• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

80 Treffer, Seite 8 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2021

    Steuerfreiheit der innergemeinschaftlichen Lieferung auch bei Verwendung einer vom Bestimmungsland abweichenden USt-IdNr.?

    Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski
    …Sikorski, Steuerfreiheit der innergemeinschaftlichen Lieferung StBp 02.21 45 Steuerfreiheit der innergemeinschaftlichen Lieferung auch bei Verwendung… …. 46 StBp 02.21 Sikorski, Steuerfreiheit der innergemeinschaftlichen Lieferung bis dahin bekannten Form innerhalb der Europäischen Union nicht mehr… …. 2013, BGBl. I 2013, 1809. 6 Abschn. 3d.1 Abs. 4 UStAE. Brandt, Rechtsprechung StBp 02.21 47 Der Belgier hat eine Rechnung unter Angabe seiner belgischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2021

    Zur Passivierung von Verbindlichkeiten bei Rangrücktritt

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 02.21 47 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Zur Passivierung von Verbindlichkeiten bei… …, hatte im 48 StBp 02.21 Brandt, Rechtsprechung Jahr 2008 (Streitjahr) ein abweichendes Wirtschaftsjahr v. 1.10. bis 30.9. Im Verlauf des erstinstanzlichen… …, Rechtsprechung StBp 02.21 49 Klägerin gegen das FG-Urteil als unbegründet zurückzuweisen ist. Denn eine Rangrücktrittserklärung, die die Erfüllung der… …zu passivierende „Nichtschuld“ handeln würde. 50 StBp 02.21 Brandt, Rechtsprechung (2) Fortdauernde rechtliche Verpflichtung der Klägerin am… …., 413, 419; Seppelt, BB 2019, 114; Reddig in Kirchhof, EStG, 19. Aufl., § 5 Rn. 190; Blümich/Krumm, Brandt, Rechtsprechung StBp 02.21 51 § 5 EStG Rn. 957d…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2021

    Kaufpreisaufteilung auf Grund und Gebäude: FG darf die vertragliche Kaufpreisaufteilung nicht durch die mittels der Arbeitshilfe des BMF ermittelte Aufteilung ersetzen

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 02.21 51 ♦ Kaufpreisaufteilung auf Grund und Gebäude: FG darf die vertragliche Kaufpreisaufteilung nicht durch die… …Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin), eine Grundstücksgemeinschaft, erwarb mit notariellem Vertrag v. 26. 4. 2017 52 StBp 02.21 Brandt, Rechtsprechung… …, ermittelt. Schließlich erfolge eine Indizierung des Preises entsprechend des Baupreisindex Brandt, Rechtsprechung StBp 02.21 53 (im Streitfall mit 116,8 % der… …positive sonstige 54 StBp 02.21 Brandt, Rechtsprechung Vertragsgestaltung haben kann, rechtfertigt dies grundsätzlich noch keine abweichende Verteilung… …bereits aus der erheblichen Abweichung zwischen dem im Brandt, Rechtsprechung StBp 02.21 55 Kaufvertrag ausgewiesenen Kaufpreis für den Grund und Boden… …, Immobilieninvestitionen durch Privatpersonen, Rn. 1273; Wagner, DB 2016, 556, 559; BeckOK EStG/Graw, 7. Ed. (1. 5. 2020), EStG § 7 Rn. 185). 56 StBp 02.21 Brandt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2021

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 01.21 61. Jahrgang Seiten 1–28 Inhalt AUFSÄTZE Ass. iur. Dr… …20/19 26 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 61. (2021) Erscheinungsweise: Die… …, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: me-ti, Berlin Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei… …gebleichtem Papier (ECF). StBp Die steuerliche Betriebsprüfung Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis Unter ständiger Mitarbeit von: Prof. Jürgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2021

    Durchsetzung von Anfechtungstatbeständen nach dem AnfG gem. § 191 Abs. 1 Satz 2 AO

    Risikoprofil in der Praxis
    Ass. iur. Dr. Matthias Gehm
    …Gehm, Durchsetzung von Anfechtungstatbeständen nach dem AnfG StBp 01.21 3 Durchsetzung von Anfechtungstatbeständen nach dem AnfG gem. § 191 Abs. 1… …Verwaltungswissenschaften Speyer und kann auf eine langjährige Tätigkeit als Jurist in der Finanzverwaltung zurückblicken. 1 Gehm, StBp 2019, 10. 2 Rüsken in Klein, AO Komm… …1083/15, NWB VAAAG-83533. 4 StBp 01.21 Gehm, Durchsetzung von Anfechtungstatbeständen nach dem AnfG führt 11 . Dabei wird auch vertreten, dass es… …Haftung im Steuerrecht, 4. Aufl. 2013, Rn. 412. Gehm, Durchsetzung von Anfechtungstatbeständen nach dem AnfG StBp 01.21 5 scheid ergehen, wenn ihm vom… …Berlin-Brandenburg v. 26. 2. 2014 12 K 12209/13, EFG 2014, 1164. 53 FG Nürnberg v. 8. 5. 2019 5 K 1117/16, NWB NAAAH-30760. 6 StBp 01.21 Gehm, Durchsetzung von… …PAAAA-85896. 73 Blesinger, Haftung und Duldung im Steuerrecht, 2005, 219. Gehm, Durchsetzung von Anfechtungstatbeständen nach dem AnfG StBp 01.21 7 Fälligkeit… …, Rn. 408f. 97 BR-Drucks. 495/15, 14. 98 Blesinger, Haftung und Duldung im Steuerrecht, 2005, 209. 8 StBp 01.21 Gehm, Durchsetzung von… …. 113 BFH v. 24. 7. 2019 VII B 65/19, BFH/NV 2019, 1263, BStBl. 2020, 367. 114 Nr. 4 und 6 AEAO zu § 191. Dohrmann, Vorsteuerabzug und Organschaften StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2021

    Vorsteuerabzug und Organschaften

    Dipl.-Finanzwirt Dieter Dohrmann
    …Dohrmann, Vorsteuerabzug und Organschaften StBp 01.21 9 Vorsteuerabzug und Organschaften Dipl.-Finanzwirt Dieter Dohrmann, Oberhausen I. Einleitung… …Betriebsstätten, z. B. Zweigniederlassungen, des im Ausland ansässigen Organträgers und seiner im Inland und Ausland ansässigen Organgesellschaften. 10 StBp 01.21… …, Vorsteuerabzug und Organschaften StBp 01.21 11 3. Zusammenfassung der Besteuerungsgrundlagen und Innenumsätze Wie weiter oben erwähnt, sind Leistungen die zwischen… …StBp 01.21 Dohrmann, Vorsteuerabzug und Organschaften einer Rechnung wegen der eigenen steuerbefreiten Ausgangsumsätze der Vorsteuerabzug ebenfalls nach… …, Vorsteuerabzug und Organschaften StBp 01.21 13 brachten Ausgangsleistungen der OG 2 ausschließlich steuerbefreit und schließen daher den Vorsteuerabzug aus. Aus… …Umsätze kein Vorsteuerzug möglich. 14 StBp 01.21 Dohrmann, Vorsteuerabzug und Organschaften Dieses würde dem System der Umsatzsteuer entsprechen, die einen… …Organschaften StBp 01.21 15 er die zum Vorsteuerabzug berechtigende Umsatztätigkeit (hier: Betrieb der Cafeteria) einstellt und der Investitionsgegenstand im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2021

    Der Betriebstättenbegriff für Zwecke der Gewerbesteuerzerlegung

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …16 StBp 01.21 Pieske-Kontny, Gewerbesteuerzerlegung – Betriebstättenbegriff Der Betriebstättenbegriff für Zwecke der Gewerbesteuerzerlegung Dipl.-Kfm… …, 2115. Pieske-Kontny, Gewerbesteuerzerlegung – Betriebstättenbegriff StBp 01.21 17 setzt nach der Rechtsprechung hinsichtlich der Tätigkeit am Ort ihrer… …, BStBl. II 1978, 23; v. 30. 1. 1981 III R 116/79, BStBl. II 1981, 560. 18 StBp 01.21 Pieske-Kontny, Gewerbesteuerzerlegung – Betriebstättenbegriff… …wurden. Pieske-Kontny, Gewerbesteuerzerlegung – Betriebstättenbegriff StBp 01.21 19 reicht aus, dass der Unternehmer aufgrund des ihm zur Verfügung… …11108/17, FR 2020, 522 unter B.I. 20 StBp 01.21 Pieske-Kontny, Gewerbesteuerzerlegung – Betriebstättenbegriff Beispiel: Eine iranische Staatsangehörige mit… …Betriebstätte in der jeweiligen Gemeinde für sich die Merkmale einer Betriebstätte erfüllen. Pieske-Kontny, Gewerbesteuerzerlegung – Betriebstättenbegriff StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2021

    Übertragung vermieteter Immobilien auf Angehörige

    Einkommensteuerliche Rechtsfolgen bei unentgeltlicher, teilentgeltlicher und voll entgeltlicher Übertragung
    Regierungsdirektor a. D. Dipl.-Finanzwirt Karl-Heinz Günther
    …22 StBp 01.21 Günther, Übertragung vermieteter Immobilien auf Angehörige Übertragung vermieteter Immobilien auf Angehörige Einkommensteuerliche… …BMF v. 18. 1. 2016 IV C 1 – S 2252/08/10004:017, BStBl. I 2016, 85 Rn. 136. Günther, Übertragung vermieteter Immobilien auf Angehörige StBp 01.21 23… …. 2020 IX B 121/19, BFH/NV 2020, 870 siehe auch FG Rheinland-Pfalz v. 13. 11. 2019 2 K 2304/17. 24 StBp 01.21 Günther, Übertragung vermieteter Immobilien… …R 7.3 Abs. 6 Satz 1 EStR. Heidner, Rechtsprechung StBp 01.21 25 serven auch noch die Besteuerung eines Veräußerungsgewinns nach § 23 EStG auslösen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2021

    Zum Vorsteueranspruch aus dem Erwerb der Berechtigung, Verkaufsflächen des Leistenden zur Vermarktung eigener Produkte zu nutzen

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …Heidner, Rechtsprechung StBp 01.21 25 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Zum Vorsteueranspruch aus dem Erwerb der… …entrichtete Mehrwertsteuer für Gegenstände und 26 StBp 01.21 Heidner, Rechtsprechung Dienstleistungen, die ihm von einem anderen Steuerpflichtigen geliefert…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2021

    Steuerhinterziehung bei Ausfuhrlieferungen

    Dr. Hans-Hermann Heidner
    …26 StBp 01.21 Heidner, Rechtsprechung ♦ Steuerhinterziehung bei Ausfuhrlieferungen 1. Das Ausstellen einer unterfakturierten Zweitrechnung führt… …Lieferungen seien die Aus- Heidner, Rechtsprechung StBp 01.21 27 fuhrlieferungen nicht steuerfrei, weil die Klägerin wusste oder hätte wissen müssen, dass die… …, EU:C:2019:876, Rn. 35, HFR 2019, 1103, unter Bezugnahme auf das EuGH-Urteil 28 StBp 01.21 Heidner, Rechtsprechung BDV Hungary Trading v. 19. 12. 2013 C-563/12…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück