• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (85)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

85 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2020

    Banken- und steuerrechtliche Sonderbehandlungen von „Bankgeschäften“, nach neuerem nationalem und internationalem Banken- und Steuerrecht, Erträge daraus aus DBA-Ländern oder dem sonstigen Ausland

    Ein informativer Durchblick
    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …Dreßler, Sonderbehandlung von „Bankgeschäften“ StBp 07.20 215 Banken- und steuerrechtliche Sonderbehandlungen von „Bankgeschäften“, nach neuerem… …durch Kreditinstituten ohne eigene Präsenz im Ausland vor Ort. 216 StBp 07.20 Dreßler, Sonderbehandlung von „Bankgeschäften“ In- oder ausländische… …oder von kollektiven Kapitalanlagen. Dreßler, Sonderbehandlung von „Bankgeschäften“ StBp 07.20 217 – Ausgabe von Bankaktien, Schuldverschreibungen… …Gewinnerzielungsabsicht) sowie von Korth, Stbg. 2014, 193 oder verkürzt in DATEV- Dok.-Nr. 4062775, zu „Illegale Bankgeschäfte in Deutschland“. 218 StBp 07.20 Dreßler… …Datenträgern; Näheres hierzu siehe unter Abschnitt XVII. Dreßler, Sonderbehandlung von „Bankgeschäften“ StBp 07.20 219 Die Wahrung des „Steuergeheimnis“ gilt… …. Banking-Denkschmieden“ (Motto: „ FinTechs bringen wieder Schwung in die angestaubte Finanzbranche“). 220 StBp 07.20 Dreßler, Sonderbehandlung von „Bankgeschäften“… …, darin namentlich aufgeführte Kreditanstalten, Förderbanken oder Girozentralen. Dreßler, Sonderbehandlung von „Bankgeschäften“ StBp 07.20 221 dere darin… …Namen der Bank oder auch der Vermietung von Banken-Schließfächern. 222 StBp 07.20 Dreßler, Sonderbehandlung von „Bankgeschäften“ nicht direkt zuordenbaren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2020

    Kleinunternehmer im Ausland

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …224 StBp 07.20 Heuermann, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Kleinunternehmer im Ausland UStG § 19 Abs. 1… …Steuerpflichtigen gilt, der nicht in dem Mitgliedstaat ansässig ist, in dem die Mehrwertsteuer geschuldet wird. Heuermann, Rechtsprechung StBp 07.20 225 3. Die… …werden von der A-Card GmbH für jeden 226 StBp 07.20 Heuermann, Rechtsprechung einzelnen Kunden auf seinem Punktekonto gutgeschrieben. Zum Zeitpunkt des… …, Rechtsprechung StBp 07.20 227 Unionsrechtliche Grundlage für § 17 Abs. 1 Nr. 1 UStG ist Art. 90 Abs. 1 MwStSystRL. Danach wird im Falle der Annullierung, der… …der „instore redemption“, der Abfluss sogar endgültig gewesen sei. Damit fal- 228 StBp 07.20 Heuermann, Rechtsprechung len der Wertabfluss beim Rabatt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2020

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 06.20 00 Fachorgan für die 60. Jahrgang Seiten 161–192 AUFSÄTZE… …. Jürgen Brandt, Bergisch-Gladbach Rechtsprechung im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung 186 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite… …ISSN: 0340-9503 Satz: me-ti, Berlin Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF). StBp Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2020

    „GoBD 2020“ – Praxisrelevante Neuregelungen

    Dipl.-Finanzwirt Michael Brinkmann
    …Brinkmann, „GoBD 2020“ – Praxisrelevante Neuregelungen StBp 06.20 163 „GoBD 2020“ – Praxisrelevante Neuregelungen Dipl.-Finanzwirt Michael Brinkmann… …II). 12 Vgl. § 146 Abs. 2a Satz 2 Nr. 3 und 4 AO. 13 GoBD Rn. 130. 164 StBp 06.20 Brinkmann, „GoBD 2020“ – Praxisrelevante Neuregelungen gelagert werden… …unbarer Geschäftsvorfälle siehe nachfolgend V. 28 GoBD Rn. 55. 29 GoBD Rn. 64. Brinkmann, „GoBD 2020“ – Praxisrelevante Neuregelungen StBp 06.20 165…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2020

    Die neue Gelangensvermutung – Praktische Hilfe oder überflüssiger Formalismus?

    Eine kritische Bestandsaufnahme
    Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski
    …166 StBp 06.20 Sikorski, Die neue Gelangensvermutung Die neue Gelangensvermutung – Praktische Hilfe oder überflüssiger Formalismus? Eine kritische… …547 final, BR-Drucks. 679/17 v. 11. 10. 2017. Sikorski, Die neue Gelangensvermutung StBp 06.20 167 Die Steuerbefreiung einer innergemeinschaftlichen… …, 819; BFH v. 8. 11. 2007 V R 71/05, DStR 2008, 718. 168 StBp 06.20 Sikorski, Die neue Gelangensvermutung die Bedingungen für die Inanspruchnahme der… …Gelangensvermutung StBp 06.20 169 Das Gelangen in den Bestimmungsmitgliedstaat ist neben dem erforderlichen Doppel der Rechnung regelmäßig durch eine entsprechende… …Abschn. 6a.4 Abs. 4 UStAE. 170 StBp 06.20 Sikorski, Die neue Gelangensvermutung derten Angaben insgesamt ergeben. Die Bestätigung muss sich also nicht… …Nr. L 311, 10. 39 Gl.A. Liebgott, Quick-Fixes: Der EU-Gelangensnachweis, UR 2019, 216. Sikorski, Die neue Gelangensvermutung StBp 06.20 171 Beispiel: D…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2020

    Haftung des Steuerberaters bei Verletzung von Regelungen des Datenschutzrechts

    Verletzung des Mandatsgeheimnisses durch Homeoffice?
    Katja Wolpert
    …172 StBp 06.20 Wolpert, Datenschutzregelungen und Homeoffice Haftung des Steuerberaters bei Verletzung von Regelungen des Datenschutzrechts… …Art. 9 DSGVO, auch in § 46 Nr. 14 BDSG. Wolpert, Datenschutzregelungen und Homeoffice StBp 06.20 173 mensteuerberechnung muss z. B. die für die… …https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/fernunterricht-wegen-corona -bayerische-lernplattform-gehackt-16681312.html, zuletzt abgerufen am 20. 4. 2020. 18 So auch in § 9 BDSG formuliert. 174 StBp 06.20 Wolpert… …&Art=en&nr=22507, zuletzt abgerufen am 22. 4. 2020. Wolpert, Datenschutzregelungen und Homeoffice StBp 06.20 175 grenzen versuchen, in dem er dem Mitarbeiter… …DSGVO aufgeführt. 176 StBp 06.20 Wolpert, Datenschutzregelungen und Homeoffice V. Die Konsequenzen eines Datenschutzverstoßes 1. Meldepflicht Nach § 65… …„Wirtschaftsgütern“ StBp 06.20 177 den Abwägungen ist auch insbesondere die Wahrung des Vertrauens „aller Rechtssuchenden“ in die Integrität der Zunft der Steuerberater…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2020

    Steuerliche Sonderbehandlungen von „Wirtschaftsgütern“, nach neuerem nationalem und internationalem Steuerrecht, aus DBA-Ländern oder dem sonstigen Ausland

    Ein informativer Abriss
    Dr. Günter Dreßler
    …Dreßler, Steuerliche Sonderbehandlungen von „Wirtschaftsgütern“ StBp 06.20 177 Steuerliche Sonderbehandlungen von „Wirtschaftsgütern“, nach neuerem… …. u. a. BFH v. 19. 6. 1997 IV R 16/95, BStBl. II 1997, 808 oder FR 1997, 810, sowie v. 6. 12. 2017 VI R 65/15, BStBl. II 2018, 353 Rn. 12. 178 StBp… …, Steuerliche Sonderbehandlungen von „Wirtschaftsgütern“ StBp 06.20 179 Abb. 1: Materielle und immaterielle Wirtschaftsgüter (Aus Google: „Bilder“ zu… …Art. 7 (2010) Rn. 451 u. 467. 180 StBp 06.20 Dreßler, Steuerliche Sonderbehandlungen von „Wirtschaftsgütern“ Abb. 2: Positive und negative… …Steuergesetzgebungen, in DBA-Ländern oder im sonstigen Ausland – Eine informative Übersicht“, StBp 2019, 304–316. 19 Vgl. BFH v. 5. 7. 1990 GrS 4–6/89, BStBl. II 1990… …und Waren). Dreßler, Steuerliche Sonderbehandlungen von „Wirtschaftsgütern“ StBp 06.20 181 – Sammelbewertung von gleichartigen bzw. gleichwertigen… …§ 7 Rn. 30–34. 182 StBp 06.20 Dreßler, Steuerliche Sonderbehandlungen von „Wirtschaftsgütern“ spezielleren Vorgaben, wie u. a. zum „Firmenwert“ in § 7… …Schmidt EStG-Komm., 38. Aufl. 2019, § 5 Rn. 94. Dreßler, Steuerliche Sonderbehandlungen von „Wirtschaftsgütern“ StBp 06.20 183 Unternehmensgewinne… …Qualifikationskonflikte würden aus allgemein aber nicht zu tollerierenden Steuerfreistellungen herrühren. 184 StBp 06.20 Dreßler, Steuerliche Sonderbehandlungen von… …sonstigen Ausland – Ein informativer Querschnitt“, StBp 1/2020, 18–30 sowie „EU-Projekte zur Gründung von Europäischen Gesellschaften, nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2020

    Berichtigung der fehlerhaften Festsetzung eines ordnungsgemäß erklärten Veräußerungsgewinns i. S. des § 17 EStG im Einkommensteuerbescheid trotz „6-Augen-Prinzip“

    Prof. Jürgen Brandt
    …186 StBp 06.20 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Berichtigung der fehlerhaften Festsetzung eines ordnungsgemäß erklärten… …, Rechtsprechung StBp 06.20 187 als auch mit der Papierakte an die Bearbeiterin der QSST weiter. Die Weiterleitung ist durch ein Formblatt „Fallübergabe an die QSST“… …nach § 129 AO habe 188 StBp 06.20 Brandt, Rechtsprechung berichtigt werden dürfen. Im Streitfall liege ein mechanischer Fehler des… …Feststellungslast (s. schon BFH-Urteil in BFHE 147, 393, BStBl. II 1987, 3) keine dahin- Brandt, Rechtsprechung StBp 06.20 189 gehenden Tatsachen offengelegt. Dies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2020

    Erweiterte Kürzung bei Grundstücksunternehmen

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 06.20 189 ♦ Erweiterte Kürzung bei Grundstücksunternehmen 1. Sieht ein Vertrag über die Vermietung eines Grundstücks mit… …Bauunternehmer erhielten den Werklohn nach Freigabe durch die AG direkt von der KG. Einzelne Rechnungen, die nach Ansicht der KG Be- 190 StBp 06.20 Brandt… …Grundbesitzes im engeren Brandt, Rechtsprechung StBp 06.20 191 Sinne dienen und als zwingend notwendiger Teil einer wirtschaftlich sinnvoll gestalteten eigenen… …Betriebsvorrichtungen bestehen lassen wollten. Dann wäre 192 StBp 06.20 Brandt, Rechtsprechung nach § 41 Abs. 1 Satz 1 AO steuerrechtlich doch von einer (schädlichen)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2020

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 05.20 00 Fachorgan für die 60. Jahrgang Seiten 137–160 AUFSÄTZE… …der Außenprüfung 155 BUCHBESPRECHUNGEN Buchbesprechungen 160 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und… …Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: me-ti, Berlin Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf… …elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF). StBp Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis Unter ständiger Mitarbeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück