• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 76 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2018

    Verwerfung der Buchführung bei fehlenden Kassen-Programmierprotokollen

    Zugleich Kritik an FG Münster, Urteil v. 29.3.2017 7 K 3675/13 E,G,U
    Rechtsanwalt Dr. jur. Jörg Burkhard
    …Burkhard, Schätzung bei fehlenden Programmierprotokollen StBp 01.18 19 Verwerfung der Buchführung bei fehlenden Kassen-Programmierprotokollen… …. 2011 XI R 5/10. 2 BFH v. 14. 12. 2011 XI R 5/10. 3 BFH v. 14. 12. 2011 XI R 5/10. 20 StBp 01.18 Burkhard, Schätzung bei fehlenden Programmierprotokollen… …. 3. 2015 III B 43/14, BFH/NV 2015, 978, jeweils m. w. N. Burkhard, Schätzung bei fehlenden Programmierprotokollen StBp 01.18 21 schussrechnung nach § 4… …3675/13 E,G,U, juris. 22 StBp 01.18 Burkhard, Schätzung bei fehlenden Programmierprotokollen ein anderer Tisch bei der Gesamtaddition für den Z-Bon erfasst… …ganzen Umsätze oder nur Ausschnitte davon. Burkhard, Schätzung bei fehlenden Programmierprotokollen StBp 01.18 23 Das FG stellt aber auf die Wichtigkeit… …. 2017 7 K 3675/13 E,G,U, juris. 12 FG Münster v. 29. 3. 2017 7 K 3675/13 E,G,U, juris. 24 StBp 01.18 Burkhard, Schätzung bei fehlenden… …. Burkhard, Schätzung bei fehlenden Programmierprotokollen StBp 01.18 25 den Ausnahmefall (BFH-Urteil vom 25. 3. 2015 X R 20/13, BStBl II 2015, 743, Tz. 28)… …, juris. 26 StBp 01.18 Burkhard, Schätzung bei fehlenden Programmierprotokollen vorgenommen hat und dies bestätigt und auszuschließen ist, dass der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2018

    Liegerechte in Begräbniswäldern I

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …28 StBp 01.18 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung In diesem Beitrag wird zunächst die neue Rechtsprechung zur „Umsatzsteuer in… …kommt demgegenüber in Betracht, wenn neben die Grundstücksüberlassung weitere zusätzliche geschäftliche Aktivitäten treten, Heuermann, Rechtsprechung StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2018

    Liegerechte in Begräbniswäldern – II

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 01.18 29 abbaubare Urne beizusetzen. Zudem erteilte der Betreiber eine Rechnung, in der er u. a. über die Nutzung…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2018

    Hausnotrufsystems und Betreuungsleistungen in einem Altenheim

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 01.18 29 ♦ Hausnotrufsystems und Betreuungsleistungen in einem Altenheim UStG i. d. F. 2009, 2010 § 4 Nr. 16 Buchst. k… …Hausnotrufsystem monatlich 17,90 EUR. Eine Betreuungs- 30 StBp 01.18 Heuermann, Rechtsprechung pauschale von monatlich 75 EUR war für folgende Leistungen zu zahlen… …Charakter (BFH-Urteil v. 1. 12. 2010 XI R 46/08, BFHE 232, 232, unter II.2.b bb) und damit auch um ei- Heuermann, Rechtsprechung StBp 01.18 31 ne Einrichtung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2018

    Organschaft in der Landwirtschaft

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 01.18 31 3. „Merkmalübertragung“ bei Organschaft Dies gilt auch für die Umsätze, die die GmbH als Organgesellschaft…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2018

    Buchbesprechungen

    …32 StBp 01.18 Buchbesprechungen Buchbesprechungen Der gesetzliche Zweck als Maßstab zur Beurteilung der IAS/IFRS im Rahmen einer…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2017

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 12.17 00 Fachorgan für die 57. Jahrgang Seiten 349–382 AUFSÄTZE… …382 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 57. (2017) Erscheinungsweise: Die… …, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: me-ti, Berlin Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Gedruckt auf elementar chlorfrei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2017

    Das Investmentsteuergesetz ab dem 1.1.2018 („InvStG 2018“)

    Rechtsanwalt Johannes Höring
    …Höring, Das Investmentsteuergesetz ab dem 1. 1. 2018 StBp 12.17 351 Das Investmentsteuergesetz ab dem 1. 1. 2018 („InvStG 2018“) Von Rechtsanwalt… …Verschmelzung nur bei Fonds möglich, die dem Recht des gleichen Staates unterliegen. 352 StBp 12.17 Höring, Das Investmentsteuergesetz ab dem 1. 1. 2018 Kapitel 6… …seiner Mittel für gemeinschaftliche Rechnung der Anteils- oder Aktieninhaber beschränkt Höring, Das Investmentsteuergesetz ab dem 1. 1. 2018 StBp 12.17 353… …weitestgehend den Anforderungen des bisherigen § 1 Abs. 1b InvStG, wobei zusätzlich gefordert wird, 354 StBp 12.17 Höring, Das Investmentsteuergesetz ab dem 1. 1… …Investmentsteuergesetz ab dem 1. 1. 2018 StBp 12.17 355 Erstattungen auf der Ebene der Investoren führt in vielen Fällen zu angemessenen Ergebnissen bei… …zum 356 StBp 12.17 Höring, Das Investmentsteuergesetz ab dem 1. 1. 2018 31. 12. 2018 nicht beanstandet, wenn sich das Vorliegen für eine… …Höring, Das Investmentsteuergesetz ab dem 1. 1. 2018 StBp 12.17 357 erstatteten KapSt (in der Regel 3/5) ist zurückzufordern. Im Fall der aufgrund einer… …Ausgestaltung eines Investmentfonds als Spezial-Investmentfonds (Kapitel 3 InvStG 2018) sowie mit der 358 StBp 12.17 Höring, Das Investmentsteuergesetz ab dem 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2017

    Einzelfragen zur Rückzahlung von Investitionszuschüssen

    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Köhler, Rückzahlung von Investitionszuschüssen StBp 12.17 359 Einzelfragen zur Rückzahlung von Investitionszuschüssen Von Steuerberater… …StBp 12.17 Köhler, Rückzahlung von Investitionszuschüssen IV. Bilanzierung und Bewertung in der Handelsund Steuerbilanz bei Erhalt des Zuschusses Bei… …öffentlichen Hand nach Handels- und Steuerrecht, DB, 2014, 1156 m. w. N. Köhler, Rückzahlung von Investitionszuschüssen StBp 12.17 361 auf die Gewährung des… …. 12 Für die Bezeichnungen direkte und indirekte Methode werden auch die Bezeichnungen Netto- und Bruttomethode verwendet. 362 StBp 12.17 Köhler… …StBp 12.17 363 titionsgutes und nicht nach der Art seiner Finanzierung richten. Handelsrechtlich wird eine Passivierung der noch nicht ertragswirksamen… …152/98, juris. 364 StBp 12.17 Köhler, Rückzahlung von Investitionszuschüssen kommt, sowie zu einem Passivposten, der die Erfassung des Zuschusses als… …StBp 12.17 365 Ertragslage wird den Ausweis der drohenden Zahlungsverpflichtung jedoch verlangen. Der Ausweis einer Rückstellung anstelle des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2017

    Die Haftung des Eigentümers von Gegenständen nach § 74 AO

    Risikoprofil in der Praxis
    Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm
    …366 StBp 12.17 Gehm, Haftung nach § 74 AO Die Haftung des Eigentümers von Gegenständen nach § 74 AO Risikoprofil in der Praxis Von Ass. iur. Dr… …Komm., 13. Aufl. 2016, § 74, Rn. 20. Gehm, Haftung nach § 74 AO StBp 12.17 367 III. Haftungsvoraussetzungen 1. Unternehmen § 74 AO knüpft an den Begriff… …, AO Komm., Losebl. Stand: 15. 8. 2010, § 74, Rn. 6. 368 StBp 12.17 Gehm, Haftung nach § 74 AO Hat ein Unternehmen mehrere Betriebstätten, ist es… …StBp 12.17 369 Abs. 2, 182 Abs. 1, 193 Abs. 1, 222 Abs. 1, 262 Abs. 1 Nr. 2 … AktG), können jedoch gegen seine Stimme nicht getroffen werden. Namentlich… …agiert aber in diesem Bereich als Finanzverwaltung. 70 Dißars, NWB 2013, 3763, 3768. 370 StBp 12.17 Gehm, Haftung nach § 74 AO Unternehmen vor, ist es nach… …. Aufl. 2012, Rn. 477 f. Pieske-Kontny, Zusammenveranlagung StBp 12.17 371 dem Haftungsbescheid. Der Haftungsbescheid selbst lautet auf Zahlung. 4. Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 74 75 76 77 78 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück