• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1493)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (113)
  • 2023 (122)
  • 2022 (100)
  • 2021 (80)
  • 2020 (85)
  • 2019 (88)
  • 2018 (84)
  • 2017 (85)
  • 2016 (51)
  • 2015 (47)
  • 2014 (47)
  • 2013 (58)
  • 2012 (52)
  • 2011 (52)
  • 2010 (50)
  • 2009 (51)
  • 2008 (50)
  • 2007 (47)
  • 2006 (43)
  • 2005 (47)
  • 2004 (57)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

1493 Treffer, Seite 12 von 150, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2024

    Nachträgliche Betriebsausgaben des Betriebsübergebers nach unentgeltlicher Betriebsübertragung

    …310 StBp 10.24 Littnanski, Rechtsprechung Sachverhalt (redaktionell bearbeitet): Nachträgliche Betriebsausgaben des Betriebsübergebers nach… …StBp 10.24 311 mens von der Klägerin auf V zu verstehen, ist revisionsrechtlich nicht zu beanstanden. aa) Wird ein Betrieb im Ganzen unentgeltlich auf… …zur Zeit der Betriebsübertragung titulierten Verbindlichkeiten als auch für ihre erst durch die späteren arbeitsgerichtlichen Urteile 312 StBp 10.24… …hierzu Schulze zur Wiesche, Unentgeltliche Übertragung eines Gewerbebetriebes auf einen Familienangehörigen, StBp 2024, 286 (in diesem Heft). Stefan Daniel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2024

    Inhalt / Impressum

    …Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis StBp 09.24 64. Jahrgang Seiten 249–284 Inhalt EDITORIAL Stefan… …Verfassungsrecht und einfachem Recht aus Praxissicht __ 284 StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis Fachbeirat: Max… …Oberregierungsrätin, Fürth Andreas WÄHNERT Dipl.-Finanzwirt Finanzbeamter, Kiel Lars WARGOWSKE Dipl.-Finanzwirt Regierungsdirektor, Potsdam Impressum StBp – Die… …e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp Jahr, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: mediaTEXT Jena GmbH, Jena Druck: H…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2024

    Editorial

    Stefan Daniel Littnanski
    …Editorial StBp 09.24 249 Editorial Stefan Daniel Littnanski Liebe Leserinnen, liebe Leser, am 12. Juli 2014 wurden die Ergebnisse der…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2024

    Das Schachtelprivileg nach Art. 20 Abs. 1 Buchst. b) Satz 1 DBA Frankreich und § 8b Abs. 5 KStG

    Schließt das DBA-Schachtelprivileg Frankreich die Hinzurechnung fiktiver nichtabzugsfähiger Betriebsausgaben nach § 8b Abs. 5 KStG aus?
    Thomas Kollruss, Kieran Fänger, Hasan Alafr
    …250 StBp 09.24 Kollruss/Fänger/Alafr, DBA Frankreich und § 8b Abs. 5 KStG Das Schachtelprivileg nach Art. 20 Abs. 1 Buchst. b) Satz 1 DBA Frankreich… …KStG StBp 09.24 251 macht wird. 5 Bei dem pauschalen Betriebsausgabenabzugsverbot nach § 8b Abs. 5 KStG geht es schon nicht um die Besteuerung der… …Dividenden einer französischen Tochtergesellschaft tatsächlich keine Anwendung findet“. 252 StBp 09.24 Kollruss/Fänger/Alafr, DBA Frankreich und § 8b Abs. 5… …. Kollruss/Fänger/Alafr, DBA Frankreich und § 8b Abs. 5 KStG StBp 09.24 253 des Dividendenempfängers ausschließen sollte 16 , wenn diese Erwerbsaufwendungen zugleich im… …von 50 % der Nettodividende gewährt. Siehe auch OFD Magdeburg, Verfügung v. 16. 01. 1996, RIW 1996, 265. 254 StBp 09.24 Barthel, Das Tatbestandsmerkmal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2024

    Beweiskraft: Das Tatbestandsmerkmal „entsprechen“ in § 158 AO

    Carl W. Barthel
    …254 StBp 09.24 Barthel, Das Tatbestandsmerkmal „entsprechen“ in § 158 AO Beweiskraft: Das Tatbestandsmerkmal „entsprechen“ in § 158 AO Carl W… …auf Einhaltung von Regelungen und Standards gerichtet. Barthel, Das Tatbestandsmerkmal „entsprechen“ in § 158 AO StBp 09.24 255 Die formellen… …, BStBl II 1972, 488 und BFH vom 26. 08. 1975 – VIII R 109/70, BStBl II 1976, 210. 256 StBp 09.24 Barthel, Das Tatbestandsmerkmal „entsprechen“ in § 158 AO… …. Barthel, Das Tatbestandsmerkmal „entsprechen“ in § 158 AO StBp 09.24 257 Die Prüfungspraxis sieht entgegengesetzt aus. Nach Einschätzung des Verfassers… …Unterabschnitt zu §§ 140 bis 148 AO ausweist – die 25 Vgl. Barthel, StBp 2024, 218. 26 Diese Differenzierung wird auch in der Literatur vernachlässigt. So… …StBp 09.24 Barthel, Das Tatbestandsmerkmal „entsprechen“ in § 158 AO Steuerfestsetzung (mit der Möglichkeit einer nachfolgenden Überprüfung durch die… …ausführlich Burkhard, Der Sicherheitszuschlag, StBp 2024, 46 (49). Vgl. ferner Barthel, Schätzung aufgrund von Kassenmängeln, StBp 2016, 80. Diese Zuschläge… …zugestimmt werden, da § 158 AO sehr differenziert zwei unterschiedliche Sachverhalte aufgreift. Barthel, Das Tatbestandsmerkmal „entsprechen“ in § 158 AO StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2024

    Zur Zukunft der Richtsatzsammlung

    Nicolas Klein
    …260 StBp 09.24 Klein, Zur Zukunft der Richtsatzsammlung Zur Zukunft der Richtsatzsammlung Nicolas Klein, Braunschweig* Der Beitrag untersucht vor dem… …. 2 BFH v. 14. 12. 2022 – X R 19/21, DStR 2023, 517, 520, Rn. 30 f. 3 Klein, DStR 2024, 1335; Burkhard, StBp 2023, 358; Bellinger, StBp 2023, 235; Beyer… …, NWB 2023, 2299; Weber, StB 2021, 22; Slahor/Weber, DStR 2020, 2058; Beyer, NWB 2018, 3232. 4 FG Schleswig-Holstein v. 08. 05. 2024 – 1 V 123/23, StBp… …. Klein, Zur Zukunft der Richtsatzsammlung StBp 09.24 261 a) Fehlende Darlegung des Schätzungsanlasses Tatsächliche Zweifel an der Schätzungsbefugnis treten… …dogmatisch gerade kein Unterschied zwischen Eignung und Auswahl vor. 262 StBp 09.24 Klein, Zur Zukunft der Richtsatzsammlung a) Überprüfbarkeit der… …. 2022 – X R 19/21, DStR 2023, 517. 41 Klein, DStR 2024, 1335; Burkhard, StBp 2023, 358; Bellinger, StBp 2023, 235; Beyer, NWB 2023, 2299; Weber, StB 2021… …, 22; Slahor/Weber, DStR 2020, 2058; Beyer, NWB 2018, 3232. 42 FG Schleswig-Holstein v. 08. 05. 2024 – 1 V 123/23, StBp 2024, 278 (in diesem Heft). 43 FG… …Schleswig-Holstein v. 08. 05. 2024 – 1 V 123/23, StBp 2024, 278 (in diesem Heft), Rn. 74 ff. 44 FG Schleswig-Holstein v. 08. 05. 2024 – 1 V 123/23, StBp 2024, 278 (in… …diesem Heft), Rn. 79. 45 FG Schleswig-Holstein v. 08. 05. 2024 – 1 V 123/23, StBp 2024, 278 (in diesem Heft), Rn. 79. 46 FG Schleswig-Holstein v. 08. 05… …. 2024 – 1 V 123/23, StBp 2024, 278 (in diesem Heft), Rn. 79. 47 FG Schleswig-Holstein v. 08. 05. 2024 – 1 V 123/23, StBp 2024, 278 (in diesem Heft), Rn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2024

    Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zur Gewerbesteuer 2023/2024

    Wilfried Apitz
    …264 StBp 09.24 Apitz, Rechtsprechungsübersicht Gewerbesteuer Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zur Gewerbesteuer 2023/2024 Wilfried Apitz, Sundern*… …. Apitz, Rechtsprechungsübersicht Gewerbesteuer StBp 09.24 265 der Tätigkeit der Betriebsgesellschaft besteht, auf die Anteilsinhaberschaft beziehungsweise… …IV R 36/10. 18 BFH v. 10. 02. 2022 – IV R 6/19. 19 BFH v. 10. 02. 2022 – IV R 6/19. 266 StBp 09.24 Apitz, Rechtsprechungsübersicht Gewerbesteuer lung… …Nr. 2 BewG. Apitz, Rechtsprechungsübersicht Gewerbesteuer StBp 09.24 267 gen die erweiterte Kürzung ausschließt, und zwar auch dann, wenn sie einen nur… …. 1965 – I B 249/62 U; BFH v. 28. 10. 1987 –IR275/83. 268 StBp 09.24 Apitz, Rechtsprechungsübersicht Gewerbesteuer Der III. Senat stellte fest, dass die… …. 2003 – I R 88/02 und BFH v. 09. 01. 2013 – IV B 64/11. Apitz, Rechtsprechungsübersicht Gewerbesteuer StBp 09.24 269 ten, an dem neben den ihrer Ansicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2024

    Vorsteuerberichtigung nach § 17 UStG im Dreipersonenverhältnis als Masseverbindlichkeit gemäß § 55 InsO

    …270 StBp 09.24 Heidner, Rechtsprechung Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Vorsteuerberichtigung nach § 17 UStG im… …. 1 InsO und der Rückgewähr der von der AG und Heidner, Rechtsprechung StBp 09.24 271 der B GmbH geleisteten Entgelte, die auch im… …StBp 09.24 Heidner, Rechtsprechung gehörenden Vermögen enthalten sei. Zwar setzt die Berichtigung der Vorsteuer nach § 17 Abs. 2 Nr. 1, Abs. 1 Satz 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2024

    Widerruf der Gestattung der Ist-Besteuerung wegen Missbrauchs

    …272 StBp 09.24 Heidner, Rechtsprechung Widerruf der Gestattung der Ist-Besteuerung wegen Missbrauchs 1. Falls ein Leistungsempfänger bereits zur… …Zweck der Vorschrift umfasst seien, wies Heidner, Rechtsprechung StBp 09.24 273 das mittlerweile zuständig gewordene FA durch Einspruchsentscheidung vom… …dem leistenden Unternehmer erteilte Gestattung missbraucht werde. 274 StBp 09.24 Heidner, Rechtsprechung c) Dies trifft indes nicht zu. aa) Nach dem… …, indes nicht an. Darüber ist vielmehr in den Nürnberg, Rechtsprechung StBp 09.24 275 Besteuerungsverfahren der Leistungsempfängerinnen zu entscheiden (vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2024

    Unternehmereigenschaft einer Grundstücksgemeinschaft bei Vermietung von Garagen

    …Nürnberg, Rechtsprechung StBp 09.24 275 Unternehmereigenschaft einer Grundstücksgemeinschaft bei Vermietung von Garagen Für die Feststellung der… …der Leistung auftrete. Der leistende Unternehmer sei in der Regel aus den zivilrechtlich abgeschlossenen Vereinbarungen ersichtlich. Frau 276 StBp 09.24… …GbR zuzurechnen. Nürnberg, Rechtsprechung StBp 09.24 277 Eine GbR entsteht gemäß § 705 […] BGB durch den Abschluss eines Gesellschaftsvertrages, durch… …streitgegenständlichen Umsätze sind vielmehr dem Regelsteuersatz zu unterwerfen. 278 StBp 09.24 Littnanski, Rechtsprechung Nach den Angaben des Klägerbevollmächtigten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück