• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (84)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

84 Treffer, Seite 7 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2018

    Abzinsung von Angehörigendarlehen

    Prof. Jürgen Brandt
    …122 StBp 04.18 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Diese Übersicht befasst sich mit zwei wichtigen Entscheidungen mit… …Betriebsvermögen, sondern dem Privatvermögen des Betriebsinhabers zuzuordnen, Brandt, Rechtsprechung StBp 04.18 123 wenn sie zwar zivilrechtlich, aber unter… …deshalb bindenden Feststellungen des FG (§ 118 Abs. 2 FGO) 124 StBp 04.18 Brandt, Rechtsprechung ist davon auszugehen, dass die Klägerin dem Kläger die am 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2018

    Gewinnübertragung nach § 6b EStG: Veräußerung an Schwesterpersonengesellschaft, Kürzung um fiktive Wertaufholung

    Prof. Jürgen Brandt
    …124 StBp 04.18 Brandt, Rechtsprechung ♦ Gewinnübertragung nach § 6b EStG: Veräußerung an Schwesterpersonengesellschaft, Kürzung um fiktive… …Brandt, Rechtsprechung StBp 04.18 125 trag des Anteils der Klägerin an der D-GmbH nur noch 500 DM betrug. Die Herabsetzung diente gem. Ziff. III. des… …Veräußerung der Anteile wäre in diesem Fall 126 StBp 04.18 Brandt, Rechtsprechung um 204.286 EUR höher, so dass der davon auf den Beigeladenen entfallende… …Teil auf Bezugsrechte für neue Anteile abgespalten hat (vgl. BFH-Urteil v. 21. 1. 1999 Brandt, Rechtsprechung StBp 04.18 127 IV R 27/97, BFHE 188, 27… …zuzuordnenden Anschaffungskosten. 128 StBp 04.18 Brandt, Rechtsprechung Eine (unterstellte) Abspaltung von Anschaffungskosten von dem Anteil der Klägerin an der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2018

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 03.18 00 Fachorgan für die 58. Jahrgang Seiten 65–96 AUFSÄTZE… …RECHTSPRECHUNG Vorsitzender Richter am BFH Prof. Dr. Bernd Heuermann, München Rechtsprechung im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung 92 Impressum StBp – Die… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2018

    Grenzüberschreitende Nutzung von Namens- bzw. Markenrechten in der aktuellen Prüfungspraxis

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Michael Bär
    …Bär, Namens- und Markenrechte StBp 03.18 67 Grenzüberschreitende Nutzung von Namens- bzw. Markenrechten in der aktuellen Prüfungspraxis Von… …. 68 StBp 03.18 Bär, Namens- und Markenrechte (polnischen) Gesellschaft und diese Namensnutzung begründe aus Sicht des BFH eben keine Geschäftsbeziehung… …Markenrechte StBp 03.18 69 Anwendung des § 1 Abs. 1 AStG als einkommenserhöhende Maßnahme trägt dagegen die Finanzverwaltung die Beweislast. 30 Entscheidend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2018

    Kontrollen nach dem SchwarzArbG

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …70 StBp 03.18 Pieske-Kontny, Kontrollen nach dem SchwarzArbG Kontrollen nach dem SchwarzArbG Von Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny, Berlin I… …. 2017, BGBl. I 2017, 2070. Pieske-Kontny, Kontrollen nach dem SchwarzArbG StBp 03.18 71 – die Mitwirkungspflicht nach § 60 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 des… …Bekaempfung-der-Schwarzarbeit-und-illegalen-Beschaeftigung/Aufgaben -und-Befugnisse/aufgaben-und-befugnisse_node.html, letzter Zugriff: 21. 11. 2017. 72 StBp 03.18 Pieske-Kontny, Kontrollen nach dem SchwarzArbG 3… …und Tag der Geburt, Beruf, Wohnort und Staatsangehörigkeit. Pieske-Kontny, Kontrollen nach dem SchwarzArbG StBp 03.18 73 Ein Auftraggeber, der nicht… …228/11, juris. 71 So auch LSG Sachsen v. 22. 4. 2016 L 1 KR 228/11, juris. 74 StBp 03.18 Pieske-Kontny, Kontrollen nach dem SchwarzArbG beordnung nicht… …Finanztransaktionsuntersuchungen v. 23. 6. 2017, BGBl. I 2017, 1822. Buse, Aktuelle Entscheidungen zum Steuerstrafrecht StBp 03.18 75 fahrensakten in Papierform werden gem. § 19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2018

    Aktuelle Entscheidungen zum Steuerstrafrecht

    Oberregierungsrat Johannes W. Buse
    …Buse, Aktuelle Entscheidungen zum Steuerstrafrecht StBp 03.18 75 Aktuelle Entscheidungen zum Steuerstrafrecht Von Oberregierungsrat Johannes W. Buse… …Einkünfte des Dr. G. 1 Buse, StBp 2015, 342; StBp 2013, 175; StBp 2012, 106; StBp 2011, 153; StBp 2011, 23; StBp 2009, 229; StBp 2009, 137. 2 BGH v. 6. 9… …. 2016 1 StR 575/15, wistra 2017, 104. 76 StBp 03.18 Buse, Aktuelle Entscheidungen zum Steuerstrafrecht gem. § 22 Nr. 3 EStG. Die Gewerblichkeit der… …Entscheidungen zum Steuerstrafrecht StBp 03.18 77 gemacht, wenn nicht ausreichende Angaben bei Vorauszahlungen geltend gemacht werden. In der Entscheidung v. 14. 1… …Vorschriften v. 22. 12. 2014, BGBl. I 2014, 2417. 21 Widmann, MwStR 2015, 48. 22 BGH v. 7. 9. 2016 1 StR 57/16, wistra 2017, 158. 78 StBp 03.18 Buse, Aktuelle… …StR 245/16, BFH/NV 2017, 430. 28 BGH v. 22. 7. 2015 1 StR 447/14, wistra 2016, 31. Buse, Aktuelle Entscheidungen zum Steuerstrafrecht StBp 03.18 79 „zur… …BGH v. 11. 12. 2015 StbSt R 1/15, wistra 2016, 195. 80 StBp 03.18 Buse, Aktuelle Entscheidungen zum Steuerstrafrecht Zusammenrechnung früherer Erwerbe… …, 196. Buse, Aktuelle Entscheidungen zum Steuerstrafrecht StBp 03.18 81 wiesen, kann der Tatrichter die Besteuerungsgrundlagen durch Anwendung einer… …, juris. 63 BGH v. 20. 12. 2016 1 StR 505/16, juris. 82 StBp 03.18 Buse, Aktuelle Entscheidungen zum Steuerstrafrecht 14. Verdeckte Gewinnausschüttung a)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2018

    Die Haftung bei unrichtigen Spendenbescheinigungen bzw. zweckwidriger Spendenverwendung

    Risikoprofil in der Praxis
    Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm
    …Gehm, Spenden und Haftung StBp 03.18 87 Die Haftung bei unrichtigen Spendenbescheinigungen bzw. zweckwidriger Spendenverwendung Risikoprofil in der… …Steuerschulden, 3. Aufl. 2012, Rn. 500; Gehm, BuW 2000, 185 f. 3 Schnitter in Frotscher, GewStG Komm., Stand: 12. 2. 2014, § 9, Rn. 192a. 88 StBp 03.18 Gehm… …. 2012, Rn. 504. 19 Schnitter in Frotscher, GewStG Komm., Stand: 12. 2. 2014, § 9, Rn. 192. Gehm, Spenden und Haftung StBp 03.18 89 und Rechtslage… …, EFG 2014, 989; Mai in Frotscher/Maas, KStG, Stand: 15. 1. 2011, § 9, Rn. 55. 38 FG Berlin-Brandenburg v. 4. 3. 2014 6 K 9244/11, EFG 2014, 989. 90 StBp… …, 191a. 55 FG München v. 24. 2. 2015 6 K 299/14, Haufe-Index 9422512. Gehm, Spenden und Haftung StBp 03.18 91 Des Weiteren entscheidet die Finanzverwaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2018

    EuGH-Vorlage zur Steuerfreiheit im Bankbereich

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …92 StBp 03.18 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Diese Übersicht befasst sich mit zwei wichtigen Entscheidungen mit… …Steuerfreiheit zu rechtfertigen (EuGH-Urteil Bookit, EU:C:2016:355, Heuermann, Rechtsprechung StBp 03.18 93 Rz. 46). Es fehle an der Vornahme von Belastungen oder…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2018

    EuGH Boehringer Ingelheim Pharma: Minderung der Bemessungsgrundlage beim Arzneimittelrabatt zugunsten privater Krankenversicherungen nach § 1 AMRabG

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 03.18 93 ♦ EuGH Boehringer Ingelheim Pharma: Minderung der Bemessungsgrundlage beim Arzneimittelrabatt zugunsten… …dieses Artikels zu einer Minderung der Steuerbemessungsgrundlage für dieses 94 StBp 03.18 Heuermann, Rechtsprechung pharmazeutische Unternehmen führt, wenn… …Berücksichtigung des unionsrechtlichen Grundsatzes der Gleichbehandlung zu einer Minderung Heuermann, Rechtsprechung StBp 03.18 95 der Bemessungsgrundlage nach Art… …Ausgangsverfahren nicht das Unternehmen der privaten Krankenversicherung, 96 StBp 03.18 Heuermann, Rechtsprechung das eine Erstattung an die Versicherten erbringt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2018

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 02.18 00 Fachorgan für die 58. Jahrgang Seiten 33–64 AUFSÄTZE… …RECHTSPRECHUNG Richter am BFH Prof. Jürgen Brandt Rechtsprechung im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung 58 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück