• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 9 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2023

    Wolfgang Schön/Johanna Starck: Zukunftsfragen des Steuerrechts IV

    Stefan Daniel Littnanski
    …176 StBp 05.23 Buchbesprechung Buchbesprechung Zukunftsfragen des Steuerrechts IV Wolfgang Schön/Johanna Starck Springer, Heidelberg ISBN…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2023

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 04.23 63. Jahrgang Seiten 109–140 Inhalt EDITORIAL Peter… …Hinzurechnung von Wartungskosten bei Leasingverträgen (Anm. Jürgen Brandt) _______________________________________________________ 139 StBp – Die steuerliche… …Dipl.-Finanzwirt Finanzbeamter, Kiel Lars WARGOWSKE Dipl.-Finanzwirt Regierungsdirektor, Potsdam Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachmedium für die… …, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: mediaTEXT Jena GmbH, Jena Druck: H. Heenemann GmbH & Co. KG, Berlin Gedruckt auf elementar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2023

    Editorial

    Peter Bilsdorfer
    …Editorial StBp 04.23 109 Editorial Peter Bilsdorfer Liebe Leserinnen, liebe Leser, darf’s ein bisschen mehr sein? Die meisten Betriebsprüfer mögen es…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2023

    Aktuelle Entwicklungen zur Besteuerung von Krypto-Assets

    Ein Überblick zu Mitteilungspflichten
    Johannes Höring
    …110 StBp 04.23 Höring, Mitteilungspflichten bei Krypto-Assets Aktuelle Entwicklungen zur Besteuerung von Krypto-Assets Ein Überblick zu… …Johannes Höring, LL. M., CSIP, CESGA, ist Rechtsanwalt in Waldrach. 1 Vgl. auch Höring, StBp 2022, 315; Höring, DStZ 2022, 520. 2 Insbesondere wurden die… …, Mitteilungspflichten bei Krypto-Assets StBp 04.23 111 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG steuerpflichtig sind. 7 Gegen das Urteil des FG Köln wurde ebenfalls Revision eingelegt… …Binnewies/Vitale, AG 2022, 158. 12 Denker/Gummels, AStW 2022, 139 (143). 112 StBp 04.23 Höring, Mitteilungspflichten bei Krypto-Assets von Spekulationsgewinnen mit… …Krypto-Assets StBp 04.23 113 einem Jahr Haltedauer dürfte Krypto-Assets im Vergleich zu traditionellen Anlagegütern steuerlich attraktiv machen. Zugleich wird das… …vermögende 16 Spikowius/Rack, MMR 2022, 256; Figatowski/Feser, NWB 2022, 705. 17 Figatowski/Franke-Roericht, NWB 2022, 1362. 114 StBp 04.23 Höring… …. Höring, Mitteilungspflichten bei Krypto-Assets StBp 04.23 115 Ferner ist es der Finanzverwaltung und der Strafverfolgungsbehörden erschwert, verschwiegene… …; Gummels, PFB 2021, 109 (112). 21 Vgl. Schroen, NWB 2022, 439 (447); Hennigfeld, DB 2022, 1037 (1038). 116 StBp 04.23 Höring, Mitteilungspflichten bei… …2019, 1269. Danielmeyer, Richtsatzschätzung StBp 04.23 117 generieren, erfüllen jedoch nicht das geforderte GDPdU-Format. Der aufgrund der enormen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2023

    Die Renaissance der Richtsatzschätzung

    Gregor Danielmeyer
    …Danielmeyer, Richtsatzschätzung StBp 04.23 117 Die Renaissance der Richtsatzschätzung Gregor Danielmeyer, Hiddenhausen* Die Schätzung der… …, Schätzungen im Steuerrecht, 6. Aufl. 2023, Rn. 557. 2 BFHv.22.05.2007–XB143/06, BFH/NV 2007, 1692. 118 StBp 04.23 Danielmeyer, Richtsatzschätzung reneingänge… …StBp 04.23 119 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 Kennzahlen Fleischerei in % Abb. 2: Kennzahlen ‚Fleischerei‘ (Quelle: Eigene Darstellung) Rohgewinn I… …Sachverhaltes findet sich in Danielmeyer, StBp 2022, 323. 18 Zur Verkürzung von Einnahmen s. a. Brinkmann, Schätzungen im Steuerrecht, 6. Auflage 2023, Rn. 372… …StBp 04.23 Danielmeyer, Richtsatzschätzung 2021 und 2022 – mithin sechs Jahre – keine Einzelaufzeichnungen vorliegen. In der Nichtvorlage und somit von… …auch Jansen, StBp 2022, 214. 24 Vgl. Achilles, Kassen-Nachschau nach § 146b AO, DB 2018, 18. 25 Webel, PStR 2021, 232, Richtsatzsammlung: Warenverderb im… …, https://dserver.bundestag.de/btd/19/042/1904238.pdf (Abruf 27. 12. 2022). Pieske-Kontny, Rechtsprechung zur vGA StBp 04.23 121 Bezeichnung der Gewerbeklassen in alphabetischer Reihenfolge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2023

    Neuere Entscheidungen zur verdeckten Gewinnausschüttung – Teil 1

    Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Rechtsprechung zur vGA StBp 04.23 121 Neuere Entscheidungen zur verdeckten Gewinnausschüttung – Teil 1 Detlef Pieske-Kontny, Berlin* I… …Mitglied in einem Steuerberater-Prüfungsausschuss. Er ist Dozent und Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen zum Steuerrecht. 122 StBp 04.23 Pieske-Kontny… …in Brandis/Heuermann, KStG, 162. Lfg. 2022, § 8 Rn. 578. Pieske-Kontny, Rechtsprechung zur vGA StBp 04.23 123 minderung zu sehen. 17 Ein von vornherein… …unter II.2.a.bb mit Verweis auf BFH v. 06. 04. 2005 –IR27/04, BFH/NV 2005, 1633 und BFH v. 23. 10. 2002 – I B 122/01, BFH/NV 2003, 349. 124 StBp 04.23… …der Revision wurde Nichtzulassungsbeschwerde eingelegt unter Az. I B 89/21. Pieske-Kontny, Rechtsprechung zur vGA StBp 04.23 125 Bei einer durch… …. 126 StBp 04.23 Neufang/Neufang, Betriebsaufspaltung Die Gesellschaft hat jedoch z. B. durch Vorlage von entsprechenden Unterlagen wie Fotos der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2023

    Die Betriebsaufspaltung im Blickwinkel der Gestaltungsberatung

    Prof. Bernd Neufang, Mirko Neufang
    …126 StBp 04.23 Neufang/Neufang, Betriebsaufspaltung Die Betriebsaufspaltung im Blickwinkel der Gestaltungsberatung Bernd Neufang, Calw*, Mirko… …StBp 04.23 127 gewerbesteuerpflichtige Betriebsaufspaltung den Vorrang vor dem nicht gewerbesteuerpflichtigen ruhenden gewerblichen Betrieb. 4 Entfällt… …. II 2009, 303; BFH v. 17. 04. 2019 – IV R 12/16, BStBl. II 2019 II, 745; H 16 (2) EStH „Beendigung einer Betriebsaufspaltung“; B. Neufang, StBp 2019… …. 128 StBp 04.23 Neufang/Neufang, Betriebsaufspaltung eines bisherigen Betriebs entstanden ist. Hierfür kommen folgende zwei Fälle in Betracht: (a) Zu… …. II 2006, 173. 21 H 15.8 (5) EStH „Gewerbliche Einkünfte im Sonderbereich des Gesellschafters“. Neufang/Neufang, Betriebsaufspaltung StBp 04.23 129…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2023

    Zur Frage der Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle im internationalen Ertragsteuerrecht

    Stefan Daniel Littnanski
    …130 StBp 04.23 Littnanski, Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle Zur Frage der Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle im internationalen… …Hoheitsträgern Konsens sein. Littnanski, Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle StBp 04.23 131 Zentrale Themen der Rechtsphilosophie (Rechtsethik) sind die… …. 231 f. 132 StBp 04.23 Littnanski, Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle Es sei sogar so, dass „die nach manchen DBA bestehenden Besteuerungsrechte im… …. 55 Walter, S. 150. 56 Walter, S. 150. 57 Walter, S. 151. 58 Walter, S. 151. Littnanski, Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle StBp 04.23 133 nen in… …Walter, S. 178. 134 StBp 04.23 Littnanski, Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle b) Sondersteuern auf digitale Aktivitäten Walter diskutiert Entwürfe, die… …Lizenzgebühren beschränkt. 121 Walter, S. 246. 122 Walter, S. 246. 123 Walter, S. 246. 124 Walter, S. 246. Littnanski, Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2023

    Unsicherheitsabschlag auf Betriebsausgaben bei Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …136 StBp 04.23 Hillmer, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Unsicherheitsabschlag auf Betriebsausgaben bei… …Sache nach bestätigt worden ist […], jederzeit wahrge- Hillmer, Rechtsprechung StBp 04.23 137 nommen werden. Hinreichende Anhaltspunkte, dass diese… …FG Nürnberg vom 138 StBp 04.23 Brandt, Rechtsprechung 14. 04. 2021 – 3 K 791/20 als unbegründet zurückgewiesen. Die vorstehend ausgelassenen Abschnitte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2023

    Kaufpreisaufteilung für Immobilie für Zwecke der AfA

    Prof. Jürgen Brandt
    …138 StBp 04.23 Brandt, Rechtsprechung Kaufpreisaufteilung für Immobilie für Zwecke der AfA 1. Ist für die Anschaffung eines Immobilienobjekts ein… …Verfahrens zur Bodenwertermittlung), des Ertragswertverfahrens, des Sach- Brandt, Rechtsprechung StBp 04.23 139 wertverfahrens oder mehrerer dieser Verfahren…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück