• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (85)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

85 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2017

    Sonderbetriebsausgaben bei Personengesellschaften – Teil 1

    Sonderbetriebsausgaben in Praxis, Rechtsprechung und Literatur
    Regierungsdirektor a. D. Dipl.-Finanzwirt (FH) Manfred Ritzrow
    …200 StBp 07.17 Ritzrow, Sonderbetriebsausgaben bei Personengesellschaften Sonderbetriebsausgaben bei Personengesellschaften Teil 1… …, § 247 HGB Anm. 791. Ritzrow, Sonderbetriebsausgaben bei Personengesellschaften StBp 07.17 201 Nicht zu den ggf. in der Sonderbilanz zu erfassenden… …2006, 2257. 202 StBp 07.17 Ritzrow, Sonderbetriebsausgaben bei Personengesellschaften chung des BFH 19 entsprechend der einkommensteuerrechtlichen… …. 35 BFH v. 19. 8. 1999 IV R 20/99, BStBl. II 2000, 203. Ritzrow, Sonderbetriebsausgaben bei Personengesellschaften StBp 07.17 203 – Aufwendungen für… …. 2001 XI B 116/99, BFH/NV 2002, 331. 204 StBp 07.17 Ritzrow, Sonderbetriebsausgaben bei Personengesellschaften der Personengesellschaft ausgezahlt und hat… …v. 19. 7. 1994 VIII R 59/93, BFH/NV 1995, 684. Ritzrow, Sonderbetriebsausgaben bei Personengesellschaften StBp 07.17 205 – Kursverluste für… …. 7. 1990 IV R 37/89, BStBl. II 1991, 64. 206 StBp 07.17 Ritzrow, Sonderbetriebsausgaben bei Personengesellschaften denn eine Teilwertabschreibung auf… …Lange/Bilitewski/Götz, Personengesellschaften im Steuerrecht, 9. Aufl. 2015, B. Rn. 873. Ritzrow, Sonderbetriebsausgaben bei Personengesellschaften StBp 07.17 207 unter… …. II 2013, 309 u. BFH/NV 2013, 453; Pezzer in BFH/PR 2013, 107 f. 208 StBp 07.17 Ritzrow, Sonderbetriebsausgaben bei Personengesellschaften praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2017

    Wirkungen einer Fahndungsprüfung

    Regierungsdirektor David Roth
    …Roth, Wirkungen einer Fahndungsprüfung StBp 09.17 271 Wirkungen einer Fahndungsprüfung Von Regierungsdirektor David Roth LL. M. oec, Langerwehe* Die… …, Haftungsbescheid-Erleichterungen §§ 191 Abs. 3, 219 AO, Steueraufsichtsmaßnahmen nach § 213 AO, etc. 272 StBp 09.17 Roth, Wirkungen einer Fahndungsprüfung Zunächst stellt eine… …Steuerstraftat), Rz. 285 ff. (Tatentdeckung). Schulze zur Wiesche, Nießbrauchsvorbehalt StBp 09.17 273 hung sind § 375 AO und die einschlägigen StGB-Vorschriften zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2017

    Die umsatzsteuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen

    Dipl.-Finanzwirtin (FH) Alexandra Schöpflin, Dipl.-Finanzwirt (FH) Stefan Schönwald
    …10 StBp 01.17 Die umsatzsteuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen Schöpflin/Schönwald, Photovoltaikanlagen Von Dipl.-Finanzwirtin (FH) Alexandra… …. Schöpflin/Schönwald, Photovoltaikanlagen StBp 01.17 11 Jahr Monat ct/kWh Jahr Monat Betrag Jahr Monat Betrag Jahr Monat Betrag Jahr Monat Betrag Jan. Febr. 17,02 16,64… …Erklärungsaufwand vermeiden möchte, ist es sehr wichtig, dass er dies auch dem Netzbetreiber rechtzeitig mitteilt. 12 StBp 01.17 Schöpflin/Schönwald… …der Unternehmer mit der Abgabe einen Monat länger Zeit. Der An- Schöpflin/Schönwald, Photovoltaikanlagen StBp 01.17 13 trag auf Dauerfristverlängerung… …grundsätzlich möglich. Grundsätze zum 14 StBp 01.17 Schöpflin/Schönwald, Photovoltaikanlagen Vorsteuerabzug beim Erwerb einer Photovoltaikanlage ergeben sich aus… …Anschaffung der Photovoltaikanlage nicht auch der Vertragspartner 1 BStBl.I 2014, 1287. Schöpflin/Schönwald, Photovoltaikanlagen StBp 01.17 15 des… …solchen Batterien gespeichert wird, regelmäßig privat genutzt werden soll, führt 16 StBp 01.17 Schöpflin/Schönwald, Photovoltaikanlagen allerdings nicht… …, 1192 Nr.7. Schöpflin/Schönwald, Photovoltaikanlagen StBp 01.17 17 den fiktiven Umsatz abzustellen, der sich bei Vermietung der Dachfläche an einen… …, 1287. 18 StBp 01.17 Schöpflin/Schönwald, Photovoltaikanlagen zu berechnen. In der Regel bezieht der Betreiber einer Photovoltaikanlage vom Netzbetreiber… …, Photovoltaikanlagen StBp 01.17 19 Da E die Kleinunternehmer-Regelung in Anspruch nimmt, muss geprüft werden, ob §15a UStG zur Anwendung kommt. Der ursprüngliche Erwerb…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2017

    Rückwirkung der Rechnungsberichtigung auf den Zeitpunkt der ursprünglichen Ausstellung; Voraussetzungen der Rechnungsberichtigung

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 03.17 91 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Diese Übersicht befasst sich mit zwei praktisch und… …unbeschadet der in der MwStSystRL festgelegten Sonderbestimmungen mindestens enthalten muss. Nach Art. 219 MwStSystRL als unionsrechtlicher 92 StBp 03.17… …EuGH-Urteil Heuermann, Rechtsprechung StBp 03.17 93 Petroma Transports SA – EU:C:2013:297, HFR 2013, 656 – (a. A. Ismer, Mehrwertsteuerrecht 2016, 302 und Anm…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2017

    Drohende Haftungsinanspruchnahme der Organgesellschaft für KSt-Schulden bei Insolvenz des Organträgers

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, KSt-Haftung bei Insolvenz des Organträgers StBp 10.17 305 Drohende Haftungsinanspruchnahme der Organgesellschaft für KSt- Schulden bei… …2005, 736. 306 StBp 10.17 Pieske-Kontny, KSt-Haftung bei Insolvenz des Organträgers Bilanzstichtag vorliegender Tatsachen aus der Sicht eines… …FG Münster v. 4. 8. 2016 9 K 3999/13 K, G, EFG 2017. 149. Pieske-Kontny, KSt-Haftung bei Insolvenz des Organträgers StBp 10.17 307 ihrer Organe. 18 Zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2017

    Steuerfreie Übernahme von Verbindlichkeiten

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 03.17 93 ♦ Steuerfreie Übernahme von Verbindlichkeiten Verpflichtet sich der Unternehmer gegen Entgelt, ein… …wirtschaftlichem Gehalt erlangt, da der Erwerber des Grundstücks ein Interesse an einer möglichst hohen 94 StBp 03.17 Heuermann, Rechtsprechung Vermietungsquote… …hätte und Heuermann, Rechtsprechung StBp 03.17 95 sich die Klägerin zur Vertragsübernahme gegen Entgelt verpflichtet hätte. b) Wirtschaftlicher Kern liegt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2017

    Berichtigung im Insolvenzfall

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …156 StBp 05.17 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Diese Übersicht befasst sich mit zwei praktisch und auch systematisch… …Masseverbindlichkeit festzusetzende Umsatzsteuerjahresschuld erhöht, wie das FG zutreffend entschieden hat. Masseverbindlichkeiten Heuermann, Rechtsprechung StBp 05.17… …Vorsteuerabzugs. Erst 158 StBp 05.17 Heuermann, Rechtsprechung diese Berichtigung des Vorsteuerabzugs führt zu einem Steueranspruch, der als Masseverbindlichkeit zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2017

    Differenzbesteuerung beim „Ausschlachten“ von Gebrauchtfahrzeugen

    Vorsitzender Richter am BFH Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 09.17 283 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Diese Übersicht befasst sich mit praktisch und auch… …abgedruckten Urteil ab. Dagegen 284 StBp 09.17 Heuermann, Rechtsprechung wendet der Kläger sich mit der Revision. Er rügt die Verletzung materiellen Rechts. Der… …, Rechtsprechung StBp 09.17 285 verkäufer erzielte Gesamtdifferenz abzüglich des Betrags der auf diese Spanne erhobenen Mehrwertsteuer. Die Gesamtdifferenz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2017

    Ort der Lieferung bei Versendung über Konsignationslager

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …158 StBp 05.17 Heuermann, Rechtsprechung ♦ Ort der Lieferung bei Versendung über Konsignationslager Für die Lieferortbestimmung nach § 3 Abs. 6 UStG… …77/388/EWG), dass „der Gegenstand der Lieferung durch den Lieferer, den Abnehmer oder einen vom Lieferer oder vom Ab- Heuermann, Rechtsprechung StBp 05.17 159… …4 Nr. 1 Buchst. b), § 6a 160 StBp 05.17 Heuermann, Rechtsprechung UStG steuerfrei ist. Dies hängt nach der Besprechungsentscheidung davon ab, ob der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2017

    AfA-Befugnis des Nichteigentümer-Ehegatten bei betrieblicher Nutzung des Ehegattengrundstücks; Aufwandszurechnung bei Darlehenszahlungen von einem Gemeinschaftskonto (Oder-Konto)

    Richter am BFH Prof. Jürgen Brandt
    …314 StBp 10.17 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ AfA-Befugnis des Nichteigentümer-Ehegatten bei betrieblicher Nutzung des… …, 778, Brandt, Rechtsprechung StBp 10.17 315 unter C.I.2.b; v. 23. 8. 1999 GrS 5/97, BFHE 189, 174, BStBl II 1999, 774, unter C.3., und in BFHE 176, 267… …diesen Grundsätzen können auch die vom Kläger geltend gemachten Schuldzinsen nicht als Betriebsausgaben berück- 316 StBp 10.17 Brandt, Rechtsprechung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück