• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 8 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2025

    Die gesellschafterbezogene Rücklage einer GmbH im Steuerrecht

    Dieter Schulze zur Wiesche
    …Schulze zur Wiesche, Gesellschafterbezogene Rücklagen StBp 02.25 65 Die gesellschafterbezogene Rücklage einer GmbH im Steuerrecht Dieter Schulze zur… …2020, 395; Tavakoli, DB 2006, 1882 (1887 f.). 66 StBp 02.25 Schulze zur Wiesche, Gesellschafterbezogene Rücklagen lage geführt wird, ist erneut ein… …; Scheufler/Stiegler, NWB 2020, 395; Tavakoli, DB 2006, 1882 (1887 f.). 13 BFH v. 19. 06. 2024 – II R 40/21. Schulze zur Wiesche, Gesellschafterbezogene Rücklagen StBp… …. 28. 09. 2022 – VIII R 20/20, BStBl II 2024, 697. 68 StBp 02.25 Schulze zur Wiesche, Gesellschafterbezogene Rücklagen Y-GmbH –, den Gewinn des… …, BStBl II 2024, 697. 18 BFH v. 19. 06. 2024 – II R40/21. 19 BFH v. 19. 06. 2024 – II R40/21. Schumacher, Ertragsteuerliche Organschaft StBp 02.25 69 werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2025

    Aktuelle Fragen der ertragsteuerlichen Organschaft

    Peter Schumacher
    …Schumacher, Ertragsteuerliche Organschaft StBp 02.25 69 Aktuelle Fragen der ertragsteuerlichen Organschaft Peter Schumacher, Dornburg* I. Finanzielle… …2024, 413. 3 FG Hessen, Urt. v. 14. 05. 2020 –4K412/19; EFG 2020, 1344. 70 StBp 02.25 Schumacher, Ertragsteuerliche Organschaft G-GmbH verschmolzen… …. 2023 – IV C2– S 1978/19/10001. 14 Vgl. Fußnote 13. Schumacher, Ertragsteuerliche Organschaft StBp 02.25 71 Fällen der Beendigung der Organschaft durch… …–1K1090/9, EFG 2022, 1142. 27 BFH, Aktenzeichen I R 23/21. 72 StBp 02.25 Schumacher, Ertragsteuerliche Organschaft mögen hält – keine taugliche Organträgerin… …Organschaft StBp 02.25 73 Bei der Beurteilung, ob überhaupt ein Fehler vorliegt, kommt es auf die objektive Betrachtungsweise an, da darauf abgestellt wird, ob… …14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 Satz 5 KStG. 45 OFD Frankfurt, Verfügung vom 04. 01. 2022 –S2770A–55–St55.; BT-Drucks. 17/11217 vom 25. 10. 2012, S. 7. 74 StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2025

    Erschütterung des Anscheinsbeweises bei privater Fahrzeugnutzung

    Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 02.25 75 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Erschütterung des Anscheinsbeweises bei privater… …nicht einen Teil seiner unangemessenen betrieblichen Repräsentations- 76 StBp 02.25 Brandt, Rechtsprechung aufwendungen durch Ermäßigung seiner Steuer auf…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2025

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 01.25 65. Jahrgang Seiten 1–40 Inhalt EDITORIAL Stefan Daniel… …____________________________________________ 38 StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis Fachbeirat: Max AMREIN, LL. M. Steuerberater… …Regierungsdirektor, Potsdam Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 65. (2025)… …e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: mediaTEXT Jena GmbH, Jena Druck: H…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2025

    Editorial

    Stefan Daniel Littnanski
    …Editorial StBp 01.25 1 Editorial Stefan Daniel Littnanski Liebe Leserinnen, liebe Leser, das vorliegende Heft eröffnet den 65. Jahrgang der… …Wirtschafts- und Prüfungspraxis“. Von Anfang an richtete sich die StBp an alle, die sich mit Recht und Praxis der steuerlichen Außenprüfung und den in ihr zu… …Unternehmungen auf die steuerliche Betriebsprüfung, StBp 1961, S. 3–7). Der Beitrag analysiert die Auswirkungen des seit einigen Jahren stattfindenden Übergangs… …konzisen) Überschrift „WAS WIR WOLLEN“ der neuen Zeitschrift mit auf den Weg gaben (siehe Folgeseite). Die StBp wird Sie weiterhin zuverlässig informieren… …. Eine anregende Lektüre wünscht Ihnen Ihr Stefan Daniel Littnanski 2 StBp 01.25 Editorial Quelle: Die steuerliche Betriebsprüfung 1961, Seite 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2025

    Gesamtbild aller Umstände des Einzelfalls im Sinne des § 162 Abs. 1 AO

    Carl W. Barthel
    …Barthel, Sachverhaltsermittlung: Gesamtbild aller Umstände StBp 01.25 3 Gesamtbild aller Umstände des Einzelfalls im Sinne des § 162 Abs. 1 AO Carl W… …der Schwerpunkt der Erörterung auf den Bereich des § 158 AO gelegt. 4 StBp 01.25 Barthel, Sachverhaltsermittlung: Gesamtbild aller Umstände urteilen und… …beschrieben, Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Gütersloh/München, 8. Aufl., S. 455. Barthel, Sachverhaltsermittlung: Gesamtbild aller Umstände StBp 01.25 5… …auch hier, zu beachten ist. 14 Vgl. hierzu ausführlich Barthel, Schätzung – Problemfelder aus der Prüfungspraxis, StBp 2024, 218. 15 Pump, Pflicht zur… …. hierzu ausführlich Barthel, Beweiskraft: Das Tatbestandsmerkmal „entsprechen“ in § 158 AO, 254. 6 StBp 01.25 Barthel, Sachverhaltsermittlung: Gesamtbild… …Kassensystem, NWB 2018, 2551 m. w. N. Kritisch Burkhard, StBp 2018, 19; Reckendorf BBK 10/2016, 479. 29 „Wenn der Steuerpflichtige eingehend dazu vorträgt, dass… …StBp 01.25 7 achten; „prüfen“ bedeutet, die Richtigkeit einer Sache erkunden. 30 Beides ist ergebnisoffen. Es genügt daher, wenn ein vorgetragener… …, https://www.drburkhard.de/ der-irrtum-mit-den-rohgewinnaufschlagsaetzen-nach-der-richtsatzsammlung/ (Abruf: 14. 07. 2024). 8 StBp 01.25 Barthel, Sachverhaltsermittlung… …. 03. 2015 –XR20/13, Rn. 41. Barthel, Sachverhaltsermittlung: Gesamtbild aller Umstände StBp 01.25 9 sender Beschreibung als Gesamtbild eine… …–1K3085/17, DStR 2022, 170. 53 FG Hamburg, Urt. v. 03. 09. 2019 –2K218/18, EFG 2020, 633. 54 Vgl. hierzu ausführlich Barthel, Stbg 2018, 115. 10 StBp 01.25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2025

    Festschreibung der (künftigen) Vermögensverwendung gem. § 61 AO

    Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Künftige Vermögensverwendung gem. § 61 AO StBp 01.25 11 Festschreibung der (künftigen) Vermögensverwendung gem. § 61 AO Detlef… …(künftigen) Vermögensverwendung gem. § 61 AO unter Berücksichtigung der Entscheidung des FG Niedersachsen vom 25. 04. 2024 – 10 K 70/21, StBp 2025, 38. I… …AEAO zu § 60a, Nr. 7. 12 StBp 01.25 Pieske-Kontny, Künftige Vermögensverwendung gem. § 61 AO Die Bindungswirkung der Feststellung nach § 60a Abs. 1 AO… …unter II.2. Pieske-Kontny, Künftige Vermögensverwendung gem. § 61 AO StBp 01.25 13 Verweis auf eine den steuerbegünstigten Zwecken tatsächlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2025

    § 89b AO: Internationale Risikobewertungsverfahren in der deutschen Abgabenordnung (Teil 1)

    Christoph Schmidt
    …14 StBp 01.25 Schmidt, Internationale Risikobewertungsverfahren gem. § 89b AO § 89b AO: Internationale Risikobewertungsverfahren in der deutschen… …Risikobewertungsverfahren gem. § 89b AO StBp 01.25 15 in die Außenprüfung von Unternehmen einzubeziehen. Die in diesen Verfahren gesammelten Erfahrungen könnten mittelfristig… …. 433/23, 163. 6 BR-Drucks. 433/23, 163. 7 BR-Drucks. 433/23, 163. 16 StBp 01.25 Schmidt, Internationale Risikobewertungsverfahren gem. § 89b AO… …, Internationale Risikobewertungsverfahren gem. § 89b AO StBp 01.25 17 angesprochen werden. 16 Dementsprechend ist gemäß Abs. 3 Satz 2 ein Steuerpflichtiger… …AO Rn. 72 (Stand 07/2019). enthält Satz 3 eine § 30 Abs. 4 Nr. 3 AO vergleichbare Ausnahme. 18 StBp 01.25 Schmidt, Internationale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2025

    Hinzurechnungsbesteuerung in der Betriebsprüfung

    Philip Nürnberg, Lukas Boelsen
    …Nürnberg/Boelsen, Hinzurechnungsbesteuerung StBp 01.25 19 Hinzurechnungsbesteuerung in der Betriebsprüfung Beteiligung an Kapitalanlagegesellschaften… …, Grundsätze zur Anwendung des Außensteuergesetzes, Rn. 712; BFH-Urt. v. 18. 12. 2019 –IR59/17, BStBl II 2021, S. 270, Rn. 14. 20 StBp 01.25 Nürnberg/Boelsen… …, Hinzurechnungsbesteuerung StBp 01.25 21 gegenüber der Finanzverwaltung in Deutschland mit den ausländischen Gesellschaften möglich. Sollte es bei einer unterschiedlichen… …, Leitsatz 4, Rn. 111. 22 StBp 01.25 Nürnberg/Boelsen, Hinzurechnungsbesteuerung gen. 12 Insoweit musste der BFH lediglich das Vorliegen eines strukturellen… …Außensteuergesetzes, Rn. 758. 20 Vgl. BT-Drucks. 19/28652, S. 64. 21 EuGH, Urt. v. 26. 02. 2019 – C 135/17. Nürnberg/Boelsen, Hinzurechnungsbesteuerung StBp 01.25 23…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2025

    Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zum Ertragsteuerrecht

    Ausgewählte Entscheidungen des Bundesfinanzhofs aus den Jahren 2023 und 2024
    Wilfried Apitz
    …24 StBp 01.25 Apitz, Rechtsprechungsübersicht zum Ertragsteuerrecht Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zum Ertragsteuerrecht Ausgewählte… …. BMF-Schreiben vom 27. 05. 2013 – IV C6–S2244/12/10001. Apitz, Rechtsprechungsübersicht zum Ertragsteuerrecht StBp 01.25 25 mehrere Personen übertragen kann, die… …; im Ergebnis ebenso BMF v. 30. 09. 2013 – IVC1–S2253/07/10004. 17 BFH v. 04. 06. 2019 – VI R 34/17. 26 StBp 01.25 Apitz, Rechtsprechungsübersicht zum… …2/92; BFH v. 31. 08. 2006 – IV R 53/04. Apitz, Rechtsprechungsübersicht zum Ertragsteuerrecht StBp 01.25 27 dass dies der Erwerber veranlasst hat – von… …19/19. 37 BFHv.14.03.2018–XR17/16; BFH v. 06. 12. 2018 – IV R 15/17; BFH v. 22. 03. 2022 – IV R 19/19. 28 StBp 01.25 Apitz, Rechtsprechungsübersicht zum… …, StBp 2015, 103 (105). Apitz, Rechtsprechungsübersicht zum Ertragsteuerrecht StBp 01.25 29 berufsrechtlich zulässigen Rechtsanwaltstätigkeit danach nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück