• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 49 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2021

    Änderung vorbehaltsloser Steuer- und Feststellungsbescheide nach einer Betriebsprüfung

    Regierungsdirektor a. D. Dipl.-Finanzwirt Karl-Heinz Günther
    …Günther, Bescheidänderung nach Betriebsprüfung StBp 03.21 65 Änderung vorbehaltsloser Steuerund Feststellungsbescheide nach einer Betriebsprüfung… …Betriebsstätte erzielten Einnahmen und der dort getätigten Ausgaben 66 StBp 03.21 Günther, Bescheidänderung nach Betriebsprüfung auch dann, wenn dem FA die… …, 743. 17 BFH v. 9. 4. 2014 X R 1/11, BFH/NV 2014, 1499. Günther, Bescheidänderung nach Betriebsprüfung StBp 03.21 67 anlagung Fehler unterlaufen sind und… …. 68 StBp 03.21 Günther, Bescheidänderung nach Betriebsprüfung gen muss, dass er die Voraussetzungen dieser Vorschrift weder beleg- und buchmäßig noch… …, BFH/NV 2011, 1655 zur Anwendung von § 15a UStG. 48 BFH v. 14. 11. 2012 I R 53/11, BFH/NV 2013, 690. Günther, Bescheidänderung nach Betriebsprüfung StBp… …. II 2017, 287. 58 BFH v. 21. 9. 2017 VIII R 59/14, BStBl. II 2018, 163. 59 BFH v. 5. 8. 2015 II B 113/14, BFH/NV 2015, 1554. 70 StBp 03.21 Günther… …, BFH/NV 1989, 78. Günther, Bescheidänderung nach Betriebsprüfung StBp 03.21 71 über § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO innerhalb der Festsetzungsfrist korrigiert… …, 1456. 93 FG München v. 8. 7. 2015 4 K 2514/12, EFG 2015, 1955. 72 StBp 03.21 Pieske-Kontny, Finale ausländische Betriebsstättenverluste verschonung nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2021

    Der Abzug finaler ausländischer Betriebsstättenverluste in der EuGH-Rechtsprechung

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …72 StBp 03.21 Pieske-Kontny, Finale ausländische Betriebsstättenverluste Der Abzug finaler ausländischer Betriebsstättenverluste in der… …. Art. 24 Abs. 3 DBA-Dänemark 1995 und Art. 23 Abs. 1 letzter Satz DBA- Schweden 1992. Pieske-Kontny, Finale ausländische Betriebsstättenverluste StBp… …(ECLI:EU:C:2007:297), DStRE 2008, 24 unter Rn. 28. 25 https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=LEGISSUM%3Al25068, abgerufen am 6. 1. 2021. 74 StBp 03.21… …(ECLI:EU:C:2015:829), BStBl. II 2016, 362 unter Rn. 28. Pieske-Kontny, Finale ausländische Betriebsstättenverluste StBp 03.21 75 Ziel auch zu erreichen; sie darf dabei… …. 13. 3. 2019 1 K 218/15, EFG 2019, 1466 unter II.2.b. 53 EuGH v. 12. 6. 2018 C-650/16 (ECLI:EU:C:2018:424), DStR 2018, 1353 unter Rn. 35. 76 StBp 03.21… …Tochtergesellschaft. 68 Blümich/Wagner, § 2a EStG, Rn. 44. Schulze zur Wiesche, PersG im Besteuerungsverfahren StBp 03.21 77 dersächsische FG 69 im Urteil v. 28. 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2021

    Die Personengesellschaft im Besteuerungsverfahren

    Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche
    …Schulze zur Wiesche, PersG im Besteuerungsverfahren StBp 03.21 77 Die Personengesellschaft im Besteuerungsverfahren Prof. Dr. Dieter Schulze zur… …BFH v. 7. 11. 2019 IV R 9/18. 5 BFH v. 7. 11. 2019 IV R 9/18. 78 StBp 03.21 Schulze zur Wiesche, PersG im Besteuerungsverfahren schaft, wenn Einkünfte… …, BFH/NV 1999, 1468, zum Veräußerungsgewinn. Schulze zur Wiesche, PersG im Besteuerungsverfahren StBp 03.21 79 und durch verfahrensökonomische Überlegungen… …Rn. 135; BFH v. 18. 5. 2004 IX R 42/01, BFH/NV 2005, 168. 80 StBp 03.21 Schulze zur Wiesche, PersG im Besteuerungsverfahren d) Zu den sonstigen… …43/16. 41 Z. B. BFH v. 4. 11. 2003 VIII R 38/01, BFH/NV 2004, 1372 m. w. N. Schulze zur Wiesche, PersG im Besteuerungsverfahren StBp 03.21 81 b) Nach der… …, Großbritannien Art. 7 Rn. 1. 51 BFH v. 18. 1. 1995 XI R 28/94, BFH/NV 1995, 787. 52 BFH v. 18. 1. 1995 XI R 28/94, BFH/NV 1995, 787, unter 2. 82 StBp 03.21 Heidner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2021

    EuGH-Vorlage zur Steuerentstehung

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …82 StBp 03.21 Heidner, Rechtsprechung Gleiches gilt für die Einlegung von Rechtsmittel gegen ergangene Bescheide. Inländische Gesellschafter einer… …2013 vereinnahmten Betrages von einer Uneinbringlichkeit nach § 17 Abs. 2 Nr. 1 und Abs. 1 Satz 1 UStG auszugehen. Heidner, Rechtsprechung StBp 03.21 83… …. 84 StBp 03.21 Heidner, Rechtsprechung b) Zur zweiten Vorlagefrage aa) Vorbemerkungen Nach Art. 90 Abs. 1 MwStSystRL wird die Steuerbemessungsgrundlage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2021

    Behandlung von Umzugskosten beim Arbeitgeber

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …84 StBp 03.21 Heidner, Rechtsprechung den zu ihr versetzten Arbeitnehmern weder ein tauschähnlicher Umsatz noch eine Entnahme vor. 2. In einem… …. Ein so zurücktretender persönlicher Vorteil des Arbeitnehmers stehe auch dem Vorsteuerabzug nicht entgegen. Heidner, Rechtsprechung StBp 03.21 85 3. Die… …Gegenstände und Dienstleistungen für Zwecke seiner besteuerten Umsätze verwendet, befugt, die im Inland geschuldete oder entrichtete Mehrwertsteuer für 86 StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2021

    Steuerhinterziehung bei Ausfuhrlieferung

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …86 StBp 03.21 Heidner, Rechtsprechung beruhenden besonderen Verknüpfung von innergemeinschaftlicher Lieferung und innergemeinschaftlichem Erwerb… …in § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und Nr. 2 UStG nicht in Frage gestellt wird. Heidner, Rechtsprechung StBp 03.21 87 a) Steuerfreiheit von Ausfuhrlieferungen… …Gegenstandes nach § 6a Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 UStG 88 StBp 03.21 Heidner, Rechtsprechung beim Abnehmer in einem anderen Mitgliedstaat den Vorschriften der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2021

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 02.21 61. Jahrgang Seiten 29–56 Inhalt AUFSÄTZE Dipl… …Kaufpreisaufteilung nicht durch die mittels der Arbeitshilfe des BMF ermittelte Aufteilung ersetzen – BFH-Urteil vom 21. Juli 2020 – IX R 26/19 51 Impressum StBp – Die… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite… …ISSN: 0340-9503 Satz: me-ti, Berlin Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF). StBp Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2021

    Das Konfidenzniveau und andere Hindernisse bei der Anwendung des Monetary Unit Samplings in der steuerlichen Betriebsprüfung

    Dipl. Finanzwirt (FH) Andreas Bauhöfer
    …Bauhöfer, Das Monetary Unit Sampling in der steuerlichen BP StBp 02.21 31 Das Konfidenzniveau und andere Hindernisse bei der Anwendung des Monetary… …Wargowski/Greil, FR 2019, 608–613 (610). 13 Bleschick, DStR 2017, 353. 14 Prinz, DB 2019, M4–M5. 15 Vgl. Schlegel, Monetary Unit Sampling (MUS), StBp 2020, 350–356… …, Wiesbaden, 2011, 6 ff.; Giezek/Wähnert/Becker, StBp 2016, 347–351 (347). 18 Wähnert, Handbuch für die Summarische Risikoprüfung, 14. 19 Giezek/Wähnert/Becker… …, StBp 2016, 347–351 (347–349); Brinkmann, Schätzungen im Steuerrecht, Berlin, 5. Auflage 2020, Tz. 3.6.2. Die Werte sind aus Gründen der Übersichtlichkeit… …Beispiels, das sich eigentlich auf den vollständigen Prüfungszeitraum bezieht, vor. Siehe auch Schlegel, Monetary Unit Sampling (MUS), StBp 2020, 350–356… …(354). 32 StBp 02.21 Bauhöfer, Das Monetary Unit Sampling in der steuerlichen BP zug aus diesen Rechnungen summiert sich auf 6.000.000 EUR… …, 470–476 (474). 23 Auch Sicherheitsniveau. 24 Hier und im Folgenden Giezek/Wähnert/Becker, StBp 2016, 347–351 (348 f.). 25 Zur mathematischen Herleitung auf… …Stichproben von 99 Belegen dar. Entsprechender Nachweis mittels hypergeometrischer Verteilung Giezek/Wähnert/Becker, StBp 2016, 347–351 (349). Das dortige… …, doppelt oder mehrfach erfasst werden. 26 Giezek/Wähnert/Becker, StBp 2016, 347–351 (349). 27 Giezek, Monetary Unit Sampling, Der Einsatz statistischer… …Folgenden Hilfe zu IDEA, MUS Planung – Tipps und Tricks. Bauhöfer, Das Monetary Unit Sampling in der steuerlichen BP StBp 02.21 33 soll. Gleiches gilt für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2021

    BFH-Rechtsprechung zur Ertragsbesteuerung der Personengesellschaften 2020

    Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche
    …36 StBp 02.21 Schulze zur Wiesche, Ertragsbesteuerung der Personengesellschaften BFH-Rechtsprechung zur Ertragsbesteuerung der Personengesellschaften… …; BGH v. 10. 10. 1994 II ZR 32/94, BGHZ 127, 176, unter 1. Schulze zur Wiesche, Ertragsbesteuerung der Personengesellschaften StBp 02.21 37 samen Zwecks… …IV R 3/14, BFHE 259, 111. 38 StBp 02.21 Schulze zur Wiesche, Ertragsbesteuerung der Personengesellschaften Zeitpunkt der Einbringung des… …Personengesellschaften StBp 02.21 39 Gebäude ein Gesamtkaufpreis gezahlt worden, ist der Kaufpreis zur Ermittlung der Bemessungsgrundlage für die AfA in Bodenund… …StBp 02.21 Schulze zur Wiesche, Ertragsbesteuerung der Personengesellschaften außerhalb der Gesamtrechnungslegung abgeglichen und ggf. modifiziert. 4… …2019, 131, Rn. 29. Schulze zur Wiesche, Ertragsbesteuerung der Personengesellschaften StBp 02.21 41 Sonderbetriebsvermögen II 57 . Eine… …. 64 Vgl. dazu zuletzt eingehend BFH-Urteil in BStBl. II 2015, 705, Rn. 15 m. w. N. 42 StBp 02.21 Schulze zur Wiesche, Ertragsbesteuerung der… …, Ertragsbesteuerung der Personengesellschaften StBp 02.21 43 Verwaltung der vermieteten Wirtschaftsgüter, die sogenannten Geschäfte des täglichen Lebens, einschließt 76…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2021

    Steuerfreiheit der innergemeinschaftlichen Lieferung auch bei Verwendung einer vom Bestimmungsland abweichenden USt-IdNr.?

    Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski
    …Sikorski, Steuerfreiheit der innergemeinschaftlichen Lieferung StBp 02.21 45 Steuerfreiheit der innergemeinschaftlichen Lieferung auch bei Verwendung… …. 46 StBp 02.21 Sikorski, Steuerfreiheit der innergemeinschaftlichen Lieferung bis dahin bekannten Form innerhalb der Europäischen Union nicht mehr… …. 2013, BGBl. I 2013, 1809. 6 Abschn. 3d.1 Abs. 4 UStAE. Brandt, Rechtsprechung StBp 02.21 47 Der Belgier hat eine Rechnung unter Angabe seiner belgischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 47 48 49 50 51 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück