• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 77 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2017

    Zur Zusammenveranlagung von Ehegatten und (eingetragenen) Lebenspartnern

    Dipl.-Kaufmann Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, Zusammenveranlagung StBp 12.17 371 Zur Zusammenveranlagung von Ehegatten und (eingetragenen) Lebenspartnern Von Dipl.-Kaufmann Detlef… …. FG Düsseldorf v. 29. 6. 2000 8 K 8166/99 E, SIS 01 61 37. 11 S. unter III. 372 StBp 12.17 Pieske-Kontny, Zusammenveranlagung oder Lebenspartnern… …. Pieske-Kontny, Zusammenveranlagung StBp 12.17 373 keine ausschlaggebende Bedeutung für eine Zusammenveranlagung. 34 Auch gelegentliche gemeinsame Übernachtungen… …https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/archiv/nr0801/pm_080107 _01, letzter Zugriff: 12. 10. 2017. 374 StBp 12.17 Pieske-Kontny, Zusammenveranlagung trifft. 57 Solange hierbei die eheliche bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2017

    Kosten zur Beseitigung von nach Anschaffung mutwillig herbeigeführter Substanzschäden keine „anschaffungsnahe Herstellungskosten“

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 12.17 375 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ Kosten zur Beseitigung von nach Anschaffung… …Gütern und die Inanspruchnahme von Diensten für die Herstellung eines Vermögensgegenstandes, 376 StBp 12.17 Brandt, Rechtsprechung seine Erweiterung oder… …Brandt, Rechtsprechung StBp 12.17 377 EStG eine Regelvermutung für das Vorliegen anschaffungsnaher Herstellungskosten, ohne dass es einer Einzelfallprüfung… …anschaffungsnahen Herstellungskosten i. S. des § 6 Abs. 1 Nr. 1a Satz 1 EStG dar. Die Höhe 378 StBp 12.17 Brandt, Rechtsprechung der Aufwendungen ist zwischen den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2017

    Doppelte Haushaltsführung – notwendige Kosten der Unterkunft am Beschäftigungsort

    Prof. Jürgen Brandt
    …378 StBp 12.17 Brandt, Rechtsprechung die tatsächlichen Kosten der Unterkunft am Beschäftigungsort, soweit sie nicht überhöht sind (Senatsurteil v. 3… …, a. a. O., § 558 Rz 9). Brandt, Rechtsprechung StBp 12.17 379 (2) Der ortsübliche Durchschnittsmietzins ist – sofern vorhanden – nach dem im fraglichen… …unterstützungsbedürftig (Senatsurteile in BFH/NV 2012, 170; in BFHE 250, 350, BStBl II 380 StBp 12.17 Brandt, Rechtsprechung 2016, 148). Diese Grundsätze gelten auch für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2017

    Gewerblicher Grundstückshandel bei einem geplanten Objekt

    Prof. Jürgen Brandt
    …380 StBp 12.17 Brandt, Rechtsprechung ♦ Gewerblicher Grundstückshandel bei einem geplanten Objekt 1. Auch ein gewerblicher Grundstückshandel setzt… …Grundstückshandels und damit fehlender Verluste aus gewerblichem Grundstückshandel abgewiesen. Brandt, Rechtsprechung StBp 12.17 381 2. Fehlende… …konkreten Interessenten für das Grundstück und ohne die 382 StBp 12.17 Buchbesprechungen etwaigen Bebauungsvorstellungen eines etwaigen Interessenten zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2017

    Buchbesprechungen

    …382 StBp 12.17 Buchbesprechungen Buchbesprechungen StBVV Steuerberatervergütungsverordnung Praxiskommentar Mitbegründet von Horst Meyer, fortgeführt…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2017

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 11.17 00 Fachorgan für die 57. Jahrgang Seiten 321–348 AUFSÄTZE… …Außenprüfung 345 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 57. (2017) Erscheinungsweise: Die… …, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: me-ti, Berlin Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2017

    Schätzungen mit Hilfe von Zeitreihenanalysen

    Schrittweise Beschreibung der Quantilsschätzung
    Dipl.-Finanzwirt Andreas Wähnert
    …Wähnert, Zeitreihenanalysen – Quantilsschätzung StBp 11.17 323 Schätzungen mit Hilfe von Zeitreihenanalysen Schrittweise Beschreibung der… …20/13, BStBl. II 2015, 743; RiBFH Nöcker, NWB 2016, 3157. 12 BFH v. 21. 2. 1990 X R 54/87, BFH/NV 1990, 683. 324 StBp 11.17 Wähnert, Zeitreihenanalysen –… …qualifizierte Plausibilitätsprüfung im Sinn des § 158 AO, s. a.: de.wikipedia.org/wiki/Summarische_Risikoprüfung, letzter Zugriff: 27. 9. 2017. 17 Wähnert, StBp… …, Stbg 2012, 535 und Wähnert, StBp 2015, 92. 21 Alternativ ist eine Anwendung der Quantilsschätzung z. B. auch auf den Wareneinsatz möglich, sofern klare… …, explorativ (erforschend, bewertend) und induktiv (ableitend) eingeteilt. 23 § 145 Abs. 1 AO. Wähnert, Zeitreihenanalysen – Quantilsschätzung StBp 11.17 325… …Einengung“. 36 Verkannt von: FG Berlin-Brandenburg v. 24. 8. 2016 5 V 5089/16. 326 StBp 11.17 Wähnert, Zeitreihenanalysen – Quantilsschätzung den Betriebs aus… …nachvollzogen werden – z. B. in MS Excel ® mit der Formel: =STANDNORM- VERT(-1) bzw. =STANDNORMVERT(1). Wähnert, Zeitreihenanalysen – Quantilsschätzung StBp 11.17… …Berlin-Brandenburg v. 30. 6. 2017 10 V 10219/16. 62 BFH v. 9. 3. 1967, BStBl. III 1967, 349; auch gemäß RiBFH Nöcker „zulässig“, NWB 2015, 3548, 3549. 328 StBp 11.17…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2017

    Zebragesellschaften und ihre Beteiligten in der Außenprüfung

    Dipl.-Finanzwirt Michael Brinkmann
    …Brinkmann, Zebragesellschaften in der Außenprüfung StBp 11.17 329 Zebragesellschaften und ihre Beteiligten in der Außenprüfung Von Dipl.-Finanzwirt… …Anteile in einem Betriebsvermögen halten. 19 Im „Normalfall“ sind die Überschusseinkünfte jedoch durch Gegenüberstellung 1 Bierenstiel, StBp 2017, 8. 2… …2009, 2537, 2539, dagegen Früchtl/Prokscha, DStZ 2010, 595, 600. 15 Ähnlich Früchtl/Prokscha, DStZ 2010, 595, 600; Bierenstiel, StBp 2017, 8, 9. 16 S… …Rz. 75 ff. 19 BMF v. 19. 4. 1994, BStBl. I 1994, 282, Tz. 3. 330 StBp 11.17 Brinkmann, Zebragesellschaften in der Außenprüfung der Einnahmen und der… …betrieblich beteiligten Gesellschafters seien zwingend durch Be- 20 Z.B. Bierenstiel, StBp 2017, 8, 9. 21 Bei den Einkünften aus Kapitalvermögen stellen die… …Herrmann/Heuer/Raupach, EStG, § 15 Rz. 1469; Sanna, NWB 39/2012, 3156, 3137, Schulze zur Wiesche, StBp 2010, 204 (§ 23 EStG), Bode in Blümich, EStG, § 15 Rz. 576, BMF v… …, Zebragesellschaften in der Außenprüfung StBp 11.17 331 triebsvermögensvergleich nach § 4 Abs. 1 und 5 Abs. 1 EStG unter Berücksichtigung sämtlicher… …Herrmann/Heuer/Raupach, EStG, § 15 Rz. 1476. 48 BFH v. 7. 8. 1986 IV R 137/83, BStBl. II 1986, 910. 332 StBp 11.17 Brinkmann, Zebragesellschaften in der Außenprüfung sind… …Umqualifizierung auf der Ebene der betrieblich Beteiligten entfällt. Denn stattdes- 49 Pyszka, DStR 2010, 1372, 1373. 50 Wie hier auch Schulze zur Wiesche, StBp 2010… …VIII R 15/87, BStBl. II 1991, 345. 55 BMF v. 29. 4. 1994, BStBl. I 1994, 282, Rz. 10 a. E. Brinkmann, Zebragesellschaften in der Außenprüfung StBp 11.17…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2017

    Die Haftung nach § 50a Abs. 5 Satz 4 EStG hinsichtlich des Steuerabzugs bei beschränkt Steuerpflichtigen

    Risikoprofil in der Praxis
    Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm
    …Gehm, Haftung nach § 50a Abs. 5 Satz 4 EStG StBp 11.17 335 Die Haftung nach § 50a Abs. 5 Satz 4 EStG hinsichtlich des Steuerabzugs bei beschränkt… …, BStBl. I 2010, 1350, Rn. 56. 12 BMF, BStBl. I 2010, 1350, Rn. 56. 13 BFH v. 2. 2. 2010 I B 91/09, BFH/NV 2010, 878. 336 StBp 11.17 Gehm, Haftung nach §… …Nacke, Die Haftung für Steuerschulden, 3. Aufl. 2012, Rn. 510c ff. Gehm, Haftung nach § 50a Abs. 5 Satz 4 EStG StBp 11.17 337 Die Haftung ist des Weiteren… …12204/11, EFG 2012, 1352. 56 Frotscher in Frotscher/Geurts, EStG Komm., Losebl. Stand: 4. 2. 2015, § 50a, Rn. 191. 338 StBp 11.17 Gehm, Haftung nach § 50a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2017

    Die sachgerechte Entscheidung zwischen elektronischer und manueller Kassenführung i. S. d. § 158 AO

    Sicherung der Richtigkeitsvermutung als praxisrelevante Entscheidungshilfe
    Richter am FG a.D. Hermann Pump
    …Pump, Elektronische und manuelle Kassenführung StBp 11.17 339 Die sachgerechte Entscheidung zwischen elektronischer und manueller Kassenführung i. S… …Einzelaufzeichnungen von Betriebseinnahmen bei Gewinnermittlern nach § 4 Abs. 3 EStG, StBp 2009, 239. 7 BMF v. 14. 11. 2014 IV A 4 – S 0316/13/10003, Grundsätze zur… …, BStBl. II 1999, 481; v. 26. 2. 2004 XI R 25/02, BStBl. II 2004, 599 m. w. N. 340 StBp 11.17 Pump, Elektronische und manuelle Kassenführung ist sie… …der Belege und Einzelaufzeichnungen von Betriebseinnahmen bei Gewinnermittlern nach § 4 Abs. 3 EStG, StBp 2009, 239 m. w. N.; Klein, AO, 13. Aufl., §… …., § 146 AO Rn. 25 m. w. N. Pump, Elektronische und manuelle Kassenführung StBp 11.17 341 verheimlicht. Dann ist § 158 AO widerlegt und ein… …Brinkmann, Schätzungen im Steuerrecht, 4. Aufl., 153, 154. 28 FG Düsseldorf v. 7. 8. 1986 XIV/IX 520/83 E, Haufe-Index: 2565634. 342 StBp 11.17 Pump… …. Pump, Elektronische und manuelle Kassenführung StBp 11.17 343 Wer abwartet und die Compliance-Anforderungen nicht erfüllt, erhöht das Risiko. Die… …. 2017 7 V 7345/16, Haufe-Index: 10458540. 344 StBp 11.17 Pump, Elektronische und manuelle Kassenführung ßen wird. Aus Vorsichtsgründen müssen immer alle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 75 76 77 78 79 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück