• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 9 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2025

    Modernisierung des Steuerwesens durch Einführung der sog. „Wirtschafts- Identifikationsnummer“ nach § 139c AO

    Dario Arconada Valbuena, Thomas Rennar
    …30 StBp 01.25 Arconada Valbuena/Rennar, Wirtschafts-Identifikationsnummer Modernisierung des Steuerwesens durch Einführung der sog… …. Arconada Valbuena/Rennar, Wirtschafts-Identifikationsnummer StBp 01.25 31 Kleinunternehmer gem. § 19 UStG gelten. Die Nummer wird elektronisch über das… …: Unternehmen müssen ihre IT-Sys- 32 StBp 01.25 Arconada Valbuena/Rennar, Wirtschafts-Identifikationsnummer teme anpassen, um die W-IdNr. korrekt in ihre Prozesse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2025

    Betrieb gewerblicher Art gemäß § 4 Abs. 1 KStG – Einnahmeerzielungsabsicht

    Dr. Hans-Herrman Heidner
    …Heidner, Rechtsprechung StBp 01.25 33 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Betrieb gewerblicher Art gemäß § 4 Abs. 1 KStG –… …rechtsfehlerhaft ausgelegt. Die Sache ist jedoch nicht spruchreif, da der Senat 34 StBp 01.25 Heidner, Rechtsprechung aufgrund fehlender Feststellungen des FG nicht… …FG getroffenen Feststellungen nicht entscheiden, ob und in wel- Heidner, Rechtsprechung StBp 01.25 35 chem Umfang die Klägerin mit einem BgA eine auf… …2009 stützen, wird es sich mit der Frage zu befassen haben, ob diese Regelung eine staatliche Beihilfe im Sinne von 36 StBp 01.25 Heidner, Rechtsprechung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2025

    Umsatzsteuer: Grenzen der Pauschalbesteuerung für Landwirte; Besteuerung bei Sport-, Renn- und Turnierpferden

    Dr. Hans-Herrman Heidner
    …36 StBp 01.25 Heidner, Rechtsprechung Der Kläger betreibt eine Pferdezucht und einen Pferdehandel und erzielt damit einkommensteuerrechtlich… …festgesetzt.“ (§ 24 Abs. 1 Satz 3 UStG). „Ein weiterer Vorsteuerabzug entfällt.“ (§ 24 Abs. 1 Satz 4 UStG). Heidner, Rechtsprechung StBp 01.25 37 Als land- und… …fraglich sein. 38 StBp 01.25 Littnanski, Rechtsprechung Unter 2. der Entscheidungsgründe kommt der BFH dann dankenswerterweise zum Punkt. Das Urteil besteht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2025

    Formelle Anforderungen an die satzungsmäßige Vermögensbindung

    Stefan Daniel Littnanski
    …38 StBp 01.25 Littnanski, Rechtsprechung Formelle Anforderungen an die satzungsmäßige Vermögensbindung 1. Die in § 61 Abs. 1 i. V. m. § 55 Abs. 1… …Littnanski, Rechtsprechung StBp 01.25 39 rechtmäßig und verletzt die Klägerin nicht in ihren Rechten, § 101 Satz 1 FGO. 1. Nach § 60a Abs. 1 Satz 1 AO wird die… …Jahressteuergesetz 2009 (BGBl I 2008, 2794) mit Gesetzeskraft ausgestattete – 40 StBp 01.25 Littnanski, Rechtsprechung Mustersatzung (Anlage 1 zu § 60 AO) in § 5, dass… …(künftigen) Vermögensverwendung gem. § 61 AO, StBp 2025, 11 (in diesem Heft). Das Revisionsverfahren ist bei dem BFH unter dem Aktenzeichen V R 10/24 anhängig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2024

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 12.24 64. Jahrgang Seiten 341–376 Inhalt EDITORIAL Christoph… …____________________________________________________ 375 StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis Fachbeirat: Max AMREIN, LL. M. Steuerberater… …, Fürth Andreas WÄHNERT Dipl.-Finanzwirt Finanzbeamter, Kiel Lars WARGOWSKE Dipl.-Finanzwirt Regierungsdirektor, Potsdam Impressum StBp – Die steuerliche… …Zitierweise: StBp Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: mediaTEXT Jena GmbH, Jena Druck: H. Heenemann GmbH & Co. KG, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2024

    Editorial

    Prof. Dr. Christoph Schmidt
    …Editorial StBp 12.24 341 Editorial Prof. Dr. Christoph Schmidt Liebe Leserinnen, liebe Leser, zum Jahresende 2024 möchte ich einen Blick auf einige…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2024

    Kritische Analyse der §§ 8 Abs. 5 Satz 2 und 12 Abs. 1 Satz 2 AStG

    Thomas Kollruss
    …342 StBp 12.24 Kollruss, Hinzurechnungsbesteuerung Kritische Analyse der §§ 8 Abs. 5 Satz 2 und 12 Abs. 1 Satz 2 AStG Thomas Kollruss, Berlin* Der… …, Hinzurechnungsbesteuerung StBp 12.24 343 schaft, eine andere Person, bei Ausschüttung einen Tax Refund (Steuergutschrift) vom maltesischen Fiskus in Höhe von bis zu 6/7… …, 561, 565, 567. 16 Vgl. auch Fuhrmann, AStG, Kommentar, § 7 Rn. 24, § 8 Rn. 413 (Stand: 22. 12. 2023). 344 StBp 12.24 Kollruss, Hinzurechnungsbesteuerung… …können beide Seiten der 17 20 : 400 × 100 = 5 %. Kollruss, Hinzurechnungsbesteuerung StBp 12.24 345 Gleichung durch P E geteilt werden, sodass sich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2024

    Die ausländische Familienstiftung

    Zur Steuerpflicht von Stiftern, Bezugsberechtigten und Anfallsberechtigten nach § 15 AStG
    Detlef Pieske-Kontny
    …346 StBp 12.24 Pieske-Kontny, Hinzurechnungsbesteuerung Die ausländische Familienstiftung Zur Steuerpflicht von Stiftern, Bezugsberechtigten und… …So auch Kraft/Kraft, AStG, 2. Aufl. 2019, § 15 Rn. 337. Pieske-Kontny, Hinzurechnungsbesteuerung StBp 12.24 347 dessen Rechnung Vermögen auf die… …BMFv.22.12.2023–IVB5–S1340/23/10001 :001 (DOK 2023/1175923), BStBl I 2023 Sondernr. 1, 2, Rn. 795. 348 StBp 12.24 Pieske-Kontny, Hinzurechnungsbesteuerung gen Stifter, sonst den… …, Hinzurechnungsbesteuerung StBp 12.24 349 Abs. 9 Satz 3 AStG nicht anzuwenden, um eine doppelte Besteuerung zu vermeiden. 42 Es werden solange keine Zurechnungen gem. § 15 Abs… …2023 Sondernr. 1, 2, Rn. 872. 56 BMFv.22.12.2023–IVB5–S1340/23/10001 :001 (DOK 2023/1175923), BStBl I 2023 Sondernr. 1, 2, Rn. 872. 350 StBp 12.24… …oder einem Vertragsstaat des EWR-Abkommens befindet. Pieske-Kontny, Hinzurechnungsbesteuerung StBp 12.24 351 lung des Gewinns der Personengesellschaft… …I 2017, 902. Die Schweiz gehört nicht dazu. 352 StBp 12.24 Pieske-Kontny, Hinzurechnungsbesteuerung – zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2024

    Quantifizierung des Risikos aus der Vergabe expliziter Garantien im Konzern

    Andreas Grafmüller
    …Grafmüller, Verrechnungspreis: Garantien im Konzern StBp 12.24 353 Quantifizierung des Risikos aus der Vergabe expliziter Garantien im Konzern… …StBp 12.24 Grafmüller, Verrechnungspreis: Garantien im Konzern Perridon/Steiner/Rathgeber 11 ist die Garantie im Gegensatz zur Bürgschaft 12 nicht… …, BStBl I 2023, 1093, Rn. 10.180. Grafmüller, Verrechnungspreis: Garantien im Konzern StBp 12.24 355 Der Bezug der Ausfallwahrscheinlichkeit auf das… …für den Zeitraum 1983-2003 an, wonach von Senior Secured Bonds etwa 51,6 % gedeckt waren. 356 StBp 12.24 Grafmüller, Verrechnungspreis: Garantien im… …, in entwickelter formelmäßiger Darstellung. Grafmüller, Verrechnungspreis: Garantien im Konzern StBp 12.24 357 E(r M) = erwartete Marktrendite, 64 E(β…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2024

    Hinzurechnungsbesteuerung in der Betriebsprüfung

    Die „allgemeine“ Hinzurechnungsbesteuerung gemäß § 7 AStG
    Philip Nürnberg, Lukas Boelsen
    …358 StBp 12.24 Nürnberg/Boelsen, Hinzurechnungsbesteuerung Hinzurechnungsbesteuerung in der Betriebsprüfung Die „allgemeine“… …Richtlinie (EU) 2016/1164 des Rates vom 12. Juli 2016. Nürnberg/Boelsen, Hinzurechnungsbesteuerung StBp 12.24 359 Beherrschung begründen. 5 Folglich kann es… …, Ertragssteuerrecht, § 8 AStG, 171. Lfg. 2024, Rn. 450. 11 Vgl. BT-Drucks. 19/28652, S. 57. 360 StBp 12.24 Nürnberg/Boelsen, Hinzurechnungsbesteuerung verwaltung 12… …(371). 23 Vgl. Staats in BeckOK AStG, AStG § 7, 8. Edition, Stand 01. 05. 2024, Rn. 233. Nürnberg/Boelsen, Hinzurechnungsbesteuerung StBp 12.24 361… …StBp 12.24 Nürnberg/Boelsen, Hinzurechnungsbesteuerung gelungen gelten jedoch nur, sollten keine besonderen Umstände hinzutreten. 29 In beiden Fällen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück