• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

100 Treffer, Seite 8 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2022

    Betriebsprüfung im Wandel

    Regierungsentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Meldepflicht digitaler Plattformbetreiber (DAC 7) und zur Modernisierung des Steuerverfahrensrechts
    Dipl.-Finanzwirt (FH) Philip Nürnberg
    …402 StBp 12.22 Nürnberg, Betriebsprüfung im Wandel Betriebsprüfung im Wandel Regierungsentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Meldepflicht… …. 3 So auch in Bezug auf eine Ermessensreduzierung auf Null im Verordnungswege Kowallik, DB 2022, 2181. Nürnberg, Betriebsprüfung im Wandel StBp 12.22… …. Regierungsentwurf, Seite 32. 10 Vgl. Regierungsentwurf, Seite 32. 11 Vgl. Regierungsentwurf, Seite 33. 404 StBp 12.22 Nürnberg, Betriebsprüfung im Wandel chende Daten… …, Seite 37. Nürnberg, Betriebsprüfung im Wandel StBp 12.22 405 Ermessen der Verwaltung liegt. Zudem mag es verwundern, dass der Steuerpflichtige zunächst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2022

    Beschränkung des nationalen Besteuerungsrechts kein Tatbestandsmerkmal des § 6 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 AStG

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 08.22 269 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Beschränkung des nationalen Besteuerungsrechts kein… …vermeiden, dass dem 270 StBp 08.22 Brandt, Rechtsprechung deutschen Fiskus ein im Inland entstandener Wertzuwachs durch den Wegzug oder den Ersatztatbestand… …der Zulassung von Brandt, Rechtsprechung StBp 08.22 271 Wertpapieren zu den Kapitalmärkten bestehen (vgl. BFH vom 18. 12. 2019 – I R 59/17, BStBl. II… …StBp 08.22 Brandt, Rechtsprechung die üblicherweise in zeitlicher Nähe zum Fälligkeitstag erfolgten, bestehe nämlich um so weniger, je weiter der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2022

    Steuerentstehung bei noch nicht fälligen Entgeltansprüchen

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …Heidner, Rechtsprechung StBp 09.22 301 ♦ Steuerentstehung bei noch nicht fälligen Entgeltansprüchen 1. Die Vereinbarung einer Ratenzahlung begründet… …Lieferung, sonstige Leistung oder einen steuerpflichtigen innergemein- 302 StBp 09.22 Heidner, Rechtsprechung schaftlichen Erwerb uneinbringlich geworden… …ihr Beendigungszeitpunkt anhand des Vertragsverhältnisses zwi- Heidner, Rechtsprechung StBp 09.22 303 schen den Umsatzbeteiligten exakt bestimmbar sei… …StBp 09.22 Bergan, Rechtsprechung aufeinander folgenden Abrechnungen oder Zahlungen i. S. von Art. 64 Abs. 1 MwStSystRL bereits aus der Vereinbarung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Kein Betriebsausgabenabzug für bürgerliche Kleidung

    Ass. iur. Stefan Daniel Littnanski
    …Littnanski, Rechtsprechung StBp 10.22 347 z. B. die Uniform eines Polizisten. Das FG habe dies nicht zutreffend berücksichtigt. Es sei typische… …doppelte Berücksichtigung zu vermeiden. Insoweit scheidet eine Aufteilung der Aufwendungen in ab- 348 StBp 10.22 Littnanski, Rechtsprechung ziehbare… …durch die Kläger nicht bedarf. Entsprechende Aufwendungen sind auch dann, wenn die Kleidungsstücke ausschließ- Littnanski, Rechtsprechung StBp 10.22 349… …Sonderausgaben oder 350 StBp 10.22 Littnanski, Rechtsprechung als außergewöhnliche Belastungen zu berücksichtigen“ sein. Die Richter haben die sich auftuende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Patrick Diermann, Datenschutzaufsicht über die Tätigkeit der Finanzverwaltung

    Ass. iur. Stefan Daniel Littnanski
    …Buchbesprechung StBp 10.22 351 Buchbesprechung Datenschutzaufsicht über die Tätigkeit der Finanzverwaltung Patrick Diermann ISBN 978-3-428-18455-2…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2022

    Zuständigkeit für die Prüfung des Steuerabzugs nach § 50a EStG im Rahmen der Außenprüfung

    Stefan Daniel Littnanski
    …Littnanski, Rechtsprechung StBp 12.22 417 Zuständigkeit für die Prüfung des Steuerabzugs nach § 50a EStG im Rahmen der Außenprüfung 1. Das… …zurück. Der Steuerabzug nach § 50a 418 StBp 12.22 Littnanski, Rechtsprechung EStG sei eine besondere Erhebungsform der Einkommensteuer bzw… …des Bundes; Littnanski, Rechtsprechung StBp 12.22 419 – die Präzisierung der rechtlichen Rahmenbedingungen für ein Verwaltungs-Controlling der… …Anpassung an die aktuelle Gesetzeslage. 420 StBp 12.22 Littnanski, Rechtsprechung Die sachliche Zuständigkeit für Prüfungen des Steuerabzugs nach § 50a EStG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2022

    Das Abzugsverbot des § 10 Nr. 2 KStG

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Das Abzugsverbot des § 10 Nr. 2 KStG StBp 02.22 35 Das Abzugsverbot des § 10 Nr. 2 KStG Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny, Berlin I… …auch für Einkünfte i. S. des § 50a Abs. 1 Nr. 3 EStG (Vergütungen für Nutzungsüberlassungen) geboten. 36 StBp 02.22 Pieske-Kontny, Das Abzugsverbot des §… …unter II.2.h. 21 8.6 KStR 2015. Pieske-Kontny, Das Abzugsverbot des § 10 Nr. 2 KStG StBp 02.22 37 Die von der AP zum 31. 12. 2020 erfolgswirksam… …2007, 616 unter I. 38 StBp 02.22 Pieske-Kontny, Das Abzugsverbot des § 10 Nr. 2 KStG Nach US-Recht liegt z. B. eine der Quellenbesteuerung unterliegende… …StBp 02.22 39 AStG oder zur zukünftigen einvernehmlichen Gewinnaufteilung zwischen einem inländischen Unternehmen und seiner ausländischen Betriebsstätte… …Einkommensteuerzinsen i. S. des § 233a AO der Besteuerung. 40 StBp 02.22 Pieske-Kontny, Das Abzugsverbot des § 10 Nr. 2 KStG wächse als Teil der von der… …, BFH/NV 2008, 617 unter II.a. Pieske-Kontny, Das Abzugsverbot des § 10 Nr. 2 KStG StBp 02.22 41 Beratung zu viel gezahlte Steuer stellt lediglich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2022

    Der große Bluff

    Überlegungen zur Evaluierung des § 146 Abs. 1 Satz 3 AO
    Richter am FG a. D. Hermann Pump
    …244 StBp 08.22 Pump, Der große Bluff Der große Bluff Überlegungen zur Evaluierung des § 146 Abs. 1 Satz 3 AO Richter am FG a. D. Hermann Pump… …. Pump, Der große Bluff StBp 08.22 245 berichte. Gibt es mehrere offene Kassen oder Kassenbehälter, die das Ergebnis der jeweiligen Auszählung enthalten… …, S. 13 ff. 11 BFH v. 20. 03. 2017 – X R 11/16, BStBl. II 2017, 992 Rn. 37. 246 StBp 08.22 Pump, Der große Bluff zierung festzustellen und eine… …Bluff StBp 08.22 247 8. § 146 Abs. 1 Satz 3 AO beruht auf der Unkenntnis des Namens des Kunden § 146 Abs. 1 Satz 3 AO unterstellt beim Warenverkauf, der… …AO. 27 § 146 Abs. 1 Satz 1 AO. 28 Tz. 2.1.3 AEAO zu § 146 AO. 29 § 14 Abs. 4 Nr. 1 UStG. 248 StBp 08.22 Pump, Der große Bluff nicht den Namen des… …GoBD m. w. N. 33 BFH v. 26. 02. 2004 – XI R 25/02, BStBl. II 2004, 599 Tz. II 1 c. Pump, Der große Bluff StBp 08.22 249 bei unbaren Verkäufen ab, die… …. 2d m. w. N. auf die Regeln für klare Gesetzesformulierung. 39 Karpen in Hey/Schwarz/Reimer/Karpen/Kirchhoff, ifst – Schrift 527 (2019), S. 47. 250 StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2022

    Ansatz und Bewertung von immateriellen Wirtschaftsgütern in der Handels- und Steuerbilanz

    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …280 StBp 09.22 Köhler, Ansatz und Bewertung immaterieller Wirtschaftsgüter Ansatz und Bewertung von immateriellen Wirtschaftsgütern in der Handels-… …Wirtschaftsgüter StBp 09.22 281 kann, hängt davon ab, ob es sich um einen Vermögensgegenstand bzw. um ein Wirtschaftsgut handelt. Eine Aktivierung kann als… …, 415. 2 Kessler, Der Betrieb 1998, 1341, 1346 m. w. N. 3 BFH v. 28. 09. 1990 – III R 178/86, BStBl. II 1991, 187. 282 StBp 09.22 Köhler, Ansatz und… …. 1987 – GrS 2/86, BStBl. II 1988, 348. 5 Süß, SteuerStud 2009, 200. Köhler, Ansatz und Bewertung immaterieller Wirtschaftsgüter StBp 09.22 283 verlässlich… …nur unter der Voraussetzung, dass auch in der Handelsbilanz entsprechend verfahren wird. 284 StBp 09.22 Köhler, Ansatz und Bewertung immaterieller… …Wirtschaftsgüter StBp 09.22 285 lanzpolitik ist u. a. auch die Verringerung der Steuerbelastung. Fehler durch falsche oder überzogene Anwendung der Bilanzpolitik… …. Kosten der Ingangsetzung bzw. Schulungskosten sind im Gesamtbetrag enthalten. 286 StBp 09.22 Köhler, Ansatz und Bewertung immaterieller Wirtschaftsgüter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2022

    Zweckbetriebe im Sport

    Dipl.-Kaufmann Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Zweckbetriebe im Sport StBp 10.22 323 Zweckbetriebe im Sport Dipl.-Kaufmann Detlef Pieske-Kontny, Berlin I. Vorbemerkung Die Förderung… …BFHv.09.02.2017–VR69/14 (ECLI:DE:BFH:2017:U.090217.VR69.14.0), BStBl. II 2017, 1221 unter II.3.b. So auch AEAO zu § 52, Nr. 7 Satz 3. 324 StBp 10.22 Pieske-Kontny… …. 03. 2001 –S0179A–2–StII12,SIS010792mit den Mustersatzungen in Anl. 1 und 2. Pieske-Kontny, Zweckbetriebe im Sport StBp 10.22 325 III. Sportliche… …enthalten sind. Hiernach ist das Entgelt im Verhältnis 50 zu 50 zwischen Eintrittsberechtigung und Bewirtung aufzuteilen. 54 AEAO zu § 67a, Nr. 7. 326 StBp… …auch Koenig/Koenig, AO § 67a, Rn. 30. Pieske-Kontny, Zweckbetriebe im Sport StBp 10.22 327 schäftsbetrieb i. S. von § 14 AO. 71 Bei einer Vermietung an… …67a, Rn. 23. 90 Niedersächsisches FG v. 25. 04. 2019 – 11 K 134/17, EFG 2019, 1058 unter 3.b.bb.2. Rev. eingelegt unter Az. XI R 11/19 (BFH). 328 StBp… …. 41. 104 Vgl. BFH v. 24. 06. 2015 –IR13/13, BStBl. II 2016, 971 unter Rn. 5. 105 AEAO zu § 67a, Nr. 41. Müller, Außenprüfung und Strafverfahren StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück