• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 78 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2018

    Organschaft und Margenbesteuerung

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 09.18 287 ♦ Organschaft und Margenbesteuerung UStG § 2 Abs. 2 Nr. 2, § 25 Abs. 2; Richtlinie 77/388/EWG Art. 26 Abs. 2… …Richtlinie 77/388/EWG des Ra- 288 StBp 09.18 Heuermann, Rechtsprechung tes v. 17. 5. 1977 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2022

    Ergänzungsbilanzgewinn als selbständig anfechtbare Besteuerungsgrundlage

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 06.22 203 und machte den sich daraus ergebenden Gewinn des Klägers im Gewinnfeststellungsbescheid für 2006 rückgängig… …Anfechtbarkeit des Ergänzungsbilanzgewinns 204 StBp 06.22 Brandt, Rechtsprechung anknüpfen können, wenn dieser lediglich Rechengröße des laufenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2024

    Aktuelle Rechtsprechungsübersicht zur Umsatzsteuer

    Ausgewählte Entscheidungen des Bundesfinanzhofs und des Europäischen Gerichtshofs zur Umsatzsteuer im Zeitraum Juni 2023 bis Dezember 2023
    Jochen Claussen
    …Claussen, Rechtsprechungsübersicht zur Umsatzsteuer StBp 02.24 55 Aktuelle Rechtsprechungsübersicht zur Umsatzsteuer Ausgewählte Entscheidungen des… …StBp 02.24 Claussen, Rechtsprechungsübersicht zur Umsatzsteuer ten. CSG verkauft die Zwischenprodukte weltweit. Das belgische Finanzamt ging davon aus… …Durchschnittsverbrauchers dient die Abo-Prämie nur als Anreiz zum Abschluss eines Claussen, Rechtsprechungsübersicht zur Umsatzsteuer StBp 02.24 57 Zeitschriftenabos und… …Ausführlich hierzu: Claussen, UR 2023, S. 865 (868 f.). 6 EuGH, Urteil vom 04. 04. 2023 – C-516/21 – Finanzamt X, besprochen in Claussen, StBp 2023, S. 276… …(280) Tz. II. 7 BFH, anhängiges Verfahren XI R 11/23 (XI R 34/20), Vorinstanz: FGSachsen, Urteil vom 23. 09. 2020 –2K352/20. 58 StBp 02.24 Claussen… …Beschlussfassung des Deutschen Bundestags vom 17. 11. 2023, BT-Drucks. 20/9341. Claussen, Rechtsprechungsübersicht zur Umsatzsteuer StBp 02.24 59 der Rückausnahme… …, Urteil vom 11. 07. 1996 –VR18/95, Rn. 16–25. 15 EuGH, Urteil vom 29. 11. 2018 – C-264/17 – Mensing I. 60 StBp 02.24 Claussen, Rechtsprechungsübersicht zur… …Cigarettenfabriken, Rn. 34–41. Apitz, Rechtsprechungsübersicht zur Gewerbesteuer 2022/2023 StBp 02.24 61 rede der Verjährung gegenüber dem Leistungsempfänger erhoben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2025

    Erweiterte Kürzung und Drei-Objekt-Grenze bei erstmaligen Grundstücksveräußerungen im sechsten Jahr nach Erwerb

    Prof. Jürgen Brandt
    …Brandt, Rechtsprechung StBp 08.25 271 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Erweiterte Kürzung und Drei-Objekt-Grenze bei… …. v.10.12.2008–XR14/05, BFH/NV 2009, 1244). 272 StBp 08.25 Brandt, Rechtsprechung b) Bedeutung der Drei-Objekt-Grenze als widerleglicher Anscheinsbeweis Die Überschreitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2007

    Buchbesprechungen/Impressum

    …Rechtsrahmen und die Methoden der steuerlichen Betriebsprüfung – mit Erläuterungen zum Datenzugriffsrecht der Finanzverwaltung. StBp – Die steuerliche… …frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf weiss…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2007

    Buchbesprechungen/Impressum

    …detaillierte Musterverträge die Arbeit in der Praxis StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 47… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2008

    Buchbesprechungen/Impressum

    …, Teilzeitbefristungsgesetz, die Hartz-Gesetzgebung, die Änderungen der Insolvenzordnung sowie die zahlreichen Änderungen im Handels- und Gesellschaftsrecht. StBp – Die… …frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf weiss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2008

    Buchbesprechungen

    …beinhaltet umfassend das Unternehmensteuerreformgesetz 2008 sowie das Jahressteuergesetz 2008. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2016

    III. Verhältnis Umsatzsteuer zur Grunderwerbsteuer

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …dieser Doppelbelastung auch keine unionsrechtlichen Probleme. Vorsitzender Richter am BFH Prof. Dr. Bernd Heuermann StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung… …Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf weiss, Berlin Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2022

    Realteilung in der Umsatzsteuer

    …Rechtsprechung StBp 04.22 135 ♦ Realteilung in der Umsatzsteuer Die Übertragung von Gesellschaftsvermögen im Rahmen der Realteilung einer… …übertragen habe. Dieser sei durch die Überlassung der Wirtschaftsgüter an die Ackerbau KG als Unternehmer 136 StBp 04.22 Rechtsprechung tätig geworden. Der…
◄ zurück 76 77 78 79 80 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück