• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (85)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

85 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2020

    Einkünfte und Verluste aus „Spekulationsgeschäften“ nach neuerem deutschem und internationalem Steuerrecht, aus DBA-Ländern oder dem sonstigen Ausland

    Ein informativer Abriss
    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …Dreßler, Einkünfte und Verluste aus „Spekulationsgeschäften“ StBp 02.20 55 Einkünfte und Verluste aus „Spekulationsgeschäften“ nach neuerem deutschem… …die Steuerpflicht auf diese Einkunftsart als abgegolten. 56 StBp 02.20 Dreßler, Einkünfte und Verluste aus „Spekulationsgeschäften“ fällig werden, je… …einkommensteuerpflichtigen Kirchenmitglieds in einem Bundesland (im Freistaat Bayern z. B. nur 8 Prozent). Dreßler, Einkünfte und Verluste aus „Spekulationsgeschäften“ StBp… …. 36, 43, 44, m. w. N. 58 StBp 02.20 Dreßler, Einkünfte und Verluste aus „Spekulationsgeschäften“ nach § 255 Abs. 1 HGB zusätzlich die Aufwendungen für… …„Spekulationsgeschäften“ StBp 02.20 59 des Konzernabschlusses der Berichtsperiode. Er ergibt sich aus dem Saldo der gesamten oder eines Teils der Einnahmen des Unternehmens… …. Aufl. 2019, § 23 Rn. 22, m. w. N. 60 StBp 02.20 Dreßler, Einkünfte und Verluste aus „Spekulationsgeschäften“ lung schon während der Besitzzeit als… …„Spekulationsgeschäften“ StBp 02.20 61 einer Berücksichtigung solcher Erträge erst bei der Jahresveranlagung. XVI. Gesonderte Zurechnungsklausel bei privaten… …bis 138. 62 StBp 02.20 Dreßler, Einkünfte und Verluste aus „Spekulationsgeschäften“ das Besteuerungsrecht – durch den textlichen Zusatz „nur“ in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2020

    Zeitpunkt der Steuerentstehung

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 05.20 155 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Diese Übersicht betrifft drei Entscheidungen des V… …erste Rate war ab Februar 2007 fällig, alle weiteren Raten jeweils am 1. 156 StBp 05.20 Heuermann, Rechtsprechung eines Monats im Voraus. Die Rechnung… …gilt auch für Teilleistungen, bei denen für bestimmte Teile einer wirtschaftlich Heuermann, Rechtsprechung StBp 05.20 157 teilbaren Leistung das Entgelt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2020

    Anforderungen zur Leistungsbeschreibung und zum Leistungszeitpunkt für eine zum Vorsteuerabzug berechtigende Rechnung

    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 03.20 105 ♦ Anforderungen zur Leistungsbeschreibung und zum Leistungszeitpunkt für eine zum Vorsteuerabzug… …der Lieferung oder sonstigen Leistung angeben, sofern dieser Zeitpunkt nicht mit dem 106 StBp 03.20 Heuermann, Rechtsprechung Ausstellungsdatum der… …31, m. w. N., und v. 12. 5. 2011 V R 25/10, BFH/NV 2011, 1541, Rz 16, m. w. N.). Heuermann, Rechtsprechung StBp 03.20 107 b) Leistender kann auch ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2020

    III. Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten (hier: Räumung eines Baustellenlagers und Rücktransport des Materials)

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 08.20 253 ♦III. Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten (hier: Räumung eines Baustellenlagers und Rücktransport des… …Verlaufe des Einspruchsverfahrens gegen den Körperschaftsteuerbescheid für 2007 wieder zurückgenommen. Während des Einspruchsverfahrens kam es zu 254 StBp… …Verpflichtung – in Betracht kommen, die wirtschaftlichen Interessen des Leistungsverpflichteten und Brandt, Rechtsprechung StBp 08.20 255 des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2020

    Haftung des Steuerberaters bei Verletzung von Regelungen des Datenschutzrechts

    Verletzung des Mandatsgeheimnisses durch Homeoffice?
    Katja Wolpert
    …172 StBp 06.20 Wolpert, Datenschutzregelungen und Homeoffice Haftung des Steuerberaters bei Verletzung von Regelungen des Datenschutzrechts… …Art. 9 DSGVO, auch in § 46 Nr. 14 BDSG. Wolpert, Datenschutzregelungen und Homeoffice StBp 06.20 173 mensteuerberechnung muss z. B. die für die… …https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/fernunterricht-wegen-corona -bayerische-lernplattform-gehackt-16681312.html, zuletzt abgerufen am 20. 4. 2020. 18 So auch in § 9 BDSG formuliert. 174 StBp 06.20 Wolpert… …&Art=en&nr=22507, zuletzt abgerufen am 22. 4. 2020. Wolpert, Datenschutzregelungen und Homeoffice StBp 06.20 175 grenzen versuchen, in dem er dem Mitarbeiter… …DSGVO aufgeführt. 176 StBp 06.20 Wolpert, Datenschutzregelungen und Homeoffice V. Die Konsequenzen eines Datenschutzverstoßes 1. Meldepflicht Nach § 65… …„Wirtschaftsgütern“ StBp 06.20 177 den Abwägungen ist auch insbesondere die Wahrung des Vertrauens „aller Rechtssuchenden“ in die Integrität der Zunft der Steuerberater…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2020

    Der unredliche Vertreter und „grobes Verschulden“ im öffentlichen Verfahrensrecht nach der AO und dem VwVfG (FG Münster, Urteil v. 21.2.2020 13 K 2297/18 AO)

    Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) Dr. Gottfried Wacker
    …Wacker, Stellvertretung und grobes Verschulden StBp 10.20 297 Der unredliche Vertreter und „grobes Verschulden“ im öffentlichen Verfahrensrecht nach… …, 690. 8 Stober in Wolff/Bachof/Stober/Kluth, Verwaltungsrecht I, § 2, Rn. 4 . 298 StBp 10.20 Wacker, Stellvertretung und grobes Verschulden… …Steuerpflichtigen. Wacker, Stellvertretung und grobes Verschulden StBp 10.20 299 Unter Berücksichtigung dieser Grundsätze sieht das Gericht keine Möglichkeit zur… …Anwendbarkeit privatrechtlicher Vorschriften im öffentlichen Recht, Tübingen 1999, 206–209; 539–540. 300 StBp 10.20 Wacker, Stellvertretung und grobes Verschulden… …grobes Verschulden StBp 10.20 301 c) „Grobes Verschulden“ im Sinne von § 51 Abs. 2 VwVfG Die eine Wiederaufnahme eines abgeschlossenen… …https://www.finanztip.de/steuererklaerung/steuererklaerung-pflicht/, abgerufen am 24. 6. 2020. 302 StBp 10.20 Wacker, Stellvertretung und grobes Verschulden Heirat, Geburt, erteilter Baugenehmigung, Ausweiserteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2020

    Vor- und Nachteile der Organschaft bei mittelständischen Unternehmen

    Steuerberater Prof. Bernd Neufang, Dipl.-Finanzwirt (FH) Marcel Eckhardt
    …Neufang/Eckhardt, Organschaft bei mittelständischen Unternehmen StBp 08.20 235 Vor- und Nachteile der Organschaft bei mittelständischen Unternehmen… …. Marcel Eckhardt ist Dozent an der Neufang Akademie, Calw. 1 Hüffer/ Koch, AktG, 13. Auflage, § 291 Rn. 38. 236 StBp 08.20 Neufang/Eckhardt, Organschaft bei… …BMF v. 10. 11. 2005 IV B 7 – S 2770 – 24/05, BStBl. I 2005, 1038, Rn. 13, 14. Neufang/Eckhardt, Organschaft bei mittelständischen Unternehmen StBp 08.20… …, AktG, 13. Auflage, § 291 Rn. 26. 19 Hüffer/ Koch, AktG, 13. Auflage, § 291 Rn. 26a. 238 StBp 08.20 Neufang/Eckhardt, Organschaft bei mittelständischen… …BFH v. 12. 1. 2011 I R 3/10, BStBl. II 2011, 727. Neufang/Eckhardt, Organschaft bei mittelständischen Unternehmen StBp 08.20 239 nahme einer dynamischen… …. 2001 I R 25/00, BStBl. II 2003, 923; BMF v. 27. 11. 2003 IV A 2 – S 2770 - 31/03, BStBl. I 2003, 647. 240 StBp 08.20 Neufang/Eckhardt, Organschaft bei… …2 – S 2770/08/10006, BStBl. I 2010, 372. Neufang/Eckhardt, Organschaft bei mittelständischen Unternehmen StBp 08.20 241 Die Neuregelung in § 14 Abs. 2… …. I 2003, 434, Rn. 43. 242 StBp 08.20 Neufang/Eckhardt, Organschaft bei mittelständischen Unternehmen Wird die Beteiligung an der Organschaft nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2020

    I. Umsatzsteuerfreie Leistungen im Jugendfreiwilligendienst

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …340 StBp 11.20 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦I. Umsatzsteuerfreie Leistungen im Jugendfreiwilligendienst Erbringt ein… …abzuschließen haben (§ 5 Abs. 4 JFDG). Diese Heuermann, Rechtsprechung StBp 11.20 341 Vereinbarungen dienen nach der amtlichen Gesetzesbegründung der gemeinsamen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2020

    Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 05.20 157 ♦ Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern UStG § 2 Abs. 1, § 14 Abs. 2, § 14c Abs. 2 MwStSystRL… …nach § 2 Abs. 2 Nr. 1 UStG nicht selbständig ausgeübt, soweit natürliche Personen, 158 StBp 05.20 Heuermann, Rechtsprechung einzeln oder…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2020

    Corona-Krise: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven

    Betriebsfortführungsfiktion bei der Betriebsverpachtung
    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …360 StBp 12.20 Köhler, Corona: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven Corona-Krise: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven… …einen Vorgang, der in die Privatsphäre des Verpächters fällt. Köhler, Corona: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven StBp 12.20 361 Um die… …zeitlichen Zusammenhang) der Beendigung der aktiven, 1 Im Rahmen des Steuervereinfachungsgesetzes 2011 v. 1. 11. 2011, BGBl. I 2011, 2131. 362 StBp 12.20… …. 2016 m. w. N. Köhler, Corona: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven StBp 12.20 363 Eine Betriebsverpachtung setzt voraus, dass der Steuerpflichtige… …52 Abs. 34 Satz 5 EStG).“ 364 StBp 12.20 Köhler, Corona: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven digung des Pachtverhältnisses in eine… …StBp-Handbuch, Kza 2749, 25 m. w. N. Köhler, Corona: Handels- und steuerrechtliche Perspektiven StBp 12.20 365 Eine Aufgabe des ganzen Gewerbebetriebs liegt vor… …Einbringung kann nicht nur ein werbender, sondern auch ein verpachteter Gewerbebetrieb sein.“ 366 StBp 12.20 Köhler, Corona: Handels- und steuerrechtliche… …Investitionszeiträume um ein Jahr verlängert. Schützeberg, Strafvereitelung (im Amt) durch den Außenprüfer StBp 12.20 367 XI. Fazit Die Fiktion der Betriebsfortführung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück