• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (84)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

84 Treffer, Seite 8 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2018

    Erbringen von Dienstleistungen nach dem deutschen und internationalen Steuerrecht

    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …Dreßler, Erbringen von Dienstleistungen StBp 02.18 35 Erbringen von Dienstleistungen nach dem deutschen und internationalen Steuerrecht Von… …Privathaushalt durch Erwerbsarbeit erbracht werden. 36 StBp 02.18 Dreßler, Erbringen von Dienstleistungen telpunkt nur eine Besorgung zur Bedarfsdeckung jedweder… …. Reidt/Schiller in Landmann/Rohmer, Umweltrecht, Stand März 2010, § 2 UIG Rn. 21 f. Dreßler, Erbringen von Dienstleistungen StBp 02.18 37 VI. Outsourcing von… …1997, 688) eine Befreiung von der inländischen MWSt nach § 4 Nr. 8 lit. d UStG unter bestimmten Voraussetzungen durchaus für möglich erachtet. 38 StBp… …von Dienstleistungen StBp 02.18 39 den können, steht ausschließlich der zuständigen Finanzbehörde zu. Diese Steuerermäßigung kann – auch bei… …. 4072993. 40 StBp 02.18 Dreßler, Erbringen von Dienstleistungen Eine solche zivilrechtlich und steuerrechtlich (besonders umsatzsteuerrechtlich) vogelfreie… …sozialen Zusammenhalts und der Solidarität und sollten daher von dieser Richtlinie unberührt bleiben. Dreßler, Erbringen von Dienstleistungen StBp 02.18 41…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2018

    Innerbetriebliches Kontrollsystem (Tax Compliance Management System)

    Veröffentlichung des Anwendungserlasses zu § 153 AO
    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Köhler, Innerbetriebliches Kontrollsystem StBp 02.18 43 Innerbetriebliches Kontrollsystem (Tax Compliance Management System) Veröffentlichung des… …unternehmensspezifische Steuerrisiken. 1 BMF v. 23. 5. 2016 IV A 3 – S 0324/15/10001, BStBl. I 2016, 490. 44 StBp 02.18 Köhler, Innerbetriebliches Kontrollsystem Mit der… …Steuererklärung des vorgesehenen Prüfungszeitraums. Köhler, Innerbetriebliches Kontrollsystem StBp 02.18 45 Außenprüfungen im Bereich der Großbetriebe und Konzerne… …von sieben Grundelementen auszugehen: – Compliance-Kultur, 2 Siehe Köhler, StBp 2017, 105 ff. Diese Frage wurde erstmalig bereits ausführlich in diesem… …Beitrag thematisiert. Diese Problematik hat nunmehr auch Rätke in BBK 2017, 1012 f. aufgegriffen. 46 StBp 02.18 Köhler, Innerbetriebliches Kontrollsystem –… …, 1450. 4 Es sind auch die Bezeichnungen „Befundrechnung“ und „Bestandsdifferenzrechnung“ gebräuchlich. Köhler, Innerbetriebliches Kontrollsystem StBp… …bestätigen müssen. Darüber hinaus wird man die Einhaltung der Anweisung 48 StBp 02.18 Köhler, Innerbetriebliches Kontrollsystem dokumentieren müssen. Bei… …, 3. Köhler, Innerbetriebliches Kontrollsystem StBp 02.18 49 Besteuerungs- und Prüfungspraxis. In der Beratungs- und Prüfungspraxis zeigt sich immer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2018

    Aufzeichnungs- und Belegpflichten bei der Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR)

    Die Rechtslage bis 29.12.2016
    Richter am FG a.D. Hermann Pump
    …50 StBp 02.18 Pump, Aufzeichnungs- und Belegpflichten bei der EÜR Aufzeichnungs- und Belegpflichten bei der Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR) Die… …Einzelaufzeichnungspflichten des § 146 AO n. F. als Ende der offenen Ladenkasse – Handlungsleitfaden ab 1. 1. 2017, StBp 2017, 213. 2 BFH v. 31. 7. 2009 VIII B 28/09, BFH/NV… …sicher dokumentieren, 62; Kläne/Thünemann, Von der Kassenrichtlinie zum Kassengesetz, StBp 2017, 239, 242 Tz. IV 3. 6 Vgl. Kuhni, Prüfungssichere… …v. 12. 7. 2017 X B 16/17, BFH/NV 2017, 1204 Rz. 62 m. w. N. Pump, Aufzeichnungs- und Belegpflichten bei der EÜR StBp 02.18 51 4. Summe ohne Belege… …2018570; bestätigt durch BFH v. 7. 2. 2008 X B 189/07, juris; Finanzgericht Saarland v. 13. 1. 2010 1 K 1101/05, EFG 2010, 772. 52 StBp 02.18 Pump… …. Pump, Aufzeichnungs- und Belegpflichten bei der EÜR StBp 02.18 53 geringwertigen Beträgen. Die sonst bei Unzumutbarkeit von Einzelaufzeichnungen… …4/08 Nr. 1a der Gründe, Haufe-Index 2103347 m. w. N. auf BFH in BFH/NV 2006, 940 und auf Becker/Wiethölter, StBp 2006, 377. 91 Wikipedia, Stichwort… …. 63. 115 BFH v. 12. 7. 2017 X B 16/17, BFH/NV 2017, 1204 Rz. 68. 116 BFH v. 12. 7. 2017 X B 16/17, BFH/NV 2017, 1204 Rz. 58. 54 StBp 02.18 Pump… …, Aufzeichnungs- und Belegpflichten bei der EÜR StBp 02.18 55 nicht in Betracht. 147 Werden die Tageslosungen im Kassenbericht festgehalten 148 , erfolgen keine… …A.A. BFH v. 12. 7. 2017 X B 16/17, BFH/NV 2017, 1204 Rz. 104. 166 Vgl. Kläne/Thünemann, Von der Kassenrichtlinie zum Kassengesetz, StBp 2017, 239, 244…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2018

    Überschreiten privater Vermögensverwaltung – Verklammerung auch bei unbeweglichen Wirtschaftsgütern und Überschreiten der zehnjährigen Haltefrist

    Prof. Jürgen Brandt
    …58 StBp 02.18 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung In diesem Beitrag wird zunächst die neue Rechtsprechung zur „Umsatzsteuer in… …ermittelte. Im Übrigen beurteilte es Brandt, Rechtsprechung StBp 02.18 59 die Tätigkeit der Klägerin in Bezug auf die Dienstgebäude weiterhin als eine originär… …Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG – als eine gewerbliche i. S. des § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, Abs. 2 Satz 1 EStG 60 StBp 02.18 Brandt, Rechtsprechung zu… …. BFH-Urteil v. 8. 6. 2017 IV R 30/14, BFHE 258, 403, Rz 33). In einem solchen Fall sind die Brandt, Rechtsprechung StBp 02.18 61 Einzeltätigkeiten einer derart… …Erzielen eines Totalüberschusses vermutet 62 StBp 02.18 Brandt, Rechtsprechung wird. Denn die nach einem Konzept – wie hier – nur 20 Jahre umfassende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2018

    Investitionsabzugsbetrag: Investitionszulage erhöht Betriebsgröße bei Betriebsvermögensvergleich

    Prof. Jürgen Brandt
    …62 StBp 02.18 Brandt, Rechtsprechung BFH, Urteil vom 3. 08. 2017 – IV R 12/14 Vorinstanz: Thüringer FG vom 25. 09. 2013 – 3 K 947/11 Anmerkung: 1… …Betriebsvermögen in Höhe von 235.000 EUR. Nach § 52 Brandt, Rechtsprechung StBp 02.18 63 Abs. 23 Satz 5 EStG wird dieser Grenzbetrag für Wirtschaftsjahre, die nach… …durch Vorverlagerung betrieblichen Aufwands. Sie steht der Erfassung eines (im Wesentlichen) gleichen Totalgewinns nicht entgegen. 64 StBp 02.18 Brandt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2018

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 01.18 Fachorgan für die 58. Jahrgang Seiten 1–32 AUFSÄTZE Steuerberater… …. Bernd Heuermann Rechtsprechung im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung 28 BUCHBESPRECHUNGEN Buchbesprechungen 32 Impressum StBp – Die steuerliche… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2018

    Inventur- und Bewertungsvereinfachungsverfahren

    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Köhler, Inventur- und Bewertungsvereinfachungsverfahren StBp 01.18 3 Inventur- und Bewertungsvereinfachungsverfahren Von Steuerberater… …Betracht 4 StBp 01.18 Köhler, Inventur- und Bewertungsvereinfachungsverfahren kommenden Methoden wird zwischen Test- und Schätzverfahren unterschieden: a)… …ist diese nicht als Köhler, Inventur- und Bewertungsvereinfachungsverfahren StBp 01.18 5 bestandszuverlässig anzusehen, muss eine Stichprobenmethode… …Einzelnachweis nicht liefert, muss auf die LBF zurückgegriffen werden. Die Abweichung zwischen Schätz- und Buchwert wird 6 StBp 01.18 Köhler, Inventur- und… …die Zusam- 1 BFH v. 11. 11. 1966, BStBl. III 1967, 113. Köhler, Inventur- und Bewertungsvereinfachungsverfahren StBp 01.18 7 Tabelle 1… …beendet; vgl. Ellrott u. a. (Herausgeber) in Beck‘scher Bilanz-Kommentar, 6. Auflage, München 2006, § 256 HGB, Anm. 71 ff. 8 StBp 01.18 Köhler, Inventur-… …Hinweis auch auf R 6.9 EStR 2012. 4 Vgl. R 6.9 Abs. 4 EStR 2012. Köhler, Inventur- und Bewertungsvereinfachungsverfahren StBp 01.18 9 Tabelle 2: Übergang… …vorangeht, ist bei der Bewertung des Ausgangswerts für die Lifo- Methode abzuziehen. 10 StBp 01.18 Köhler, Inventur- und Bewertungsvereinfachungsverfahren –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2018

    Die Haftung des Steuerhinterziehers und Steuerhehlers gem. § 71 AO

    Risikoprofil in der Praxis
    Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm
    …Gehm, Haftung gem. § 71 AO StBp 01.18 13 Die Haftung des Steuerhinterziehers und Steuerhehlers gem. § 71 AO Risikoprofil in der Praxis Von Ass. iur… …. 13 Nacke, Die Haftung für Steuerschulden, 3. Aufl. 2012, Rn. 494. 14 StBp 01.18 Gehm, Haftung gem. § 71 AO III. Kausalität Die Tatbestände der § 370… …Rüsken in Klein, AO Komm., 13. Aufl. 2016, § 71, Rn. 17 Gehm, Haftung gem. § 71 AO StBp 01.18 15 belasten, aus einer Verweigerung der Mitwirkung des… …. 5. 7. 2012 III R 25/10, BFH/NV 2012, 1761. 46 Ziffer 19 Nrn. 2 und 3 AStBV (St). 16 StBp 01.18 Gehm, Haftung gem. § 71 AO Tat teilnimmt, nicht nach §… …25/10, BStBl. II 2015, 119. Gehm, Haftung gem. § 71 AO StBp 01.18 17 Schadensersatzanspruch gleichzustellen sei. 63 D.h. der steuerliche Haftungsanspruch… …Gesellschafter der GmbH ist. 70 Ansonsten wird hinsichtlich dieser Problematik auf Gehm, StBp 2015, 337 ff. verwiesen. XII. Konkurrenzen/weitergehende Auswirkungen… …. 2012, Rn. 495; Rüsken in Klein, AO Komm., 13. Aufl. 2016, § 71, Rn. 17a. 18 StBp 01.18 Gehm, Haftung gem. § 71 AO Die Festsetzungsfrist für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2018

    Verwerfung der Buchführung bei fehlenden Kassen-Programmierprotokollen

    Zugleich Kritik an FG Münster, Urteil v. 29.3.2017 7 K 3675/13 E,G,U
    Rechtsanwalt Dr. jur. Jörg Burkhard
    …Burkhard, Schätzung bei fehlenden Programmierprotokollen StBp 01.18 19 Verwerfung der Buchführung bei fehlenden Kassen-Programmierprotokollen… …. 2011 XI R 5/10. 2 BFH v. 14. 12. 2011 XI R 5/10. 3 BFH v. 14. 12. 2011 XI R 5/10. 20 StBp 01.18 Burkhard, Schätzung bei fehlenden Programmierprotokollen… …. 3. 2015 III B 43/14, BFH/NV 2015, 978, jeweils m. w. N. Burkhard, Schätzung bei fehlenden Programmierprotokollen StBp 01.18 21 schussrechnung nach § 4… …3675/13 E,G,U, juris. 22 StBp 01.18 Burkhard, Schätzung bei fehlenden Programmierprotokollen ein anderer Tisch bei der Gesamtaddition für den Z-Bon erfasst… …ganzen Umsätze oder nur Ausschnitte davon. Burkhard, Schätzung bei fehlenden Programmierprotokollen StBp 01.18 23 Das FG stellt aber auf die Wichtigkeit… …. 2017 7 K 3675/13 E,G,U, juris. 12 FG Münster v. 29. 3. 2017 7 K 3675/13 E,G,U, juris. 24 StBp 01.18 Burkhard, Schätzung bei fehlenden… …. Burkhard, Schätzung bei fehlenden Programmierprotokollen StBp 01.18 25 den Ausnahmefall (BFH-Urteil vom 25. 3. 2015 X R 20/13, BStBl II 2015, 743, Tz. 28)… …, juris. 26 StBp 01.18 Burkhard, Schätzung bei fehlenden Programmierprotokollen vorgenommen hat und dies bestätigt und auszuschließen ist, dass der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2018

    Liegerechte in Begräbniswäldern I

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …28 StBp 01.18 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung In diesem Beitrag wird zunächst die neue Rechtsprechung zur „Umsatzsteuer in… …kommt demgegenüber in Betracht, wenn neben die Grundstücksüberlassung weitere zusätzliche geschäftliche Aktivitäten treten, Heuermann, Rechtsprechung StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück