• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 79 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2017

    Gemeinnützige Stiftungen in Deutschland und im Ausland

    Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter Dreßler
    …Dreßler, Gemeinnützige Stiftungen StBp 09.17 259 Gemeinnützige Stiftungen in Deutschland und im Ausland Von Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Günter… …Deutscher Stiftungen“ in Berlin unter www.stiftungen.org, letzter Zugriff: 10. 7. 2017). 260 StBp 09.17 Dreßler, Gemeinnützige Stiftungen II. Stiftungen im… …DATEV-Dok.-Nr. 5018854. Dreßler, Gemeinnützige Stiftungen StBp 09.17 261 sprechend verwaltet und verwendet worden ist, und über das Ergebnis dieser Prüfung einen… …vgl. Anhang unter XX. 3. 262 StBp 09.17 Dreßler, Gemeinnützige Stiftungen Ebene „steuerbegünstigt“. Ist die Stiftung durch den erforderlichen Formalakt… …noch zitierte Kommentarstellen, s. auch ausführlich Heuermann „Rechtsprechung im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung“, StBp 2016, 275 ff. Dreßler… …, Gemeinnützige Stiftungen StBp 09.17 263 ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb i. S. v. § 14 AO nur dann anzunehmen, wenn sie selbst Einkünfte aus Gewerbebetrieb… …für kirchliche, religiöse und gemeinnützige Zwecke“, unter DATEV-Dok.- Nr. 5361214 und 5361216. 264 StBp 09.17 Dreßler, Gemeinnützige Stiftungen ter… …Grundstücken angelegt werden.“ Dreßler, Gemeinnützige Stiftungen StBp 09.17 265 tungsvorstands eintreten, sind noch kein pflichtwidriger Verstoß gegen das… …beruft sich hierzu u. a. etwas einschränkend auf Kiethe, NZG 2007, 810 sowie auf BGH v. 14. 1. 2008 II ZR 245/06, NJW 2008, 1589, Rn. 9. 266 StBp 09.17…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2017

    Wirkungen einer Fahndungsprüfung

    Regierungsdirektor David Roth
    …Roth, Wirkungen einer Fahndungsprüfung StBp 09.17 271 Wirkungen einer Fahndungsprüfung Von Regierungsdirektor David Roth LL. M. oec, Langerwehe* Die… …, Haftungsbescheid-Erleichterungen §§ 191 Abs. 3, 219 AO, Steueraufsichtsmaßnahmen nach § 213 AO, etc. 272 StBp 09.17 Roth, Wirkungen einer Fahndungsprüfung Zunächst stellt eine… …Steuerstraftat), Rz. 285 ff. (Tatentdeckung). Schulze zur Wiesche, Nießbrauchsvorbehalt StBp 09.17 273 hung sind § 375 AO und die einschlägigen StGB-Vorschriften zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2017

    Unentgeltliche Übertragung eines Betriebes oder Mitunternehmeranteils unter gleichzeitigem Nießbrauchsvorbehalt

    Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche
    …Schulze zur Wiesche, Nießbrauchsvorbehalt StBp 09.17 273 Unentgeltliche Übertragung eines Betriebes oder Mitunternehmeranteils unter gleichzeitigem… …, m. w. N. 274 StBp 09.17 Schulze zur Wiesche, Nießbrauchsvorbehalt der Begriffe „Betrieb“ und „Teilbetrieb“ in § 7 Abs. 1 EStDV könne insoweit nichts… …BFH-Urteil v. 2. 9. 1992 XI R 26/91, StBp, 1993, 20; Tiedtke/Wälzholz, DStR 1999, 217; Geck/Messner, ZEV 2015, 91; Hörger/Rapp in Littmann/Bitz/Pust, Das EStG… …GrS 2/04, BStBl. II 2008, 608, unter D.III.6.a bb. Schulze zur Wiesche, Nießbrauchsvorbehalt StBp 09.17 275 te aus Land- und Forstwirtschaft. M.E… …. 2016 IV R 38/13, BStBl. II 2016, 527. 8 BFH v. 2. 8. 2012 IV R 41/11, BFHE 238, 135. 276 StBp 09.17 Schulze zur Wiesche, Nießbrauchsvorbehalt Nach der… …, Rückstellungen für unterlassene Instandhaltung StBp 09.17 277 einem Beratervertrag auf der Basis eines freien Mitarbeiterverhältnisses verbunden werden. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2017

    Rückstellungen für unterlassene Aufwendungen für Instandhaltung

    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Köhler, Rückstellungen für unterlassene Instandhaltung StBp 09.17 277 Rückstellungen für unterlassene Aufwendungen für Instandhaltung Von… …Ereignissen oder Entscheidungen in der Vergangenheit stehen. Es wird von Verpflichtungen des 1 BFH v. 19. 1. 1995 I R 44/94, BStBl. II 1995, 742. 278 StBp 09.17… …. BFH v. 19. 3. 1975 I R 182/73, BStBl. II 1975, 535. Köhler, Rückstellungen für unterlassene Instandhaltung StBp 09.17 279 „Handelt es sich um… …aktivierungspflichtiger Aufwand Aus den im vorherigen Abschnitt 7. dargestellten Grundsätzen könnte daraus der Schluss gezogen werden, dass eine Rück- 3 Köhler, StBp… …10/2014, 285. 4 BFH v. 15. 2. 1955 I 54/54 U, BStBl. III 1955, 172. 280 StBp 09.17 Köhler, Rückstellungen für unterlassene Instandhaltung stellung für… …Erzeugnis unmittelbar zugeordnet werden können. vgl. Körner, BB 1984, 1205 ff. Köhler, Rückstellungen für unterlassene Instandhaltung StBp 09.17 281 vieren… …Bilanzierung, 112. 11 Körner in Otte, Bd. 2. Sonderfragen der Bilanzierung, 112. 282 StBp 09.17 Köhler, Rückstellungen für unterlassene Instandhaltung und den… …Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder v. 2. 7. 2012, BStBl. I 2012, 654. Heuermann, Rechtsprechung StBp 09.17 283 der gesetzestypischen Regelung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2017

    Differenzbesteuerung beim „Ausschlachten“ von Gebrauchtfahrzeugen

    Vorsitzender Richter am BFH Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 09.17 283 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Diese Übersicht befasst sich mit praktisch und auch… …abgedruckten Urteil ab. Dagegen 284 StBp 09.17 Heuermann, Rechtsprechung wendet der Kläger sich mit der Revision. Er rügt die Verletzung materiellen Rechts. Der… …, Rechtsprechung StBp 09.17 285 verkäufer erzielte Gesamtdifferenz abzüglich des Betrags der auf diese Spanne erhobenen Mehrwertsteuer. Die Gesamtdifferenz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2017

    Ermäßigter Steuersatz bei Auftragsforschung

    Vorsitzender Richter am BFH Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 09.17 285 ♦ Ermäßigter Steuersatz bei Auftragsforschung UStG § 12 Abs. 2 Nr. 8 Buchst. a; AO § 64 Abs. 1, § 68 Nr. 9 1… …. Hiergegen wandten sich beide Beteiligte mit ihren Revisionen, die der BFH zur gemeinsamen 286 StBp 09.17 Heuermann, Rechtsprechung Verhandlung und… …BFH-Urteil v. 18. 2. 2016 V R 60/13, BFHE 253, 228). Heuermann, Rechtsprechung StBp 09.17 287 4. Wesentliche Differenzierung: Vermögensverwaltung in spezifisch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2017

    Kopie einer Rechnungskopie reicht für das Umsatzsteuervergütungsverfahren

    Vorsitzender Richter am BFH Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 09.17 287 und reicht für das Umsatzsteuervergütungsverfahren aus. Im sog. Vergütungsverfahren können im Ausland…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2017

    Körperschaftsteuergesetz Kommentar

    Dipl.-Kfm. Horst Langel
    …288 StBp 09.17 Buchbesprechung Buchbesprechung Körperschaftsteuergesetz Kommentar Von Jörg Manfred Mössner und Siegbert Seeger NWB Verlag, Herne, 3…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2017

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Inhalt StBp Wirtschafts- und Prüfungspraxis 08.17 Fachorgan für die 57. Jahrgang Seiten 225–256 AUFSÄTZE… …Buchbesprechungen 256 Impressum StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 57. (2017) Erscheinungsweise: Die… …e.V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: Automatischer Satz durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2017

    Steuersparen leicht gemacht – das „Mittelstandsmodell“ macht´s möglich!

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Michael Bär, Dipl.-Finanzwirt (FH) Erich Spensberger
    …Bär/Spensberger, Mittelstandsmodell StBp 08.17 227 Steuersparen leicht gemacht – das „Mittelstandsmodell“ macht´s möglich! Von Dipl.-Finanzwirt (FH)… …StBp 08.17 Bär/Spensberger, Mittelstandsmodell als Personengesellschaft organisiert haben und ihre wirtschaftlichen Aktivitäten teilweise in… …der aktuellen KSt-Richtlinien 2015 v. 6. 4. 2016, BStBl. I 2016, Sondernummer 1/2016, 2. 15 R 14.5 KStR 2015. Bär/Spensberger, Mittelstandsmodell StBp… …Götzenberger, BB 2009, 2452, Unternehmensstandort Österreich: Durch unternehmerische Aktivität in Österreich Steuerbelastungen gezielt reduzieren. 230 StBp 08.17…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 77 78 79 80 81 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück