsky, Internationale Verrechnungspreise StBp 12.23 395 nehmen am Markt erzielt. Ausgehend von diesem… …. 396 StBp 12.23 Schmallowsky, Internationale Verrechnungspreise VI. Best-Method-Rules Die Best Method Rule (BMR) ist ein Konzept, das in den OECD-… …Arbeitskosten) sowie indirekte Schmallowsky, Internationale Verrechnungspreise StBp 12.23 397 Kosten (wie Gemeinkosten und Verwaltungskosten), die mit der… …erbrachten Funktionen, das eingegangene Risiko, die eingesetzten Ressourcen und andere relevante Aspekte. 398 StBp 12.23 Schmallowsky, Internationale… …Verrechnungspreise StBp 12.23 399 Entwicklungstätigkeiten oder anderen kooperativen Aktivitäten basieren. Sie ermöglicht eine gerechte und realitätsnahe Verteilung der… …Urteil des EuGH vom 20. 12. 2017 – C-529/16. 400 StBp 12.23 Schmallowsky, Internationale Verrechnungspreise keiten zwischen Steuerbehörden und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2023

    Aktuelle Rechtsentwicklungen im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht

    Tom Offerhaus, Sandra Heide
    …Offerhaus/Heide, Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht StBp 07.23 229 Aktuelle Rechtsentwicklungen im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Tom Offerhaus… …. 2021 – II R 1/21, BStBl. II 2022, 557 = DStR 2022, 1607. 230 StBp 07.23 Offerhaus/Heide, Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Gesetzliche Grundlagen: Nach… …, Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht StBp 07.23 231 3. Anwachsung eines KG-Anteils bei übersteigendem Abfindungsanspruch Im Urteil vom 08. 06. 2021 hatte der… …BStBl. I 2022 S. 156. 9 FG Münster v. 24. 11. 2021 –3K2174/19 Erb, ZEV 2022, 110 = StBp 2022, 167 m. Anm. Nürnberg. 232 StBp 07.23 Offerhaus/Heide… …, Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht StBp 07.23 233 Gesetzliche Grundlagen: Nach § 12 Abs. 1 ErbStG i. V. m. § 6 Abs. 1 BewG werden bei einer Schenkung… …. 2021 – II R 31/19, BStBl. II 2022, 497 = DStR 2022, 714. 234 StBp 07.23 Offerhaus/Heide, Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Rechtliche Grundlagen: Nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2023

    Digitales Arbeiten durch Remote Work & Co.

    Gesetzgeberische Neuerungen zu hybriden Arbeitsplatzgestaltungen im Digitalzeitalter der Betriebsprüfung
    Thomas Rennar
    …Rennar, Digitales Arbeiten durch Remote Work & Co. StBp 05.23 151 Digitales Arbeiten durch Remote Work & Co. Gesetzgeberische Neuerungen zu hybriden… …in voller Höhe. 7 Abzug bis zu 1.250 Euro im Wirtschafts- oder Kalenderjahr. 152 StBp 05.23 Rennar, Digitales Arbeiten durch Remote Work & Co. 30% 27%… …Betriebsprüfungen in Inbound- & Outbound- Fällen siehe Rennar, IWB 2022, S. 853. 11 Sog. Jahrespauschale. Rennar, Digitales Arbeiten durch Remote Work & Co. StBp… …. 21 Vgl. BFH v. 27. 07. 2015 – GrS 1/14, BStBl. II 2016, 265. 22 Vgl. BFH v. 26. 02. 2003 – VI R 130/01, BStBl. II 2004, 74. 154 StBp 05.23 Rennar… …Entfernungspauschale. Rennar, Digitales Arbeiten durch Remote Work & Co. StBp 05.23 155 Jahres- und Monatsfahrkarten. Die Berücksichtigung der Homeoffice-Pauschale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2023

    Rechtsprechungsübersicht des Bundesfinanzhofs zu Umwandlungsvorgängen 2021/2022

    Ausgewählte BFH-Rechtsprechung zu Umwandlungen und angrenzenden Themen aus den Jahren 2021 und 2022
    Philip Nürnberg
    …54 StBp 02.23 Nürnberg, BFH-Rechtspr. zu Umwandlungsvorgängen 2021/2022 Rechtsprechungsübersicht des Bundesfinanzhofs zu Umwandlungsvorgängen… …B 15/11. 2 Carlé, NWB 2022, 2664. Nürnberg, BFH-Rechtspr. zu Umwandlungsvorgängen 2021/2022 StBp 02.23 55 die B-GmbH als Kommanditistin waren. Im Jahr… …. 7 Sobisch, EStB 2022, 194. 56 StBp 02.23 Nürnberg, BFH-Rechtspr. zu Umwandlungsvorgängen 2021/2022 V.BFHvom11.08.2021–IR39/18 –… …, BFH-Rechtspr. zu Umwandlungsvorgängen 2021/2022 StBp 02.23 57 VII. BFH vom 15. 07. 2021 – IV R 36/18 – Sperrfristverstoß nach § 6 Abs. 5 Satz 6 EStG durch… …. 01. 2018 –IR48/15, BStBl. II 2019 S. 45. 58 StBp 02.23 Nürnberg, BFH-Rechtspr. zu Umwandlungsvorgängen 2021/2022 wohl keine steuerliche Verbesserung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2023

    Das Verfahrensrecht in der aktuellen Rechtsprechung des BFH

    Ulrich Pflaum
    …Pflaum, Rechtssprechungsüberblick zum Verfahrensrecht StBp 09.23 309 Das Verfahrensrecht in der aktuellen Rechtsprechung des BFH Ulrich Pflaum… …, Beschluss vom 15. 12. 2022 – III ZB 18/22, Rn. 10. 310 StBp 09.23 Pflaum, Rechtssprechungsüberblick zum Verfahrensrecht Der BFH sah weder dem Grunde noch der… …, Rechtssprechungsüberblick zum Verfahrensrecht StBp 09.23 311 2. Folgeänderung eines Steuerbescheids einer anderen Steuerart: BFH, Urteil vom 17. 03. 2022 – XI R 5/19, BStBl… …. 01. 2020 – III R 9/18, BStBl. II 2020, 436, Rn. 19 ff. und 25. 11 BFH, Beschluss vom 04. 05. 2017 – IV B 10/17, Rn. 19. 312 StBp 09.23 Pflaum… …, Rechtssprechungsüberblick zum Verfahrensrecht StBp 09.23 313 stelle sei ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb und erließ Körperschaftsteuer- und Gewerbesteuermessbescheide…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2023

    Neuere Entscheidungen zur verdeckten Gewinnausschüttung – Teil 2

    Detlef Pieske-Kontny
    …162 StBp 05.23 Pieske-Kontny, Rechtsprechung zur vGA Neuere Entscheidungen zur verdeckten Gewinnausschüttung Teil 2 Detlef Pieske-Kontny, Berlin* Der… …gehört; das gilt selbst dann, wenn das Wirtschaftsgut eine wesentliche Betriebsgrundlage des BgA darstellt. Pieske-Kontny, Rechtsprechung zur vGA StBp… …Herrmann/Heuer/Raupach, EStG/KStG, 312. Lfg. 2022, § 8 KStG Rn. 418. 25 FG Hamburg v. 17. 03. 2021 –2K172/18, SIS 21 09 10. 164 StBp 05.23 Pieske-Kontny, Rechtsprechung… …bereits BFH v. 23. 10. 1985 – I R 247/81, BStBl. II 1986, 195 unter II.2. Pieske-Kontny, Rechtsprechung zur vGA StBp 05.23 165 oder an eine ihm nahestehende… …. 166 StBp 05.23 Pieske-Kontny, Rechtsprechung zur vGA VI. Zusammenfassung 1. Nicht besicherte Darlehensverträge zwischen einer Kapitalgesellschaft und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2023

    Transportleistungen zwischen medizinischen Leistungserbringern als Zweckbetrieb

    Stefan Daniel Littnanski
    …28 StBp 01.23 Littnanski, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Transportleistungen zwischen medizinischen… …zugutekämen. Zudem stünden diese Leistungen in einem unmittelbaren Wett- Littnanski, Rechtsprechung StBp 01.23 29 bewerb zu anderen Unternehmen und es handle… …. 1 S. 1 AO zugutekommen, steuerbegünstigt sein. Maßgeblich für § 66 Abs. 3 AO könne nur sein, wer am Ende faktisch von der Leistungserbrin- 30 StBp… …definierte Zweckbetriebe. Im Streitfall liegt ein Betrieb der Wohlfahrts- Littnanski, Rechtsprechung StBp 01.23 31 pflege im Sinne des § 66 AO vor, mit dem der… …Subunternehmerleistungen von der steuerlichen Begünstigung soll nach der neueren Rechtsprechung nun jedenfalls dann nicht mehr gelten, wenn der Trä- 32 StBp 01.23 Littnanski…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück