• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (84)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

84 Treffer, Seite 8 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2018

    Überschreiten privater Vermögensverwaltung – Verklammerung auch bei unbeweglichen Wirtschaftsgütern und Überschreiten der zehnjährigen Haltefrist

    Prof. Jürgen Brandt
    …58 StBp 02.18 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung In diesem Beitrag wird zunächst die neue Rechtsprechung zur „Umsatzsteuer in… …ermittelte. Im Übrigen beurteilte es Brandt, Rechtsprechung StBp 02.18 59 die Tätigkeit der Klägerin in Bezug auf die Dienstgebäude weiterhin als eine originär… …Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG – als eine gewerbliche i. S. des § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, Abs. 2 Satz 1 EStG 60 StBp 02.18 Brandt, Rechtsprechung zu… …. BFH-Urteil v. 8. 6. 2017 IV R 30/14, BFHE 258, 403, Rz 33). In einem solchen Fall sind die Brandt, Rechtsprechung StBp 02.18 61 Einzeltätigkeiten einer derart… …Erzielen eines Totalüberschusses vermutet 62 StBp 02.18 Brandt, Rechtsprechung wird. Denn die nach einem Konzept – wie hier – nur 20 Jahre umfassende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2018

    Die Haftung bei unrichtigen Spendenbescheinigungen bzw. zweckwidriger Spendenverwendung

    Risikoprofil in der Praxis
    Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm
    …Gehm, Spenden und Haftung StBp 03.18 87 Die Haftung bei unrichtigen Spendenbescheinigungen bzw. zweckwidriger Spendenverwendung Risikoprofil in der… …Steuerschulden, 3. Aufl. 2012, Rn. 500; Gehm, BuW 2000, 185 f. 3 Schnitter in Frotscher, GewStG Komm., Stand: 12. 2. 2014, § 9, Rn. 192a. 88 StBp 03.18 Gehm… …. 2012, Rn. 504. 19 Schnitter in Frotscher, GewStG Komm., Stand: 12. 2. 2014, § 9, Rn. 192. Gehm, Spenden und Haftung StBp 03.18 89 und Rechtslage… …, EFG 2014, 989; Mai in Frotscher/Maas, KStG, Stand: 15. 1. 2011, § 9, Rn. 55. 38 FG Berlin-Brandenburg v. 4. 3. 2014 6 K 9244/11, EFG 2014, 989. 90 StBp… …, 191a. 55 FG München v. 24. 2. 2015 6 K 299/14, Haufe-Index 9422512. Gehm, Spenden und Haftung StBp 03.18 91 Des Weiteren entscheidet die Finanzverwaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2018

    Gewinnübertragung nach § 6b EStG: Veräußerung an Schwesterpersonengesellschaft, Kürzung um fiktive Wertaufholung

    Prof. Jürgen Brandt
    …124 StBp 04.18 Brandt, Rechtsprechung ♦ Gewinnübertragung nach § 6b EStG: Veräußerung an Schwesterpersonengesellschaft, Kürzung um fiktive… …Brandt, Rechtsprechung StBp 04.18 125 trag des Anteils der Klägerin an der D-GmbH nur noch 500 DM betrug. Die Herabsetzung diente gem. Ziff. III. des… …Veräußerung der Anteile wäre in diesem Fall 126 StBp 04.18 Brandt, Rechtsprechung um 204.286 EUR höher, so dass der davon auf den Beigeladenen entfallende… …Teil auf Bezugsrechte für neue Anteile abgespalten hat (vgl. BFH-Urteil v. 21. 1. 1999 Brandt, Rechtsprechung StBp 04.18 127 IV R 27/97, BFHE 188, 27… …zuzuordnenden Anschaffungskosten. 128 StBp 04.18 Brandt, Rechtsprechung Eine (unterstellte) Abspaltung von Anschaffungskosten von dem Anteil der Klägerin an der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2018

    Keine Gemeinnützigkeit eines im Verfassungsschutzbericht des Bundes ausdrücklich erwähnten (islamischen) Vereins

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …224 StBp 07.18 Heuermann, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Dieser Beitrag umfasst eine bemerkenswerte… …Ziele zu verfolgen. Heuermann, Rechtsprechung StBp 07.18 225 Seine Aktivitäten übt der Kläger in dem Objekt Y-Str. aus, auf dem sich u. a. die von ihm… …Voraussetzungen für das Eingreifen der widerlegbaren Vermutung des § 51 Abs. 3 226 StBp 07.18 Heuermann, Rechtsprechung Satz 2 AO vor. Der Tatbestand setzt… …hinreichend erachtet, Heuermann, Rechtsprechung StBp 07.18 227 um die Ausführungen der Verfassungsschutzbehörden zu widerlegen. Schließlich sei auch nicht der… …gegenüber der Pius- Bruderschaft behauptet, die als katholische Institution gemein- 228 StBp 07.18 Heuermann, Rechtsprechung nützig sei, obwohl einer ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2018

    Erbringen von Dienstleistungen nach dem deutschen und internationalen Steuerrecht

    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …Dreßler, Erbringen von Dienstleistungen StBp 02.18 35 Erbringen von Dienstleistungen nach dem deutschen und internationalen Steuerrecht Von… …Privathaushalt durch Erwerbsarbeit erbracht werden. 36 StBp 02.18 Dreßler, Erbringen von Dienstleistungen telpunkt nur eine Besorgung zur Bedarfsdeckung jedweder… …. Reidt/Schiller in Landmann/Rohmer, Umweltrecht, Stand März 2010, § 2 UIG Rn. 21 f. Dreßler, Erbringen von Dienstleistungen StBp 02.18 37 VI. Outsourcing von… …1997, 688) eine Befreiung von der inländischen MWSt nach § 4 Nr. 8 lit. d UStG unter bestimmten Voraussetzungen durchaus für möglich erachtet. 38 StBp… …von Dienstleistungen StBp 02.18 39 den können, steht ausschließlich der zuständigen Finanzbehörde zu. Diese Steuerermäßigung kann – auch bei… …. 4072993. 40 StBp 02.18 Dreßler, Erbringen von Dienstleistungen Eine solche zivilrechtlich und steuerrechtlich (besonders umsatzsteuerrechtlich) vogelfreie… …sozialen Zusammenhalts und der Solidarität und sollten daher von dieser Richtlinie unberührt bleiben. Dreßler, Erbringen von Dienstleistungen StBp 02.18 41…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2018

    Neuere Rechtsprechung zur Außenprüfung

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …238 StBp 08.18 Pieske-Kontny, Neuere Rechtsprechung zur Außenprüfung Neuere Rechtsprechung zur Außenprüfung Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny, Berlin I… …Vgl. BFH v. 24. 2. 1989 III R 36/88, BStBl. II 1989, 445. Pieske-Kontny, Neuere Rechtsprechung zur Außenprüfung StBp 08.18 239 Gegen die Anordnung einer… …Berlin-Brandenburg v. 27. 3. 2014 4 K 2166/13, EFG 2015, 879. 240 StBp 08.18 Pieske-Kontny, Neuere Rechtsprechung zur Außenprüfung rechnen ist oder wenn der Verdacht… …, Anwendungserlass zur Abgabenordnung (AEAO) zu § 193 – Zulässigkeit einer Außenprüfung. Pieske-Kontny, Neuere Rechtsprechung zur Außenprüfung StBp 08.18 241 Auch die… …, 954. 73 Vgl. FG Düsseldorf v. 8. 6. 2005 7 K 5780/03 AO, EFG 2006, 1882. 242 StBp 08.18 Pieske-Kontny, Neuere Rechtsprechung zur Außenprüfung trägers… …Nichtzulassungsbeschwerde hatte keinen Erfolg, vgl. BFH v. 2. 2. 2016 X B 95/15 (NV), BFH/NV 2016, 732. Pieske-Kontny, Neuere Rechtsprechung zur Außenprüfung StBp 08.18 243… …. 2003 VII R 3/02, BStBl. II 2003, 739. 117 Vgl. FG Niedersachsen v. 13. 5. 2004 6 K 312/00, EFG 2004, 1652. 244 StBp 08.18 Pieske-Kontny, Neuere… …. Pieske-Kontny, Neuere Rechtsprechung zur Außenprüfung StBp 08.18 245 12. Inhaltsadressat einer gegen eine nicht mehr existente KG & atypisch Still gerichteten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2018

    Verwerfung der Buchführung bei fehlenden Kassen-Programmierprotokollen

    Zugleich Kritik an FG Münster, Urteil v. 29.3.2017 7 K 3675/13 E,G,U
    Rechtsanwalt Dr. jur. Jörg Burkhard
    …Burkhard, Schätzung bei fehlenden Programmierprotokollen StBp 01.18 19 Verwerfung der Buchführung bei fehlenden Kassen-Programmierprotokollen… …. 2011 XI R 5/10. 2 BFH v. 14. 12. 2011 XI R 5/10. 3 BFH v. 14. 12. 2011 XI R 5/10. 20 StBp 01.18 Burkhard, Schätzung bei fehlenden Programmierprotokollen… …. 3. 2015 III B 43/14, BFH/NV 2015, 978, jeweils m. w. N. Burkhard, Schätzung bei fehlenden Programmierprotokollen StBp 01.18 21 schussrechnung nach § 4… …3675/13 E,G,U, juris. 22 StBp 01.18 Burkhard, Schätzung bei fehlenden Programmierprotokollen ein anderer Tisch bei der Gesamtaddition für den Z-Bon erfasst… …ganzen Umsätze oder nur Ausschnitte davon. Burkhard, Schätzung bei fehlenden Programmierprotokollen StBp 01.18 23 Das FG stellt aber auf die Wichtigkeit… …. 2017 7 K 3675/13 E,G,U, juris. 12 FG Münster v. 29. 3. 2017 7 K 3675/13 E,G,U, juris. 24 StBp 01.18 Burkhard, Schätzung bei fehlenden… …. Burkhard, Schätzung bei fehlenden Programmierprotokollen StBp 01.18 25 den Ausnahmefall (BFH-Urteil vom 25. 3. 2015 X R 20/13, BStBl II 2015, 743, Tz. 28)… …, juris. 26 StBp 01.18 Burkhard, Schätzung bei fehlenden Programmierprotokollen vorgenommen hat und dies bestätigt und auszuschließen ist, dass der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2018

    Besonderheiten im deutsch-schweizerischen Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht

    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …270 StBp 09.18 Besonderheiten im deutschschweizerischen Erbschaftund Schenkungsteuerrecht Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler, München*… …. 0408821. Dreßler, Erbschaft- und Schenkungsteuer Schweiz StBp 09.18 271 Das Staatsgebiet der Schweiz umfasst bekanntermaßen die deutschen, französischen… …Bestimmungen in §§ 9 u. 13a ErbStG sowie § 121 BewG zur Anwendung kommen. 272 StBp 09.18 Dreßler, Erbschaft- und Schenkungsteuer Schweiz III. Übergreifende… …der Artikel 27 der Verordnung (EU) Nr.650/2012 maßgeblich. Dreßler, Erbschaft- und Schenkungsteuer Schweiz StBp 09.18 273 beispielsweise das deutsche… …StBp 09.18 Dreßler, Erbschaft- und Schenkungsteuer Schweiz finden, wenn Gegenstand der inländischen und ausländischen Steuerbescheide der gleiche… …, Erbschaft- und Schenkungsteuer Schweiz StBp 09.18 275 geschäftlichen Beziehungen zu Personen oder Institutionen oder aber zur Wohnsitznahme in einem der… …mindestens zweier Jahre vor dem Tod des Erblassers. 276 StBp 09.18 Dreßler, Erbschaft- und Schenkungsteuer Schweiz Der Kanton Luzern kennt grundsätzlich keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2018

    Die Einzelaufzeichnungspflicht bei der Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR) ab 1.1.2017

    Aufzeichnungs- und Belegpflichten gem. § 146 AO
    Richter am FG a.D. Hermann Pump
    …Pump, Einzelaufzeichnungspflicht bei der EÜR ab 1. 1. 2017 StBp 11.18 345 Die Einzelaufzeichnungspflicht bei der Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR)… …. 7. 2. 2008 X B 189/07, Haufe-Index: 1936713. 15 BFH v. 12. 7. 2017 X B 16/17, BFH/NV 2017, 1204 Rz. 64. 346 StBp 11.18 Pump… …Hinzuschätzungspraxis der Betriebsprüfung, DStR 2017, 2470, 2471 Tz. 1 und dortige Fn. 10. Pump, Einzelaufzeichnungspflicht bei der EÜR ab 1. 1. 2017 StBp 11.18 347 2… …, BStBl. III 1966, 371; Harle/Olles, Datenzugriff auf Einzelaufzeichnungen im Einzelhandel, StBp 2013, 333 ff. ; vgl. ab 1. 1. 2017: § 146 Abs. 1 Satz 1 AO… …, 419. 56 BFH v. 16. 12. 2014 X R 42/13, BStBl. II 2015, 519 Rz. 33. 348 StBp 11.18 Pump, Einzelaufzeichnungspflicht bei der EÜR ab 1. 1. 2017… …. Pump, Einzelaufzeichnungspflicht bei der EÜR ab 1. 1. 2017 StBp 11.18 349 Privatvermögen entsteht und der Inhalt des Behältnisses Privatvermögen betrifft… …„offene Ladenkasse“ und zur Hinzuschätzungspraxis der Betriebsprüfung, DStR 2017, 2470 ff. 350 StBp 11.18 Pump, Einzelaufzeichnungspflicht bei der EÜR ab 1… …1999, 481, 482 Tz. 3. 127 BFH v. 15. 4. 1999 IV R 68/98, BStBl. II 1999, 481. Pump, Einzelaufzeichnungspflicht bei der EÜR ab 1. 1. 2017 StBp 11.18 351… …, BFH/NV 2017, 1204 Rz. 96, 99. 352 StBp 11.18 Heuermann, Rechtsprechung zeichnungen macht der Unternehmer es dem Finanzamt extrem leicht, seine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2018

    Kontrollen nach dem SchwarzArbG

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …70 StBp 03.18 Pieske-Kontny, Kontrollen nach dem SchwarzArbG Kontrollen nach dem SchwarzArbG Von Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny, Berlin I… …. 2017, BGBl. I 2017, 2070. Pieske-Kontny, Kontrollen nach dem SchwarzArbG StBp 03.18 71 – die Mitwirkungspflicht nach § 60 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 des… …Bekaempfung-der-Schwarzarbeit-und-illegalen-Beschaeftigung/Aufgaben -und-Befugnisse/aufgaben-und-befugnisse_node.html, letzter Zugriff: 21. 11. 2017. 72 StBp 03.18 Pieske-Kontny, Kontrollen nach dem SchwarzArbG 3… …und Tag der Geburt, Beruf, Wohnort und Staatsangehörigkeit. Pieske-Kontny, Kontrollen nach dem SchwarzArbG StBp 03.18 73 Ein Auftraggeber, der nicht… …228/11, juris. 71 So auch LSG Sachsen v. 22. 4. 2016 L 1 KR 228/11, juris. 74 StBp 03.18 Pieske-Kontny, Kontrollen nach dem SchwarzArbG beordnung nicht… …Finanztransaktionsuntersuchungen v. 23. 6. 2017, BGBl. I 2017, 1822. Buse, Aktuelle Entscheidungen zum Steuerstrafrecht StBp 03.18 75 fahrensakten in Papierform werden gem. § 19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück