• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 12 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2006

    Aktuelle Fragen aus der Praxis der Außenprüfung

    Dr. jur. Jörg Burkhard
    …Rohaufschlag von 1) Vgl. beispielhaft die Darstellung der Entwicklung verschiedener Prüfungsmethoden bei Huber, StBp 2002, 199 ff., 202 f. 2) Ausführlich hierzu… …Blenkers, StBp 2003, 261 ff. 3) FG Münster, Beschl. v. 14.8.2003 8 V 2651/03 E, U, EFG 2004, 9 ff., 11. 4) Vgl. Hägemann, INF 2000, 585 ff., 587. 5) So auch… …, INF 2000, 585 ff., 587. 8) Hägemann, INF 2000, 585 ff., 587; Huber, StBp 2002, 199 ff., 204. 9) Hägemann, INF 2000, 585 ff., 587. 10) Huber, StBp 2002… …. Huber, StBp 2002, 199 ff., 205. 15) Vgl. Huber, StBp 2002, 199 ff., 233 ff., 239; hierzu auch Hägemann, INF 2000, 585 ff., 587; Seer in Tipke/Kruse, § 162… …AO, Tz. 58 ff. 16) Allgemein zum Vorgehen bei einem Zeitreihenvergleich Huber, StBp 2002, 199 ff., 205 f. 62 Die steuerliche Betriebsprüfung 2/06…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2021

    Das Konfidenzniveau und andere Hindernisse bei der Anwendung des Monetary Unit Samplings in der steuerlichen Betriebsprüfung

    Dipl. Finanzwirt (FH) Andreas Bauhöfer
    …Bauhöfer, Das Monetary Unit Sampling in der steuerlichen BP StBp 02.21 31 Das Konfidenzniveau und andere Hindernisse bei der Anwendung des Monetary… …Wargowski/Greil, FR 2019, 608–613 (610). 13 Bleschick, DStR 2017, 353. 14 Prinz, DB 2019, M4–M5. 15 Vgl. Schlegel, Monetary Unit Sampling (MUS), StBp 2020, 350–356… …, Wiesbaden, 2011, 6 ff.; Giezek/Wähnert/Becker, StBp 2016, 347–351 (347). 18 Wähnert, Handbuch für die Summarische Risikoprüfung, 14. 19 Giezek/Wähnert/Becker… …, StBp 2016, 347–351 (347–349); Brinkmann, Schätzungen im Steuerrecht, Berlin, 5. Auflage 2020, Tz. 3.6.2. Die Werte sind aus Gründen der Übersichtlichkeit… …Beispiels, das sich eigentlich auf den vollständigen Prüfungszeitraum bezieht, vor. Siehe auch Schlegel, Monetary Unit Sampling (MUS), StBp 2020, 350–356… …(354). 32 StBp 02.21 Bauhöfer, Das Monetary Unit Sampling in der steuerlichen BP zug aus diesen Rechnungen summiert sich auf 6.000.000 EUR… …, 470–476 (474). 23 Auch Sicherheitsniveau. 24 Hier und im Folgenden Giezek/Wähnert/Becker, StBp 2016, 347–351 (348 f.). 25 Zur mathematischen Herleitung auf… …Stichproben von 99 Belegen dar. Entsprechender Nachweis mittels hypergeometrischer Verteilung Giezek/Wähnert/Becker, StBp 2016, 347–351 (349). Das dortige… …, doppelt oder mehrfach erfasst werden. 26 Giezek/Wähnert/Becker, StBp 2016, 347–351 (349). 27 Giezek, Monetary Unit Sampling, Der Einsatz statistischer… …Folgenden Hilfe zu IDEA, MUS Planung – Tipps und Tricks. Bauhöfer, Das Monetary Unit Sampling in der steuerlichen BP StBp 02.21 33 soll. Gleiches gilt für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2010

    Digitale Manipulation – Bedrohung für das Steueraufkommen

    Dipl.-Finanzwirt Andreas Wähnert
    …hochgeladen wird, kommt der Nutzer auf die abgebildete Bearbeitungsoberfläche. Hier können einzelne Vorgänge (Ses- 2) Wähnert, StBp 2008, 296. 3) Z.B. Huber… …, StBp 2008, 241, 273; Gebbers, StBp 2008, 225, 257, 289; Sosna, StBp 2004, 249, und 2005, 97. 4) Informationen von Herrn Härtl, Bp Weiden. sion) gezielt… …EDV-gestützte Manipulationen festgestellt werden. 5) Einen umfassenden Überblick liefert: Huber, StBp 2009, 153, 185, 217, 253, 286 ff. 6) Informationen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2010

    Die Relevanz des Standortes des Datenverarbeitungssystems für die Beschlagnahme

    Zugleich Replik auf Melan/Karrenbrock
    Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH) Michael Goldshteyn
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 50. Jahrgang · April 2010 StBp Die steuerliche… …Funktion ausreichend ist, bedarf einer genauen Analyse. 1) Vgl. Melan/Karrenbrock, StBp 2009, 355 ff. 2) Vgl. Melan/Karrenbrock, StBp 2009, 356. 3) Vgl… …, StBp 2009, 356. 10) Zum Begriff Datenverarbeitungssystem vgl. Abschn. V. 11) Dies gilt auch unter der Inanspruchnahme der Öffnungsklausel des § 146 Abs… …Beschlagnahme in Wirtschaftsstrafsachen, 2000, Rn. 221; a.A. Melan/Karrenbrock, StBp 2009, 356, welche die Beschlagnahme als ein Mittel sehen, um einen… …umfassenden Überblick über die Buchführung zu gewinnen. 14) Vgl. Müller, StBp 2008, 159; Joecks in Franzen/Gast/Joecks, Steuerstrafrecht, 2009, 7. Aufl., § 399… …. Aufl., Rz. 3916. 25) Vgl. Joecks in Franzen/Gast/Joecks, Steuerstrafrecht, 2009, 7. Aufl., § 399 AO, Rz. 65. 26) Vgl. Melan/Karrenbrock, StBp 2009, 356… …. 27) Demnach können die gewonnenen Daten kein verlässliches Bild der Bücher liefern, vgl. Melan/Karrenbrock, StBp 2009, 356. 28) Die Diskussion, ob das… …. 38) Vgl. Bär, Handbuch zur EDV-Sicherung, 2007, Rn. 481; i. Erg. auch Melan/ Karrenbrock, StBp 2009, 357. Verschlüsselungstechnologien, welche eine… …. Melan/Karrenbrock, StBp 2009, 357. 42) Das deutsche Strafprozessrecht enthält bislang keine Rechtsgrundlagen, um die Herausgabe des Passworts vom Beschuldigten zu… …aber Melan/Karrenbrock, StBp 2009, 357. 50) Vgl. ausf. zur Rechtslage in Großbritannien Kuner/Hladjk in Hoeren/Sieber, Handbuch Multimedia-Recht, 2008…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2022

    Einzelaufzeichnung

    Anforderungen und aktuelle Praxisprobleme
    Dipl.-Finanzwirt (FH), Dipl.-Betriebswirt (FH) Volker Jansen
    …214 StBp 07.22 Jansen, Einzelaufzeichnung Einzelaufzeichnung Anforderungen und aktuelle Praxisprobleme Dipl.-Finanzwirt (FH), Dipl.-Betriebswirt (FH)… …, BStBl. III 1966, 371. 5 Siehe zu dieser Problematik ausführlich Jansen, StBp 2019, 139; Jansen in Zugmaier/Nöcker, Abgabenordnung 1. Aufl. 2021, § 158 AO… …Rz. 24; FG Hamburg v. 04. 09. 2019 – 6 K 14/19, EFG 2019, 1960; BFH v. 26. 02. 2004 – XI R 25/02, BStBl. II 2004, 599. 6 Jansen, StBp 2021, 59. 7 BGBl… …. I 2016, 3152. 8 BMF v. 09. 01. 1996, BStBl. I 1996, 34; BMF v. 26. 11. 2010, BStBl. I 2010, 1342. Jansen, Einzelaufzeichnung StBp 07.22 215 2… …Insoweit kommt der Neufassung konstitutive Wirkung zu. Abweichende Meinungen sind daher 9 BT-Drucks. 18/9535, Seite 18. 10 Siehe auch StBp 1966, 214. 11 RFH… …v. 27. 09. 1929 – VA 495/29, RStBl. 1929, 641. 12 RFH v. 18. 11. 1929, DStZ, 1950, 71; Adam, StBp 1961, 114. 13 RFH v. 22. 04. 1931 – VI A 867/31… …des Verstoßes gegen die Einzelaufzeichnungspflicht zum damaligen Zeitpunkt Adam, StBp 1961, 114 sowie Wulff, Steuer-Warte 1963, 149. 18 Zum Beispiel… …. 01. 08. 2016 – 2 V 115/16; Jansen, StBp 2019, 139; vgl. bereits § 8 Abs. 2 bis 5 bzw. § 12 EStDV 1951 a. F., soweit eine Steuervergünstigung begehrt… …wird und hierfür ordnungsmäßige Aufzeichnungen Voraussetzung ist; sowie Adam, StBp 1961, 114; Grieger, BB 1963, 1289; a. A. BFH v. 12. 02. 2020 – X R… …, 102; problematisierend Beyer, NWB 17/2021, 1230; strittiger Meinungsstand, vgl. Rätke in Klein, AO, § 146 Rz. 20. 216 StBp 07.22 Jansen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2017

    Die Einzelaufzeichnungspflichten des § 146 AO n. F. als Ende der offenen Ladenkasse

    Handlungsleitfaden ab 1.1.2017
    Richter am Finanzgericht a.D. Hermann Pump
    …Pump, Einzelaufzeichnungspflichten des § 146 AO n. F. StBp 07.17 213 Die Einzelaufzeichnungspflichten des § 146 AO n. F. als Ende der offenen… …2017, 116, 120 Tz. 1.3. 2 Übersehen von Köhler, Erleichterungen bei Aufzeichnungspflichten gem. § 22 UStG, StBp 2017, 105 Tz. II. 3 Kuhni… …, Prüfungssichere Kassenführung in bargeldintensiven Unternehmen, 176; Köhler, Erleichterungen bei Aufzeichnungspflichten gem. § 22 UStG, StBp 2017, 105 Tz. II. 4… …bargeldintensiven Unternehmen, 74 ; a. A. Köhler, Erleichterungen bei Aufzeichnungspflichten gem. § 22 UStG, StBp 2017, 105, 108 Tz. II 2. 6 BFH v. 12. 5. 1966 IV… …. 14. 11. 2014, BStBl. I 2014, 1450. 214 StBp 07.17 Pump, Einzelaufzeichnungspflichten des § 146 AO n. F. sind, stellt sich die Problematik der… …Unternehmen, 59. 12 BFH v. 16. 12. 2014 X R 42/13 BStBl. II 2015, 519 Rn. 26. ; a. A. Köhler, Erleichterungen bei Aufzeichnungspflichten gem. § 22 UStG, StBp… …bargeldintensiven Betrieb und § 22 UStG, StBp 2017, 150. 16 Pump, Die offene Ladenkasse mit Kassenbericht im bargeldintensiven Betrieb und § 22 UStG, StBp 2017, 150… …. 27 A.A. Köhler, Erleichterungen bei Aufzeichnungspflichten gem. § 22 UStG, StBp 2017, 105, 108 Tz. IX 2. 28 A. A. Köhler, Erleichterungen bei… …Aufzeichnungspflichten gem. § 22 UStG, StBp 2017, 105 Tz. I. Pump, Einzelaufzeichnungspflichten des § 146 AO n. F. StBp 07.17 215 2. Bedeutung für Einzelhändler und Kioske… …Betrieb und § 22 UStG, StBp 2017, 150. 40 DATEV Mandanten-Info, Ordnungsgemäße Kassenführung, 10; a. A. FG Sachsen v. 4. 4. 2008 5 V 1035/07, Haufe-Index…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2009

    Das Kölner Zeitreihenurteil und das Projekt „NiPt“

    Amtsdirektor Erich Huber, Dipl.-Finw. Andreas Wähnert
    …129/85, BStBl. II 1992, 55. 3) Siehe dazu die Beitragsserie in StBp ab Juni 2009 von Huber, Über Registrierkassen, Phantom-ware, Zapping und Fiskallösungen… …aus Deutschland und Österreich. 4) BMF v. 9.1.1996 IV A 8 – S 0310 – 5/95, BStBl. 1996 I, 34. 5) Siehe hierzu auch: Huber, StBp 2008, 241, und 2008, 273… …; Wähnert, StBp 2008, 312. 207 praxisnahen Manipulationen schlagen auf diese Zahlenposition aber nicht durch. Außerdem wird in der Regel ein Konfidenzmaß von… …Anwendung siehe auch Huber/Huber, StBp 2009, 65, 93 und 121. 7) Z.B. Wiggen, StBp 2008, 168. 8) Hierbei wird der Rohgewinnaufschlagsatz der Wochen „1“ bis… …schlagartig ausgetrieben ist. 9) Z.B. mit der SRP Wähnert, StBp 2008, 296. 10) Es sollte immer mindestens eine Zeitreihe mit den absoluten und eine mit den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2020

    Pfandgelder richtig buchen und bilanzieren

    Bilanzrechtliche Grundlagen der Pfandproblematik
    Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …198 StBp 07.20 Köhler, Pfandgelder richtig buchen und bilanzieren Pfandgelder richtig buchen und bilanzieren Bilanzrechtliche Grundlagen der… …, BStBl. II 2019, 150. 5 BFH v. 9. 1. 2013 I R 33/11, BStBl. II 2019, 150. 6 Köhler, StBp 2019, 359. 7 BFH v. 9. 1. 2013 I R 33/11, BStBl. II 2019, 150… …. Köhler, Pfandgelder richtig buchen und bilanzieren StBp 07.20 199 ist buchhalterisch abzuleiten. 8 Praktisch folgt die Annahme einer Verbindlichkeit dem… …Verbindlichkeit in der Literatur: Köhler, StBp 2004, 121 ff, 159 ff, 193 ff. 9 Köhler, StBp 2004, 121 ff, 159 ff, 193 ff. 10 Hess. FG v. 23. 3. 2011 4 K 1065/07… …. 12 BFH v. 9. 1. 2013 I R 33/11, BStBl. II 2019, 150. 13 Vgl. Köhler, StBp 2001, 153 ff. 14 Hinweis auch auf § 5 Abs. 4b EStG; vgl. Köhler, StBp 2001… …, 153 ff. 15 Vgl. Köhler, StBp 2003, 168 ff, 212 ff. 200 StBp 07.20 Köhler, Pfandgelder richtig buchen und bilanzieren V. Pfandkontenführung Es wurde… …v. 11. 7. 1995 IV B 2 – S 2133-16/95, BStBl. I 1995, 363. 18 gl. Köhler, StBp 2004, 121, 159, 193. Der Verfasser hat bereits zu diesem Zeitpunkt, also… …richtig buchen und bilanzieren StBp 07.20 201 Erläuterungen zu den oben ausgewiesenen Werten: Kto.: „Geld“ Das Geldkonto hat sich um die an A ausgezahlten… …Abfüller gezahlten 202 StBp 07.20 Köhler, Pfandgelder richtig buchen und bilanzieren Pfandgelder stellen beim Getränkegroßhändler vorab gezahlte Posten aus… …Mehrrückgabe Köhler, Pfandgelder richtig buchen und bilanzieren StBp 07.20 203 des Leerguts hat der Einzelhändler E 100.000 EUR Pfandgelder am 22. 12. 2019 vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2017

    Die offene Ladenkasse mit Kassenbericht im bargeldintensiven Betrieb und § 22 UStG

    Unterschätzte Probleme der Einzelaufzeichnungen
    Richter am FG a.D. Hermann Pump
    …150 StBp 05.17 Pump, Die offene Ladenkasse und § 22 UStG Die offene Ladenkasse mit Kassenbericht im bargeldintensiven Betrieb und § 22 UStG… …anwendbar. 10 Deshalb ist die Kassenführung mit Kassenberichten unzulässig. 1 Barthel, Schätzung aufgrund von Kassenmängeln, StBp 2016, 80, Tz. I. 2… …Newsletter des FG Münster v. Februar 2017, 7: Rechtsschutz in Steuersachen im Jahr 2016. 3 Vgl. § 146a AO. 4 Wiethölter, Die Kassenführung, StBp 2004, 129, Tz… …. 10 Vgl. Pump, StBp 2017, 84. Pump, Die offene Ladenkasse und § 22 UStG StBp 05.17 151 II. Chronologie der unzulässigen Vereinfachungen durch den BFH… …Anforderungen vgl. Pump, StBp 2017, 84. 14 BFH v. 12. 5. 1966 IV 472/60, BStBl. III 1966, 371. 15 Achilles, Kassenführung – Bargeschäfte sicher dokumentieren, 68… …, Kassenführung – Bargeschäfte sicher dokumentieren, 55. 152 StBp 05.17 Pump, Die offene Ladenkasse und § 22 UStG ge. 28 Das muss durch Belege 29 erfolgen. Jeder… …. 2008 2 K 3468/07, Rz. 17, juris. Pump, Die offene Ladenkasse und § 22 UStG StBp 05.17 153 sicht die Einzelaufzeichnungspflicht. Einzelaufzeichnungen sind… …Unklar Scherer, Kassenberichte - Fehlerquellen und Kontrollmöglichkeiten, StBp 1995, 193, Tz. II. 40 Vgl. BFH v. 12. 5. 1966 IV 472/60, BStBl. III 1966… …Einkommensteuer, StBp 2015, 1. 48 Vgl. BFH v. 16. 12. 2016 X B 41/16, n. v., juris. 49 BFH v. 25. 10. 2012 X B 133/11, BFH/NV 2013, 341. 50 Kuhni, Prüfungssichere… …146 Rn. 23. 56 A.A. Klein, AO, 13. Aufl., § 146 Rn. 23. 57 Vgl. Pump, StBp 2017, 84. 58 BFH v. 12. 5. 1966 IV 472/60, BStBl. III 1966, 371. 154 StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2024

    Zur Zukunft der Richtsatzsammlung

    Nicolas Klein
    …260 StBp 09.24 Klein, Zur Zukunft der Richtsatzsammlung Zur Zukunft der Richtsatzsammlung Nicolas Klein, Braunschweig* Der Beitrag untersucht vor dem… …. 2 BFH v. 14. 12. 2022 – X R 19/21, DStR 2023, 517, 520, Rn. 30 f. 3 Klein, DStR 2024, 1335; Burkhard, StBp 2023, 358; Bellinger, StBp 2023, 235; Beyer… …, NWB 2023, 2299; Weber, StB 2021, 22; Slahor/Weber, DStR 2020, 2058; Beyer, NWB 2018, 3232. 4 FG Schleswig-Holstein v. 08. 05. 2024 – 1 V 123/23, StBp… …. Klein, Zur Zukunft der Richtsatzsammlung StBp 09.24 261 a) Fehlende Darlegung des Schätzungsanlasses Tatsächliche Zweifel an der Schätzungsbefugnis treten… …dogmatisch gerade kein Unterschied zwischen Eignung und Auswahl vor. 262 StBp 09.24 Klein, Zur Zukunft der Richtsatzsammlung a) Überprüfbarkeit der… …. 2022 – X R 19/21, DStR 2023, 517. 41 Klein, DStR 2024, 1335; Burkhard, StBp 2023, 358; Bellinger, StBp 2023, 235; Beyer, NWB 2023, 2299; Weber, StB 2021… …, 22; Slahor/Weber, DStR 2020, 2058; Beyer, NWB 2018, 3232. 42 FG Schleswig-Holstein v. 08. 05. 2024 – 1 V 123/23, StBp 2024, 278 (in diesem Heft). 43 FG… …Schleswig-Holstein v. 08. 05. 2024 – 1 V 123/23, StBp 2024, 278 (in diesem Heft), Rn. 74 ff. 44 FG Schleswig-Holstein v. 08. 05. 2024 – 1 V 123/23, StBp 2024, 278 (in… …diesem Heft), Rn. 79. 45 FG Schleswig-Holstein v. 08. 05. 2024 – 1 V 123/23, StBp 2024, 278 (in diesem Heft), Rn. 79. 46 FG Schleswig-Holstein v. 08. 05… …. 2024 – 1 V 123/23, StBp 2024, 278 (in diesem Heft), Rn. 79. 47 FG Schleswig-Holstein v. 08. 05. 2024 – 1 V 123/23, StBp 2024, 278 (in diesem Heft), Rn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück