• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 33 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2022

    Keine Steuerbefreiung für Schwimmunterricht

    …Heidner, Rechtsprechung StBp 09.22 297 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Keine Steuerbefreiung für Schwimmunterricht Der… …, Vertiefung und Entwicklung von Kenntnissen 298 StBp 09.22 Heidner, Rechtsprechung und Fähigkeiten in Bezug auf ein breites und vielfältiges Spektrum von… …zur Berufsvorbereitung oder Prüfungs- Heidner, Rechtsprechung StBp 09.22 299 vorbereitung als Einrichtung anerkannt war, als nach Art. 132 Abs. 1 Buchst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2014

    Buchbesprechungen/Impressum

    …bearbeitet. Erstmals berücksichtigt sind auch die wesentlichen Grundzüge der Beratungshilfe. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Heft… …(ECF). 272 Die steuerliche Betriebsprüfung 9/14 StBp Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis Erstklassige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2015

    Buchbesprechungen/Impressum

    …Beraters. Eine Strafverteidigung ohne den Gehm zu führen, erscheint geradezu fahrlässig. Rechtsanwalt Dr. Jürgen Niebling, Olching StBp – Die steuerliche… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Heft… …(ECF). 152 Die steuerliche Betriebsprüfung 5/15 StBp Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis Jetzt wieder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2017

    Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastung – Berechnung der Opfergrenze

    Prof. Jürgen Brandt
    …190 StBp 06.17 Brandt, Rechtsprechung ♦ Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastung – Berechnung der Opfergrenze Hat der Steuerpflichtige nur… …, Rechtsprechung StBp 06.17 191 BFH-Urteil vom 14. Dezember 2016 – VI R 15/16 (Vorinstanz: FG des Saarlandes vom 5. April 2016 – 2 K 1213/13 (EFG 2016, 1173))… …nach § 33a Abs. 1 EStG oder der Freibetrag nach § 33a Abs. 2 EStG 192 StBp 06.17 Brandt, Rechtsprechung in unterschiedlicher Höhe anzusetzen, z. B. bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2017

    Ermäßigter Steuersatz bei Auftragsforschung

    Vorsitzender Richter am BFH Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 09.17 285 ♦ Ermäßigter Steuersatz bei Auftragsforschung UStG § 12 Abs. 2 Nr. 8 Buchst. a; AO § 64 Abs. 1, § 68 Nr. 9 1… …. Hiergegen wandten sich beide Beteiligte mit ihren Revisionen, die der BFH zur gemeinsamen 286 StBp 09.17 Heuermann, Rechtsprechung Verhandlung und… …BFH-Urteil v. 18. 2. 2016 V R 60/13, BFHE 253, 228). Heuermann, Rechtsprechung StBp 09.17 287 4. Wesentliche Differenzierung: Vermögensverwaltung in spezifisch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2018

    Hausnotrufsystems und Betreuungsleistungen in einem Altenheim

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 01.18 29 ♦ Hausnotrufsystems und Betreuungsleistungen in einem Altenheim UStG i. d. F. 2009, 2010 § 4 Nr. 16 Buchst. k… …Hausnotrufsystem monatlich 17,90 EUR. Eine Betreuungs- 30 StBp 01.18 Heuermann, Rechtsprechung pauschale von monatlich 75 EUR war für folgende Leistungen zu zahlen… …Charakter (BFH-Urteil v. 1. 12. 2010 XI R 46/08, BFHE 232, 232, unter II.2.b bb) und damit auch um ei- Heuermann, Rechtsprechung StBp 01.18 31 ne Einrichtung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2021

    Behandlung von Umzugskosten beim Arbeitgeber

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …84 StBp 03.21 Heidner, Rechtsprechung den zu ihr versetzten Arbeitnehmern weder ein tauschähnlicher Umsatz noch eine Entnahme vor. 2. In einem… …. Ein so zurücktretender persönlicher Vorteil des Arbeitnehmers stehe auch dem Vorsteuerabzug nicht entgegen. Heidner, Rechtsprechung StBp 03.21 85 3. Die… …Gegenstände und Dienstleistungen für Zwecke seiner besteuerten Umsätze verwendet, befugt, die im Inland geschuldete oder entrichtete Mehrwertsteuer für 86 StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2021

    Vorsteuerberichtigung bei Erfolglosigkeit

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …266 StBp 09.21 Heidner, Rechtsprechung ♦ Vorsteuerberichtigung bei Erfolglosigkeit Entfällt bei einem Gegenstand, den der Unternehmer zunächst… …Heidner, Rechtsprechung StBp 09.21 267 mischt für steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze genutzt hatte, die Verwendung für die steuerpflichtigen Umsätze… …komme es nicht an. 268 StBp 09.21 Heidner, Rechtsprechung 5. Die Entscheidung des BFH Der BFH hat das FG-Urteil aufgehoben und die Sache an das FG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2022

    Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen

    Zugleich eine Anmerkung zu BFH v. 26.05.2021 – VII B 13/21 (AdV)
    Regierungsoberrat Maik Bergan
    …Bergan, Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen StBp 05.22 165 Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen Zugleich eine… …Rechtmäßig- 166 StBp 05.22 Bergan, Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen keit sprechenden Umständen gewichtige Gründe zutage treten, die… …-AO-und-EGAO/1-Referentenentwurf.pdf?__blob=publicationFile&v=2 (abgerufen am 01. 03. 2022). Nürnberg, Rechtsprechung StBp 05.22 167 den Säumniszuschlägen vor, so dass die Entscheidung des BFH für alle Fälle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2022

    Erstattungsanspruch in Bauträgerfällen

    …Heidner, Rechtsprechung StBp 07.22 231 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Erstattungsanspruch in Bauträgerfällen In den sog… …Verstoß gegen § 171 Abs. 14 AO entschieden, dass der Steuererstattungsanspruch der Leistungsempfängerin zur 232 StBp 07.22 Heidner, Rechtsprechung Hemmung… …. Heidner, Rechtsprechung StBp 07.22 233 Anmerkungen: Das Urteil betrifft die Voraussetzungen für eine Ablaufhemmung gemäß § 171 Abs. 14 AO. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 31 32 33 34 35 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück