• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (84)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

84 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2018

    Die Realteilung bei Personengesellschaften

    Überblick und Auswirkungen der jüngsten BFH-Rechtsprechung
    Dipl.-Finanzwirtin (FH) Claudia Schmudlach
    …Schmudlach, Die Realteilung bei Personengesellschaften StBp 07.18 219 Die Realteilung bei Personengesellschaften Überblick und Auswirkungen der… …. 220 StBp 07.18 Schmudlach, Die Realteilung bei Personengesellschaften aufgelösten Mitunternehmerschaft. 2 Die steuerrechtliche Realteilung setzte jedoch… …, Die Realteilung bei Personengesellschaften StBp 07.18 221 mit ist der Buchwert des Grundstücks zwingend fortzuführen. Ein Veräußerungsgewinn i. S. d. §… …StBp 07.18 Schmudlach, Die Realteilung bei Personengesellschaften schaftsgüter von einem auf einen anderen Mitunternehmer bietet § 16 Abs. 3 Satz 2 EStG… …. Stahl, DStZ 2006, 548 unter II.3. a. E. Schmudlach, Die Realteilung bei Personengesellschaften StBp 07.18 223 § 16 Abs. 3 Satz 2 EStG (siehe Tz. II.2.b… …BMF v. 20. 12. 2016, BStBl. I 2017. 36 zu X. 17 BFH v. 11. 12. 2001 VIII R 58/98, BStBl. II 2002, 420. 224 StBp 07.18 Heuermann, Rechtsprechung gutes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2018

    Keine Gemeinnützigkeit eines im Verfassungsschutzbericht des Bundes ausdrücklich erwähnten (islamischen) Vereins

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …224 StBp 07.18 Heuermann, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Dieser Beitrag umfasst eine bemerkenswerte… …Ziele zu verfolgen. Heuermann, Rechtsprechung StBp 07.18 225 Seine Aktivitäten übt der Kläger in dem Objekt Y-Str. aus, auf dem sich u. a. die von ihm… …Voraussetzungen für das Eingreifen der widerlegbaren Vermutung des § 51 Abs. 3 226 StBp 07.18 Heuermann, Rechtsprechung Satz 2 AO vor. Der Tatbestand setzt… …hinreichend erachtet, Heuermann, Rechtsprechung StBp 07.18 227 um die Ausführungen der Verfassungsschutzbehörden zu widerlegen. Schließlich sei auch nicht der… …gegenüber der Pius- Bruderschaft behauptet, die als katholische Institution gemein- 228 StBp 07.18 Heuermann, Rechtsprechung nützig sei, obwohl einer ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2018

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 06.18 00 Fachorgan für die 58. Jahrgang Seiten 161–196 AUFSÄTZE… …„horizontalen Gewerbe“ 186 RECHTSPRECHUNG Richter am BFH Prof. Jürgen Brandt Rechtsprechung im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung 192 Impressum StBp – Die… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2018

    Vorschlag zur Abgrenzung von Leichtbauhallen und Massivbauten anhand der Methoden der Immobilienwertermittlungsverordnung

    Dipl.-Finanzwirt (FH) und Immobilienbewerter (IHK) Stephan Blum
    …Blum, Abgrenzung von Leichtbauhallen zu Massivbauten StBp 06.18 163 Vorschlag zur Abgrenzung von Leichtbauhallen und Massivbauten anhand der Methoden… …. https://de.wikipedia.org/wiki/Industriezelt, letzter Zugriff: 4. 4. 2018. 164 StBp 06.18 Blum, Abgrenzung von Leichtbauhallen zu Massivbauten Tab. 1: Mittlere Ausstattung für Gewerbehallen 9… …Anlagengüter, S. 2, Tz. 6. 16 FG Niedersachsen v. 9. 7. 2014 9 K 98/14, EFG 2014, 1780. Köhler, Herstellungskosten nach Handels- und Steuerrecht StBp 06.18 165…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2018

    Herstellungskosten nach Handels- und Steuerrecht unter Berücksichtigung der Neuregelung des § 6 Abs. 1 Nr. 1b EStG

    Darstellung auf der Grundlage der Zuschlagskalkulation anhand eines Betriebsabrechnungsbogens
    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Köhler, Herstellungskosten nach Handels- und Steuerrecht StBp 06.18 165 Herstellungskosten nach Handelsund Steuerrecht unter Berücksichtigung der… …Übereinstimmung mit der 166 StBp 06.18 Köhler, Herstellungskosten nach Handels- und Steuerrecht Handelsbilanz auszuüben.“ Schon an dieser Stelle sei angemerkt, dass… …, Herstellungskosten nach Handels- und Steuerrecht StBp 06.18 167 Kostenstellen Zahlen des Rechnungswesens Hilfskostenstelle (Fertigung) Materialkostenstellen… …war ja auch eine Angleichung der handelsrechtlichen Wertuntergrenze an die steuerrechtliche Wertuntergrenze. 2 Das 2 BT-Drucks. 16/10067. 168 StBp 06.18… …Weiterentwicklung immaterieller Vermögensgegenstände abweichen (vgl. Tabelle 6). Köhler, Herstellungskosten nach Handels- und Steuerrecht StBp 06.18 169 Tabelle 5… …Herstellungskosten einbezogen werden, als sie 170 StBp 06.18 Köhler, Herstellungskosten nach Handels- und Steuerrecht notwendig und angemessen sind. Das bedeutet, dass… …. 2a neu eingefügt. Köhler, Herstellungskosten nach Handels- und Steuerrecht StBp 06.18 171 beinhaltet keinen eigenständigen Bewertungsmaßstab für selbst… …immaterieller Anlagewerte) Aktivierungspflichtige Herstellungskosten = Wertuntergrenze 172 StBp 06.18 Köhler, Herstellungskosten nach Handels- und Steuerrecht… …und Steuerrecht StBp 06.18 173 Tabelle 6: Handels- und steuerrechtliche Bestandteile der Herstellungskosten Einzelkosten HGB Steuerbilanz… …. 2013 IV C 6 – S 2133/09/10001.004n, BStBl. I 2013, 296. 174 StBp 06.18 Gehm, Steuerschuldenhaftung bei Personengesellschaften Leistungen und für Kosten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2018

    Haftung von Gesellschaftern einer Personengesellschaft für Steuerschulden

    Risikoprofil in der Praxis
    Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm
    …174 StBp 06.18 Gehm, Steuerschuldenhaftung bei Personengesellschaften Haftung von Gesellschaftern einer Personengesellschaft für Steuerschulden… …. Gehm, Steuerschuldenhaftung bei Personengesellschaften StBp 06.18 175 2. Die Haftung der Gesellschafter einer KG Bei der KG gelten hinsichtlich des… …StBp 06.18 Gehm, Steuerschuldenhaftung bei Personengesellschaften Kommanditisten nach § 161 i. V. m. § 128 HGB 26 . Die Haftung nach § 128 HGB greift… …, BuW 2000, 534. Gehm, Steuerschuldenhaftung bei Personengesellschaften StBp 06.18 177 benden Rechtstreitigkeiten sind nicht vorm Finanzgericht sondern… …Halaczinsky, Die Haftung im Steuerrecht, 4. Aufl. 2013, Rn. 552. 65 Halaczinsky, Die Haftung im Steuerrecht, 4. Aufl. 2013, Rn. 552. 178 StBp 06.18 Gehm… …, Rechtsfragen der digitalen Außenprüfung StBp 06.18 179 Die Haftung von Gesellschaftern einer GbR, oHG und KG für Steuerschulden ist nicht durch entsprechende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2018

    Ausgewählte Rechtsfragen der digitalen Außenprüfung (§ 147 Abs. 6 AO)

    Julian Schöbel
    …Schöbel, Rechtsfragen der digitalen Außenprüfung StBp 06.18 179 Ausgewählte Rechtsfragen der digitalen Außenprüfung (§ 147 Abs. 6 AO) Von Julian… …Klein/Orlopp, Abgabenordnung, 13. Aufl. 2016, AO, § 147, Rn. 60. 180 StBp 06.18 Schöbel, Rechtsfragen der digitalen Außenprüfung dem Sinn und Zweck der digitalen… …(2454); Schoor, StBp 1983, 89 (90). 15 Ramme, DB 2014, 1515 (1516); Drüen, StuW 2003, 365 (371). 16 Rätke in Klein/Orlopp, Abgabenordnung, 13. Aufl. 2016… …, 2003, Rn. 111 f.; Schaumburg, DStR 2002, 829 (834). Schöbel, Rechtsfragen der digitalen Außenprüfung StBp 06.18 181 dass die Finanzverwaltung eine… …. 12. 1983 1 BvR 209/83, NJW 1984, 419 (422); BFH v. 24. 6. 2009 VIII R 80/06, BStBl. II 2010, 452 (453). 182 StBp 06.18 Schöbel, Rechtsfragen der… …, Abgabenordnung, 13. Aufl. 2016, AO, § 147 Rn. 63. Schöbel, Rechtsfragen der digitalen Außenprüfung StBp 06.18 183 Soweit der Datenzugriff beim Bevollmächtigen im… …; Apitz, StBp 2002, 33 (45). 59 Rätke in Klein/Orlopp, Abgabenordnung, 13. Aufl. 2016, AO, § 147 Rn. 66; Drüen in Tipke/Kruse, Abgabenordnung und… …Klein/Orlopp, Abgabenordnung, 13. Aufl. 2016, AO, § 147 Rn. 63. 74 Trzaskalik in Hübschmann/Hepp/Spitaler, AO/FGO, 10. Aufl. 2016, AO § 147 Rn. 45. 184 StBp… …; Niewerth in Lippross/Seibel, Basiskommentar Steuerrecht, 100. EL 2017, AO § 147 Rn. 11. Schöbel, Rechtsfragen der digitalen Außenprüfung StBp 06.18 185 tigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2018

    Steuerliche Aufzeichnungspflichten im „horizontalen Gewerbe“

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …186 StBp 06.18 Pieske-Kontny, Aufzeichnungspflichten Steuerliche Aufzeichnungspflichten im „horizontalen Gewerbe“ Von Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny… …Verpflichtung hingewiesen hat. Pieske-Kontny, Aufzeichnungspflichten StBp 06.18 187 UStG, § 4 Abs. 3 Satz 5, § 4 Abs. 4a Satz 6, § 4 Abs. 7, § 6 Abs. 2 Satz 4, §… …IV B 4 – S 1340 – 11/04, BStBl. I Sondernr. 1 2004, 3, Rn. 1.4). 188 StBp 06.18 Pieske-Kontny, Aufzeichnungspflichten nungspflichten des § 90 Abs. 3 AO… …472/60, BStBl. III 1966, 371. Pieske-Kontny, Aufzeichnungspflichten StBp 06.18 189 Steuerpflichtige, die ihren Gewinn zulässigerweise nach § 4 Abs. 3 EStG… …, 989). 190 StBp 06.18 Pieske-Kontny, Aufzeichnungspflichten chen oder privaten Zwecken dient, läßt sich allerdings oft nicht ohne weiteres feststellen… …, Aufzeichnungspflichten StBp 06.18 191 Dies ist dann der Fall, wenn diese den Vorschriften der §§ 140 ff. nicht entsprechen oder im Einzelfall Anlass besteht, ihre… …, AO/FGO, § 162 AO Rn. 44: Verbot der Prämierung von Mitwirkungspflichtverletzungen. 192 StBp 06.18 Brandt, Rechtsprechung Datenfernübertragung an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2018

    Abzug der Aufwendungen eines nebenberuflich als Sporttrainer tätigen Übungsleiters

    Prof. Jürgen Brandt
    …192 StBp 06.18 Brandt, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Abzug der Aufwendungen eines nebenberuflich als… …, hat das FG Brandt, Rechtsprechung StBp 06.18 193 noch keine Tatsachen festgestellt, aus denen sich eine Einkünfteerzielungsabsicht ableiten lässt. a)… …, 194 StBp 06.18 Brandt, Rechtsprechung 829, und v. 19. 10. 2016 VI R 23/15, BFHE 255, 524, BStBl. II 2017, 345; ebenso Schmidt/Levedag, EStG, 36. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2018

    Werbungskostenabzug bei beruflicher Nutzung einer im Miteigentum von Ehegatten stehenden Wohnung

    Prof. Jürgen Brandt
    …194 StBp 06.18 Brandt, Rechtsprechung ♦ Werbungskostenabzug bei beruflicher Nutzung einer im Miteigentum von Ehegatten stehenden Wohnung Nutzt ein… …und dem Beruf bestehen und sie müssen subjektiv zur Förderung des Berufs bestimmt Brandt, Rechtsprechung StBp 06.18 195 sein (z. B. Senatsurteile v. 28… …die Anschaffungs- 196 StBp 06.18 Brandt, Rechtsprechung oder Herstellungskosten entsprechend seinem Miteigentumsanteil getragen hat, und zwar unabhängig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück