• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (84)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

84 Treffer, Seite 6 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2018

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 05.18 00 Fachorgan für die 58. Jahrgang Seiten 129–160 AUFSÄTZE… …besonderen Blickpunkt der Außenprüfung 156 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 58… …Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: me-ti, Berlin Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2018

    Das steuerliche Einlagekonto bei Umwandlungen

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Markus Ettinger
    …Ettinger, Das steuerliche Einlagekonto bei Umwandlungen StBp 05.18 131 Das steuerliche Einlagekonto bei Umwandlungen Von Dipl.-Finanzwirt (FH) Markus… …. 132 StBp 05.18 Ettinger, Das steuerliche Einlagekonto bei Umwandlungen Tab. 1: Besteuerung von Ausschüttungen …im/mit Natürliche Person mit Beteiligung… …116/08, BStBl. II 2011, 898. Ettinger, Das steuerliche Einlagekonto bei Umwandlungen StBp 05.18 133 Diese Aussage verwundert, da der Gewinn als… …. 62 zu § 27 KStG, Boorberg, DStR 2017, 1801. 134 StBp 05.18 Ettinger, Das steuerliche Einlagekonto bei Umwandlungen § 27 KStG enthält mithin überhaupt… …. Ettinger, Das steuerliche Einlagekonto bei Umwandlungen StBp 05.18 135 Gleichzeitig führt der UmwStE jedoch aus, dass sich in Höhe des Aufstockungsbetrags… …, Mutscher in Frotscher/Drüen, KStG/GewStG/UmwStG, Stand 1/2017, Rz. 169–171 zu § 22 UmwStG. 57 Vgl. Fn. 38. 58 Rn. K.02 UmwStE. 136 StBp 05.18 Ettinger, Das… …Abs. 3 Satz 1–2 KStG, Rn. K.17 UmwStE, Hauswirth in Lademann, KStG, Rz. 25 zu § 29 KStG. Ettinger, Das steuerliche Einlagekonto bei Umwandlungen StBp… …. 87 zu § 29 KStG, Antweiler in Ernst&Young, KStG, Rz. 66–68 zu § 29 KStG. 82 Rn. K.13 UmwStE. 138 StBp 05.18 Ettinger, Das steuerliche Einlagekonto bei… …steuerliche Einlagekonto bei Umwandlungen StBp 05.18 139 kommt es regelmäßig zu Abweichungen zwischen der Aufteilung des Kapitals (nach Buchwerten) und des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2018

    Steuerliche Behandlung von Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung (immer noch ein Glaubenskrieg!)

    Dipl.-Finanzwirt Hermann Saure
    …140 StBp 05.18 Saure, Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung Steuerliche Behandlung von Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung (immer… …, aufbauend auf den Voraufsätzen (zuletzt StBp 2013, 255 und 2013, 287) allein die private Auffassung und Einschätzung des Verfassers wieder. 1 Ggf. können… …ausgewiesen. Saure, Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung StBp 05.18 141 oder im Abstand von wenigen Tagen beliefert werden. Der gesamte Lagerbestand… …Abs. 1 Nr. 2 und OFD Hannover v. 25. 2. 2009 S 2171 – 66 – StO 221/StO 222 zu § 255 HGB. 6 Hinweis auf mögliche Fallgestaltungen bei Saure StBp 2013… …, 255 unter Tz. 5. 142 StBp 05.18 Saure, Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung geführten Zentrallagers bzw. des Transports mit eigenen LKW und… …„Teilwertgedanken“ bei Vorräten schon RStBl. 1933, 894; Ordelheide in HdR Stand Juli 1989 B 162 Rz. 299. 8 Saure, StBp 2013, 255 und 2013, 287. 9 Als externe… …Stand Juli 1989 B 162 Rz. 256 ff. 15 Saure, StBp 2013, 255 unter 8. „Betriebsbereiter (verkaufsbereiter) Zustand“. 16 OFD Hannover v. 25. 2. 2009 S 2171 –… …66 – StO 221/StO 222 zu § 255 HGB. Saure, Logistikkosten im Rahmen der Warenbeschaffung StBp 05.18 143 Etwas anderes gilt lediglich in den Fällen, in… …– Seite 36 – des Einzelhandelserlasses NRW v. 22. 9. 2008. 26 Etwa METRO Handelslexikon,. 144 StBp 05.18 Saure, Logistikkosten im Rahmen der… …StBp 05.18 145 bestandsmerkmals „Zweckbestimmung“ = Verkauf der Ware am PoS, darf auch hier die oft nur für einige Tage vorgenommene Zwischenlagerung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2018

    Die Rückverkaufsoption beim Kfz-Leasing auf dem Prüfstand des Umsatzsteuerrechts

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Dirk Feuerstack
    …148 StBp 05.18 Feuerstack, Die Rückverkaufsoption beim Kfz-Leasing Die Rückverkaufsoption beim Kfz- Leasing auf dem Prüfstand des Umsatzsteuerrechts… …Eigenschaft verfasst und gibt ausschließlich die persönliche Auffassung des Autors wieder. Feuerstack, Die Rückverkaufsoption beim Kfz-Leasing StBp 05.18 149… …, UStG, 1. Aufl. 1995, 138. Lieferung 1. 5. 2017, § 1 UStG, Rn. 539 „Warentermingeschäfte“; Hahne, RdF 2011, 334, 335. 20 UR 2007, 253 ff. 150 StBp 05.18… …. Lieferung 07.2016, § 13 UStG, Rn. 235. 29 Kostecka in BeckOK UStG, § 13 Rn. 28. Feuerstack, Die Rückverkaufsoption beim Kfz-Leasing StBp 05.18 151 etwas tun… …. 48 Vgl. etwa Lange, UR 2009, 297 ff. 49 Joisten/Vossel, Ubg 2015, 226. 50 Joisten/Vossel, Ubg 2015, 226. 51 Lange, UR 2009, 299. 152 StBp 05.18… …Rückverkaufsoption beim Kfz-Leasing StBp 05.18 153 Entgelt, so macht dieses einheitliche Entgelt für die bereits erbrachte Lieferung und die erst nachgelagert zu… …Rau/Dürrwächter, UStG, 157. Lieferung 01.2014, § 14c UStG, Rn. 142, 276. 62 Abschn. 15.2a Abs. 6 Satz12. 63 Abschn. 15.11 Abs. 7 Nr. 1 Sätze 4-6 UStAE. 154 StBp… …, 444, 451. Feuerstack, Die Rückverkaufsoption beim Kfz-Leasing StBp 05.18 155 lein Ausdruck einer fiskalischen oberflächlichen Sichtweise sei. Es bestehe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2018

    Körperschaftsteuerbefreiung für die Abgabe von Faktorpräparaten zur Heimselbstbehandlung durch ein Universitätsklinikum

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …156 StBp 05.18 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Dieser Beitrag umfasst interessante Entscheidungen aus dem Bereich des… …V ergibt. Der BFH hat denn auch die Revision des FA zurückgewiesen. Heuermann, Rechtsprechung StBp 05.18 157 2. Voraussetzungen der… …a. F.). Das entspricht auch dem aktuell geltenden Recht (§ 116b Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 Buchst. c) SGB V). Der Behandlungsumfang 158 StBp 05.18 Heuermann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2018

    Förmliche Zustellungen von Postsendungen als Teilbereich der Post-Universaldienstleistungen

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …158 StBp 05.18 Heuermann, Rechtsprechung ♦ Förmliche Zustellungen von Postsendungen als Teilbereich der Post-Universaldienstleistungen UStG § 4 Nr… …Ableh- Heuermann, Rechtsprechung StBp 05.18 159 nung des Antrags auf die Bescheinigung) ging A vor. Ferner lehnte das FA gegenüber der Mutter B die… …oder teilweise erbringt und der Kommission 160 StBp 05.18 Heuermann, Rechtsprechung gem. Artikel 4 mitgeteilt wurde. Es erscheint denkbar, dass A mit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2018

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 04.18 00 Fachorgan für die 58. Jahrgang Seiten 97–128 AUFSÄTZE Ass. iur… …Richter am BFH Prof. Jürgen Brandt Rechtsprechung im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung 122 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2018

    Die Haftung des Leistungsempfängers für die Bauabzugsteuer gem. § 48a Abs. 3 EStG

    Risikoprofil in der Praxis
    Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm
    …Gehm, Die Haftung des Leistungsempfängers für die Bauabzugsteuer StBp 04.18 99 Die Haftung des Leistungsempfängers für die Bauabzugsteuer gem. § 48a… …im Steuerrecht, 4. Aufl. 2013, Rn. 475. 100 StBp 04.18 Gehm, Die Haftung des Leistungsempfängers für die Bauabzugsteuer Zahlt der Leistungsempfänger… …. Aufl. 2012, Rn. 548. Gehm, Die Haftung des Leistungsempfängers für die Bauabzugsteuer StBp 04.18 101 wegen eines DBA Einkünfte des Leistenden nicht der… …, Rn. 550. 48 BMF, BStBl. I 2002, 1399, Rn. 88. 102 StBp 04.18 Dreßler, Sachzuwendungen nach § 71 AO nicht. Meldet er die Bauabzugsteuer zwar an, führt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2018

    „Sachzuwendungen“ nach deutschem Steuerrecht und den internationalen Regeln in DBA oder sonst im Ausland – ein Querschnitt

    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …102 StBp 04.18 Dreßler, Sachzuwendungen „Sachzuwendungen“ nach deutschem Steuerrecht und den internationalen Regeln in DBA oder sonst im Ausland –… …Zusammenhanges mit der erbrachten Leistung. Dreßler, Sachzuwendungen StBp 04.18 103 und die einen Empfänger bereichern sollen, gelten als geldwerte Vorteile… …Autors zu „Dienstleistungen nach dem deutschen und internationalen Steuerrecht“ in StBp 2018, 35. 104 StBp 04.18 Dreßler, Sachzuwendungen… …25, 26a. EStG, bei Zusammenveranlagungen i. S. v. § 26b EStG. Dreßler, Sachzuwendungen StBp 04.18 105 dann den Empfänger solcher Sachbezüge von dieser… …: „Einzelaufwendungen“). 22 Vgl. BFH v. 22. 9. 1994 IX R 47/89, BFH-NV 1995, 294 bzw. Kulosa in Schmidt, EStG-Komm., § 21 Rz. 117 unter Stichwort „Sachleistungen“. 106 StBp… …. II 2013, 402. Dreßler, Sachzuwendungen StBp 04.18 107 den geldwerten Vorteil wahlweise entweder nach § 8 Abs. 2 EStG 37 ohne einen Bewertungsabschlag… …Steuerrecht, 3. Aufl., Rz. 1.1. 108 StBp 04.18 Dreßler, Sachzuwendungen formen. Ihre Entscheidungen, in welchem anderen Land und in welcher dort geeigneten Form… …Rechtssache C-589/13, Portal des EU- Gerichts (betrifft die F. E. Familienprivatstiftung Eisenstadt). Dreßler, Sachzuwendungen StBp 04.18 109 EU dahingehend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2018

    Rechtsprechung des BFH zu den Personengesellschaften 2017

    Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche
    …110 StBp 04.18 Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung Personengesellschaften Rechtsprechung des BFH zu den Personengesellschaften 2017 Von Prof. Dr… …, BStBl. II 1996, 523, unter II.3.a). Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung Personengesellschaften StBp 04.18 111 Diese Grundsätze gelten auch für eine GmbH &… …. 12 BFH in BStBl. II 2016, 517. 13 BFH v. 13. 7. 2017 IV R 41/14. 112 StBp 04.18 Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung Personengesellschaften zusammenhang… …. 2005 VIII R 5/03, BFH/NV 2005, 1523, unter II.B.2.c bb ddd). Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung Personengesellschaften StBp 04.18 113 Bilanzierung. Der… …2008, 118, und v. 2. 2. 2017 IV R 47/13, BStBl. II 2017, 391, Rz. 18, m. w. N. 114 StBp 04.18 Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung Personengesellschaften… …1987, 448, jeweils m. w. N. Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung Personengesellschaften StBp 04.18 115 der Art des Betriebs, ggf. auch der Art der… …. 2015 IV R 15/12, BFH/NV 2015, 1561. 43 Vgl. Gabert in H/H/R, § 6 EStG Rz. 470, m. w. N. 116 StBp 04.18 Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung… …. 9. 2015 III R 49/13, BStBl. II 2017, 37. Schulze zur Wiesche, Rechtsprechung Personengesellschaften StBp 04.18 117 der Abfindung ein Teilbetrieb oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück