• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 35 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2018

    Steuerliche Behandlung von Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung (immer noch ein Glaubenskrieg!)

    Dipl.-Finanzwirt Hermann Saure
    …140 StBp 05.18 Saure, Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung Steuerliche Behandlung von Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung (immer… …, aufbauend auf den Voraufsätzen (zuletzt StBp 2013, 255 und 2013, 287) allein die private Auffassung und Einschätzung des Verfassers wieder. 1 Ggf. können… …ausgewiesen. Saure, Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung StBp 05.18 141 oder im Abstand von wenigen Tagen beliefert werden. Der gesamte Lagerbestand… …Abs. 1 Nr. 2 und OFD Hannover v. 25. 2. 2009 S 2171 – 66 – StO 221/StO 222 zu § 255 HGB. 6 Hinweis auf mögliche Fallgestaltungen bei Saure StBp 2013… …, 255 unter Tz. 5. 142 StBp 05.18 Saure, Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung geführten Zentrallagers bzw. des Transports mit eigenen LKW und… …„Teilwertgedanken“ bei Vorräten schon RStBl. 1933, 894; Ordelheide in HdR Stand Juli 1989 B 162 Rz. 299. 8 Saure, StBp 2013, 255 und 2013, 287. 9 Als externe… …Stand Juli 1989 B 162 Rz. 256 ff. 15 Saure, StBp 2013, 255 unter 8. „Betriebsbereiter (verkaufsbereiter) Zustand“. 16 OFD Hannover v. 25. 2. 2009 S 2171 –… …66 – StO 221/StO 222 zu § 255 HGB. Saure, Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung StBp 05.18 143 Etwas anderes gilt lediglich in den Fällen, in… …– Seite 36 – des Einzelhandelserlasses NRW v. 22. 9. 2008. 26 Etwa METRO Handelslexikon,. 144 StBp 05.18 Saure, Logistikkosten im Rahmen der… …StBp 05.18 145 bestandsmerkmals „Zweckbestimmung“ = Verkauf der Ware am PoS, darf auch hier die oft nur für einige Tage vorgenommene Zwischenlagerung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2018

    Die Begründung des Sicherheitszuschlags

    Dipl.-Finanzwirt Michael Brinkmann
    …212 StBp 07.18 Brinkmann, Die Begründung des Sicherheitszuschlags Die Begründung des Sicherheitszuschlags Dipl.-Finanzwirt Michael Brinkmann, Werl… …: „Meilenstein“. 4 Brinkmann, StBp 2014, 29 ff. (Teil I) und 69 ff. (Teil II). 5 Barthel, Stbg 2017, 315. 6 BFH v. 28. 9. 2011 X B 35/11, BFH/NV 2012, 177, Rz. 11… …. Brinkmann, StBp 2014, 29, 30. 12 Schon der praktische Nutzen dieser Schätzungsmethode für beide Seiten sollte Anlass sein, ihre in der Literatur teilweise… …. Cöster in Koenig, AO, § 162 Rz. 100 und Seer in Tipke/Kruse, AO, § 162 Rz. 46 ff. Brinkmann, Die Begründung des Sicherheitszuschlags StBp 07.18 213 nicht… …dieselben Unsicherheiten anknüpfen. 35 An- 17 Zum Begriff vgl. z. B. Seer in Tipke/Kruse, AO, § 162 Rz. 47. 18 Barthel, StBp 2016, 80 und Stbg 2017, 315, 317… …. 19 Zum Beispiel erklärter Umsatz = 100.000 EUR multipliziert mit 5 % = 5.000 EUR Zuschlag. 20 Barthel, StBp 2016, 80, Fußnote 6, mit dem Hinweis auf… …. 1992 IV R 34/90, BStBl. II 1993, 259. 24 Vgl. im Einzelnen Brinkmann, Schätzungen im Steuerrecht, 4. Auflage 2017, 293, sowie StBp 2014, 29, 32. 25 Wie… …B 146/15, BFH/NV 2016, 1747. 29 Siehe hierzu nachfolgend VI. 30 BFH v. 20. 3. 2017 X R 11/16, BFH/NV 2017, 2071, Rz. 51. 31 A. A. Barthel, StBp 2016… …innerhalb der Richtsätze bewegte. 214 StBp 07.18 Brinkmann, Die Begründung des Sicherheitszuschlags durchgeführt werden. Der Sicherheitszuschlag muss darüber… …, HFR 1963, 378; Hessisches FG v. 23. 1. 1990 10 K 373/84, EFG 1990, 589. 47 Zutreffend Wähnert, StBp 2017, 323, 325, unter Hinweis auf BFH v. 21. 2. 1990…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2022

    Editorial

    Stefan Daniel Littnanski
    …Editorial StBp 12.22 387 Editorial Stefan Daniel Littnanski, Redaktion Steuern Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie halten heute eine besondere Ausgabe…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2023

    Editorial

    Peter Bilsdorfer
    …Editorial StBp 04.23 109 Editorial Peter Bilsdorfer Liebe Leserinnen, liebe Leser, darf’s ein bisschen mehr sein? Die meisten Betriebsprüfer mögen es…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2023

    Editorial

    Ulrich Pflaum
    …Editorial StBp 06.23 177 Editorial Liebe Leserinnen und Leser, am 28. 12. 2022 wurde das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/514 des Rates…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2023

    Editorial

    Johannes Höring
    …Editorial StBp 07.23 209 Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, der Trend zur Nachhaltigkeit und Schlagworte wie „ESG“ („Environmental, Social…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2023

    Editorial

    Andreas Wähnert
    …Editorial StBp 11.23 357 Editorial Andreas Wähnert Liebe Leserinnen, liebe Leser, Betriebsprüfungen sollen wesentlich zur Sicherung von Steuern und…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2024

    Editorial

    …Editorial StBp 02.24 33 Editorial Stefan Eymann Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Jahr 2023 fand nach fünf Jahren wieder eine…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2024

    Editorial

    Andreas Grafmüller
    …Editorial StBp 05.24 129 Editorial Andreas Grafmüller Liebe Leserinnen, liebe Leser, der Berufsstand der Steuerberater:innen leidet immer stärker am…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2024

    Editorial

    Dr. Isabella Denninger
    …Editorial StBp 06.24 161 Editorial Dr. Isabella Denninger Liebe Leserinnen, liebe Leser, bekanntermaßen sind Steuern die wichtigste Einnahmequelle…
◄ zurück 33 34 35 36 37 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück