• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2002)
  • Titel (95)

… nach Jahr

  • 2025 (80)
  • 2024 (108)
  • 2023 (114)
  • 2022 (99)
  • 2021 (79)
  • 2020 (84)
  • 2019 (86)
  • 2018 (83)
  • 2017 (82)
  • 2016 (88)
  • 2015 (86)
  • 2014 (92)
  • 2013 (92)
  • 2012 (88)
  • 2011 (95)
  • 2010 (98)
  • 2009 (91)
  • 2008 (90)
  • 2007 (91)
  • 2006 (95)
  • 2005 (92)
  • 2004 (89)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

2002 Treffer, Seite 136 von 201, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2021

    Inhalt / Impressum

    …Diplom-Finanzwirt (FH) Kilian Reimann, Schleiden und Diplom-Finanzwirt (FH) Dirk Feuerstack, MPA, Dortmund Das Ausschließlichkeitsgebot des § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG –… …304 Regierungsdirektor a. D. Dipl.-Jur. Dr. Henning Wenzel, Tremsbüttel Die Kontenabfrage nach § 93 Abs. 7 Satz 1 Nr. 4b AO – 1. Teil: Einführung und… …25 00 85-630, E-Mail: Anzeigen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Farsad Chireugin Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 45 vom 1. Januar 2021, die unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2021

    Inhalt / Impressum

    …. Henning Wenzel, Tremsbüttel Die Kontenabfrage nach § 93 Abs. 7 Satz 1 Nr. 4b AO – 2. Teil: Zuständigkeit und formale Erfordernisse einer Kontenabfrage 328… …. Bestechungsgeldern nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 10 Satz 1 EStG i. V. m. § 299 Abs. 2 und Abs. 3 StGB – BFH-Urteil vom 15. April 2021 – IV R 25/18 342 Impressum StBp –… …Anzeigenleitung: Farsad Chireugin Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 45 vom 1. Januar 2021, die unter http://mediadaten.StBpdigital.de bereitsteht oder auf Wunsch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2022

    Inhalt / Impressum

    …FG a. D. Hermann Pump, Münster Der große Bluff – Überlegungen zur Evaluierung des § 146 Abs. 1 Satz 3 AO 244 Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland… …Beschränkung des nationalen Besteuerungsrechts kein Tatbestandsmerkmal des § 6 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 AStG BFH, Urteil vom 08. 12. 2021 – I R 30/19 269 Richter am… …Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 46 vom 1. Januar 2022, die unter http://mediadaten.StBpdigital.de bereitsteht oder auf Wunsch zugesandt wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2023

    Inhalt / Impressum

    …Herbert Fittkau, Bad Homburg v.d.H. Umsatzsteuerliche Organschaft und nichtsteuerbare Innenleistungen – Teil 1 _________ 341 Detlef Pieske-Kontny, Berlin… …Ausländische Einkünfte i. S. von § 2 Abs. 1 Nr. 4–7 EStG im Blickfeld der Außenprüfung – Teil 3: Einkünfte aus der Veräußerung von Vermögenswerten, Anrechnung… …des § 153 Abs. 1 AO – Die steuerliche Berichtigungspflicht im Lichte des Steuerstrafrechts und der Selbstbelastungsfreiheit ___________________________… …25 00 85-630, E-Mail: Anzeigen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Farsad Chireugin Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 47 vom 1. Januar 2023, die unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2024

    Inhalt / Impressum

    …Abs. 1 Buchst. g MwStSystRL – Teil 1: Steuerbefreiungen nach § 4 Nr. 16 Buchst. a bis d UStG _________________ 10 Stefan Daniel Littnanski, Berlin Zum… …Sperrgrund der Tatentdeckung im Sinne des § 371 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 AO – Zugleich eine Besprechung der Monografie von Elena Neumüller _________________________… …. 48 vom 1. Januar 2024, die unter http://mediadaten.StBpdigital.de bereitsteht oder auf Wunsch zugesandt wird. Hinweise für die Abfassung von Beiträgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2024

    Inhalt / Impressum

    …, Düsseldorf und Henriette Puffer, Berlin Die Anzeige- und Berichtigungspflicht nach § 153 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und Abs. 4 AO – Teil 2: Die neue Anzeige- und… …. 48 vom 1. Januar 2024, die unter http://mediadaten.StBpdigital.de bereitsteht oder auf Wunsch zugesandt wird. Hinweise für die Abfassung von Beiträgen…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2025

    Inhalt / Impressum

    …Littnanski, Berlin AUFSÄTZE Carl W. Barthel, Köln Gesamtbild aller Umstände des Einzelfalls im Sinne des § 162 Abs. 1 AO ___________ 3 Detlef Pieske-Kontny… …Risikobewertungsverfahren in der deutschen Abgabenordnung (Teil 1) _______________________________________________________________ 14 Philip Nürnberg, Hamburg /Lukas Boelsen… …Identifikationsnummer“ nach § 139c AO _____________________________________ 30 RECHTSPRECHUNG BFH, 18.04.2024 –VR50/20 Betrieb gewerblicher Art gemäß § 4 Abs. 1 KStG –… …: Anzeigen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Farsad Chireugin Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 65 vom 1. Januar 2025, die unter http://mediadaten.StBpdigital.de bereitsteht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2016

    Die Haftung bei Organschaft gemäß § 73 AO – Risikoprofil in der Praxis

    Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm
    …aufzuheben 1 . 1 Halaczinsky, Die Haftung im Steuerrecht, 4. Aufl. 2013, Rn. 242. Die steuerliche Betriebsprüfung 2/16 37 I. Gesetzgeberische Intention Die… …grunderwerbsteuerliche Organschaft (§ 1 Abs. 4 Nr. 2 lit. b GrEStG) gibt 8 . § 73 AO hat aber für die grunderwerbsteuerliche Organschaft keine Bedeutung, weil § 13 Nr. 5… …, 120. 3 Becker, StBp 2000, 278; Bröder, SteuerStud 2008, 164, 168; Bruschke, StB 2009, 201; Schwarz in Schwarz/Pahlke, AO Komm., Losebl., § 73, Rn. 1… …Organträger sein können (§ 14 Abs. 1 Nr. 2 KStG), so dass sich die Haftung auf deren Einkommensteuer bezieht 18 . Allerdings soll dies nicht bei… …steuerliche Nebenleistungen i.S.v. § 3 Abs. 4 AO gehaftet, aus § 239 Abs. 1 Satz 1 AO ergibt sich nichts Gegenteiliges 20 . Die wohl h.M. besagt, dass – vom… …, Die Haftung im Steuerrecht, 4. Aufl. 2013, Rn. 241, 246; Mösbauer, Die Haftung für die Steuerschuld, 1990, 151. 11 Tz. 1 AEAO zu § 73; Bruschke, StB… …auch, dass der Wortlaut des § 73 AO sich nicht auf Haftungsschulden sondern Steuern bezieht (vgl. § 3 Abs. 1 i.V.m. § 37 Abs. 1 AO) bezieht. Insofern ist… …begründet sind, ergeben würde, nicht vom Wortlaut abgedeckt. Zudem besagt § 73 Satz 1 AO nur, dass „für solche Steuern des Organträgers, für welche die… …gilt das Prinzip der Subsidiarität der Haftung nach § 219 Satz 1 AO, das bereits beim Erlass des Haftungsbescheides zu berücksichtigen ist 37 . Wie… …hinreichend zu begründen (§ 121 Abs. 1 AO), wobei nach § 102 Satz 2 FGO bis zum Ende der finanzgerichtlichen Tatsacheninstanz noch eine Ergänzung nicht aber ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2024

    Unentgeltliche Übertragung eines Gewerbebetriebes auf einen Familienangehörigen

    Dieter Schulze zur Wiesche
    …Familienangehörigen Dieter Schulze zur Wiesche, Nordkirchen* I. Einleitung Gegenstand des BFH-Urteils vom 06. 05. 2024 1 – III R 7/22 – ist die unentgeltliche… …Betriebsübergebers, und die Behandlung nachträglicher Betriebsausgaben des Betriebsübergebers. II. Unentgeltlichkeit der Übertragung 1. Grundsätze Wird ein Betrieb im… …ergeben (§ 6 Abs. 3 Satz 1 EStG). Der Rechtsnachfolger (Betriebsübernehmer) ist gemäß § 6 Abs. 3 Satz 3 EStG an diese Werte gebunden. Er führt zwingend die… …Buchwerte fort. Die Anwendung des § 6 Abs. 3 Satz 1 EStG setzt voraus, dass der den Betrieb Übertragende seine bisherige gewerbliche Tätigkeit einstellt. 3… …Buchwert beim Betriebs- * Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche war Rechtsanwalt in Nordkirchen. 1 BFH, Urt. v. 06. 05. 2024 – III R 7/22, StBp 2024, 310 (in… …steuerlichen Rechtsnachfolge, sondern die unentgeltliche Übertragung bewirkt eine solche nur in den vom Gesetz bestimmten Beziehungen. 19 1. Die Rechtsfolgen… …und hinsichtlich der AfA-Methode. c) Wiederaufstockung der Werte der Wirtschaftsgüter im Fall des Wiederaufholungsgebotes In § 253 Abs. 5 Satz 1 HGB… …, 2023, Rn. 1295. 12 Vgl. BFH, Beschluss vom 05. 07. 1990 – GrS 4-6/89, BStBl II 1990, 847, unter C.II.3.b, Rn. 85. 13 Früher § 7 Abs. 1 EStDV. 14 Vgl. BFH… …Abs. 2 Satz 1 EStG vorrangig in der Bilanz des Wirtschaftsjahres zu berichtigen, in dem es zu der fehlerhaften Bilanzierung gekommen ist. Im Urteilsfall… …–IB179/11, BFH/NV 2013, 21, Rn. 9, zu § 6 Abs. 3 EStG, mit Verweis auf BFH, Urt. v. 09. 06. 1964 – I 287/63 U, BStBl III 1965, 48 zu § 7 Abs. 1 EStDV a. F…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2006

    Verwertungsverbot wegen mangelhafter oder fehlender Prüfungsanordnung oder anderer Verwaltungsakte

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Manfred Ritzrow
    …durch diese Prüfung erlangte Kenntnisse einen bestandskräftigen Einkommensteuerbescheid des Arbeitnehmers nach § 173 Abs. 1 Nr. 1 AO ändern. Die Rücknahme… …hindert die Verwertung der Prüfungskenntnisse. Nach § 125 Abs. 1 AO ist ein Verwaltungsakt nichtig, soweit er an einem besonders schwerwiegenden Fehler… …, für deren Prüfung es örtlich nicht zuständig ist, muss die Prüfungsanordnung nach § 100 Abs. 1 Satz 1 FGO aufgehoben werden, soweit sie wegen örtlicher… …in der Betriebsprüfung ermittelten Tatsachen hängt nicht vom Abhalten einer Schlussbesprechung ab. Auch wenn das Finanzamt gemäß § 201 Abs. 1 AO zur… …Abhaltung einer solchen Besprechung verpflichtet wäre, führt das Unterlassen nicht ohne weiteres zur Fehlerhaftigkeit der gemäß § 173 Abs. 1 Nr. 1 AO… …Erstveranlagung Betriebsprüfung im Ausland; Kein Verwertungsverbot Zur Frage des Verwertungsverbots bei Nichteinhaltung der Frist nach § 197 Abs. 1 AO und eines… …Verstoßes nach § 199 Abs. 1 AO Kein Verwertungsverbot bei unterbliebener Erweiterungs-Prüfungsanordnung Außenprüfung ohne Prüfungsanordnung… …seinem Hoheitsgebiet erklärt hat. Weder die Nichteinhaltung der gemäß § 197 Abs. 1 AO einzuhaltenden Frist (angemessene Zeit) noch ein Verstoß gegen § 199… …Abs. 1 AO führt zu einem Verwertungsverbot. Auch hängt die Verwertung der in der Außenprüfung ermittelten Tatsachen nicht davon ab, ob eine… …bejaht hat. III. Zusammenfassung 24.8.1998 III S 3/98 BFH/NV 1999, 436 10.7.2000 V B 49/00 BFH/NV 2001, 2 1. Es besteht grundsätzlich ein formelles…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 134 135 136 137 138 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück