• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 78 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2017

    Rechtsprechung

    Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung
    Vorsitzender Richter am BFH Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 11.17 345 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Von Vorsitzender Richter am BFH Prof. Dr. Bernd… …Angelegenheiten an sich zu ziehen (vgl. zum 346 StBp 11.17 Heuermann, Rechtsprechung Gesellschaftsrecht instruktiv Lutter/Hommelhoff in Lutter/Hommelhoff… …verbrachten Waren abzunehmen. B war auch erst nach der Entnahme der Waren aus dem Konsignationslager zur Zahlung verpflichtet. Heuermann, Rechtsprechung StBp… …erhalten. 348 StBp 11.17 Heuermann, Rechtsprechung Die Voraussetzungen der Einrichtung stellt § 75 SGB XII auf: § 75 Einrichtungen und Dienste … (3) 1 Wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2017

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 10.17 00 Fachorgan für die 57. Jahrgang Seiten 289–320 AUFSÄTZE… …314 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 57. (2017) Erscheinungsweise: Die… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2017

    Die Betriebsprüfung von A–Z

    Dipl.-Finanzwirt Gregor Danielmeyer, Dipl.-Finanzwirt Thomas Neubert, Dipl.-Finanzwirt Veit Unger
    …Danielmeyer u. a., Die Betriebsprüfung von A–Z StBp 10.17 291 Die Betriebsprüfung von A–Z Von Dipl.-Finanzwirt Gregor Danielmeyer, Bünde… …Prüfungsdichten gelten. Denn dann relativieren sich beide Werte wieder. Würde man den Bereich der Kleinst - oder Kleinbetriebe 1 Pump, StBp 2017, 84–90. 2… …https://www.heise.de/tp/features/Data-Mining-mit-der-Al-Capone-Methode -unterlaeuft-Datenschutzregeln-3397345.html, letzter Zugriff: 10. 5. 2017. 3 AO-StB 2016, 374–376. 292 StBp 10.17 Danielmeyer u. a., Die… …Danielmeyer u. a., Die Betriebsprüfung von A–Z StBp 10.17 293 das Eröffnungsgespräch einzuplanen und die Gesprächsinhalte in einer Art Fragebogen zum Betrieb… …Webel/Danielmeyer, Schnittstellen-Verprobung elektronischer Betriebsverwaltungen – das kommende Standardprüffeld?, StBp 2015, 353–360; Danielmeyer/Neubert/Unger… …, Praxiserfahrungen zu Vorsystemen-Prüffeld Visualisierte Schnittstellen-Verprobung, StBp 2016, 322–327; Becker/Danielmeyer/Neubert/Unger, „Digitale Offensive“ der… …. 5. 2017. 294 StBp 10.17 Danielmeyer u. a., Die Betriebsprüfung von A–Z sich entweder, dass die Daten des Steuerbürgers seriös sind oder aber das… …. Danielmeyer u. a., Die Betriebsprüfung von A–Z StBp 10.17 295 Weiterhin ist ab dem 1. 1. 2020 die verpflichtende elektronische Belegausgabe bei elektronischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2017

    Mietereinbauten – Besonderheiten und Herausforderungen der ertragsteuerlichen Erfassung

    Rechtsanwalt Dr. Andreas Schwarz
    …296 StBp 10.17 Schwarz/John, Mietereinbauten – ertragsteuerliche Erfassung Mietereinbauten – Besonderheiten und Herausforderungen der… …StBp 10.17 297 dass bei einem Einbau in schon vorhandene Installationen nur dann Herstellungsaufwand begründet wird, wenn tatsächlich eine wesentliche… …. 6. 2013, BStBl. I 2013, 734, Anlage 1. 298 StBp 10.17 Schwarz/John, Mietereinbauten – ertragsteuerliche Erfassung Aufenthalts“ von Menschen. 24 Als… …Immobiliensteuerrecht, 1. Aufl. 2016, § 3 Rn. 14. Schwarz/John, Mietereinbauten – ertragsteuerliche Erfassung StBp 10.17 299 b) Grundsätzlich Gebäude-AfA Handelt es sich… …, 177 (179). 53 BFH v. 19. 11. 1997 X R 78/94, Hervorhebung durch Verfasser. 54 FG Sachsen-Anhalt v. 28. 10. 2013 1 K 492/08. 300 StBp 10.17 Dreßler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2017

    Deutsche Abzugsteuern auf Brutto-Lizenzzahlungen in DBA-Ländern

    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …300 StBp 10.17 Dreßler, Abzugsteuern auf Bruttolizenzzahlungen Deutsche Abzugsteuern auf Brutto- Lizenzzahlungen in DBA-Ländern Von Rechtsanwalt und… …inländischen Abzugssteuern an im anderen DBA-Land ansässigen Vergütungsempfänger. Dreßler, Abzugsteuern auf Bruttolizenzzahlungen StBp 10.17 301 anderen… …sowie die Erläuterung in Fn. 1. 302 StBp 10.17 Dreßler, Abzugsteuern auf Bruttolizenzzahlungen hieraus resultierenden Steuerbetrag dann beim BZSt förmlich… …Website des BZSt. Dreßler, Abzugsteuern auf Bruttolizenzzahlungen StBp 10.17 303 „Die Geltungsdauer der Freistellungsbescheinigung beginnt frühestens am Tag… …noch mit dem Referat ST II 9 im BZSt (s. Fn. 2) abgeklärt werden. 304 StBp 10.17 Dreßler, Abzugsteuern auf Bruttolizenzzahlungen chen Abzugs-Steuersatz i… …„Suchen“. Pieske-Kontny, KSt-Haftung bei Insolvenz des Organträgers StBp 10.17 305 – Vordruck 010061 (Bezeichnung in Fußzeile: Steuerbescheinigung nach § 50a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2017

    Drohende Haftungsinanspruchnahme der Organgesellschaft für KSt-Schulden bei Insolvenz des Organträgers

    Dipl.-Kfm. Detlef Pieske-Kontny
    …Pieske-Kontny, KSt-Haftung bei Insolvenz des Organträgers StBp 10.17 305 Drohende Haftungsinanspruchnahme der Organgesellschaft für KSt- Schulden bei… …2005, 736. 306 StBp 10.17 Pieske-Kontny, KSt-Haftung bei Insolvenz des Organträgers Bilanzstichtag vorliegender Tatsachen aus der Sicht eines… …FG Münster v. 4. 8. 2016 9 K 3999/13 K, G, EFG 2017. 149. Pieske-Kontny, KSt-Haftung bei Insolvenz des Organträgers StBp 10.17 307 ihrer Organe. 18 Zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2017

    Industrie 4.0: Klassischer Maschinenbau und innovative Software

    Auswirkung der vernetzten Produktion auf Ansatz und Bewertung von Gesamtanlagen und immaterielle Werte
    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …308 StBp 10.17 Köhler, Industrie 4.0: Maschinenbau und innovative Software Industrie 4.0: Klassischer Maschinenbau und innovative Software Auswirkung… …: Maschinenbau und innovative Software StBp 10.17 309 nicht steuerlichen Vorschriften entsprechen, ist eine gesonderte Steuerbilanz aufzustellen. Zunächst ist… …Teile der Bewertungseinheit „Hochofenanlage“. 2 V R 18/71, BStBl. II 1972, 75. 3 Vgl. BFH v. 26. 11. 1973 GrS 5/71. 310 StBp 10.17 Köhler, Industrie 4.0… …Software StBp 10.17 311 kann individuell für jedes Wirtschaftsgut in Anspruch genommen werden. Eine besondere Aufzeichnungspflicht besteht nicht. 4… …abzugsfähigem Erhaltungsaufwand als bei der Einzelbetrachtung, da die 312 StBp 10.17 Köhler, Industrie 4.0: Maschinenbau und innovative Software… …Erwerb immaterieller Vermögensgegenstände geleistet werden, sind diese als Köhler, Industrie 4.0: Maschinenbau und innovative Software StBp 10.17 313…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2017

    AfA-Befugnis des Nichteigentümer-Ehegatten bei betrieblicher Nutzung des Ehegattengrundstücks; Aufwandszurechnung bei Darlehenszahlungen von einem Gemeinschaftskonto (Oder-Konto)

    Richter am BFH Prof. Jürgen Brandt
    …314 StBp 10.17 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung ♦ AfA-Befugnis des Nichteigentümer-Ehegatten bei betrieblicher Nutzung des… …, 778, Brandt, Rechtsprechung StBp 10.17 315 unter C.I.2.b; v. 23. 8. 1999 GrS 5/97, BFHE 189, 174, BStBl II 1999, 774, unter C.3., und in BFHE 176, 267… …diesen Grundsätzen können auch die vom Kläger geltend gemachten Schuldzinsen nicht als Betriebsausgaben berück- 316 StBp 10.17 Brandt, Rechtsprechung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2017

    Zum Verhältnis einer gesonderten und einheitlichen Feststellung von Besteuerungsgrundlagen zur Feststellung von dem Progressionsvorbehalt unterliegenden Einkünften sowie zum Merkmal der Tatsache i. S. von § 173 AO

    Richter am BFH Prof. Jürgen Brandt
    …316 StBp 10.17 Brandt, Rechtsprechung von Treu und Glauben nur dann entgegen, wenn der Verstoß des FA die Pflichtverletzung des Steuerpflichtigen… …, Rechtsprechung StBp 10.17 317 war eine nachträgliche Ermittlung der Betriebsstättengewinne nach der direkten Methode nicht möglich. Daher kam es zu einer… …die Feststellung nach § 180 Abs. 5 Nr. 1 AO war nicht geboten. Klagebefugt ist die Klä- 318 StBp 10.17 Brandt, Rechtsprechung gerin (§ 48 Abs. 1 Nr. 1… …Tatsachen bei gehöriger Erfüllung Brandt, Rechtsprechung StBp 10.17 319 seiner Amtsermittlungspflicht früher hätte kennen können, ist – anders als die… …Klägerin war nicht nur verpflichtet, die in Spanien und Deutschland erzielten Einkünfte (auf der Grundlage 320 StBp 10.17 Brandt, Rechtsprechung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2017

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 09.17 00 Fachorgan für die 57. Jahrgang Seiten 257–288 AUFSÄTZE… …BUCHBESPRECHUNGEN Buchbesprechung 288 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 57. (2017)… …e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: me-ti, Berlin Druck: Ludwig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 76 77 78 79 80 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück